Meine Güte, das ist ja traumhaft hier, 8) 8).
Moin alle zusammen,
es stellt sich mir mal wieder die Frage, wo fange ich am besten an? :grins::grins:.
Monika, ich versuche aus deinen für uns netten Zeilen eine Zusammenfassung
über die Bühne laufen zu lassen, 8), erstmal dankeschön für die lieben Worte,
die du für uns hiergelassen hast,









.
Ich hatte mich schon desöfteren auf dünnem Eis bewegt und bin auch
ab und zu eingebrochen, aber alleine wieder rausgeklettert.
Allerdings würde ich mich auf die Alster auch nicht trauen, wenn sie nicht
freigegeben ist, sowas kann irgendwann mal so richtig in die Hose gehen, :grins:.
Da habe ich schon ein bisschen Manschetten, aber das Wasser ist mir
wie immer hoch und heilig,




.
Liebe Monika, hier spielt Goethe
auf seiner Flöte.
Was hast du alles mitgebracht,
da kann ich nur sagen,
das Herze lacht.8) 8)
Von der Kunst und lichten Sonnenuntergängen,
die diesen Thread so fröhlich sprengen
gibt es alles was man sich nur denken kann,
kommt ihr Leute, kommt ruhig näher ran.

Frühling wird es wenn die Blümlein sprießen,
wir dürfen wieder reichlich gießen.
Noch schlafen sie ganz tief und fest,
das gibt uns schon den letzten Rest.:schimpf:
Herr Winter schleicht um uns herum,
das nehmen wir ihm langsam krumm.
Mit Frau Holle hat er keinen Vertrag geschlossen,
das sagt er uns ganz unverdrossen.
Doch wenn keiner daran denkt,
kriegen wir noch was geschenkt.
Das war noch nicht alles, mit Sicherheit,
bald sehen wir Herrn Winter im weißen Kleid.
Im Garten tanzen schon die Mücken,
ich sprühe über vor Entzücken.
Das wird ein langes Schädlingsjahr,
mit dieser elenden Insektenschar.:schimpf:
Auf Stacheln, Blüten, Klamotten und Holz
sind wir ganz besonders stolz.
Vieles mehr können wir euch bieten,
wer möchte, kann den Thread gleich mieten.
Auf diesem Event ist der Eintritt frei,
da ist man doch ganz gerne dabei, :grins:.
Freut euch über die nächste bunte Tüte,
einfacher gehts doch nicht, meine Güte, 8).
Wo nehme ich die Steine her,
hier werden es ja immer mehr.
Alte Wurzeln um sich schlagen,
das kann man doch sehr gut ertragen.
Schiefe Häuser, enge Gassen,
wir sollten wirklich nichts verpassen.
Selbst im Rohbau geht es rund,
da sind die Smarties auch recht bunt.
Vom Acker mache ich mich jetzt,
was hab ich mich wieder abgehetzt.
Aber ein paar Smarties habe ich,
ohne diese geht es nich, :grins:8).8)
Den Skimmiensmartie ist ganz frisch,
den streue ich mal auf den Tisch.
So sieht er aus in meinem Garten,
manches lässt aber auf sich warten.
Mein heißgeliebtes Currykraut,
das ganze Jahr so fröhlich schaut.
Doch sollte man nichts überstürzen,
Herr Winter versteht es nämlich gut zu würzen.:schimpf:
Der Kirschlorbeer setzt schon dicke Knospen an,
wann kommt der Frühling, aber wann?
Und so sieht der Sommerflieder aus,
aber der Wind pfeift eisig um das Haus.
Ähmm, da ist der Buchs dazwischen gerutscht, sorry,
vom Sommerflieder keine Spur, :grins:.
Ich habe ihn schnell herausgefischt,
und euch auch gleich aufgetischt, 8).
Ein herzliches Dankeschön an alle die hier Spaß haben,
immer wieder von den vielen bunten Smarties zu naschen, 8) :grins:


.