Viele bunte Smarties (Ich freue mich Fotos)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Eine Alster haben wir nicht, wir haben nur Alsterwasser.;)
Aber wenn es richtig schweinekalt in Sachsen-Anhalt ist, friert sogar der ganze See zu.
 

Anhänge

  • Süßer See.jpg
    Süßer See.jpg
    59 KB · Aufrufe: 90
  • PIC01240.jpg
    PIC01240.jpg
    50,1 KB · Aufrufe: 69
  • Kommt drauf an, was man unter schweinekalt versteht.
    Damals hatten wir eine Woche lang fast -30°.
    Aber wenn es normale Winter gibt, nicht eben wie dieser, dann friert der See immer zu.
    Dazu braucht es sagen wir mal Dez-Feb. Temperaturen um 10 Grad. Das ist normal.
    Meist sind aber viele Tage lang die Temperaturen noch kälter.
     
  • Ich liebe diese stacheligen Gesellen, noch schlafen sie, aber bald
    bekommen sie schon ein bisschen mehr Durst, 8).

    Danke Volker für die schönen Smarties, wenn sie auch pieken, :grins:.

    Ein kleiner Teil meiner pieksenden Freunde, 8) 8).

    tina, Alsterwasser ist doch ziemlich süffig, :cool::cool:.
    Unter schweinekalt verstehe ich schweinekalt, nämlich ziemlich eisig, :grins:.
     

    Anhänge

    • 320.JPG
      320.JPG
      37,7 KB · Aufrufe: 70
    • 322.JPG
      322.JPG
      48,9 KB · Aufrufe: 66
    • 336.JPG
      336.JPG
      30,3 KB · Aufrufe: 85
    • Bild 003.jpg
      Bild 003.jpg
      24 KB · Aufrufe: 67
    • Bild 1588.jpg
      Bild 1588.jpg
      46,8 KB · Aufrufe: 69
    • IMG_0129.JPG
      IMG_0129.JPG
      69,8 KB · Aufrufe: 50
    • IMG_0128.JPG
      IMG_0128.JPG
      45,5 KB · Aufrufe: 70
    • IMG_1132.jpg
      IMG_1132.jpg
      203,5 KB · Aufrufe: 80
    hallo zusammen

    maaan bei euch hier muss man ja ständig die gefühle wechseln,erst tolle schnee-
    smarties dann sommerliche blumensmarties danach wieder eissmarties und dann auch noch stachelsmarties.da fehlen eigentlich mal wieder steinige smarties,apropo
    gefühle wechseln,das war heute bei uns wettermässig auch angesagt,am morgen
    regen bei 5°C,nachmittag strahlender sonnenschein bei 14°C und jetzt -1°C.

    v.g.Bernd
     

    Anhänge

    • febr01 004.jpg
      febr01 004.jpg
      607,5 KB · Aufrufe: 91
    • febr01 005.jpg
      febr01 005.jpg
      652,1 KB · Aufrufe: 76
    • febr01 009.jpg
      febr01 009.jpg
      650,2 KB · Aufrufe: 74
    • febr01 011.jpg
      febr01 011.jpg
      622,2 KB · Aufrufe: 75
    • febr01 014.jpg
      febr01 014.jpg
      683,7 KB · Aufrufe: 66
    • febr01 016.jpg
      febr01 016.jpg
      633,1 KB · Aufrufe: 67
    • febr01 022.jpg
      febr01 022.jpg
      651,8 KB · Aufrufe: 68
    • febr01 024.jpg
      febr01 024.jpg
      611,8 KB · Aufrufe: 50
    • febr01 028.jpg
      febr01 028.jpg
      635,3 KB · Aufrufe: 53
  • Luise: hast du eine Ahnung, warum ein Teil deiner vorletzten Irland-Fotos (Post 1288) huch, eine 8 mit Klammerzu dahinter wird automatisch zur Sonne? Also ich meine Post zwölfachtundachtzig) nicht mehr zu sehen ist? Stattdessen steht da nur noch ein Link, der aber angeblich ungültig ist, wenn man draufklickt. Schade, mochte deine Irlandpics so gerne. Wenigstens die vom Connemara Nationalpark sind noch alle da - bin begeistert von der wunderbaren Gegend.

    Lavi: dass deine Fachwerkstadt Diez ist, ist ja sehr sehr gemein von dir!! :schimpf:(;):grins:) Mist, ich war sooo sicher, dass ich nichts auf deinen Fotos je gesehen hatte, und jetzt steh ich dumm da. Da sieht man, was man sieht, wenn man nur rasch durchhuddelt und gleich durch 3 Städtchen auf einmal. Nichts nämlich. Aber das eine Mal bin ich entschuldigt: da war ich nur in Diez, um ein Klo zu finden ;)... mich hatte ein Rudel Salomellen angefallen und mir schon drei Tage Abwechslung verschafft; trotzdem wollte ich mir die Einladung eines Winzers lahnabwärts nicht entgehen lassen und machte mich tapfer auf den Weg ... da war Diez nur eine hochnotwendige Zwischenstation. (Wer unbedingt noch den Rest wissen will: der überaus fleißige Konsum von Lahnwein einen ganzen langen Abend lang bis zum Morgengrauen hat die Biester vollzählig in die Flucht geschlagen. Nächsten Tag war ich wundersam geheilt!:grins:)

    Oh, und vielen Dank für die alten Gemäuer Post 1305! Was ist das für eine malerische Ruine? Ja, in solchen Gebäuderesten treibe ich mich sehr gern herum. Aber dein Blütenreigen ist auch nicht zu verachten!

    Der Fuchsienausbruch hier ist ja der Wahnsinn! Auf Fotos mag ich die immer sehr. Leider beruht das nicht auf Gegenseitigkeit. Fuchsien haben keinen Bock auf mich. Meine bisherigen Fuchsienversuche führten immer zu Ergebnissen, die mit "kläglich" hinreichend beschrieben sind. Nach 3 Jahren gescheiterter Versuche ist jetzt Sense. Gibt keine Fuchsien mehr dieses Jahr.

    Bernd, dein Gaul wohnt zwar in Frankreich, ist aber wohl ein verkleinerter Abguss eines der Pferde von der San Marco-Fassade? Napoleon hatte die Pferde ja den Venezianern geklaut, musste sie später aber wieder rausrücken. Vielleicht hat man in Frankreich aber erst noch schnell ein paar Kopien gemacht? Kennst du die Geschichte deines Pferdchens? Und wo sind die anderen drei? (Und aus welchem Material ist dein Pferdekopf?)

    Du scheinst in einer interessanten Gegend zu wohnen, deine Wassermühleninnereien sind sehr sehenswert!

    Lokmaus, danke für die tollen Treppenaufnahmen von Schloß Garnitz. (Oder doch Granitz? Du verwendest beide Schreibweisen, und ich bin zu faul nachzuschlagen.) Treppen sind für mich überhaupt ein Faszinosum. Ist diese hier aus Metall?

    Mikaa, deine Ruhrpottsmarties sind großartig! Wie kriegt man die technisch so gut hin?

    Ach, und dann bricht mit großem Dahliengetümmel hier der Sommer aus und dann wieder Schnee - Lokmaus, deine menschenleeren Bänke im Schnee an der Elbe mag ich sehr, aber auch die wackligen Schienen und die seltsame kleine Moorbahn Post 1333 ... noch nie gesehen) - Fini, nur 1 Smartie von dir? - : muss ich mir Sorgen machen? Hier im TV war von Schneechaos in Österreich die Rede, nicht dass du dich bei der Bilderjagd irgendwo mit einer Lawine zugedeckt hast? Aber wie ich dich kenne, fotografierst du auch da noch, bis der Schnee schmilzt.:grins:

    Lavi, Papenburg ist doch das Kaff, wo die Riesenschiffe gebaut werden, oder warum hab ich den Namen so deutlich im Kopf? Dass das so idyllisch aussieht, hätte ich nicht gedacht.

    Oooch, ich wollte auch ein paar neue Smarties rollen lassen, bin jetzt aber von den vielen unterschiedlichen Anblicken erstmal überwältigt. Bernd hat das treffend ausgedrückt: man muss hier dauernd die Gefühle wechseln. Bis später!
     
  • Uschi: das mit dem gefrorenen See ist so eine Sache ... Lokmaus, deine Alstersmarties sind toll, doch zugleich irritiert mich die Sitation als solche. Als ich das letztemal am Ufer eines gefrorenen Sees stand (vor 4 Wintern) und die Leute auf dem Eis beobachtete und die Hunde, wie sie tobten und beim Kurvenkratzen schlitterten, wollte ich eigentlich ungeheuer gern mitmachen ... und hab mich nicht getraut! Das muss man sich mal vorstellen. Natürlich ärger ich mich inzwischen darüber, denn wo ich jetzt wohne, gibt es in unmittelbarer Nähe keine Seen, die einfach mal so zufrieren könnten. Die Chance hab ich verpasst. Lag vielleicht auch daran, dass es ein Alleinspaziergang war. In Begleitung wär ich sicher risikofreudiger gewesen. Also Uschi, nimm dir jemanden mit, wenn du auf's Eis willst! ;)Kannst auch in Verona auf den dicken Glasplatten im Boden über den archäologischen Ausgrabungen erst ein bisschen üben. Selbst bei denen war mir schon reichlich schwummerig ...

    (Da lob ich mir doch die Kakteensmarties, da hat man, ebenso wie die, sicheren Grund unter den Füßen!:grins:)
     
    So, und damit Bernd sich weiterhin im Gefühlewechseln üben kann - das hält sie elastisch, Bernd! ;) - wechsel ich jetzt mal das Thema: als ich in der Stadt lebte, liebte ich Baustellen. Schusselte da immer gern mit Kamera drumrum; früher oder später kam mich jemand fragen, ob ich Fotos mache, weil ich für die Konkurrenz spioniere ... dabei war ich nur fasziniert von einem Geschehen, von dem ich absolut gar nichts verstand. Sah aus wie ein Abenteuerspielplatz, wie eine moderne Theaterinszenierung zu einem Stück, das ich nicht kannte, war chaotisch auf eine sehr geordnete Art und Weise, und voller verschiedener Farben und unvertrauter Gegenstände.
     

    Anhänge

    • BS (8).jpg
      BS (8).jpg
      673,3 KB · Aufrufe: 53
    • BS (0).jpg
      BS (0).jpg
      146,3 KB · Aufrufe: 54
    • BS (1).jpg
      BS (1).jpg
      348,5 KB · Aufrufe: 53
    • BS (2).jpg
      BS (2).jpg
      612,3 KB · Aufrufe: 71
    • BS (3).jpg
      BS (3).jpg
      216 KB · Aufrufe: 58
    • BS (4).jpg
      BS (4).jpg
      658,8 KB · Aufrufe: 37
    • BS (5).jpg
      BS (5).jpg
      447,9 KB · Aufrufe: 55
    • BS (6).jpg
      BS (6).jpg
      649,1 KB · Aufrufe: 52
    • BS (7).jpg
      BS (7).jpg
      605,7 KB · Aufrufe: 42
    Moin ihr Lieben, 8),

    Rosabell, was für ein Wahnsinn, du warst in Dietz und hast nur
    ein dämliches Klo besucht, aber bevor du dir in die Schlüpper,
    oder wie auch immer man das nennt, pinkelst und noch viel mehr,
    war das doch eine sehr gute Idee. :grins::grins:
    Jepp, du hast richtig getippt, in Papenburg kann man die Pötte besichtigen,
    was ich im letzten Jahr vorhatte, aber leider sollte man vorbuchen,
    es war alles ausgebucht, böse Falle. Schiffsbau pur, eigentlich nicht so
    meine Welt, aber es interessiert mich doch ein bisschen, wie so ein Innraum
    ausgebaut wird, das ist schon irre, was die Technik so drauf hat, oder?
    Super, dass du die alten Gemäuer nun doch noch gefunden hast,
    ich wusste doch, dass ich dich damit in den Samartie Thread locken kann, :grins:.
    Was für eine Freude, du bist gleich drumherumgeschlichen und hast
    ein paar Lobhudeleien losgelassen, ich danke dir. Wer weiß wann du
    unterwegs warst, sicher hättest du noch ein paar Smartieanhänger getroffen, 8).

    Ansonsten Frau und Herr Luther,
    iss jemand hier mit dem Kutter?
    Die Smarties werden angeschwemmt,
    und dann geht es los ganz ungehemmt.8)

    Sie rollen durch das wilde Wasser,
    gibt es hier auch Smartiehasser?
    Gefunden habe ich noch keinen in dieser Runde,
    nicht gestern und zu dieser Stunde.:cool:

    Lasst die Fahnen wehen,
    schnell ist es geschehen.
    Wenn das Bächlein leise rauscht,
    werden Smarties ausgetauscht.8)

    Habt ihr euch schon freigeschwommen,
    ich bin jetzt noch ganz benommen.
    Von der Vielfalt dieser Smartiewelt,
    eine Tüte voll hab ich bestellt.:eek:

    Ich warte auf das Smartiepäckchen,
    schnell schütte ich aus mein Säckchen.
    Lasst euch von mir überraschen,
    denn ich habe voll die Taschen, :eek:.

    Bernd, die Steine sind aber wirklich wunderschein, 8).
    Und so fängt es immer an, Olle heb die Beinchen,
    kommen Steinchen, Olle heb die Botten, kommen Klamotten, :grins::grins:.
    Eine ganz tolle Smartieserie hast du uns mitgebracht, dankeschön, :cool:.

    Rosa, das ist aber eine hervorragende Baustelle, wie hast du nach
    deinem Besuch ausgesehen, etwa wie ein kunterbunter Smartie? :grins::cool:.
     

    Anhänge

    • Bild 1748.jpg
      Bild 1748.jpg
      45,3 KB · Aufrufe: 57
    • Bild 1741.jpg
      Bild 1741.jpg
      56,7 KB · Aufrufe: 67
    • Bild 1570.jpg
      Bild 1570.jpg
      37,3 KB · Aufrufe: 54
    • Bild 1552.jpg
      Bild 1552.jpg
      36,6 KB · Aufrufe: 66
    • Bild 1572.jpg
      Bild 1572.jpg
      28,5 KB · Aufrufe: 66
    • Bild 1579.jpg
      Bild 1579.jpg
      614,9 KB · Aufrufe: 61
    • Bild 1654.jpg
      Bild 1654.jpg
      45,4 KB · Aufrufe: 62
    • Bild 1609.jpg
      Bild 1609.jpg
      602,7 KB · Aufrufe: 66
    Danke für all eure tollen Smatries!



    Ich will Sonne und Farben, hab die Nase voll vom Winter:schimpf:

    IMG_9178.jpg
     
    Hi zusammen, nix los hier, wo sind die bunten Smarties,
    sind die etwa in eine andere Richtung gerollt,
    einfach den Berg runter, rechts um die Ecke, und ins
    nächste Bächlein geplumpst?? :grins::grins:

    Ìch habe für euch einen ganz frischen Smartie mitgebracht, von heute
    aus dem Garten, 8).
    Das ist der heilige Bambus (Nandina domestica). Das ganze Jahr über
    sieht der so frisch belaubt aus, und die roten leuchtenden Früchte
    hängen auch fast das ganze Jahr an den zierlichen Ästen.
    Im Frühling bekommt ganz viele doldenartige weiße Blüten, die auch
    sehr lange am Strauch bleiben.
     

    Anhänge

    • 013.JPG
      013.JPG
      90,7 KB · Aufrufe: 51
    Habe ein bißchen Urlaub mitgebracht.
     

    Anhänge

    • P1.jpg
      P1.jpg
      97,1 KB · Aufrufe: 65
    • P3.jpg
      P3.jpg
      74,5 KB · Aufrufe: 65
    • P10.jpg
      P10.jpg
      598,4 KB · Aufrufe: 65
    • P1020530.jpg
      P1020530.jpg
      92 KB · Aufrufe: 64
    • P1020539.jpg
      P1020539.jpg
      69,5 KB · Aufrufe: 62
    • P1020587.jpg
      P1020587.jpg
      121,4 KB · Aufrufe: 61
    • P1020591.jpg
      P1020591.jpg
      626,9 KB · Aufrufe: 60
    • P1020595.jpg
      P1020595.jpg
      128 KB · Aufrufe: 61
    • PIC00392.jpg
      PIC00392.jpg
      72,3 KB · Aufrufe: 58
    Nach der schönen Urlaubsstimmung kommt mal kurz abtauchen, :grins:.

    Papageientaucher
     

    Anhänge

    • 010.JPG
      010.JPG
      34,4 KB · Aufrufe: 57
    Hi tina,

    die niedlichen Papageientaucher sind u.a.in Schottland beheimatet, 8)
     
    ich glaube ihr habt alle die nase voll vom winter,aber eigentlich von welchem winter?
    bei uns war es einmal,wie mit puderzucker gestreut,einwenig weiss ansonsten nichts.Melitta glaub ich es gern dass sie die nase voll hat,wenn ich die bilder im TV
    von kärnten und umgebung so gesehen habe,das is ja e'wahnsinn.
    Rosabel,der gaul ist zwar hier in frankr.aber kein geb.franzose den haben unsere
    bekannten aus deutschland mitgebracht,aber woher ????,sie haben hier ein ferien-
    grundstück wo ich ab und zu nach dem rechten schaue wenn sie nicht hier sind,
    übrigens der gaul ist aus gusseisen.deine baustellenbilder sind zwar schön,aber wenn
    man jahrelang auf solchen baustellen geschuftet hast ist nichts mehr von gefühlen dafür übrig,sorry.
    Lavi du sorgst aber auch wieder für gefühlswelten,:grins::grins:aber schöne.

    ich hab mal einen kleinen einblick in das feriengebiet und ein paar parasiten,ich glaub die warn auch noch nicht hier

    v.g.Bernd
     

    Anhänge

    • jan08 002.jpg
      jan08 002.jpg
      622,9 KB · Aufrufe: 67
    • jan08 004.jpg
      jan08 004.jpg
      619 KB · Aufrufe: 60
    • jan08 006.jpg
      jan08 006.jpg
      652,2 KB · Aufrufe: 61
    • jan08 009.jpg
      jan08 009.jpg
      653,5 KB · Aufrufe: 62
    • jan08 014.jpg
      jan08 014.jpg
      616,8 KB · Aufrufe: 62
    @Bernd,
    Du scheinst in einer interessanten Gegend zu wohnen, deine Wassermühleninnereien sind sehr sehenswert.

    Rosabel hätte ich fast übersehen,die region hier ist die wasserreichste frankreichs
    und unser gebiet,wo wir wohnen, heisst "mille Etang" das 1000 seen gebiet

    v.g.Bernd
     
    Hi Bernd, das ist eine total tolle alte Landschaft
    mit dementsprechend interessant gewachsenen Bäumen.
    So nahe am Wasser zu sein, finde ich einfach super, 8).
    Jaja so isses, ich spiele mit dem Wetter, hier haben wir alles,
    da kann Herr Winter nicht mithalten, der lässt sich tatsächlich
    immer wieder von unzähligen Frühlings-Sommer und Herbst Smarties
    so richtig unterkriegen. Schaunmermal, wann er uns schlägt,
    der hat mit Sicherheit noch ein richtiges Ass im Ärmel, :grins:.

    Diese Smarties sind auch ganz frisch aus dem Garten, 8).
     

    Anhänge

    • 022.JPG
      022.JPG
      57,7 KB · Aufrufe: 66
    • 017.JPG
      017.JPG
      63,5 KB · Aufrufe: 73

    Was habt Ihr hier wieder für wunderschöne Smarties ausgeschüttet.
    Ich danke Euch Allen für die Vielseitigkeit und Farbe und freue mich immer wieder darüber.


    Tina und Uschi: der Zürichsee ist um einiges größer als unsere kleine Alster.
    Sie ist nur ein aufgestauter Fluss und nur 1,64 km2 groß und ca 4,5 m tief.

    Der Zürichsee dagegen hat ca 88 km2 Fläche und ist ca 10x so tief wie unsere Alster.

    Ich gehe heute auch nicht mehr auf zugefrorene Gewässer, es sei denn, es ist die freigegebene Alster. Als Jungkücken hatte ich da eher keine Schmerzen, bin immer auf die Seen der Umgegebung gegangen zum Schlittschuh laufen. Aber auch niemals alleine.

    Okolyt, Lavi, Eure piekigen Smarties sinde richtig schön. Ich mag die Blüten sehr gerne, sie haben so traumhafte Farben. Danke fürs zeigen.

    Bernd: Da haste recht, die Gefühle schwappen hier in einer Tour hin nd her und rauf und runter. Aber ich finde das auch so schön in diesem Thread. Hier gibts ALLES!!!

    Toll Deine steinigen Smarties. Ich mag besonders gerne Steine, die Einschlüsse haben
    wie Dein letztes und vorletztes Smartes, oder auch das 3.

    Rosabell: Da hast du ja wirklich sehr genau gelesen, Richtig heißt es Jagdschloss Granitz
    und die Treppe im Turm ist eine freitragende Wendeltreppe mit 154 gusseisernen Stufen.
    Die Moorbahn transportiert in der Regel den abgebauten Torf ins Werk. Zu bestimmten Anlässen fährt sie aber auch mit Passagieren durchs Moor.

    Mit zunehmendem Alter wird man einfach ängstlicher - zumindest geht es mir so.
    Wenn ich über etwas hinweg gehe und weiter unten den Boden sehe oder auch nur weiß, dass es da runter geht, ist mir schon sehr mulmig. Auf einem Kirchturm hab ich das Gefühl, die Brille rutscht mir von der Nase und meine Ringe fallen runter.
    Da gibts im Gand Canyon die riesige Plattform, auf der man auf einem Glasboden über den Berghang hinaus gehen und tief (1200m) auf das Tal herunter blicken kann. Das wär nix für mich.!!

    Im Übrigen finde ich es immer so richtig toll, wie Du auf die einzelnen Beiträge eingehst und etwas nettes und/oder etwas fragendes dazu schreibst.
    VIELEN DANK DAFÜR!!!

    Und Lavi hat wieder ein so tolles Gedicht geschreiben.
    An Dir ist wirklich ein kleiner Ringelnatz oder Goethe verloren gegangen.
    Und Dein rosa Frosch ist ja ganz entzückend, mal abgesehen von der sommerlichen Blütenpracht.

    Schneerose: Deine gelbrote Tulpe sieht soo schön aus. Wenn es doch erst so weit wäre.... aber wir haben man erst Anfang Februar... Aber Ihr hattet ja schon genug Schnee, was so in den Nachrichten gezeigt wird. Da kann ich das gut nachfühlen.

    Lavi: Wieder was gelernt. Ich wußte nicht, dass der Busch zu dem Bumbussen gehört und dann ein heiliger ist. Dankeschön.

    Tina: Deine Urlaubssmarties sehen klasse aus. Diese alten Häuser mit den Treppengiebeln sind wunderschön. Stelle mir gerade vor, wie man in so schmalen Häusern wohnt. Ganz schön eng.

    Papagallis hab ich auch in Norwegen auf der Vogelinsel Runde gesehen. Die sind
    wirklich total putzig und auch sehr zutraulich. Wir konnten bis auf wenige Meter heran gehen oder sie landeten auch ganz in unserer Nähe. Völlig ohne Angst.


    Bernd: Meine Schwester hat ihren Gaul aus Paris mitgebracht, der ist dann nach Hamburg umgezogen und jetzt lebt er in Miami. Weit gereist...



    Und weil Melitta sich :cool: gewünscht hat:
    Dein Wunsch ist mir Befehl :)






     

    Anhänge

    • Sonne4.jpg
      Sonne4.jpg
      97,5 KB · Aufrufe: 44
    • Sonne6.jpg
      Sonne6.jpg
      516 KB · Aufrufe: 48
    • Sonne1.jpg
      Sonne1.jpg
      318,2 KB · Aufrufe: 59
    • Sonne2.jpg
      Sonne2.jpg
      199,3 KB · Aufrufe: 58
    • Himmelmoorbahn.jpg
      Himmelmoorbahn.jpg
      609 KB · Aufrufe: 61


    Nach all den piecksigen, steinernen, winterlichen, Baustellen und Urlaubs-Smarties nun noch mal wieder etwas hölzernes​
     

    Anhänge

    • Holz.jpg
      Holz.jpg
      337,6 KB · Aufrufe: 61
    • Holz1.jpg
      Holz1.jpg
      335 KB · Aufrufe: 58
    • Holz3.jpg
      Holz3.jpg
      344,4 KB · Aufrufe: 71
    • Holz4.jpg
      Holz4.jpg
      237,4 KB · Aufrufe: 43
    • Holz5.jpg
      Holz5.jpg
      286,3 KB · Aufrufe: 43
    • Holz6.jpg
      Holz6.jpg
      245,2 KB · Aufrufe: 52

    Und noch etwas sonniges hab ich ausgegraben.



     

    Anhänge

    • DSC_3179.jpg
      DSC_3179.jpg
      512,5 KB · Aufrufe: 50
    • DSC_3180.jpg
      DSC_3180.jpg
      398,4 KB · Aufrufe: 58
    • DSC_3189.JPG - Arbeitskopie 2.jpg
      DSC_3189.JPG - Arbeitskopie 2.jpg
      674,4 KB · Aufrufe: 59
    • DSC_3267.jpg
      DSC_3267.jpg
      405,3 KB · Aufrufe: 53
    • DSC_4230.jpg
      DSC_4230.jpg
      602,6 KB · Aufrufe: 53

    und mal etwas ganz anderes - zum geniessen -




     

    Anhänge

    • DSC_0420.jpg
      DSC_0420.jpg
      407,8 KB · Aufrufe: 58
    • DSC_0422.jpg
      DSC_0422.jpg
      368 KB · Aufrufe: 58
    • DSC_0424.jpg
      DSC_0424.jpg
      375,8 KB · Aufrufe: 57
    • DSC_0426.jpg
      DSC_0426.jpg
      333,9 KB · Aufrufe: 58
    • DSC_0427.jpg
      DSC_0427.jpg
      399,7 KB · Aufrufe: 42
    Zuletzt bearbeitet:
    Meine Güte, das ist ja traumhaft hier, 8) 8).

    Moin alle zusammen,

    es stellt sich mir mal wieder die Frage, wo fange ich am besten an? :grins::grins:.

    Monika, ich versuche aus deinen für uns netten Zeilen eine Zusammenfassung
    über die Bühne laufen zu lassen, 8), erstmal dankeschön für die lieben Worte,
    die du für uns hiergelassen hast, :eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:.

    Ich hatte mich schon desöfteren auf dünnem Eis bewegt und bin auch
    ab und zu eingebrochen, aber alleine wieder rausgeklettert.
    Allerdings würde ich mich auf die Alster auch nicht trauen, wenn sie nicht
    freigegeben ist, sowas kann irgendwann mal so richtig in die Hose gehen, :grins:.
    Da habe ich schon ein bisschen Manschetten, aber das Wasser ist mir
    wie immer hoch und heilig, :cool::cool::cool::cool:.
    Liebe Monika, hier spielt Goethe
    auf seiner Flöte.
    Was hast du alles mitgebracht,
    da kann ich nur sagen,
    das Herze lacht.8) 8)

    Von der Kunst und lichten Sonnenuntergängen,
    die diesen Thread so fröhlich sprengen
    gibt es alles was man sich nur denken kann,
    kommt ihr Leute, kommt ruhig näher ran.:eek::eek:

    Frühling wird es wenn die Blümlein sprießen,
    wir dürfen wieder reichlich gießen.
    Noch schlafen sie ganz tief und fest,
    das gibt uns schon den letzten Rest.:schimpf:

    Herr Winter schleicht um uns herum,
    das nehmen wir ihm langsam krumm.
    Mit Frau Holle hat er keinen Vertrag geschlossen,
    das sagt er uns ganz unverdrossen.:confused:

    Doch wenn keiner daran denkt,
    kriegen wir noch was geschenkt.
    Das war noch nicht alles, mit Sicherheit,
    bald sehen wir Herrn Winter im weißen Kleid.:mad:

    Im Garten tanzen schon die Mücken,
    ich sprühe über vor Entzücken.
    Das wird ein langes Schädlingsjahr,
    mit dieser elenden Insektenschar.:schimpf:

    Auf Stacheln, Blüten, Klamotten und Holz
    sind wir ganz besonders stolz.
    Vieles mehr können wir euch bieten,
    wer möchte, kann den Thread gleich mieten.:cool:

    Auf diesem Event ist der Eintritt frei,
    da ist man doch ganz gerne dabei, :grins:.
    Freut euch über die nächste bunte Tüte,
    einfacher gehts doch nicht, meine Güte, 8).:eek:

    Wo nehme ich die Steine her,
    hier werden es ja immer mehr.
    Alte Wurzeln um sich schlagen,
    das kann man doch sehr gut ertragen.:cool:

    Schiefe Häuser, enge Gassen,
    wir sollten wirklich nichts verpassen.
    Selbst im Rohbau geht es rund,
    da sind die Smarties auch recht bunt.:cool:

    Vom Acker mache ich mich jetzt,
    was hab ich mich wieder abgehetzt.
    Aber ein paar Smarties habe ich,
    ohne diese geht es nich, :grins:8).8)

    Den Skimmiensmartie ist ganz frisch,
    den streue ich mal auf den Tisch.
    So sieht er aus in meinem Garten,
    manches lässt aber auf sich warten.:eek:

    Mein heißgeliebtes Currykraut,
    das ganze Jahr so fröhlich schaut.
    Doch sollte man nichts überstürzen,
    Herr Winter versteht es nämlich gut zu würzen.:schimpf:

    Der Kirschlorbeer setzt schon dicke Knospen an,
    wann kommt der Frühling, aber wann?
    Und so sieht der Sommerflieder aus,
    aber der Wind pfeift eisig um das Haus.:confused:

    Ähmm, da ist der Buchs dazwischen gerutscht, sorry,
    vom Sommerflieder keine Spur, :grins:.
    Ich habe ihn schnell herausgefischt,
    und euch auch gleich aufgetischt, 8).

    Ein herzliches Dankeschön an alle die hier Spaß haben,
    immer wieder von den vielen bunten Smarties zu naschen, 8) :grins::cool::eek:.
     

    Anhänge

    • 026.JPG
      026.JPG
      113,2 KB · Aufrufe: 64
    • 010.JPG
      010.JPG
      93,6 KB · Aufrufe: 67
    • 018.JPG
      018.JPG
      48,7 KB · Aufrufe: 65
    • 020.jpg
      020.jpg
      602,4 KB · Aufrufe: 73
    • 021.JPG
      021.JPG
      56,6 KB · Aufrufe: 74
    Zuletzt bearbeitet:
    So gut wie der Tag hier angefangen hat, so gut geht er weiter. Ein Frühlingstag! Die Sonne gibt ihr Bestes (weiter, weiter...!), Begegnung mit der ersten Biene im Garten (findest denn du schon genug?) und das Locken der prall gefüllten Knospen ist kaum mehr auszuhalten (ich wurde jetzt genug lang gekitzelt, jetzt Entblätter euch doch mal endlich..., bitte)!

    SAM_2901.JPGSAM_2899.JPGSAM_2900.JPGSAM_2898.JPG
     



    Bernd: Meine Schwester hat ihren Gaul aus Paris mitgebracht, der ist dann nach Hamburg umgezogen und jetzt lebt er in Miami. Weit gereist.


    ja wie is der gaul denn übers grosse wasser gallopiert?


    v.g.Bernd
     

    Und nur damit wir nicht vergessen, dass noch Winter ist

     

    Anhänge

    • P1060924.jpg
      P1060924.jpg
      372,5 KB · Aufrufe: 66
    • DSC_4011.jpg
      DSC_4011.jpg
      49,1 KB · Aufrufe: 60
    • Eis.jpg
      Eis.jpg
      236,7 KB · Aufrufe: 65
    • P1060928.jpg
      P1060928.jpg
      127,9 KB · Aufrufe: 78
    • DSC_0117.jpg
      DSC_0117.jpg
      169,7 KB · Aufrufe: 66
    • P1060930.jpg
      P1060930.jpg
      190,3 KB · Aufrufe: 54
    • P1060940.jpg
      P1060940.jpg
      213,8 KB · Aufrufe: 67
    • P1060931.jpg
      P1060931.jpg
      138,5 KB · Aufrufe: 73
    • schön1.jpg
      schön1.jpg
      134,9 KB · Aufrufe: 82
    • P1070052.jpg
      P1070052.jpg
      538,2 KB · Aufrufe: 70



    Bernd: Meine Schwester hat ihren Gaul aus Paris mitgebracht, der ist dann nach Hamburg umgezogen und jetzt lebt er in Miami. Weit gereist.


    ja wie is der gaul denn übers grosse wasser gallopiert?


    v.g.Bernd

    Er war eingesperrt in so einer großen rechteckigen Box genannt Container. Da hatte er genug Auslauf. :grins:
     


    und noch ein bisschen Wintersonne. Heue sind`s hier 12 Grad und Regen :(
     

    Anhänge

    • DSC_0567.jpg
      DSC_0567.jpg
      374,1 KB · Aufrufe: 59
    • P1060973.jpg
      P1060973.jpg
      52,4 KB · Aufrufe: 60
    • P1040527.jpg
      P1040527.jpg
      633,4 KB · Aufrufe: 75
    • P1040539.jpg
      P1040539.jpg
      693,1 KB · Aufrufe: 69
    • P1070030 - Arbeitskopie 2.jpg
      P1070030 - Arbeitskopie 2.jpg
      236,8 KB · Aufrufe: 78
    • DSC_7462.jpg
      DSC_7462.jpg
      432,2 KB · Aufrufe: 55
    • DSC_7372.jpg
      DSC_7372.jpg
      386 KB · Aufrufe: 128
    • DSC_0114.jpg
      DSC_0114.jpg
      323,1 KB · Aufrufe: 56
    Hallihallo, 8) 8), Moin!!!

    Monika, das sind Smarties mit ganz viel Sahne, dankeschön, :eek::eek::eek:.

    Ein ganz tolles Wochenende wünsche ich euch allen,
    aber ihr müsst schön auf die Smarties aufpassen,
    sonst fliegen die am Ende noch weg, :grins::grins:.
     

    Anhänge

    • 031.JPG
      031.JPG
      40,7 KB · Aufrufe: 72
    • 032.JPG
      032.JPG
      53,7 KB · Aufrufe: 74
    • 062.JPG
      062.JPG
      44,1 KB · Aufrufe: 70

    und noch etwas kristallines aus dem vorigen Winter.


     

    Anhänge

    • DSC_7437.jpg
      DSC_7437.jpg
      58,9 KB · Aufrufe: 55
    • P1080118.jpg
      P1080118.jpg
      182,2 KB · Aufrufe: 65
    • DSC_7442.jpg
      DSC_7442.jpg
      103,7 KB · Aufrufe: 70
    • DSC_7434.jpg
      DSC_7434.jpg
      94 KB · Aufrufe: 66
    • DSC_7433.jpg
      DSC_7433.jpg
      86,9 KB · Aufrufe: 57
    • DSC_7454.jpg
      DSC_7454.jpg
      543,5 KB · Aufrufe: 73
    • DSC_0564.jpg
      DSC_0564.jpg
      250,8 KB · Aufrufe: 64
    • DSC_0553.jpg
      DSC_0553.jpg
      299 KB · Aufrufe: 64
    • DSC_0568.jpg
      DSC_0568.jpg
      347,3 KB · Aufrufe: 114
    • DSC_0555.jpg
      DSC_0555.jpg
      163,6 KB · Aufrufe: 60
    • DSC_0559.jpg
      DSC_0559.jpg
      177,5 KB · Aufrufe: 68

    Alles voller Reif morgens um 7 Uhr - natürlich nicht in diesem "Nichtwinter" :grins:


     

    Anhänge

    • DSC_0570.jpg
      DSC_0570.jpg
      161,6 KB · Aufrufe: 58
    • DSC_0573.jpg
      DSC_0573.jpg
      335,5 KB · Aufrufe: 60
    • DSC_0584.jpg
      DSC_0584.jpg
      199,6 KB · Aufrufe: 60
    • DSC_0589.jpg
      DSC_0589.jpg
      239,7 KB · Aufrufe: 60
    • DSC_0591.jpg
      DSC_0591.jpg
      148,9 KB · Aufrufe: 55


    Und nun mal wieder ein Wechselbad der Gefühle.
    Von frostiger Kälte zu Urlaubsfeeling und 35 Grad.

    Ich schütte hier jetzt ein paar Smarties aus Las Vegas aus.
    Sie zeigen die „Foutains of Bellagio“.

    Das Wasserbecken liegt zwischen dem Bellagio Hotel und dem Las Vegas Strip.
    In dem See sind über 1200 Düsen und 4000 Lampen.
    Einige der Düsen schießen das Wasser über 140m hoch,
    anderee sind beweglich und lassen die Fontänen auf dem Wasser tanzen.
    Sie bewegen sich nach den Rhythmen von klassischer oder auch moderner Musik.
    Die Musik wird über den Fernseher in die Zimmer übertragen,
    so dass man das Schauspiel aus dem Fenster mit den passenden Rhythmen bestaunen kann.

    Leider geben die Aufnahmen die fantstische Wirklichkeit nicht so wieder wie wir es empfunden haben.




     

    Anhänge

    • Vegas10.jpg
      Vegas10.jpg
      48,7 KB · Aufrufe: 74
    • Vegas.jpg
      Vegas.jpg
      58,1 KB · Aufrufe: 65
    • Vegas1.jpg
      Vegas1.jpg
      50,3 KB · Aufrufe: 61
    • Vegas3.jpg
      Vegas3.jpg
      52 KB · Aufrufe: 61
    • Vegas4.jpg
      Vegas4.jpg
      71,8 KB · Aufrufe: 63
    • Vegas8.jpg
      Vegas8.jpg
      54,5 KB · Aufrufe: 60
    • Vegas9.jpg
      Vegas9.jpg
      42,9 KB · Aufrufe: 68
    • Vegas5.jpg
      Vegas5.jpg
      55,6 KB · Aufrufe: 63
    • Vegas7.jpg
      Vegas7.jpg
      43,6 KB · Aufrufe: 74
    • Vegas6.jpg
      Vegas6.jpg
      58,1 KB · Aufrufe: 61
    • Vegas11.jpg
      Vegas11.jpg
      42,9 KB · Aufrufe: 64
    • Vegas2.jpg
      Vegas2.jpg
      29 KB · Aufrufe: 111
    Lokmaus und Lavi haben ja gestern & heute ein Füllhorn an Schönheit über uns ausgeschüttet, ich denke, ihr habt jetzt ein genügend dickes Freudenpolster gespeichert, um wieder mal ein paar Baustellen zu verkraften. Besonders nach unserem Las-Vegas-Ausflug kommen die sicher besonders krass. ;)

    (Tut mir leid, wenn ich heute nicht mehr schreibe, war so'n Tag mit ner Beerdigung, hab jetzt keine Laune mehr.)

    Also Großbaustellen mit Nachtarbeit, Winzigbaustellen mit Einmannbetrieb, schlammige Baustellen, sonnige Baustellen ... (Bernd, wegkucken!)
     

    Anhänge

    • BS (15).jpg
      BS (15).jpg
      168,5 KB · Aufrufe: 65
    • BS (9).jpg
      BS (9).jpg
      495,6 KB · Aufrufe: 111
    • BS (10).jpg
      BS (10).jpg
      617,9 KB · Aufrufe: 129
    • BS (11).jpg
      BS (11).jpg
      539 KB · Aufrufe: 122
    • BS (12).jpg
      BS (12).jpg
      313,7 KB · Aufrufe: 76
    • BS (13).jpg
      BS (13).jpg
      335,7 KB · Aufrufe: 64
    • BS (14).jpg
      BS (14).jpg
      700,7 KB · Aufrufe: 68
    Donnerwetter Rosabell, hast du wieder einen Kontrollgang
    in der Baustelle gemacht. Wenn ich mir das so anschaue,
    ist ja noch so einiges zu beachten, wenn daraus etwas werden soll, :grins:.
    Du hast sicher schon ein Auge darauf, und die Planung fest in der Hand, oder? 8).

    Das ist doch super, dass du über unsere Smarties gestolpert bist,
    absichtlich haben wir den Weg etwas verändert, du musstest einfach
    in diese Richtung kommen, andere Möglichkeiten zu den bunten Dingern
    gibt es nämlich im Moment nicht, unterwegs muss man auch an
    einigen Baustellen vorbei, :grins::grins::grins::grins:.

    Zur Abwechslung schicke ich euch einen kleinen Blütenreigen,
    die soonnigen Smarties sollen euch das Wochenende ein bisschen versüßen,
    das Wetter ist ja nicht gerade traumhaft, die Sonne schläft noch,
    also was tun, wir machen uns einfach die Sonne selbst, oder? :grins::grins:8)
     

    Anhänge

    • 070.JPG
      070.JPG
      44 KB · Aufrufe: 130
    • 086.JPG
      086.JPG
      50,5 KB · Aufrufe: 64
    • 081.JPG
      081.JPG
      55,2 KB · Aufrufe: 63
    • 019.JPG
      019.JPG
      74,1 KB · Aufrufe: 80
    • 035.JPG
      035.JPG
      53,3 KB · Aufrufe: 65
    • 263.jpg
      263.jpg
      405,5 KB · Aufrufe: 70
    • 276.jpg
      276.jpg
      471,9 KB · Aufrufe: 58
    • 018.JPG
      018.JPG
      70,7 KB · Aufrufe: 68
    • 127.JPG
      127.JPG
      74,1 KB · Aufrufe: 63
    • 013.JPG
      013.JPG
      55,1 KB · Aufrufe: 68
    Hallo!

    Wieder gibts viele schöne Bilder zu bestaunen, ich bin jedesmal überrascht, was sich innerhalb einer Woche so ansammelt.

    Wieder habe ich Fotos von Irland hochgeladen. Diese Bilder zeigen "Achill Island", die größte Insel von Irland. Leider reicht 1 Tag nicht aus, um die Insel genauer zu erforschen.
    Es war ein schöner, (fast)sonniger und trockener Tag und wir haben etliche Kilometer per Pedes zurückgelegt.

    Einige von euch kennen bestimmt das "irisches Tagebuch" von Heinrich Böll. Böll hat einige Zeit auf Achill Island mit seiner Familie gelebt. Bis zum Böll-Cottage haben wir es jedoch nicht geschafft.

    LG Luise
     

    Anhänge

    • P1090999 (800x600).jpg
      P1090999 (800x600).jpg
      162 KB · Aufrufe: 64
    • P1100001 (800x600).jpg
      P1100001 (800x600).jpg
      170,6 KB · Aufrufe: 78
    • P1100002 (800x600).jpg
      P1100002 (800x600).jpg
      224,1 KB · Aufrufe: 85
    • P1100009 (800x600).jpg
      P1100009 (800x600).jpg
      268,2 KB · Aufrufe: 69
    • P1100012 (800x600).jpg
      P1100012 (800x600).jpg
      405,7 KB · Aufrufe: 102
    • P1100013 (800x600).jpg
      P1100013 (800x600).jpg
      245,2 KB · Aufrufe: 72
    • P1100015 (800x600).jpg
      P1100015 (800x600).jpg
      232,5 KB · Aufrufe: 69
    • P1100025 (800x600).jpg
      P1100025 (800x600).jpg
      364,3 KB · Aufrufe: 74
    • P1100027 (800x600).jpg
      P1100027 (800x600).jpg
      385,7 KB · Aufrufe: 67
    • P1100029 (800x600).jpg
      P1100029 (800x600).jpg
      231,5 KB · Aufrufe: 67
    • P1100030 (800x600).jpg
      P1100030 (800x600).jpg
      331 KB · Aufrufe: 73
    • P1100034 (800x600).jpg
      P1100034 (800x600).jpg
      235 KB · Aufrufe: 84
    • P1100036 (800x600).jpg
      P1100036 (800x600).jpg
      261,4 KB · Aufrufe: 68
    • P1100037 (800x600).jpg
      P1100037 (800x600).jpg
      403,2 KB · Aufrufe: 66
    Zuletzt bearbeitet:
    Melitta, du hast dir als Ausdruck deiner Frühlingsgier ja eine besonders edle Tulpe verschrieben und sie liebevoll in Szene gesetzt! Weißt du, wie sie heißt? Deine Schneebilder sind aber trotzdem schön geraten, die mit dem grauen Himmel mag ich lieber als die mit dem knalligen Blau. Weiß der Kornbock, warum mir Schnee plus Blauhimmel ein wenig auf die Nerven geht, Schnee mit Grauhimmel dagegen wirkt auf mich entspannend und heimelig. Aber erst neuerdings. Deshalb ist Pic 6 Post 1395 mein absoluter Favorit, so schönes Licht!

    Lavi, dein heiliger Bambus ist wunderschön, so einen möchte ich mir auch in den Garten holen. Hab seltsame Dinge über ihn gelesen: dass er mehr irrtümlich so heißt, aber gar kein Bambus ist, und dass er im Herbst bunt werden kann, ohne die Blätter abzuwerfen, sondern dass die bunten Blätter sich im Frühjahr wieder in Grün umfärben! Gibt's das wirklich?

    Und heute bist du gar herrlich dem Gelbrausch verfallen!, ist das auf Bild 6 etwa eine Dahlie? Unterseits getigert und oben einfarbig? Klasse! Damit können sich die armen Menschen hier bestens von meinen Baustellen erholen!;):grins:

    Bernd, tut mir ja leid, dass ich ein für dich so unerfreuliches Thema erwischt habe, andererseits freut's mich, dass hier wenigstens ein Mensch mit Insiderblick ist, denn ich selbst hab ja, wie gesagt, keine Ahnung von dem, was ich da fotografiere. Wenn ich mir deine Landschaft so betrachte, ist sie tatsächlich der größtmögliche Gegensatz zu meinem bunten Arbeitsgewusel. - Übrigens haben wir hier gleichfalls sehr viele Misteln. Ich hab letzten Herbst erwogen, mir eine in den Garten zu holen und nachgesehen, wie das "Säen" geht. Dann aber beschlossen, es zu lassen, weil die so endlos langsam wachsen. Übrigens drohe ich gleich noch ein paar weitere Baustellen an, aber keine Angst, Lavi wird's schon richten, die hat garantiert einige Beruhigungssmarties in Tier- oder Pflanzenform parat, um dich vor dem Schlimmsten zu bewahren!:grins:

    Tina1, hast du schon irgendwo verraten, wo sich dein Urlaub abgespielt hat? Die Stadt gefällt mir, hat sowas Hansestädtisches, also wenn du's nicht bald ausplauderst, bin ich vielleicht vor Neugier geborsten. Kannst du das verantworten?!:schimpf:
    ;)

    Lokmaus, die Grand-Canyon-Plattform, die du erwähnst, kenne ich bisher nur aus dem Fernsehen. Schon da ist sie gruselig genug, es gibt ja inzwischen auch viele etwas weniger höllenmäßige in anderen Bergen, und jedesmal, wenn die im TV auftauchen, frag ich mich, ginge ich da drauf oder nicht? Bisher siegt meine Sensationsgier über die Angst und ich trau's mir zu, aber was ich real wirklich täte, kann ich einfach nicht sagen. Vermutlich ginge ich drauf, wenn mich jemand an der Hand hält. Und würd dabei ganz laut vor mich hinjammern!:mad:

    Deine indisch inspirierten Smarties Post 1379 gefallen mir vor allem, weil sie unsere Themen hier erweitern. So ein Rosenblätterwannenbad nähme ich auch mal gerne, obwohl das Arrangement nicht so aussieht, als sei's für schnöden Gebrauch bestimmt. Und die Göttin? Kali oder Durga? Ach wie gern hätt ich so viele Arme beim Unkrautausreißen! Könnte allerdings im hiesigen Klima auch eine Menge Handschuhe verlieren ...

    Dein Post 1386: das Pic mit den Pferden find ich wunderbar stimmungsvoll, und die folgenden Raureifsmarties machen mich wieder ganz neidisch. In dieser ausdrucksarmen Gegend taugt diesen Winter nichtmal der Raureif was! Aber dann entführst du uns glatt noch ins heiße Las Vegas!, das ist ein netter Sprung für mein Seelchen, siehe Bernds Stichwort vom Gefühlewechseln. Deine Smarties sehen interessant genug aus, doch ich kann dazu nichts sagen, denn in Vegas hab ich einen amerikanischen Online-Kumpel, der die Stadt hasst wie die Pest und mich mit seinen ganzen bösen Beschreibungen schon seit Jahren geimpft hat. Wie ich jetzt sehe, färbt das sogar meine Bildwahrnehmung ein.

    Uschi, ist das 1. Smartie deiner Serie Post 1382 eine Mahonie? Hat sie im Winter geblüht oder will sie noch? Hab diese Art erst kürzlich auf einem Bild irgendwo hier erstmals gesehen (falls es die gleiche Pflanze war) und glaube, die könnt ich gebrauchen, um meine anderen Mahonien ein bisschen aufzumuntern, die kennen sich alle schon viel zu lange vom jahrzehntelangen Rumstehen an derselben Stelle.

    Luise, danke für dein Achill Island! Genau da möcht ich jetzt hin, sofort! Ausgerechnet "Irisches Tagebuch" hab ich nicht gelesen, hat man auch etwas davon, wenn man grad nur reiseplanlos in Deutschland herumsitzt? Dein Bild 4 ist ein so schönes Tierportrait, zeigt aber ebenso brutal, wie diese idiotischen Ohrmarken den Tiergesichtern ihre Würde nehmen. Welche Utilitarismusbanausen haben sich das ausgedacht?! Denen tät ich gern ebensolche Markierungen in ihre nichtsnutzigen Ohren zwicken. Dein 12. ist ein tolles Pic, da stört nichts, einfach fein! Aber vor was warnt mich das letzte, das Verkehrsschild? Vorm ins-Wasser-fallen und dass man in dieser Gegend besser nur mit Schwimmweste Auto fährt?!:confused:
     
    Hi Moin,liebt

    ich bin hacke zu, jetzt bin ich erst heimgekommen,
    Tippfehler vorprogrammiert, :grins::grins::grins:.

    Eure Smarties sind ja sagenhaft toll,mir bleibt gerade
    die Spucke weg, 8) 8).

    Monika und Luise, was für eine schöne Schneelandschaft
    und die Smarties aus Nowegen, einfach genial, ich bin
    total begeistert,:eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:.

    Was habe idh heute gesoffen, das hält kein Schwein aus,
    ihr müsstet mich mal sehen, wie ich hier Mühe habe,
    ohne Tippfehler glatt durchzugehen,:cool::cool::cool:.

    Iss ja gleich morgen, schnell streue ich noch ein paar Smarties aus, 8).

    Einen schönen Sonntag wünsche ich euch, 8)8).
     

    Anhänge

    • 028.JPG
      028.JPG
      40,8 KB · Aufrufe: 62
    • 014.JPG
      014.JPG
      44,5 KB · Aufrufe: 65
    • 075.JPG
      075.JPG
      48,7 KB · Aufrufe: 65
    • 108.JPG
      108.JPG
      69,4 KB · Aufrufe: 64
    • 172.JPG
      172.JPG
      39,4 KB · Aufrufe: 66
    • 053.JPG
      053.JPG
      46 KB · Aufrufe: 64
    • 025.JPG
      025.JPG
      41,2 KB · Aufrufe: 77
    • 025.JPG
      025.JPG
      44,6 KB · Aufrufe: 68
    • 024.JPG
      024.JPG
      52 KB · Aufrufe: 67
    • 016.JPG
      016.JPG
      45,1 KB · Aufrufe: 65
    Da bin ich schon wieder, :grins::grins:, Moin Moin, 8),

    Rosabell, wenn du genau hinschaust, siehst du, dass die Blätter
    von diesem tollen Strauch wirklich bambusähnlich sind, es gibt
    verschiedene Bambusarten, und daraus wurde dann *Heiliger Bambus*,8).
    Das ist echt ein Wunderschöner Zierstrauch, der hält, was er verspricht.
    Die weißen Blütenrispen, die sich im Frühling zeigen, bleiben ewig
    an den Ästen, und im Herbst kommen die roten Beeren, wie du siehst,
    immernoch an den zierlichen Ästen hängen, eigentlich bleiben die Beeren
    auch das ganze Jahr über am Strauch, ehrlich!!
    Im September geht es los, die Blätter färben sich ganz toll, und später,
    im Frühjahr sind sie wieder schön grün.
    Über diesen tollen Farbfleck freue ich mich pausenlos. Es lohnt sich echt,
    den Strauch in den Garten zu pflanzen. Mehrmals hatte ich versucht,
    ein paar Stecklinge heranzuzüchten, aber das klappt nicht.
    Beim Kirschlorbeer und der Forsythie geht das aber super,
    ruckzuck sind sie angewachsen.

    Einen schönen Sonntag wünsche ich euch, 8).
     

    Anhänge

    • 014.JPG
      014.JPG
      80,6 KB · Aufrufe: 72
    • 015.JPG
      015.JPG
      72,5 KB · Aufrufe: 66
    Doppelt brauchen wir die Smartiegeschichte nicht, oder?

    Ich habe mich gelöscht, :grins::grins:.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Lavendula Viele bunte Smarties 2019 Foto-Treff 670
    T Zu viele Wasserschnecken im Teich..... Teich & Wasser 4
    Wachtlerhof ... viele Goldfische zu verschenken ... Grüne Kleinanzeigen 6
    Linserich Monstera deliciosa viele Luftwurzeln - gut oder schlecht? Zimmerpflanzen 2
    G Viele Fragen für einen Tomatenstand? Tomaten 6
    S Viele schwarze Kügelchen auf Salat Schädlinge 6
    A Portug. Kirschlorbeer (8 Monate alt) - Viele gelbe und braune Stellen / Hang rutscht ab Hecken 3
    A Viele kleine Gurken aber kein Wachstum Obst und Gemüsegarten 8
    B Kirschlorbeerhecke: sehr viele gelbe Blätter in kurzer Zeit. Was nun? Hecken 5
    B Neuer Garten und viele Herausforderungen Bewässerung 7
    S Marokkanische Minze hat viele schwarze Punkte Schädlinge 6
    S Viele Fliegen über dem Rasen. Welche Art? Wie heißt dieses Tier? 3
    P Neue Kirschlorbeer Hecke zeigt viele Probleme Gartenpflanzen 16
    M Bewässerungsplanung 300m2 sehr viele Ecken Bewässerung 2
    J Limettenbaum, hat viele Blüten aber keine Limetten Tropische Pflanzen 11
    G monstera adansoni variegata zu viele weiße Blätter? Tropische Pflanzen 38
    Hortensie0607 Grosser Olivenbaum bekommt in der Krone viele gelbe Blätter Tropische Pflanzen 8
    Flugelche Obstbäume viele Baustellen Obst und Gemüsegarten 10
    Z Mein Wein schneiden, war das richtig , viele Fragen Obst und Gemüsegarten 9
    N HILFE: Kahle Stellen und viele kleine Löcher im Rasen Rasen 22
    M Unkraut und Moos in Rasen und viele Schnecken Rasen 15
    S Viele Tipps zum Düngen von Rasen Rasen 32
    R Viele Fliegen im Garten Schädlinge 6
    Utzel Brutzel Unfassbar viele Teich & Wasser 4
    K Pop-Up Bewässerungsanlage - Position der Regner und viele weitere Fragen Bewässerung 7

    Similar threads

    Oben Unten