Viele bunte Smarties (Ich freue mich Fotos)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Luise: hast du eine Ahnung, warum ein Teil deiner vorletzten Irland-Fotos (Post 1288) huch, eine 8 mit Klammerzu dahinter wird automatisch zur Sonne? Also ich meine Post zwölfachtundachtzig) nicht mehr zu sehen ist? Stattdessen steht da nur noch ein Link, der aber angeblich ungültig ist, wenn man draufklickt. Schade, mochte deine Irlandpics so gerne. Wenigstens die vom Connemara Nationalpark sind noch alle da - bin begeistert von der wunderbaren Gegend.

Lavi: dass deine Fachwerkstadt Diez ist, ist ja sehr sehr gemein von dir!! :schimpf:(;):grins:) Mist, ich war sooo sicher, dass ich nichts auf deinen Fotos je gesehen hatte, und jetzt steh ich dumm da. Da sieht man, was man sieht, wenn man nur rasch durchhuddelt und gleich durch 3 Städtchen auf einmal. Nichts nämlich. Aber das eine Mal bin ich entschuldigt: da war ich nur in Diez, um ein Klo zu finden ;)... mich hatte ein Rudel Salomellen angefallen und mir schon drei Tage Abwechslung verschafft; trotzdem wollte ich mir die Einladung eines Winzers lahnabwärts nicht entgehen lassen und machte mich tapfer auf den Weg ... da war Diez nur eine hochnotwendige Zwischenstation. (Wer unbedingt noch den Rest wissen will: der überaus fleißige Konsum von Lahnwein einen ganzen langen Abend lang bis zum Morgengrauen hat die Biester vollzählig in die Flucht geschlagen. Nächsten Tag war ich wundersam geheilt!:grins:)

Oh, und vielen Dank für die alten Gemäuer Post 1305! Was ist das für eine malerische Ruine? Ja, in solchen Gebäuderesten treibe ich mich sehr gern herum. Aber dein Blütenreigen ist auch nicht zu verachten!

Der Fuchsienausbruch hier ist ja der Wahnsinn! Auf Fotos mag ich die immer sehr. Leider beruht das nicht auf Gegenseitigkeit. Fuchsien haben keinen Bock auf mich. Meine bisherigen Fuchsienversuche führten immer zu Ergebnissen, die mit "kläglich" hinreichend beschrieben sind. Nach 3 Jahren gescheiterter Versuche ist jetzt Sense. Gibt keine Fuchsien mehr dieses Jahr.

Bernd, dein Gaul wohnt zwar in Frankreich, ist aber wohl ein verkleinerter Abguss eines der Pferde von der San Marco-Fassade? Napoleon hatte die Pferde ja den Venezianern geklaut, musste sie später aber wieder rausrücken. Vielleicht hat man in Frankreich aber erst noch schnell ein paar Kopien gemacht? Kennst du die Geschichte deines Pferdchens? Und wo sind die anderen drei? (Und aus welchem Material ist dein Pferdekopf?)

Du scheinst in einer interessanten Gegend zu wohnen, deine Wassermühleninnereien sind sehr sehenswert!

Lokmaus, danke für die tollen Treppenaufnahmen von Schloß Garnitz. (Oder doch Granitz? Du verwendest beide Schreibweisen, und ich bin zu faul nachzuschlagen.) Treppen sind für mich überhaupt ein Faszinosum. Ist diese hier aus Metall?

Mikaa, deine Ruhrpottsmarties sind großartig! Wie kriegt man die technisch so gut hin?

Ach, und dann bricht mit großem Dahliengetümmel hier der Sommer aus und dann wieder Schnee - Lokmaus, deine menschenleeren Bänke im Schnee an der Elbe mag ich sehr, aber auch die wackligen Schienen und die seltsame kleine Moorbahn Post 1333 ... noch nie gesehen) - Fini, nur 1 Smartie von dir? - : muss ich mir Sorgen machen? Hier im TV war von Schneechaos in Österreich die Rede, nicht dass du dich bei der Bilderjagd irgendwo mit einer Lawine zugedeckt hast? Aber wie ich dich kenne, fotografierst du auch da noch, bis der Schnee schmilzt.:grins:

Lavi, Papenburg ist doch das Kaff, wo die Riesenschiffe gebaut werden, oder warum hab ich den Namen so deutlich im Kopf? Dass das so idyllisch aussieht, hätte ich nicht gedacht.

Oooch, ich wollte auch ein paar neue Smarties rollen lassen, bin jetzt aber von den vielen unterschiedlichen Anblicken erstmal überwältigt. Bernd hat das treffend ausgedrückt: man muss hier dauernd die Gefühle wechseln. Bis später!
 
  • Uschi: das mit dem gefrorenen See ist so eine Sache ... Lokmaus, deine Alstersmarties sind toll, doch zugleich irritiert mich die Sitation als solche. Als ich das letztemal am Ufer eines gefrorenen Sees stand (vor 4 Wintern) und die Leute auf dem Eis beobachtete und die Hunde, wie sie tobten und beim Kurvenkratzen schlitterten, wollte ich eigentlich ungeheuer gern mitmachen ... und hab mich nicht getraut! Das muss man sich mal vorstellen. Natürlich ärger ich mich inzwischen darüber, denn wo ich jetzt wohne, gibt es in unmittelbarer Nähe keine Seen, die einfach mal so zufrieren könnten. Die Chance hab ich verpasst. Lag vielleicht auch daran, dass es ein Alleinspaziergang war. In Begleitung wär ich sicher risikofreudiger gewesen. Also Uschi, nimm dir jemanden mit, wenn du auf's Eis willst! ;)Kannst auch in Verona auf den dicken Glasplatten im Boden über den archäologischen Ausgrabungen erst ein bisschen üben. Selbst bei denen war mir schon reichlich schwummerig ...

    (Da lob ich mir doch die Kakteensmarties, da hat man, ebenso wie die, sicheren Grund unter den Füßen!:grins:)
     
    So, und damit Bernd sich weiterhin im Gefühlewechseln üben kann - das hält sie elastisch, Bernd! ;) - wechsel ich jetzt mal das Thema: als ich in der Stadt lebte, liebte ich Baustellen. Schusselte da immer gern mit Kamera drumrum; früher oder später kam mich jemand fragen, ob ich Fotos mache, weil ich für die Konkurrenz spioniere ... dabei war ich nur fasziniert von einem Geschehen, von dem ich absolut gar nichts verstand. Sah aus wie ein Abenteuerspielplatz, wie eine moderne Theaterinszenierung zu einem Stück, das ich nicht kannte, war chaotisch auf eine sehr geordnete Art und Weise, und voller verschiedener Farben und unvertrauter Gegenstände.
     

    Anhänge

    • BS (8).webp
      BS (8).webp
      543,1 KB · Aufrufe: 62
    • BS (0).webp
      BS (0).webp
      88,4 KB · Aufrufe: 62
    • BS (1).webp
      BS (1).webp
      221,1 KB · Aufrufe: 62
    • BS (2).webp
      BS (2).webp
      376,1 KB · Aufrufe: 89
    • BS (3).webp
      BS (3).webp
      131,8 KB · Aufrufe: 72
    • BS (4).webp
      BS (4).webp
      498,4 KB · Aufrufe: 44
    • BS (5).webp
      BS (5).webp
      319,6 KB · Aufrufe: 63
    • BS (6).webp
      BS (6).webp
      432,3 KB · Aufrufe: 60
    • BS (7).webp
      BS (7).webp
      354,5 KB · Aufrufe: 51
  • Moin ihr Lieben, 8),

    Rosabell, was für ein Wahnsinn, du warst in Dietz und hast nur
    ein dämliches Klo besucht, aber bevor du dir in die Schlüpper,
    oder wie auch immer man das nennt, pinkelst und noch viel mehr,
    war das doch eine sehr gute Idee. :grins::grins:
    Jepp, du hast richtig getippt, in Papenburg kann man die Pötte besichtigen,
    was ich im letzten Jahr vorhatte, aber leider sollte man vorbuchen,
    es war alles ausgebucht, böse Falle. Schiffsbau pur, eigentlich nicht so
    meine Welt, aber es interessiert mich doch ein bisschen, wie so ein Innraum
    ausgebaut wird, das ist schon irre, was die Technik so drauf hat, oder?
    Super, dass du die alten Gemäuer nun doch noch gefunden hast,
    ich wusste doch, dass ich dich damit in den Samartie Thread locken kann, :grins:.
    Was für eine Freude, du bist gleich drumherumgeschlichen und hast
    ein paar Lobhudeleien losgelassen, ich danke dir. Wer weiß wann du
    unterwegs warst, sicher hättest du noch ein paar Smartieanhänger getroffen, 8).

    Ansonsten Frau und Herr Luther,
    iss jemand hier mit dem Kutter?
    Die Smarties werden angeschwemmt,
    und dann geht es los ganz ungehemmt.8)

    Sie rollen durch das wilde Wasser,
    gibt es hier auch Smartiehasser?
    Gefunden habe ich noch keinen in dieser Runde,
    nicht gestern und zu dieser Stunde.:cool:

    Lasst die Fahnen wehen,
    schnell ist es geschehen.
    Wenn das Bächlein leise rauscht,
    werden Smarties ausgetauscht.8)

    Habt ihr euch schon freigeschwommen,
    ich bin jetzt noch ganz benommen.
    Von der Vielfalt dieser Smartiewelt,
    eine Tüte voll hab ich bestellt.:o

    Ich warte auf das Smartiepäckchen,
    schnell schütte ich aus mein Säckchen.
    Lasst euch von mir überraschen,
    denn ich habe voll die Taschen, :o.

    Bernd, die Steine sind aber wirklich wunderschein, 8).
    Und so fängt es immer an, Olle heb die Beinchen,
    kommen Steinchen, Olle heb die Botten, kommen Klamotten, :grins::grins:.
    Eine ganz tolle Smartieserie hast du uns mitgebracht, dankeschön, :cool:.

    Rosa, das ist aber eine hervorragende Baustelle, wie hast du nach
    deinem Besuch ausgesehen, etwa wie ein kunterbunter Smartie? :grins::cool:.
     

    Anhänge

    • Bild 1748.webp
      Bild 1748.webp
      22,8 KB · Aufrufe: 65
    • Bild 1741.webp
      Bild 1741.webp
      34,8 KB · Aufrufe: 75
    • Bild 1570.webp
      Bild 1570.webp
      28 KB · Aufrufe: 63
    • Bild 1552.webp
      Bild 1552.webp
      27,3 KB · Aufrufe: 74
    • Bild 1572.webp
      Bild 1572.webp
      18,7 KB · Aufrufe: 74
    • Bild 1579.webp
      Bild 1579.webp
      322,6 KB · Aufrufe: 67
    • Bild 1654.webp
      Bild 1654.webp
      26,8 KB · Aufrufe: 68
    • Bild 1609.webp
      Bild 1609.webp
      302,3 KB · Aufrufe: 74
  • Danke für all eure tollen Smatries!



    Ich will Sonne und Farben, hab die Nase voll vom Winter:schimpf:

    IMG_9178.webp
     
    Hi zusammen, nix los hier, wo sind die bunten Smarties,
    sind die etwa in eine andere Richtung gerollt,
    einfach den Berg runter, rechts um die Ecke, und ins
    nächste Bächlein geplumpst?? :grins::grins:

    Ìch habe für euch einen ganz frischen Smartie mitgebracht, von heute
    aus dem Garten, 8).
    Das ist der heilige Bambus (Nandina domestica). Das ganze Jahr über
    sieht der so frisch belaubt aus, und die roten leuchtenden Früchte
    hängen auch fast das ganze Jahr an den zierlichen Ästen.
    Im Frühling bekommt ganz viele doldenartige weiße Blüten, die auch
    sehr lange am Strauch bleiben.
     

    Anhänge

    • 013.webp
      013.webp
      68,1 KB · Aufrufe: 60
  • Habe ein bißchen Urlaub mitgebracht.
     

    Anhänge

    • P1.webp
      P1.webp
      65,3 KB · Aufrufe: 74
    • P3.webp
      P3.webp
      27,9 KB · Aufrufe: 73
    • P10.webp
      P10.webp
      342,6 KB · Aufrufe: 77
    • P1020530.webp
      P1020530.webp
      42,5 KB · Aufrufe: 76
    • P1020539.webp
      P1020539.webp
      23,4 KB · Aufrufe: 69
    • P1020587.webp
      P1020587.webp
      74,1 KB · Aufrufe: 68
    • P1020591.webp
      P1020591.webp
      317,6 KB · Aufrufe: 69
    • P1020595.webp
      P1020595.webp
      77,2 KB · Aufrufe: 69
    • PIC00392.webp
      PIC00392.webp
      40,8 KB · Aufrufe: 66
    Nach der schönen Urlaubsstimmung kommt mal kurz abtauchen, :grins:.

    Papageientaucher
     

    Anhänge

    • 010.webp
      010.webp
      14,6 KB · Aufrufe: 65
  • ich glaube ihr habt alle die nase voll vom winter,aber eigentlich von welchem winter?
    bei uns war es einmal,wie mit puderzucker gestreut,einwenig weiss ansonsten nichts.Melitta glaub ich es gern dass sie die nase voll hat,wenn ich die bilder im TV
    von kärnten und umgebung so gesehen habe,das is ja e'wahnsinn.
    Rosabel,der gaul ist zwar hier in frankr.aber kein geb.franzose den haben unsere
    bekannten aus deutschland mitgebracht,aber woher ????,sie haben hier ein ferien-
    grundstück wo ich ab und zu nach dem rechten schaue wenn sie nicht hier sind,
    übrigens der gaul ist aus gusseisen.deine baustellenbilder sind zwar schön,aber wenn
    man jahrelang auf solchen baustellen geschuftet hast ist nichts mehr von gefühlen dafür übrig,sorry.
    Lavi du sorgst aber auch wieder für gefühlswelten,:grins::grins:aber schöne.

    ich hab mal einen kleinen einblick in das feriengebiet und ein paar parasiten,ich glaub die warn auch noch nicht hier

    v.g.Bernd
     

    Anhänge

    • jan08 002.webp
      jan08 002.webp
      340,6 KB · Aufrufe: 77
    • jan08 004.webp
      jan08 004.webp
      325,4 KB · Aufrufe: 69
    • jan08 006.webp
      jan08 006.webp
      433 KB · Aufrufe: 72
    • jan08 009.webp
      jan08 009.webp
      423,4 KB · Aufrufe: 69
    • jan08 014.webp
      jan08 014.webp
      334,5 KB · Aufrufe: 71
    @Bernd,
    Du scheinst in einer interessanten Gegend zu wohnen, deine Wassermühleninnereien sind sehr sehenswert.

    Rosabel hätte ich fast übersehen,die region hier ist die wasserreichste frankreichs
    und unser gebiet,wo wir wohnen, heisst "mille Etang" das 1000 seen gebiet

    v.g.Bernd
     
    Hi Bernd, das ist eine total tolle alte Landschaft
    mit dementsprechend interessant gewachsenen Bäumen.
    So nahe am Wasser zu sein, finde ich einfach super, 8).
    Jaja so isses, ich spiele mit dem Wetter, hier haben wir alles,
    da kann Herr Winter nicht mithalten, der lässt sich tatsächlich
    immer wieder von unzähligen Frühlings-Sommer und Herbst Smarties
    so richtig unterkriegen. Schaunmermal, wann er uns schlägt,
    der hat mit Sicherheit noch ein richtiges Ass im Ärmel, :grins:.

    Diese Smarties sind auch ganz frisch aus dem Garten, 8).
     

    Anhänge

    • 022.webp
      022.webp
      35,3 KB · Aufrufe: 73
    • 017.webp
      017.webp
      38,2 KB · Aufrufe: 82

    Was habt Ihr hier wieder für wunderschöne Smarties ausgeschüttet.
    Ich danke Euch Allen für die Vielseitigkeit und Farbe und freue mich immer wieder darüber.


    Tina und Uschi: der Zürichsee ist um einiges größer als unsere kleine Alster.
    Sie ist nur ein aufgestauter Fluss und nur 1,64 km2 groß und ca 4,5 m tief.

    Der Zürichsee dagegen hat ca 88 km2 Fläche und ist ca 10x so tief wie unsere Alster.

    Ich gehe heute auch nicht mehr auf zugefrorene Gewässer, es sei denn, es ist die freigegebene Alster. Als Jungkücken hatte ich da eher keine Schmerzen, bin immer auf die Seen der Umgegebung gegangen zum Schlittschuh laufen. Aber auch niemals alleine.

    Okolyt, Lavi, Eure piekigen Smarties sinde richtig schön. Ich mag die Blüten sehr gerne, sie haben so traumhafte Farben. Danke fürs zeigen.

    Bernd: Da haste recht, die Gefühle schwappen hier in einer Tour hin nd her und rauf und runter. Aber ich finde das auch so schön in diesem Thread. Hier gibts ALLES!!!

    Toll Deine steinigen Smarties. Ich mag besonders gerne Steine, die Einschlüsse haben
    wie Dein letztes und vorletztes Smartes, oder auch das 3.

    Rosabell: Da hast du ja wirklich sehr genau gelesen, Richtig heißt es Jagdschloss Granitz
    und die Treppe im Turm ist eine freitragende Wendeltreppe mit 154 gusseisernen Stufen.
    Die Moorbahn transportiert in der Regel den abgebauten Torf ins Werk. Zu bestimmten Anlässen fährt sie aber auch mit Passagieren durchs Moor.

    Mit zunehmendem Alter wird man einfach ängstlicher - zumindest geht es mir so.
    Wenn ich über etwas hinweg gehe und weiter unten den Boden sehe oder auch nur weiß, dass es da runter geht, ist mir schon sehr mulmig. Auf einem Kirchturm hab ich das Gefühl, die Brille rutscht mir von der Nase und meine Ringe fallen runter.
    Da gibts im Gand Canyon die riesige Plattform, auf der man auf einem Glasboden über den Berghang hinaus gehen und tief (1200m) auf das Tal herunter blicken kann. Das wär nix für mich.!!

    Im Übrigen finde ich es immer so richtig toll, wie Du auf die einzelnen Beiträge eingehst und etwas nettes und/oder etwas fragendes dazu schreibst.
    VIELEN DANK DAFÜR!!!

    Und Lavi hat wieder ein so tolles Gedicht geschreiben.
    An Dir ist wirklich ein kleiner Ringelnatz oder Goethe verloren gegangen.
    Und Dein rosa Frosch ist ja ganz entzückend, mal abgesehen von der sommerlichen Blütenpracht.

    Schneerose: Deine gelbrote Tulpe sieht soo schön aus. Wenn es doch erst so weit wäre.... aber wir haben man erst Anfang Februar... Aber Ihr hattet ja schon genug Schnee, was so in den Nachrichten gezeigt wird. Da kann ich das gut nachfühlen.

    Lavi: Wieder was gelernt. Ich wußte nicht, dass der Busch zu dem Bumbussen gehört und dann ein heiliger ist. Dankeschön.

    Tina: Deine Urlaubssmarties sehen klasse aus. Diese alten Häuser mit den Treppengiebeln sind wunderschön. Stelle mir gerade vor, wie man in so schmalen Häusern wohnt. Ganz schön eng.

    Papagallis hab ich auch in Norwegen auf der Vogelinsel Runde gesehen. Die sind
    wirklich total putzig und auch sehr zutraulich. Wir konnten bis auf wenige Meter heran gehen oder sie landeten auch ganz in unserer Nähe. Völlig ohne Angst.


    Bernd: Meine Schwester hat ihren Gaul aus Paris mitgebracht, der ist dann nach Hamburg umgezogen und jetzt lebt er in Miami. Weit gereist...



    Und weil Melitta sich :cool: gewünscht hat:
    Dein Wunsch ist mir Befehl :)






     

    Anhänge

    • Sonne4.webp
      Sonne4.webp
      31 KB · Aufrufe: 53
    • Sonne6.webp
      Sonne6.webp
      248,7 KB · Aufrufe: 55
    • Sonne1.webp
      Sonne1.webp
      160,9 KB · Aufrufe: 66
    • Sonne2.webp
      Sonne2.webp
      84,3 KB · Aufrufe: 66
    • Himmelmoorbahn.webp
      Himmelmoorbahn.webp
      376,5 KB · Aufrufe: 66


    Nach all den piecksigen, steinernen, winterlichen, Baustellen und Urlaubs-Smarties nun noch mal wieder etwas hölzernes​
     

    Anhänge

    • Holz.webp
      Holz.webp
      304,6 KB · Aufrufe: 82
    • Holz1.webp
      Holz1.webp
      298,9 KB · Aufrufe: 66
    • Holz3.webp
      Holz3.webp
      316,3 KB · Aufrufe: 77
    • Holz4.webp
      Holz4.webp
      178,9 KB · Aufrufe: 51
    • Holz5.webp
      Holz5.webp
      244,9 KB · Aufrufe: 50
    • Holz6.webp
      Holz6.webp
      191,7 KB · Aufrufe: 64

    Und noch etwas sonniges hab ich ausgegraben.



     

    Anhänge

    • DSC_3179.webp
      DSC_3179.webp
      235,7 KB · Aufrufe: 58
    • DSC_3180.webp
      DSC_3180.webp
      213,1 KB · Aufrufe: 65
    • DSC_3189.JPG - Arbeitskopie 2.webp
      DSC_3189.JPG - Arbeitskopie 2.webp
      502,5 KB · Aufrufe: 64
    • DSC_3267.webp
      DSC_3267.webp
      178,2 KB · Aufrufe: 61
    • DSC_4230.webp
      DSC_4230.webp
      359,4 KB · Aufrufe: 59

    und mal etwas ganz anderes - zum geniessen -




     

    Anhänge

    • DSC_0420.webp
      DSC_0420.webp
      397,4 KB · Aufrufe: 67
    • DSC_0422.webp
      DSC_0422.webp
      370,9 KB · Aufrufe: 66
    • DSC_0424.webp
      DSC_0424.webp
      373,6 KB · Aufrufe: 64
    • DSC_0426.webp
      DSC_0426.webp
      344,8 KB · Aufrufe: 65
    • DSC_0427.webp
      DSC_0427.webp
      390,5 KB · Aufrufe: 50
    Zuletzt bearbeitet:
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten