Viele bunte Smarties (Ich freue mich Fotos)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dankeschön Tina, 8), du hast sehr schöne Eindrücke gezeigt, super,8) 8).

Einen Leckerbissen aus dem Norden lasse ich mal kullern, 8) :o:o:o!
 

Anhänge

  • 116.webp
    116.webp
    254,4 KB · Aufrufe: 77
  • 117.webp
    117.webp
    282,4 KB · Aufrufe: 70
  • 120.webp
    120.webp
    391 KB · Aufrufe: 72
  • 098.webp
    098.webp
    46,2 KB · Aufrufe: 71
  • 099.webp
    099.webp
    53,2 KB · Aufrufe: 68
  • 012.webp
    012.webp
    56,4 KB · Aufrufe: 93
  • Lavi wieder ein gestrandeter Wal :grins::grins: und auf was werden wohl deine Rinder
    warten,etwa auf den Frühling?


    eine der grössten Distillerien in unserem Ort.....nein.... es ist die Grösste

    v.g.Bernd
     

    Anhänge

    • febr03 005.webp
      febr03 005.webp
      298,8 KB · Aufrufe: 85
    • febr03 007.webp
      febr03 007.webp
      282,9 KB · Aufrufe: 75
    • febr03 008.webp
      febr03 008.webp
      304,8 KB · Aufrufe: 78


    Noch ein paar arme Geschöpfe aus dem Schmetterlingshaus.
    Es ist sicher interessant zu sehen, wie viele Arten es hier gibt,
    doch tun mir auch diese armen Geschöpfe leid.
    Nach ein paar Tagen haben sie sich so zerflattert, dass sie sterben.


     

    Anhänge

    • 21.webp
      21.webp
      58,5 KB · Aufrufe: 55
    • 15.webp
      15.webp
      68 KB · Aufrufe: 74
    • 19.webp
      19.webp
      40,2 KB · Aufrufe: 76
    • 17.webp
      17.webp
      36,4 KB · Aufrufe: 71
    • 16.webp
      16.webp
      35,5 KB · Aufrufe: 75
    • 9.webp
      9.webp
      69,9 KB · Aufrufe: 62
    • 12.webp
      12.webp
      52,8 KB · Aufrufe: 70
    • 14.webp
      14.webp
      29,9 KB · Aufrufe: 67
    • 8.webp
      8.webp
      35,7 KB · Aufrufe: 59
    • 11.webp
      11.webp
      53,5 KB · Aufrufe: 77
    • 20.webp
      20.webp
      118,4 KB · Aufrufe: 66
    • 4.webp
      4.webp
      52,5 KB · Aufrufe: 59
    • 7.webp
      7.webp
      62,5 KB · Aufrufe: 61
    • 5.webp
      5.webp
      57,7 KB · Aufrufe: 45
    • 6.webp
      6.webp
      57,1 KB · Aufrufe: 63
    • 3.webp
      3.webp
      103,2 KB · Aufrufe: 81
    • 2.webp
      2.webp
      46 KB · Aufrufe: 58
    • 1.webp
      1.webp
      65,9 KB · Aufrufe: 64


  • Etwas aus dem Faichild Garden in Miami



     

    Anhänge

    • 4.webp
      4.webp
      194,5 KB · Aufrufe: 68
    • 2.webp
      2.webp
      36,3 KB · Aufrufe: 55
    • 5.webp
      5.webp
      92,2 KB · Aufrufe: 58
    • 3.webp
      3.webp
      248,2 KB · Aufrufe: 54
    • 1.webp
      1.webp
      39,8 KB · Aufrufe: 60
    • 9.webp
      9.webp
      51,8 KB · Aufrufe: 50
    • 10.webp
      10.webp
      60,3 KB · Aufrufe: 68
    • 7.webp
      7.webp
      78,9 KB · Aufrufe: 72
    • 8.webp
      8.webp
      141,7 KB · Aufrufe: 55
    • 6.webp
      6.webp
      193,5 KB · Aufrufe: 56
    • 15.webp
      15.webp
      70,1 KB · Aufrufe: 74
    • 12.webp
      12.webp
      248,1 KB · Aufrufe: 62
    • 14.webp
      14.webp
      206,9 KB · Aufrufe: 68
    • 11.webp
      11.webp
      195,5 KB · Aufrufe: 53
    • 13.webp
      13.webp
      101,6 KB · Aufrufe: 70
    • 16.webp
      16.webp
      29,7 KB · Aufrufe: 72
    • 17.webp
      17.webp
      51,5 KB · Aufrufe: 81
  • und noch etwas piekiges
     

    Anhänge

    • 1.webp
      1.webp
      95,6 KB · Aufrufe: 47
    • 2.webp
      2.webp
      101,5 KB · Aufrufe: 45
    • 4.webp
      4.webp
      74,8 KB · Aufrufe: 59
    • 3.webp
      3.webp
      50,5 KB · Aufrufe: 56
    • 5.webp
      5.webp
      185,7 KB · Aufrufe: 44
    • 6.webp
      6.webp
      209,4 KB · Aufrufe: 59
    • 7.webp
      7.webp
      180,2 KB · Aufrufe: 62
    • 8.webp
      8.webp
      151,2 KB · Aufrufe: 67
    • 9.webp
      9.webp
      110,6 KB · Aufrufe: 61
    • 10.webp
      10.webp
      216,4 KB · Aufrufe: 74
    • 12.webp
      12.webp
      59,9 KB · Aufrufe: 86
    • 13.webp
      13.webp
      101,6 KB · Aufrufe: 69
    • 14.webp
      14.webp
      42,2 KB · Aufrufe: 73
    • 15.webp
      15.webp
      225,7 KB · Aufrufe: 70
    • 16.webp
      16.webp
      113,2 KB · Aufrufe: 76
    • 17.webp
      17.webp
      265,8 KB · Aufrufe: 87
    • 11.webp
      11.webp
      174,8 KB · Aufrufe: 73
    soweit ich mich erinnere haben wir Februar und wenn ich noch klar bei vestand bin gehört der noch zum winter

    Ob du klar bei Verstand bist weiss ich nicht...:rolleyes::grins:, aber wir haben Vorfrühling, der beginnt im Februar!
    Während ihr hier auf Weltreise geht ist "mein" Storchenpaar jetzt komplett und schon eifrig mit Nestbau beschäftigt. Gestern schwirrten an der Sonne schon einige Insekten herum und die Vögel lassen mit ihrem Gezwitscher keine Zweifel aufkommen - der Frühling ist auf dem Weg!

    Nachhelfen erlaubt: Arrangierter Frühling auf dem Gartentisch.

    SAM_2944.webp
     
  • Mal schauen, wo wir jetzt anfangen, :grins::grins:.

    Monika, die Schmetterlinge sidn wirklich toll,
    und die Piekser haben es mir auch angetan.
    Die On Tour Smarties sind auch Bombe, 8) :o:cool:.

    Hi Bernd,

    soll das eine Einladung sein, die größte Destillle in.....? :grins::grins:
    Die Smarties können wir hier auch sehr gut gebrauchen,
    der Weg ist echt nicht soweit, um an etwas Flüssiges zu kommen, :grins::grins:.

    Die Kühe Lisa, Leonie, Frieda, Anna und Emma warten sehnsüchtig
    auf die warme Frühlingsluft, die Blicke sagen doch alles, oder?
    Die Winterlinge sind schon im Anmarsch, das Grünzeug ist schon sichtbar.
    Scilla (Milchsternchen) luken auch schon aus der Erde.
    Ach ja, die Schneeglöckchen lassen sich auch schon sehen, 8) 8).

    Ein paar Smarties quer durch den Garten sind aus der bunten Tüte gefallen, 8).
     

    Anhänge

    • 021.webp
      021.webp
      39,7 KB · Aufrufe: 72
    • 015.webp
      015.webp
      37,9 KB · Aufrufe: 68
    • IMG_3438.webp
      IMG_3438.webp
      197,2 KB · Aufrufe: 70
    • Bild 1111.webp
      Bild 1111.webp
      386,7 KB · Aufrufe: 75
    • Bild 530.webp
      Bild 530.webp
      46,4 KB · Aufrufe: 77
    • Bild 489.webp
      Bild 489.webp
      390,6 KB · Aufrufe: 80
    Zuletzt bearbeitet:
    Tina, da gebe ich dir Recht, in der freien Natur fühlen sich die hübschen Falter
    viel wohler.
    Sollte sich wirklich mal einer im Haus verirren, setze ich ihn auch wieder
    ins Freie auf ein Blümchen, Strauch, etc!!!
     

    Anhänge

    • IMG_3355.webp
      IMG_3355.webp
      195,5 KB · Aufrufe: 67
    • IMG_3393.webp
      IMG_3393.webp
      420,7 KB · Aufrufe: 74
    • IMG_3397.webp
      IMG_3397.webp
      452,7 KB · Aufrufe: 64
    • IMG_3399.webp
      IMG_3399.webp
      565,7 KB · Aufrufe: 59
    • Bild 1244.webp
      Bild 1244.webp
      37,7 KB · Aufrufe: 79
    • Bild 1220.webp
      Bild 1220.webp
      35,5 KB · Aufrufe: 90
  • Lieben Dank, Tina, für "noch ein bisschen Polen" sowie den Link zum Uphagen-Haus. Ja, das wär eine Stadt für mich. Steht schon auf der Städtereisen-Wunschliste. (Das ausdrucksvolle Haus über dem Kanal, Bild 3, sieht aus wie ein empörtes Gesicht mit aufgerissenem Mund. :grins:)

    Scheinfeld, das Äffchen hast du sehr gut getroffen, ebenso das Erdmännchen und vor allem den Strauß mit Dagobert-Duck-Blick. :grins:Das sind meine 3 Lieblinge deiner wilden Serie. Die Giraffen tun mir immer leid, wenn ich sie im Zoo sehe, weil sie so furchtbar heimatlos wirken in diesem falschen Ambiente ...

    Lokmaus, deine winterliche Terrasse (Post 1429) mag ich sehr; wirkt schwer verlassen und heimelig zugleich. Ist das dein Haus? Ich stell mir diese Terrasse automatisch im Sommer vor, da sitzt man sicher traumhaft!

    Auf deine wunderbaren Schwalben bin ich übrigens schwer neidisch. :mad:Was hab ich mich abgezappelt und verrenkt, um unsere Schwalben aufs Bild zu kriegen, als das Nest noch bewohnt war! Aber es klebte so hoch oben und dicht unterm Dachvorsprung, dass nichtmal die Schnäbel rauskuckten. Hab die armen Tierchen sogar mit Licht geärgert, damit sie sich mal blicken ließen, was nicht nett von mir war, sie haben sich auch konsequent geweigert, sich ablichten zu lassen und mich nur ungehalten angezetert, wenn ich mit Taschenlampe das Nest anleuchtete. Umso mehr freuen mich deine! Die 3 Kleinen scheuchen mir sofort ein Lächeln auf die Lippen, und der Schreihals auf Bild 3 ist umwerfend komisch.:grins::D

    Leider, gute Lokmaus, mein 'persönliches Pfauenauge' ist schon vor 3 Jahren abgelichtet worden. Es musste sogar im Dezember einen Umzug mitmachen, was ihm nichts auszumachen schien, aber Mitte Februar lag es leider tot in seinem Nest. Ich hatte keine Ahnung, womit ich das Tierchen füttern musste und wann mit dem Füttern aufzuhören war, also hatte es ein Nest mit immer wieder erneuerten Blättern in einer tellergroßen runden Plastikschachtel ohne Deckel, kriegte Orangen etc. und mal einen Honigklecks, wohnte auf dem kühlen Flur und flog in den dortigen Pflanzen herum nach Belieben ... ja, und eines Tages lag es in seiner Schachtel auf der Seite. Nachdem ich fast 4 Monate lang Schmetterlingshüterin gewesen war, fand ich's echt traurig. Die Geschichte deiner schönen Schmetterlinge ist aber auch nicht grad erheiternd. Werd mal nachforschen, warum es Schmetterlingshäuser gibt, wenn die Tiere dort nicht vernünftig gehalten werden können.:(

    A propos Schmetterlinge, Lavi: auf was für Borstel ...äh, borstigen Ähren sitzt deiner Post 1438? Ist das ein Gartenziergras? Sieht toll aus! Mir fehlen hier noch schöne Gräser an vielen Stellen, würd mich freuen, wenn du mit dem Grasnamen dienen könntest!

    Bernd, da du die Mistelsämethode schon probiert hast und ohne Erfolg, bin ich froh, dass ich mich nicht auch darauf eingelassen habe, wär ja so eine Enttäuschung! Aber hast du auch lange genug gewartet? Die wurzeln angeblich oft erst nach einem Jahr ... Deine Wassermühlenbilder kommen mir sehr vertraut vor, hier im Dorf gibt's auch eine, und wie das in Deutschland so ist, macht man ein Restaurant draus. Ein äußerst gemütliches, nebenbei. Ha, aber du willst uns ja offenbar alle zum Schnaps verführen! Das Rot ist ja sowas von rot ... stände der Laden in Russland, wär er sicher schon gestürmt worden. Vorgestern stand in der Zeitung, dass dort bei einem Gelage 6 Menschen gestorben sind und einer erblindet, weil sie mit Frostschutzmittel feiern mussten ...

    Also sag mal, Lavi!, der Ausdruck "beömmelt" ist aber doch westfälilsch, oder irre ich mich? Ist etwa das deine geheime Heimat?! ;)
    Schön dein Federvieh, vor allem die schwarze Ente mag ich! Hätte soooo ein gutes Entenrezept ... (will jetzt aber nicht in Einzelheiten verfallen, zB wie wir als arme Studis, Monatsende, null Kohle mehr aber alle nen leeren Kühlschrank, nachts auf Entenjagd gegangen sind, nachdem wir uns zuvor mit dem Lesen von Entenrezepten gefräßig gepusht hatten ... und, wie die üblichen Idioten, keine gefangen haben! Am glücklichsten war darüber der Typ, der zum Killen der Ente ausgekuckt worden war, und wir anderen waren alle gleichfalls sehr erleichtert, dass wir nicht wirklich eine erwischt hatten. Haben wir halt sehrfrühmorgens vor den Haustüren Brötchen geklaut ...).

    Deine Kühe find ich klasse! ;) Ich mag diese Tiere sowieso sehr, obwohl eine schon mal recht ungemütlich zu mir wurde und mich ausgiebig verfolgte. Ich latschte aber auch auf ihrer Weide rum, und die Kuh war schwanger, was ich nicht wusste. Da können sie schon mal seltsam werden. Schade, dass Kia ora nicht hier ist, die hat auch immer schöne Kühe im Repertoire. Wenn ich meine find, kommen die natürlich auch in die Smartietüte.

    Nochmal Lokmaus: einfach toll, der Fairchild Garden!, was für Gewächse!, und was für elegante Heupferde! Das ist eine andere Klasse als unsere bieder grüngekleideten. Was mir sehr gefällt ist das Ensemble von unzugänglichen Schönheiten auf Bild 10 Post 1445. Weißt du, wie sie heißen, diese Bäume, untenStachelnobenBlüten? Phantastisch! (Die kleinen Geckos oder was das ist find ich aber auch herrlich.) Und Bild 8, das ist doch nicht etwa eine Aloe-Blüte? Größer als hiesige Bäume?? :confused:

    Uschi, du hast recht!, dem Frühling muss man etwas nachhelfen. Garantiert freut der sich, wenn er endlich ausbricht und schon Vorarbeit vorfindet. Hab mir sowas Ähnliches wie dein Arrangement geschaffen, vorgestern, aber was ist jetzt? RegenHagelBlitz&Donner, und heute auch noch Sturm dazu. Hoffentlich hast du deine Blümchen mistwettersicher untergebracht. Meine Frühlingspflanzung befindet sich in einer Hängeampel und ist von den Luftgeschwindigkeiten schon seekrank.

    Ohje Lavi dein letztes Lama! - ... : die Allegorie des Passivs. :grins::grins:
     
  • Moin Moin, 8),

    Rosa, du hast dich wieder mächtig ins Zeug gelegt, aber hallo.
    Deine Zeilen haben mich wieder total mitgerissen, einfach richtig schön.
    Wer bis jetzt keine gute Laune hat, bekommt sie spätestens, wenn er
    dein Posting zu Gesicht bekommt, 8) 8). Herzlichen Dank für
    die nette Lobhudelei an jeden Einzelnen, :o:o:o:o:o:o!!

    Für dich habe ich mal ein Gedicht verzapft, :grins::grins:.

    Im Internet kann man sich ganz toll bewegen,
    ich habe wirklich nichts dagegen.
    Aber meinen Namen sag ich nicht,
    lass mich nicht führen hinters Licht. :grins:

    Facebook und twittern soll gefährlich sein,
    da fällt mir wirklich nichts mehr ein.
    Man sollte wissen was man tut,
    alles tut nicht immer gut. :o

    Es ist wie in einem Geisterhaus,
    also machen wir das beste draus.
    Doch das Haus steht immer offen,
    Einen ganzen Zoo hab ich getroffen.:cool:

    Auf der Baustelle isses ziemlich hell,
    der Lichteinfall ist total hell.
    Es gibt noch viele offene Lücken,
    wer wird diese bald bestücken?:grins:

    Der Sturm dringt durch und durch herein,
    und lockert langsam jeden Stein.
    Mit der Wasserwaage in der Hand,
    geht es dann von Wand zu Wand.

    Wann wird fertig das Projekt,
    wonach man sich die Finger leckt?
    Wir werden sicher sehr bald sehen,
    was im Trümmerhaufen wird geschehen. :grins:.

    Rosa, das ist schon wahr, Tina hatte das auch schon geschrieben,
    dass die Kühe nicht immer friedfertig sind. Klar weiß ich das,
    das sollte von mir ein Witz sein, auf riesige Freundschaft sollte man
    natürlich nicht machen, ein kleiner Abstand ist schon angebracht, :grins:.
    Absonsten habe ich bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht, und meine Methode,
    die Tiere auf meine Seite zu ziehen, egal welche es auch immer sind,
    ist mir immer gelungen, ausgemachte Raubtiere sind natürlich ausgeschlossen.
    Die Kühe gucken immer so treudoof, was ich auch sehr gut kann,
    und schon sind wir Freunde, 8) 8) :grins::grins:.

    Kommt der Ausdruck beömmeln aus Westphalen, keine Ahnung.
    Da komme ich aber nicht her.
    Das habe ich nicht vor hier zu verraten,
    oder riechst du etwa schon den Braten?
    Schaue einfach nur ins Internet,
    und du lachst sich ziemlich schepp. :grins::grins:

    Kuhsmarties hab ich für dich auf Lager,
    die sind alles andere als mager.
    Grünzeug gibt es ja genug,
    das macht die Kühe richtig klug.

    Von hier bis nebenan können sie klar denken,
    den Rest wird der Treiber dann schon lenken.
    Ist hier etwa denken angesagt?
    Das ist aber nicht gefragt. :grins:.

    Mit Smartieblüten sind wir reich gesegnet,
    mir ist auch noch viel mehr begegnet.
    Die Sonne war schon tief verschneit,
    was für eine Herrlichkeit, 8) 8).

    Fließend Wasser und Destillen,
    schaffen unseren Durst zu stillen.
    Solange sich das Wasserrädchen dreht,
    ist es für einen leckeren Drink nicht zu spät.

    Tina, danke für den tollen Link bezüglich des
    wunderschönen Gebäudes, ich schaue mir den jetzt an,
    du hörst von mir, 8).

    Wer nicht möchte dass ich dichte,
    sollt was sagen zur Geschichte.
    Dann stelle ich kein Verslein ein,
    es geht auch ohne, was soll sein. :grins:.

    Jetzt starte ich ins Wochenende,
    klatsche gleich in beide Hände.
    Ich freue mich auf die freie Zeit,
    schnell ist vorbei die Herrlichlkeit. :confused:

    Ich verstehe sie zu nutzen,
    aber nicht mit pausenlosem putzen.
    Die Kamera liegt schon bereit,
    vielleicht finde ich ja ein bisschen Zeit.:o

    Die Scilla schaut schon ein bisschen aus der Erde, 8).

    Ein schönes Wochenende wünscht euch LAVI
     

    Anhänge

    • 031.webp
      031.webp
      24,1 KB · Aufrufe: 87
    • 011.webp
      011.webp
      34,7 KB · Aufrufe: 86
    • 017.webp
      017.webp
      44,4 KB · Aufrufe: 70
    • 018.webp
      018.webp
      36,3 KB · Aufrufe: 94
    • 021.webp
      021.webp
      45,2 KB · Aufrufe: 82
    • 022.webp
      022.webp
      42 KB · Aufrufe: 83
    • 022.webp
      022.webp
      42,1 KB · Aufrufe: 81
    • 023.webp
      023.webp
      49,6 KB · Aufrufe: 85
    Zuletzt bearbeitet:
    Traurig, daß man mit den schönen Schmetterlingen so umgeht. Ich schleppe jeden wieder vor die Tür, der sich ins Haus verirrt.

    alles richtig,mach ich auch,meine frau schafft jeden regenwurm den sie auf dem
    trockenen entdeckt in feuchte beet oder in den kompost,jeder frosch wird von der
    strasse geholt und ins gras oder woanders hingesetzt.jetzt kommt das grosse aber.
    müsste man dann auch nicht jeden wilpark jeden zoologischen garten schliessen?

    v.g.Bernd
     
    Zum Giraffengehege:Der Opelzoo hat ein großes Freigehege für die Giraffen,die tags immer nach draußen können,wenn sie möchten.

    Nur wegen des Giraffenkindes waren die Tore geschlossen-sie zeigen das Baby max 1 Stunde tgl dem Publikum..

    Aus dem Garten vor einer Woche mitgenommen und seit heute morgen geöffnet CIMG6765.webp
     
    hallo
    so das skispringen ist vorbei,was wieder typisch ausgegangen ist,wo menschen über menschen urteilen oder punkte vergeben.
    und jetzt kann ich Lavi,Rosa und Tina mal etwas aus eigener erfahrung,über
    Kühe erzählen.ich habe noch nie erlebt,und ich weiss wo von ich rede,dass eine Kuhgefählich wird,es sei denn sie hat schmerzen oder ihr werden schmerzen zugefügt.kühe sind sowas von sensibel und gemütlich.gefährlich sind eigentlich die Fersen und Fresser.ich schätze mal mit diesen begriffen könnt ihr nichts anfangen,wobei ich damit nichts andeuten will aber hier muss man ja..................
    eine Ferse ist ein weibl.Rind was noch nicht beim Bullen war oder noch nicht besamt wurde,also noch nicht gekalbt hat und demzufolge kein euter hat.die sind stur und dickköpfig und angriffslustig wie sone alte jungfer.das wird heut oft prak-
    tiziert wenn man nur fleischvieh will und kein milchvieh.
    ein fresser ist ein fast ausgewachsenes junges rind was aber noch nicht geschlechtsreif ist,noch kein fleischvieh,kein milchvieh also nur frisst,daher der
    name Fresser,zu vergleichen mit einem halbstarken.
    die zwei "kuharten-sorten"sind mit vorsicht zu geniessen.wie schon gesagt,
    eigene erfahrung.

    v.g.Bernd
     
    Rosa

    noch mal zu der mistelsähmethode,zweimal versucht,bei unserm ersten wohnort hier
    und wir sind nach dem versuch nach 3 jahren weggezogen,nichts zu sehen.
    an unserem jetzigen wohnort,vor 2 jahren der erste versuch,nichts ,letztes jahr der
    der letzte versuch bis jetzt auch noch nichts.3 versuche auf apfelbäumen ein versuch auf buche.buche deswegen,da ich mit meiner frau viel in die klinik nach
    strassburg muss und dort viele misteln auf buchen gesehen hab.
    zum schnaps trinken möchte ich natürlich:grins::grins:niemanden verleiten,aber hier
    gibt es nun mal viele distillerien,ein ort von 7500 einwohnern aber noch 5 oder ich
    glaub sogar 6 distillerien,früher waren es mal 12.überwiegend siehst du hier nur
    kirschbäume,du kannst dir sicher vorstellen wie es im frühjahr hier aussieht,wenns
    klappt gibts ein paar bilder von der kirschblüte.

    v.g.Bernd
     
    Hi zusammen, 8),

    Bernd du hast recht, Kühe sind schon urgemütlich,
    wenn man ihnen nicht zu nahe tritt, möglichst noch
    mit einem riesigen Alarm!!
    Von der Ferse hatte ich auch schon mal etwas gehört,
    das ist toll mal etwas über den näheren Zusammenhang zu erfahren,
    herzlichen Dank dafür!! 8)

    Tina, die historischen Gebäude in Uphagen habe bei mir
    einen wunderschönen Eindruck hinterlassen, danke nochmal
    für den interessanten Link, 8) :o.

    Sigi, die tolle B:olütenzweig bringt zauberhaftes Licht ins Dunkel, 8).

    Ein bunter Blütenreigen möchte ich euch heute zeigen, :o:o:o:o:o.
     

    Anhänge

    • 009.webp
      009.webp
      48,1 KB · Aufrufe: 91
    • 029.webp
      029.webp
      30 KB · Aufrufe: 103
    • 018.webp
      018.webp
      30 KB · Aufrufe: 79
    • 040.webp
      040.webp
      40,6 KB · Aufrufe: 83
    • 020.webp
      020.webp
      35,4 KB · Aufrufe: 87
    • 029.webp
      029.webp
      59,9 KB · Aufrufe: 81
    • 032.webp
      032.webp
      58,9 KB · Aufrufe: 78
    • 023.webp
      023.webp
      48,2 KB · Aufrufe: 102
    Zuletzt bearbeitet:

    oh man, hier gibts ja wieder viel zu sehen und zu lesen, darauf gehe später ein.
    Möchte Euch nur schnell das hier zeigen.

    Es ist Frühling ausgebrochen. Heute im Garten.

     

    Anhänge

    • DSC_9177.webp
      DSC_9177.webp
      88,4 KB · Aufrufe: 76
    • DSC_9184.webp
      DSC_9184.webp
      73 KB · Aufrufe: 57
    • DSC_9186.webp
      DSC_9186.webp
      124,6 KB · Aufrufe: 59
    • DSC_9181.webp
      DSC_9181.webp
      75,2 KB · Aufrufe: 77
    Zuletzt bearbeitet:
    Moin liebe Monika, 8),

    aber hallo, es geht los, es geht los, 8) :grins::o:cool:!! Super, 8).

    Ich muss mal einen kleinen Rundgang durch den Garten machen,
    bei mir sind die Schneeglöckchen und das Grünzeug von den Winterlingen
    auch schon rausgekommen, d.h., ein bisschen grün isses schon!! 8)
    Die Zaubernuss blüht auch, 8).
     

    Anhänge

    • 017.webp
      017.webp
      65,1 KB · Aufrufe: 88
    • 013.webp
      013.webp
      45,8 KB · Aufrufe: 83
    • 008.webp
      008.webp
      34,2 KB · Aufrufe: 92
    • 001.webp
      001.webp
      36,2 KB · Aufrufe: 84
    Zuletzt bearbeitet:
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten