Viele bunte Smarties (Ich freue mich Fotos)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Überwältigend, diese vielen herrlichen Bilder, die ihr hier alle zeigt.

Leider hab ich grad nicht so viel Zeit, um hier auf Alles in Ruhe einzugehen, aber die Bilder seh ich mir immer wieder gerne an und freu mich über die Vielfalt die man hier zu sehen bekommt.

Lokmaus,
deine himmlischen Bilder sind ja wieder ganz besonders schön.
Wie bringst du nur immer die Sonne so herrlich zum strahlen?
Wenn ich gegen die Sonne knipse, ist da immer nur ein großer weißer Fleck.
Ich beneide dich um deine Strahle-Sonne.


Erinnerung an einen vergangenen Sommer.

Schmetterling_188.webp
 
  • Hi bobbycharly,

    der Falter ist ja wirklich süß, ja so sind die Smarties,
    egal wer hier die bunte Tüte leert, es ist jedesmal
    eine tolle Überraschung, wenn man um die Ecke schaut, 8) :cool:.

    Ein paar Schmetterlingssmarties lasse ich fliegen, 8) 8).
     

    Anhänge

    • 059.webp
      059.webp
      46,9 KB · Aufrufe: 80
    • 022.webp
      022.webp
      146,1 KB · Aufrufe: 64
    Oh, wir sind schon bei den Schmetterlingen! Meiner ist zwar nicht so schön wie die auf euren Bildern, mit gefalteten Flügeln macht er einfach nicht viel her, aber es ist mein höchstpersönliches Pfauenauge, das eines Novembers in meinem Badezimmer in einer Topfpflanze leider etwas verspätet das Licht der Wohnung erblickte. Die Mandarinenscheiben liebte er am meisten.
     

    Anhänge

    • TiereMakro (23).webp
      TiereMakro (23).webp
      83,7 KB · Aufrufe: 69
  • Respekt, Lavi!, dafür, dass du morgens um 5 schwer illuminiert in die Tasten gegriffen hast, bist du erstaunlich unfallfrei davongekommen! Als ich das vor Zeiten auch mal versuchte, fühlte sich die Tipperei an, als trüge ich Fausthandschuhe, und so verworren sah der Text auch aus, den ich unter Einsatz allen Restverstands grad noch löschen konnte. Seitdem nehm ich in solchen Zuständen doch lieber die direttissima ins Bett.:grins:

    Hab den Artikel über den heiligen Bambus gesucht, leider nicht wiedergefunden, dafür aber das hier: http://www.gartendatenbank.de/wiki/nandina-domestica wenn auch nicht ganz so gehaltvoll. Aber dass es kein Bambus ist, sondern ein Berberitzengewächs, steht da auch. Eigentlich wurscht, eine ungewöhnliche Pflanze ist es auf jeden Fall, und ich hätte sie sehr gern. Wie winterfest ist deine? Offenbar gibt's damit Probleme, falls der Standort zu exponiert ist. Ich probier sie derweil schon mal im Geiste diversen Gartenecken an.

    Danke, Tina1, dass du den Städtenamen rausgerückt hast, meine Ruhe ist wiederhergestellt. ;)Mit hansestädtisch lag ich wenigstens nicht daneben. Wollte da schon immer gern hin. Hast du nicht noch ein paar weitere Smarties aus Oskar Matzeraths Heimat?

    Deine Gebirgskuh ist übrigens köstlich. :grins:Wie sie da raumgreifend geländebesitzerisch aus dem Gras ragt, erinnert sie mich an eine ganz ähnliche gehörnte Wegsperre im österreichischen Dachsteinmassiv, nur dass die Bahn, die ich erreichen musste, eine Seilbahn war. Neenee, Lavi, die sind nicht immer touristenfreundlicher Laune! Meine Schwägerin hatte vor zweidrei Jahren im Krankenhaus eine Bettnachbarin, über die ihre eigene Kuh hinweggetrampelt war. Ich verlass mich lieber nicht mehr auf deren angeblich so gemütliches Naturell; hier auf dem Land hört man immer mal wieder von Kuhunfällen :d. Und sowas dann noch in ein paartausend Metern Höhe?!

    Scheinfeld, danke für deine Radtouren-Smarties! In Post 1404 hast du glaub ich eine echte Rarität abgelichtet (Pic 6): ich kann mich nicht erinnern, je ein Fachwerkhaus mit gewölbter Fassade gesehen zu haben. Weder im wahren Leben noch auf Abbildungen. Auch das bemalte Maler-Haus ist toll, wenn auch eher auf die putzige Art. :)

    Aber sag mal, Lavi, wo sind dir denn die 3 Pinguingrazien über den Weg gestolpert?! Hast du die etwa morgens um 5 im Vollrausch auf dem Heimweg getroffen? Und wer war vollfett, die oder du? Und je länger ich mir den Koala betrachte, mit seinen ungekämmten Ohren, desto spöttischer erscheint mir sein Gesichtsausdruck ... eventuell hat der euch 4 beobachtet ...?

    Dein Lahnausflugsziel war Bad Ems, oder? Diese russisch-orthodoxe Kirche sitzt mir als Bild noch irgendwie im Kopf ...

    ...ach und die igeligen Sitzgelegenheiten Post 1412 sehen enorm einladend aus! Doch was ist das für ein Gebilde auf Pic 4?, grüner Stiel mit Fransendeko? Find ich sehr sehr schön! Wo gibt's diese Gewächse zu sehen?

    Dein für mich ausdrucksvollstes Bild ist ... rate? ... na? ... rätst du nicht? - : der kopfhängerische nasse Mohn hinter Maschendraht. Ganz tolles Foto.

    Bernd, mit deiner Erwähnung "mit 7 mit Großvater auf dem Bau" hast du bei mir eine Erinnerung hochgeschubst, war längst vergessen, ich war auch erst 3 und 4 und 5, aber oft bei meinen Großeltern zu Besuch, und "unser Oppa" ging viel mit mir spazieren, auch an und um die Baustellen, an denen er gerade beschäftigt war. Ich verstand kein Wort von seinen Erklärungen, aber vielleicht war's der Ursprung meiner heutigen Baustellenfotografiermanie?

    A propos Misteln säen: ich hab da letztes Jahr eine Beschreibung gelesen. Man braucht ein paar Mistelbeeren, muss den Baum, wo sie wachsen sollen, ein bisschen ansägen - also die Rinde einkerben -, die Misteln reindrücken, angelblich kleben die von selbst, aber ein Streifen Gaze rundrum befestigt sie noch etwas sicherer, und dann abwarten. Dauert ein paar Monate, bis sie wurzeln. Hörte sich für mich ganz einfach an. Mit Apfelbäumen soll das zB gehen. (Die Beeren hatte ich, hab sie dann aber doch für meine Winter-Gartendeko verwendet ...):(

    Giuseppe, deine Talsmarties sind klasse! Ist das ein botanischer Garten? Den Schlangenbart kannte ich überhaupt nicht. Sieht sehr respektabel aus! Hätt ich gern. Auf was für einem verrückten Untergrund wachsen denn die Pflänzchen Bild 5 und 6??

    Lokmaus Moornymphe, irgendwann komm ich noch mal dir dein verdammtes Moor klauen! Das breite ich dann hier hinterm Haus aus und hätte dann endlich meinen eigenen unerschöpflichen Vorrat an Fotomotiven. Unglaublich, was du aus dem Moor so herauslockst. 7 und 15 meine favorites.

    Schlaft schön, Smartiefans, hab mich schon wieder viel zu lange verpaudert und muss dringendst den Federpalast aufsuchen, während ihr alle garantiert schon in der 2. und 3. REM-Phase steckt ...:grins:
     
  • Moin,
    es ist immer eine Freude, hier reinzuschaun,
    dafür möchte ich mal herzlich danke sagen. :o

    Unscheinbar sah auch der große Morphofalter im Mainauer Schmetterlingshaus
    aus, doch ausgebreitet eine Wucht!
    2012_0810Sommer0086.webp

    Der Schlangenbart wächst im Halbschatten
    und gehört zu den Maiglöckchengewächsen (Convalleriaceae)

    Die Pflanzen auf Bild 3 bis 6 wachsen im bot. Garten in einem kleinen Glashaus
    auf felsiger Landschaft.
    Die Blümchen (5 und 6) halten sich an einer senkrechten Wand,
    schade, daß es auf dem Foto nicht so rüberkommt,
    werde es beim nächsten Besuch aus einer anderen Perspektive versuchen.

    2014_0209winter0048.webp 2014_0209winter0056.webp

    2014_0209winter0036.webp 2014_0209winter0083 h.webp
    Viele Grüße Guiseppe
     
    Zuletzt bearbeitet:

    Anhänge

    • Fähre Westerplatte.webp
      Fähre Westerplatte.webp
      62,5 KB · Aufrufe: 93
    • Ferienhaus.webp
      Ferienhaus.webp
      93,2 KB · Aufrufe: 79
    • Hafen Hel.webp
      Hafen Hel.webp
      38,5 KB · Aufrufe: 81
    • Halbinsel Hel.webp
      Halbinsel Hel.webp
      69,7 KB · Aufrufe: 95
    • Hel.webp
      Hel.webp
      76,7 KB · Aufrufe: 85
    • Lange Straße Gdansk.webp
      Lange Straße Gdansk.webp
      59,6 KB · Aufrufe: 81
    • Museum Hel.webp
      Museum Hel.webp
      111,5 KB · Aufrufe: 94
    • Sopot Hotel.webp
      Sopot Hotel.webp
      54,2 KB · Aufrufe: 103
    • Sopot Kneipenmeile.webp
      Sopot Kneipenmeile.webp
      206,1 KB · Aufrufe: 79
    • Sopot Ladenzeile.webp
      Sopot Ladenzeile.webp
      61,7 KB · Aufrufe: 87
    • Sopot Molo.webp
      Sopot Molo.webp
      64,8 KB · Aufrufe: 64
    • Sopot Park.webp
      Sopot Park.webp
      74 KB · Aufrufe: 82
    • Sopot Promenade2.webp
      Sopot Promenade2.webp
      59,4 KB · Aufrufe: 60
    • Sopot Schiefes Haus.webp
      Sopot Schiefes Haus.webp
      84,8 KB · Aufrufe: 96
    • Sopot Strand.webp
      Sopot Strand.webp
      31,5 KB · Aufrufe: 105
    • Stelzenmann.webp
      Stelzenmann.webp
      25 KB · Aufrufe: 78
    • Strand.webp
      Strand.webp
      32,5 KB · Aufrufe: 88
    • Gdansk.webp
      Gdansk.webp
      142,5 KB · Aufrufe: 87
    • Haustür.webp
      Haustür.webp
      85,4 KB · Aufrufe: 85
    • Leuchtturm Frisches Haff.webp
      Leuchtturm Frisches Haff.webp
      166,9 KB · Aufrufe: 93
    • Schwan.webp
      Schwan.webp
      48,3 KB · Aufrufe: 79
    • Sopot Kirche.webp
      Sopot Kirche.webp
      70,2 KB · Aufrufe: 76
    Zuletzt bearbeitet:
  • wilde Tiere
     

    Anhänge

    • CIMG6689.webp
      CIMG6689.webp
      121,5 KB · Aufrufe: 82
    • CIMG6692.webp
      CIMG6692.webp
      85,2 KB · Aufrufe: 76
    • CIMG6693.webp
      CIMG6693.webp
      47,9 KB · Aufrufe: 78
    • CIMG6694.webp
      CIMG6694.webp
      85,6 KB · Aufrufe: 88
    • CIMG6703.webp
      CIMG6703.webp
      146,2 KB · Aufrufe: 78
    • CIMG6705.webp
      CIMG6705.webp
      130,2 KB · Aufrufe: 73
    • CIMG6708.webp
      CIMG6708.webp
      115,6 KB · Aufrufe: 80
    • CIMG6713.webp
      CIMG6713.webp
      151,1 KB · Aufrufe: 61
    • CIMG6717.webp
      CIMG6717.webp
      74,4 KB · Aufrufe: 75
    • CIMG6719.webp
      CIMG6719.webp
      115,4 KB · Aufrufe: 75
    • CIMG6723.webp
      CIMG6723.webp
      67,9 KB · Aufrufe: 59
    • CIMG6726.webp
      CIMG6726.webp
      60 KB · Aufrufe: 83
    • CIMG6733.webp
      CIMG6733.webp
      71,7 KB · Aufrufe: 105

    Lokmaus,
    deine himmlischen Bilder sind ja wieder ganz besonders schön.
    Wie bringst du nur immer die Sonne so herrlich zum strahlen?
    Wenn ich gegen die Sonne knipse, ist da immer nur ein großer weißer Fleck.
    Ich beneide dich um deine Strahle-Sonne.

    Anhang anzeigen 372915


    schön dass Dir meine Sonnenbilder gefallen. Darüber freue ich mich sehr.

    Mit was für einer Kamera hast Du denn bei Sonnenaufnahmen nur eine helle Scheibe?
    Am Tag macht meine Große (Nikon D90) und die Kleine (Lumix DMC-TZ31) das von alleine. Die eingestellten Sonnenbilder von Beitrag 1416 haben zwischen Blende 20 und 25 und Belichtungen zwischen 1/250 und 1/500.
    Bei der untergehenden Sonne stelle ich auf Blendenvorwahl und wähle sie möglichst hoch, möglichst 29 oder mehr, die Belichtung macht er dann ja alleine.
    Vielleicht klappt es bei Dir ja auch. Viel Glück :cool:




     

    Anhänge

    • 16.webp
      16.webp
      167,3 KB · Aufrufe: 69
    • 20.webp
      20.webp
      201,8 KB · Aufrufe: 92
    • 17.webp
      17.webp
      131,1 KB · Aufrufe: 78
    • 19.webp
      19.webp
      143 KB · Aufrufe: 70
    • 18.webp
      18.webp
      212,4 KB · Aufrufe: 67
    • 22.webp
      22.webp
      109,9 KB · Aufrufe: 79
    • 24.webp
      24.webp
      220 KB · Aufrufe: 77
    • 21.webp
      21.webp
      192,7 KB · Aufrufe: 83
    • 23.webp
      23.webp
      128 KB · Aufrufe: 81
    • 25.webp
      25.webp
      255,6 KB · Aufrufe: 78

    Eure Schmetterlinge sind richtig toll. Ein Hauch von Sommer :)

    Tina: Vielen Dank für die wunderbaren polnischen Smarties.
    Das Pic 18, das ist ja ein cooles Haus.
    Wenn der Baum nicht davor stünde,
    könnte ich denken, ich habe einen im Tee..... hihihi.

    scheinfeld: Danke für die Info über den Pilz.
    Schön Deine vierbeinigen und flossigen Smarties.
    Danke fürs zeigen.

    Und Lavi hat wieder so traumhafte Zeilen gedichtet. Vielen Dank.





     

    Anhänge

    • 27.webp
      27.webp
      174,5 KB · Aufrufe: 66
    • 29.webp
      29.webp
      70,5 KB · Aufrufe: 91
    • 26.webp
      26.webp
      280,1 KB · Aufrufe: 72
    • 28.webp
      28.webp
      83,4 KB · Aufrufe: 76
    • 30.webp
      30.webp
      58,9 KB · Aufrufe: 81
    • 31.webp
      31.webp
      131 KB · Aufrufe: 93
    • 33.webp
      33.webp
      69,9 KB · Aufrufe: 68
    • 32.webp
      32.webp
      81,2 KB · Aufrufe: 88
  • hab ich irgendwas verschlafen,ist denn schon frühling? der Frühlingstread ist
    schon eröffnet? soweit ich mich erinnere haben wir Februar und wenn ich noch klar bei vestand bin gehört der noch zum winter,aber nunja wenn man einen Frühlingstread auch bis in den herbst rein laufen lässt,dann denke ich vielleicht doch etwas altmodisch.
    Rosabel,apropo misteln säen:genau diese methode habe ich gemacht,sogar
    schon mehrmals,leider ohne erfolg.bei mir hiess es nur mit dem messer
    die rinde ein stück einschneiden,hochheben und eine mistelbeere
    darunter zerdrücken. deinem pfauenauge hast du aber wirklich einen
    wunderschönen platz gegeben.
    Monika der pilz von scheinfeld könnte eine Runzlige Keule sein,aber wie schon
    mal gesagt an hand von bildern schwer zu bestimmen.deine letzten
    smarties sind aber wirklich sehr frostig brrrrrrrrrrrrrrr.

    ich hab mal etwas wässerne smarties,es ist einfach faszinierend wie schon vor
    hunderten von jahren die menschen wussten das wasser zu bändigen und für ihre zwecke zu nutzen. in meinen bilder speziell für die wassermühle.
    das ist doch merde,jetzt wollt ich die bilder schön der reihe nach wie ich sie
    eingegeben habe kommentieren aber das hochladen hat wieder alles durchein-
    ander gebracht,weis auch nicht woran das liegt,dann eben nicht.
    gute nacht schaun wir eben fussball
    Bernd
     

    Anhänge

    • febr 02 001.webp
      febr 02 001.webp
      464 KB · Aufrufe: 73
    • febr 02 004.webp
      febr 02 004.webp
      486,4 KB · Aufrufe: 81
    • febr 02 008.webp
      febr 02 008.webp
      498 KB · Aufrufe: 79
    • febr 02 009.webp
      febr 02 009.webp
      346,1 KB · Aufrufe: 84
    • febr 02 010.webp
      febr 02 010.webp
      371,4 KB · Aufrufe: 79
    • febr 02 015.webp
      febr 02 015.webp
      339,4 KB · Aufrufe: 68
    • febr 02 011.webp
      febr 02 011.webp
      385,6 KB · Aufrufe: 67
    • febr 02 013.webp
      febr 02 013.webp
      349,7 KB · Aufrufe: 82
    • febr 02 016.webp
      febr 02 016.webp
      227,2 KB · Aufrufe: 84
    • febr 02 018.webp
      febr 02 018.webp
      195,4 KB · Aufrufe: 60
    • febr 02 020.webp
      febr 02 020.webp
      158,8 KB · Aufrufe: 82
    • febr 02 022.webp
      febr 02 022.webp
      111,2 KB · Aufrufe: 80
    • febr 02 025.webp
      febr 02 025.webp
      110,2 KB · Aufrufe: 59
    • febr 02 031.webp
      febr 02 031.webp
      367,5 KB · Aufrufe: 72
    • febr 02 006.webp
      febr 02 006.webp
      475,5 KB · Aufrufe: 71

  • Damit es euch nun nicht mehr so frostig ist,
    ein Anflug von Sommer.

     

    Anhänge

    • 6.webp
      6.webp
      36,1 KB · Aufrufe: 62
    • 7.webp
      7.webp
      50,3 KB · Aufrufe: 60
    • 7c.webp
      7c.webp
      56,7 KB · Aufrufe: 78
    • 7a.webp
      7a.webp
      33,8 KB · Aufrufe: 78
    • 7b.webp
      7b.webp
      77,2 KB · Aufrufe: 75
    • 7d.webp
      7d.webp
      114,6 KB · Aufrufe: 72
    • 7e.webp
      7e.webp
      261,2 KB · Aufrufe: 88

    Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer



     

    Anhänge

    • 4.webp
      4.webp
      111,6 KB · Aufrufe: 64
    • 3b.webp
      3b.webp
      56,7 KB · Aufrufe: 80
    • 3c.webp
      3c.webp
      66 KB · Aufrufe: 81
    • 3.webp
      3.webp
      100,1 KB · Aufrufe: 68
    • 3a.webp
      3a.webp
      53,5 KB · Aufrufe: 81
    Oh, wir sind schon bei den Schmetterlingen! Meiner ist zwar nicht so schön wie die auf euren Bildern, mit gefalteten Flügeln macht er einfach nicht viel her, aber es ist mein höchstpersönliches Pfauenauge, das eines Novembers in meinem Badezimmer in einer Topfpflanze leider etwas verspätet das Licht der Wohnung erblickte. Die Mandarinenscheiben liebte er am meisten.



    Rosabel, Dein Haustier auf der Orangenscheibe finde ich total schön.
    Hoffentlich kriegst du ihn durch bis zu Frühjahr.
    Wer har schon ein eigenes Pfauenauge...Das ist echt mal etwas ganz besonderes!
    :?:?:?

    Komm doch einfach mal kurz vorbei, dann gehen wir zusammen ins Moor. :pa:
    Ich danke Dir für Deine wieder fröhlichen Worte - obwohl es schon mitten in der Nacht war.;)

    1.webp
    und schnell wech
    2.webp
    Kopfständchen

    2a.webp
    Wo ist denn nur der leckere Nektar

     
    Guten Tach zusammen, 8),

    das war aber ein ganz toller Spaziergang, die Smarties hätten mich
    beinahe überrollt, :grins:, aber ich konnte mich ziemlich daran ergötzen, ehrlich, :o
    :cool::cool::cool::cool::cool::o:o8) 8).

    Tina: Die Smarties auch Polen sind echt klasse,
    was ist das für ein toller Hauseingang, diese Tür ist ja wahnsinnig schön.
    Der Schwan posiert ja richtig vor der Kamera, herrlich und süß, 8).
    Auf einem Foto meine ich einen Mann oder was auch immer auf Stelzen gesehen,
    ist das richtig? Den muss ich mir noch größer ansehen!!!

    Der Nandu sieht ja süß aus, der schaut ausgesprochen listig.
    Äffchen und Erdmännchen sehen auch total lustig aus.

    Monika, der Schnee sieht zum reinbeißen aus, wie Puderzucker,
    super, 8).
    Du hast ja auch wunderschöne Schmetterlingsarten gezeigt, :o, dankeschön.
    Bei uns sieht man nur den Falter auf Smartie 5, die anderen Arten
    sehe ich immer woanders.
    Die süßen Schwalben sehen aus wie die Mauersegler, die man im Norden
    sehr oft sieht, ich hatte schon da oben desöfteren welche vorbeisegeln sehen.

    Bernd: Die wässrigen Smarties mag ich sehr gerne anschauen,
    super, dass du uns davon berichtet hast, und diese Smarties
    weiterhin rollen lässt, thank you, 8) :o
    Bernd, die Smarties kommen leider nicht in der Reihenfolge,
    das ist wohl ein allgemeines Problem, aber das ist wurscht,
    wir finden uns schon durch, :grins::grins:, null Problem, 8).

    Rosa, was habe ich mich über dich beömmelt, :grins::grins:,
    ich hatte bei der morgentlichen Tipperei eine Schwerlosigkeit,
    die einzelnen Buchstaben habe ich durcheinander tanzen lassen,
    so nach dem Motto, 2 vor und drei zurück, iss das nix? :grins::grins:.
    Wenn ich mich nicht irre, warst schon wieder auf einer Baustelle,
    walte deines Amtes, und lass die von Schutt und Asche bestreuten Smarties
    durch die Gegend rollen, 8) 8) :o:o, danke, danke danke, 8).

    Wer war noch hier, mir fällt noch auf, dass Fini und Feli
    gar nicht mehr vorbeischauen, vielleicht sind beide schon mit
    einer zuckrigen Masse überzogen und können sich nicht mehr
    vom Fleck bewegen, :grins::grins:. Oder sie haben sich mal kurz verlaufen,
    soviele bunte Smarties können schon den einen oder anderen
    ganz schön irritieren, :grins::grins:.

    Alle meine Entchen und noch viel mehr Federviecher
    habe ich mal mitgebracht, viel Spaß, 8).
     

    Anhänge

    • 171.webp
      171.webp
      46,4 KB · Aufrufe: 63
    • 017.webp
      017.webp
      333,1 KB · Aufrufe: 122
    • 040.webp
      040.webp
      27,6 KB · Aufrufe: 82
    • 022.webp
      022.webp
      60,8 KB · Aufrufe: 57
    • 094.webp
      094.webp
      39,7 KB · Aufrufe: 74
    • 135.webp
      135.webp
      44,4 KB · Aufrufe: 74
    • 138.webp
      138.webp
      98,4 KB · Aufrufe: 71
    • 143.webp
      143.webp
      19,3 KB · Aufrufe: 63
    • 067.webp
      067.webp
      33,9 KB · Aufrufe: 75

    Ein paar arme Schmetterlinge, die ihr Dasein in einem riesengrossen Glashaus in Florida fristen müssen.
    An Futter und Pflanzen mangelt es nicht, aber leider an Freiheit.
    Die meisten flattern sich an den Scheiben und der Gaze kaputt.
    Und der Große (Pic1) mit einer Flügelspanne von ca 30 cm darf nicht mal im Glashaus fliegen,
    muss in seiner kleinen Schlupfkabine leben, wo er nicht mal die Flügel schwingen kann.
    Und das alles nur, damit wir Menschen ihn bewundern können.

    Darüber konnte ich auch mit keinem Angestellten sprechen, stieß nur auf Unverständnis. :schimpf::schimpf::schimpf:

    Die Puppen werden von einer Zuchtanstalt gekauft
    und dann je nach Art an einer Holzleiste mit einer Nadel angepinnt.
    Dort hängen sie bis sie schlüpfen und werden dann meistens ins Glashaus entlassen.




     

    Anhänge

    • 2.webp
      2.webp
      87,2 KB · Aufrufe: 67
    • 4.webp
      4.webp
      45,7 KB · Aufrufe: 43
    • 1.webp
      1.webp
      36,1 KB · Aufrufe: 61
    • 3.webp
      3.webp
      37,7 KB · Aufrufe: 59
    • 4a.webp
      4a.webp
      133,3 KB · Aufrufe: 80
    • 4e.webp
      4e.webp
      62,9 KB · Aufrufe: 97
    • 4b.webp
      4b.webp
      74,2 KB · Aufrufe: 81
    • 4d.webp
      4d.webp
      130,7 KB · Aufrufe: 84
    • 4f.webp
      4f.webp
      29,9 KB · Aufrufe: 82
    • 4c.webp
      4c.webp
      69,3 KB · Aufrufe: 80

    Ups Lavi, da haben wir uns grad mal wieder überschnitten. :grins:

    Ich finde es toll, wie Du immer wieder nette Zeilen aus Deiner Smarties Tüte
    hier rein kullerst. Danke Danke Danke....

    Hab noch ein paar Papagallos in Norwegen getroffen. Die sind einfach zu und zu putzig.

     

    Anhänge

    • 9.webp
      9.webp
      105,1 KB · Aufrufe: 66
    • 8.webp
      8.webp
      127,2 KB · Aufrufe: 57
    • 10.webp
      10.webp
      133,6 KB · Aufrufe: 94
    Liebe Monika, das habe ich auf jeden Fall vor,
    ein Schmetterlingshaus zu besuchen.
    Es gibt so tolle Arten, ein Besuch lohnt sich mit Sicherheit, 8).
    :o:o:o:o:o:o:o:o:o:cool::cool::cool:
     

    Anhänge

    • Bilda 0364.webp
      Bilda 0364.webp
      29,9 KB · Aufrufe: 72
    • Bilda 0365.webp
      Bilda 0365.webp
      34,9 KB · Aufrufe: 75
    • Bilda 0260.webp
      Bilda 0260.webp
      11,4 KB · Aufrufe: 80
    • Bilda 0403.webp
      Bilda 0403.webp
      17,6 KB · Aufrufe: 83
    • Bilda 0363.webp
      Bilda 0363.webp
      32,3 KB · Aufrufe: 86
    Moin Moin, 8)

    Die Papageientaucher mag ich auch, die sind echt zuckersüß, 8) 8)!!!
     

    Anhänge

    • 060.webp
      060.webp
      30,5 KB · Aufrufe: 89
    • 054.webp
      054.webp
      23,8 KB · Aufrufe: 94
    Tina: Die Smarties auch Polen sind echt klasse,
    was ist das für ein toller Hauseingang, diese Tür ist ja wahnsinnig schön.
    Der Schwan posiert ja richtig vor der Kamera, herrlich und süß, 8).
    Auf einem Foto meine ich einen Mann oder was auch immer auf Stelzen gesehen,
    ist das richtig? Den muss ich mir noch größer ansehen!!!


    Der Stelzenmann hat Flyer für eine Veranstaltung verteilt. Leider hab ich ihn erst entdeckt, als er schon im Abmarsch war.
    Die Haustür ziert ein öffentliches Gebäude in Gdansk. Mein polnisch ist aber so rudimentär, daß ich auch nicht lesen konnte, was in dem Gebäude ist. Eigentlich hatte ich sie für Castellane's Türchenkalender fotografiert.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten