Viele bunte Smarties (Ich freue mich Fotos)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Fesche Kaulquappen, Bernd und Xtine! Bernd, können die bei dir denn aus dem Wasser, wenn's denen da zu blöd wird? Und hast du eine Vorstellung davon, was aus denen mal wird? Ich bin gespannt.[/QUOTE]

hallo Rosa
eigentlich dürfte das rauskommen kein problem sein da der wasserstand maxim.2 cm
unter dem rand ist.aber meiner frau kam auch schon der gedanke,also was macht der alte,der baut ihr zuliebe eine art treppe damit die"kleinen"ungehindert rauskommen.und was aus denen mal wird?na ich nehme an das was die natur für sie ausgesucht hat,ein paar richtige frösche.aber ich halte euch weiter auf dem
laufenden.

v.g.bernd
 
  • hay Lavi
    ist das sonnenauf.-oder untergang?aber schön
    wir haben gestern eine regenpause genutzt um das hündchen zu lüften und ich hab
    dabei mal ein paar wildblumensmarties gesammelt,und dann blüht der zierrabarber
    und azalee.
    v.g.bernd
     

    Anhänge

    • PICT0003.jpg
      PICT0003.jpg
      683,8 KB · Aufrufe: 69
    • PICT0005.jpg
      PICT0005.jpg
      654,5 KB · Aufrufe: 75
    • PICT0007.jpg
      PICT0007.jpg
      624,8 KB · Aufrufe: 68
    • PICT0008.jpg
      PICT0008.jpg
      621,6 KB · Aufrufe: 88
    • PICT0009.jpg
      PICT0009.jpg
      606,2 KB · Aufrufe: 73
    • PICT0010.jpg
      PICT0010.jpg
      631,4 KB · Aufrufe: 82
    • PICT0013.jpg
      PICT0013.jpg
      693,7 KB · Aufrufe: 71
    • PICT0015.jpg
      PICT0015.jpg
      627,7 KB · Aufrufe: 70
    • PICT0023.jpg
      PICT0023.jpg
      630,8 KB · Aufrufe: 82
    • PICT0016.jpg
      PICT0016.jpg
      650 KB · Aufrufe: 80
    • PICT0019.jpg
      PICT0019.jpg
      600,9 KB · Aufrufe: 67
    Hi Bernd,

    das hat sich aber gelohnt, Wauwi zu lüften, Wald-und Wiesenblumen
    sind doch innernoch ein schönes Ergebnis der Natur, 8) 8):cool:.
    Und Wauwi hat seinen Spaß, überall in den Abgründen der Wiese durchzustreifen.

    Auf deinen Bericht freue ich mich auch schon, wir werden sehen,
    was dabei herauskommt, 8).
    Das sind Sonnenuntergänge im Norden!
     

    Anhänge

    • Bild 432.jpg
      Bild 432.jpg
      18,4 KB · Aufrufe: 70
    • Bild 433.jpg
      Bild 433.jpg
      12,2 KB · Aufrufe: 67
  • Melitta, deine Triest-Fotos find ich trotz klimatischer Tristesse großartig. Wie machst du das, dass die Gebäude nicht verzerrt erscheinen, sondern alle Linien wunderbar parallel verlaufen? Ist das ein spezielles Objektiv? Ich versuch's ja auch immer mit wohlüberlegter Handhaltung der Kamera, aber das allein reicht nicht aus. Also was ist dein Geheimnis? :confused::grins:

    Giuseppe, deine Pferde gefallen mir enorm! Ich mag diese Viecher, und sie können so unglaublich treuherzug kucken ... schöne Augen haben sie sowieso. Von mir aus kannst du noch einen Schwall pferdige Smarties hier vorbeibringen ... dann vergesse ich auch, dass mich mal eins dieser Tierchen auf die Autobahn entführen wollte! :grins:

    Bernd, der Zierrhabarber ist ein höchst dekoratives Gewächs!, wusste gar nicht, dass es sowas gibt.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Melitta,
    Giuseppe, deine Pferde gefallen mir enorm! Ich mag diese Viecher, und sie können so unglaublich treuherzug kucken ... schöne Augen haben sie sowieso. Von mir aus kannst du noch einen Schwall pferdige Smarties hier vorbeibringen ... dann vergesse ich auch, dass mich mal eins dieser Tierchen auf die Autobahn entführen wollte! :grins:

    Oh! Hört sich spannend an ;)

    Bernd, der Zierrhabarber ist ein höchst dekoratives Gewächs!, wusste gar nicht, dass es sowas gibt.

    War mir ebenfalls nicht bekannt

    Gerne Rosabelverde,
    warte nur noch auf Sonnenschein,
    um die Fohlenweide zu besuchen.
    2014_0420Frühling0047.jpg 2014_0420Frühling0056pf.JPG

    Regen bringt Segen :)
    2014_0427Frühling0001.jpg 2014_0427Frühling0002.jpg

    2014_0427Frühling0008 h.jpg 2014_0427Frühling0005.jpg

    2014_0428Frühling0001 silene.jpg 2014_0428Frühling0002.jpg

    2014_0428Frühling0003 vergißmeinnicht.jpg
    viele Grüße Guiseppe
     
    Hm. Sieben? Bei jedem Zählen krieg ich was anderes raus.:grins:Aber wirklich tolles Bild!


    Hallo Rosabella,

    Du bist die erste, die gezählt hat - aber schau noch mal genau - ich komme auf 8 - wenn auch von einem (oben am Rand) nur Bauch und Füße zu sehen sind.

    Wenn die Frage nach dem Rauskommen auch mir galt - na auf dem Weg wo jetzt die Großen hocken, kommen die Kleinen auch raus. Da ist eine Pflanzrinne, die sieht man auf dem Kauli-Bild, deren Ende ist bewachsen und der Ausgang. (Bei hohem Wasserstand kommen die aber rundrum überall raus.)

    Tolle Bilder habt Ihr alle hier wieder gezeigt - ich belauere heute eine braune Iris - aber der ist das Wetter wohl zu schlecht, sie geht einfach nicht auf, dabei scheint inzwischen die Sonne.

    Liebe Grüße in die Runde - ich geh nochmal in die Sauna
    Christine:cool:
     
  • Hallo Christine,

    wie schön dass du hierher gefunden hast, immer wieder gibt es
    sehr interessante Smarties
    Da kommt doch Freude auf, prima dass es dir auf dem bunten Smartieweg
    gut gefällt, 8) 8):cool:.
    Guiseppe, fein dass du wieder vorbeigekommen bist,
    mit wundervollen Smarties, Pferdchen sind auch wieder dabei, 8).

    Hi Bernd, Rharberblätter sind schon eine tolle Zierde,
    aber die Pusteblumen gefallen mir auch gut, iss doch egal,
    für die Häschen ist das Unkraut nützlich.

    Rosabel, hi, das ist dock immer gut, wenn die Sarties nachts
    so richtig toll leuchten, oder? Du bist immer um die richtige Ecke gekommen.
    Gibt es wieder was von deiner Baustelle?

    Ein bisschen Abendstimmung spendiere ich euch, 8) 8).
     

    Anhänge

    • Bild 987.jpg
      Bild 987.jpg
      8,3 KB · Aufrufe: 72
    • IMG_0216.JPG
      IMG_0216.JPG
      26 KB · Aufrufe: 72
    Schöner Feind

    schoener_feind.jpg

    Eigentlich mag ich Löwenzahn. Schade, dass er sich an keine Regel halten will, wo er wachsen darf und wo nicht ...
     
    Während über der Wisteria Lane ein derbes Unwetter tobte, hatte mein Schnucki-Hund Spaß in seiner Spielgruppe, etwa 20km entfernt.
    Blick nach Osten, dunkelgrauer Himmel, im Westen dagegen herrlicher Sonnenschein, deshalb leuchtet Ringo auch so...
    grinsen.gif
     

    Anhänge

    • 014k.jpg
      014k.jpg
      27,8 KB · Aufrufe: 83
    • 016k.jpg
      016k.jpg
      103,5 KB · Aufrufe: 82
    Giuseppe, sooo spannend war das nicht, eher meine Liebe für Drama überfordernd, als das Pferd mit mir auf die Autobahn wollte ...

    ... ich war noch Anfängerin im Reiten, das Pferd war eine Pferdin und schwanger, ich stieg ungeschickt auf, das heißt, eigentlich normal, aber das Tierchen mochte in seinem gesegneten Zustand nicht am Bauch gekitzelt werden von meiner ungeschickten Stiefelspitze, und noch ehe ich oben saß, schoss es raketenmäßig ab.

    Ich hing ungünstig in einem Steigbügel, konnte mit dem Fuß weder raus noch richtig rein und oder gar hoch, klammerte mich mit einer Hand an den Sattel und kriegte das durchgedrehte Tier natürlich nicht zum Stehen. Das raste Richtung Autobahn, die Böschung rauf, scheute dann zum Glück vor der Leitplanke und sprang nicht zwischen die Autos. Wendete scharf, zurück auf den Waldweg, stürzte, ich natürlich mit, ich lag unten, das Pferd lag oben ...

    ... soviel Glück kann man an einem Tag gar nicht haben: denn ich lag in einem Wassergraben, der für das Pferd zu eng war, so dass es mich nicht erdrücken konnte. Und war bei diesem komischen Manöver sogar endlich mit dem Fuß aus dem Steigbügel gerutscht.

    Als meine drei entsetzten Mitreiter die Unfallstelle erreichten, war das Pferd schon wieder auf allen vieren und ich krabbelte triefend und ebenso vierfüßig aus dem Graben. Man half mir auf und drehte und wendete meine Arme und Beine und Füße und "wirklich nichts gebrochen??" konnte es nicht fassen, und ich brauchte noch 10 Minuten, bis ich wieder bei Atem, und eine halbe Stunde, bis ich wieder bei Verstand war.

    Jetzt hätten 2 Fotos folgen sollen von einem Pferd, das gern über den Zaun fraß, nämlich den dort wachsenden Flieder genussvoll verspeiste, aber ich finde die Bilder nicht. Hoffentlich später!
     
  • Du bist die erste, die gezählt hat - aber schau noch mal genau - ich komme auf 8 - wenn auch von einem (oben am Rand) nur Bauch und Füße zu sehen sind.
    Du dürftest recht haben ... sehe jetzt auch 8! Was für ein Gedränge bei dir! :grins::grins::grins:So dicht hab ich sie noch nie hocken sehen. Dicht wie in der Sauna! :grins:
     
  • Eigentlich mag ich Löwenzahn. Schade, dass er sich an keine Regel halten will, wo er wachsen darf und wo nicht ...​


    Das unterschreibe ich mit ebenso viel Lächeln als Seufzen ...:grins::(und löwenzahnbedingten Rückenschmerzen. War in den Beeten mit Messer zugange, gna:den:los!, und drehte mich immer um, um das freche gelbe Leuchten derer auf dem Rasen zu genießen. Denen tu ich nichts!;)
     
    Guten Morgen zusammen,

    Rosa und Van Ensing, ich gebe euch natürlich Recht,
    mich ärgert es auch, wenn ich im Garten Löwenzahn entdecke.
    Aber wenn die Pusteblumen auf einer Wiese wachsen,
    die weit von mir entfernt ist, bewundern darf, ist das doch
    etwas anderes, oder? Wer findet das Unkraut schön,
    ich kenne keinen.:grins::grins: Isss genauso toll wie Giersch!!

    Emmi, Wauwi kann sich ja auch sehenlassen, als große Tierfreundin
    habe ich Hundili gleich auf dem Smartieweg entdeckt.
    Da ist ja echt alles voller Pusteblumen, ich stelle mir gerade vor,
    ich hätte die in meinem Gärtchen, da würde ich aber ziemlich abschnallen, :grins:.
     

    Anhänge

    • 005.JPG
      005.JPG
      68,6 KB · Aufrufe: 76
    • 009.JPG
      009.JPG
      69,7 KB · Aufrufe: 75
    Zuletzt bearbeitet:
    Moin,
    Rosabelverde, einen aufmerksamen Schutzengel hast du. :D

    Auf der Wiese entdeckt
    kl. schmetterl.jpg schnake ....jpg

    unbekannt.jpg gänsebl.jpg
    weiss jemand zufällig welche Pflanze sich aus diesen Blätter entwickelt?

    Tulpenversuchsfeld einer Samenhandlung
    2014_0429Frühling0002.jpg 2014_0429Frühling0005.jpg

    2014_0429Frühling0007.jpg 2014_0429Frühling0011.jpg
    viele Grüße Guiseppe
     
    Eine kleine Tüte vol Buntes schütte ich mal auf den Weg, 8).
     

    Anhänge

    • 008.JPG
      008.JPG
      39,2 KB · Aufrufe: 71
    • 017.JPG
      017.JPG
      63,3 KB · Aufrufe: 71
    • 100.JPG
      100.JPG
      43,5 KB · Aufrufe: 71
    • 070.JPG
      070.JPG
      69,5 KB · Aufrufe: 87
    Deine Schnake ist phantastisch, Giuseppe!, wusste gar nicht, dass die sooo grüne Augen haben.

    Auch deine zwanglose Tulpenkollektion mag ich. Die aparte Schwarzweißkombi hat was After-eight-Artiges ;). Die Pflanzenblätter auf der Gänseblümchenwiese sehen mir wie ausgebüchste Tulpen aus. Ein übliches Wiesengewächs ist das eher nicht.

    Lavi, blüht die Iris schon bei dir? Ich hatte noch nie welche, komme aber allmählich auf den Geschmack hier im Forum und will mir auch welche in den Garten holen. Ist das für diese Saison wohl schon zu spät?

    A propos Tulpen!, sogar Blumen können einen zum Lachen bringen, dies war im Stadtpark:
     

    Anhänge

    • SchwTch.jpg
      SchwTch.jpg
      437,2 KB · Aufrufe: 77
    Zuletzt bearbeitet:
    Cooles Foto Rosabelverde. :)
    Die Wiesenpflanze behalt ich mal im Auge...

    Lavi, deine Blüten sind wie immer meinen voraus,
    doch auf was Schönes wartet man gerne. :D

    2014_0429Frühling0006.jpg 2014_0429Frühling0012.jpg

    2014_0429Frühling0013.jpg 2014_0429Frühling0014.jpg

    2014_0429Frühling0019.jpg 2014_0429Frühling0028.jpg
    viele Grüße Guiseppe
     
    hallo zusammen
    Xtine leider hab ich das mit der zählerei der quappen zu spät geschnallt oder besser
    gesagt ernst genommen sorry.hab es aber nachgeholt,also ich komme auf 12 aber ich glaub es sind einige mehr da man dieses knäuel auf dem grund nicht richtig identifizieren kann.meine wachsen und wachsen,der schwanz ist bei allen gewachsen,bei vielen sieht man schon die augen und bei einigen sieht man schon kleine ansätze der hinterbeine.
    Lavi u.Rosa löwenzahn im garten ist wirklich ärgerlich und man sieht sie lieber draussen auf der wiese,aber diese heilpflanze ist nun mal da und die natur kann man kaum besch........die kleinen schirmchen landen halt dort wo sie wollen.ich handhabe es so,ich knipse jede aufkommende blüte sofort ab bevor sie zur pusteblume werden kann dadurch zieht sie sich langsam zurück und verschwindet.und Rosa ich hab keine rückenschmerzen.
    Guiseppe deine tulpenparade ist ja super,wächst sie bei dir im garten oder anderswo?
    v.g.bernd
     

    Anhänge

    • PICT0001.jpg
      PICT0001.jpg
      658,6 KB · Aufrufe: 70
    • PICT0004.jpg
      PICT0004.jpg
      551,7 KB · Aufrufe: 67
    • PICT0007.jpg
      PICT0007.jpg
      630,6 KB · Aufrufe: 68
    • PICT0009.jpg
      PICT0009.jpg
      610,1 KB · Aufrufe: 61
    • PICT0011.jpg
      PICT0011.jpg
      614,9 KB · Aufrufe: 61
    • PICT0017.jpg
      PICT0017.jpg
      668,4 KB · Aufrufe: 66
    • PICT0018.jpg
      PICT0018.jpg
      622,8 KB · Aufrufe: 61
    • PICT0022.jpg
      PICT0022.jpg
      628,1 KB · Aufrufe: 69
    • PICT0026.jpg
      PICT0026.jpg
      616,3 KB · Aufrufe: 68
    Guiseppe und Rosa, eine sagenhaftes Tulpenfeld habt ihr
    auf dem Smartieweg ausgeschüttet, super, klasse, 8)!

    Hi Bernd, was für tolle Frühlingsblüten hast du hier verstreut.
    Das tränende Herz weißblühend suche ich überall,
    aber ich sehe es in keinem GC. Angeblich soll die Pflanze
    bis Oktober blühen, stimmt das? Sicher nicht, oder?

    Rosa, die Iris blüht schon, und es geht weiter.
    Leider ist das Wetter alles andere als schön,
    es ist total verhangen und hat schon viel geregnet,
    was aber unbedingt nötig war.
     

    Anhänge

    • 001.JPG
      001.JPG
      69,7 KB · Aufrufe: 70
    Zuletzt bearbeitet:
    Was für eine Tulpenexplosion, Giuseppe! Kannst du mir von der Sorte auf deinem Bild 3 nicht mal ein paar Zwiebeln klauen? Die sind ja megaschön!

    Bernd, was ist das auf deinem Bild 1? Doch nicht etwa Ginster?? Bild 6 interessiert mich ebenfalls, das kenne ich gar nicht. C'est quoi, ça?

    Kuck mal, Lavi, wie es hier geregnet hat! 3 Tage lang immer wieder Schauer mit himmlischem Gebölke. Die Botanik war begeistert. Und ich auch: tagelang keine Kannen schleppen! Das Wasser im Keller war dann nicht so der Hit. (Übrigens schön deine Irisse, werd ich unbedingt auch anpflanzen.)
     

    Anhänge

    • rgn.jpg
      rgn.jpg
      130,2 KB · Aufrufe: 79
    Ne ne Rosabelverde,
    keine Chance,
    das Feld ist immer gut besucht
    und noch besser bewacht. :roll:
    2014_0429Frühling0037.jpg 2014_0429Frühling0035.jpg

    2014_0429Frühling0032.jpg 2014_0429Frühling0027.jpg

    @Bernd,
    sie wachsen jedes Jahr auf einem Versuchsfeld der Fa. Fetzer in Gönningen.
    Tolle Blütenpracht, die du zeigst. :)

    Blüten aus meinem Garten
    2014_0501Frühling0001.jpg 2014_0501Frühling0002.jpg
    Ringblümchen 2014_0501Frühling0031.jpg


    Ganz schön gruselig, dein Regenfoto Rosabelverde,
    könnt aus einem Barnabykrimi stammen. :grins:

    @Lavi,
    mein weisses trän. Herz hat erst Knospen,
    das rote blüht etwa seit einer Woche.
    Wie lange: kann dir sicher Bernd sagen.
    Viele Grüße Guiseppe
     
    Superschöne Fotos , vielen Dank dafür!


    @Rosabelverde: Ja, ich find's auch toll. Trotz (oder wegen?) der fast schon gruseligen Stimmung!


    Liebe Grüße
    Emmi
     
    Dankeschön Emmi, 8).

    Rosabel, was hat es bei euch gedonnert, und nicht nur das,
    der Lärm war nicht zu überhören, aber die Botanik war begeistert.
    Der heißersehnte Regen ist endlich bei mir angekommen.
    Ich sehe richtig, wie sich die Pflanzen vor Freude aufrichten, :cool:.
    Hoffentlich kommt noch ein bsschen von oben runter,
    die Regenfässer füllen sich.:cool::cool:

    Guiseppe, was für :cool: Smarties hast du im Büdchen bekommen,
    super dass du dein Tütchen hier ausgeschüttet hast, 8).
     

    Anhänge

    • Bild 1362.jpg
      Bild 1362.jpg
      51,7 KB · Aufrufe: 61
    • Bild 1364.jpg
      Bild 1364.jpg
      47,7 KB · Aufrufe: 64
    hi, ich bin auch mal wieder da-
    war im frankfurter PG und habe ein paar schöne azaleen- und rhodo-smarties mitgebracht.
    wobei ich sagen muss, dass der aussenbereich mit den wunderschönen blühenden rhodos und azaleen mir besser gefallen hat als die ausstellung in der halle:
     

    Anhänge

    • SAM_2096.jpg
      SAM_2096.jpg
      662,7 KB · Aufrufe: 65
    • SAM_2068.jpg
      SAM_2068.jpg
      676,4 KB · Aufrufe: 68
    • SAM_2074.jpg
      SAM_2074.jpg
      621,9 KB · Aufrufe: 68
    • SAM_2097.jpg
      SAM_2097.jpg
      650,4 KB · Aufrufe: 66
    • SAM_2085.jpg
      SAM_2085.jpg
      677,2 KB · Aufrufe: 61
    • SAM_2111.jpg
      SAM_2111.jpg
      663,8 KB · Aufrufe: 85
    • SAM_2112.jpg
      SAM_2112.jpg
      639,4 KB · Aufrufe: 71
    • SAM_2078.jpg
      SAM_2078.jpg
      622 KB · Aufrufe: 64
    • SAM_2113.jpg
      SAM_2113.jpg
      671,4 KB · Aufrufe: 74
    • SAM_2114.jpg
      SAM_2114.jpg
      666,6 KB · Aufrufe: 68
    hallo
    Rosa das bild 1 hast du richtig erkannt,es ist ginster,bild 6 c'est arbre épinards
    es ist baumspinat der wird bis 2m hoch und die blätter sind essbar.
    Lavi dass das weisse tränende herz bis oktober blüht habe ich noch nicht gehört
    und auch noch nichts darüber in der fachliteratur gelesen.ich weiss dass es im
    frühjahr und im sommer blühen soll so bis juli ich könnte jetzt auch nicht sagen
    wie lange es die anderen jahr geblüht hat(nicht genau darauf geachtet)dieses
    jahr werd ich es mal tun.

    v.g.bernd
     
    Uii, wer ist denn da, barisana, hallihallo, 8),

    das ist aber super, dass du hier vorbeigekommen bist.
    Die Azaleen und Hortensien sind wirklich traumhaft.
    Schön, dass du uns von deinem Besuch feine Smarties
    mitgebracht hast, 8) :cool::cool:.

    Huhu Bernd, das weißblühende tränende Herz
    lässt sich weder in den GCs noch sonstwo sehen.
    Das mach mal, schau mal, wie lange es blüht, dankeschön,:eek:.

    Baumspinat war mir bisher fremd, immer wieder
    gibt es Neuigkeiten aus der Botanik, super, 8).

    Allen Samrtieanhängern wünsche ich ein sonniges Wochenende, 8)
     

    Anhänge

    • Bild 297.jpg
      Bild 297.jpg
      58,3 KB · Aufrufe: 63
    • 005.JPG
      005.JPG
      94,7 KB · Aufrufe: 66
    Hallo swisslady,

    na denn man los, es gibt eine Menge auf dem Smartieweg,
    wurschtel dich mal durch, ganz sicher erfährst du etwas
    über die bunten Smarties, viele Fragen werden aufgedeckt.
    Es wird dir bestimmt nicht langweilig, hier mal wieder durchzuschlendern, 8).

    Eine kleine Tüte voll Bunte Mischung schütte ich mal aus,
    damit es nicht langweilig wird, 8)
     

    Anhänge

    • 079.JPG
      079.JPG
      90,5 KB · Aufrufe: 64
    • 089.JPG
      089.JPG
      83 KB · Aufrufe: 81
    • 044.JPG
      044.JPG
      67,1 KB · Aufrufe: 73
    • 008.JPG
      008.JPG
      44,8 KB · Aufrufe: 67
    Auf dem Wasser
     

    Anhänge

    • CIMG7416.JPG
      CIMG7416.JPG
      242,5 KB · Aufrufe: 67
    • CIMG7418.JPG
      CIMG7418.JPG
      252,6 KB · Aufrufe: 61
    • CIMG7419.JPG
      CIMG7419.JPG
      268,9 KB · Aufrufe: 66
    • CIMG7420.JPG
      CIMG7420.JPG
      267,5 KB · Aufrufe: 69
    • CIMG7421.JPG
      CIMG7421.JPG
      107,8 KB · Aufrufe: 69
    • CIMG7422.JPG
      CIMG7422.JPG
      293 KB · Aufrufe: 68
    • CIMG7424.JPG
      CIMG7424.JPG
      266,8 KB · Aufrufe: 81
    • CIMG7425.JPG
      CIMG7425.JPG
      306,1 KB · Aufrufe: 65
    • CIMG7432.JPG
      CIMG7432.JPG
      381,7 KB · Aufrufe: 65
    • CIMG7435.JPG
      CIMG7435.JPG
      293,4 KB · Aufrufe: 65
    • CIMG7438.JPG
      CIMG7438.JPG
      330 KB · Aufrufe: 68
    Hallo Sigi, Moin Moin,

    da hast du mir aber eine tolle Freude gemacht und schwimmende Smarties
    auf den Weg gestreut, 8) 8).
    Ich liebe Wasser, und diese Landschaft drumherum bringt mich gleich
    auf die Idee, mir ein Bootsche zu mieten und durch die Gegend zu schippern, :cool:
     

    Anhänge

    • 008.JPG
      008.JPG
      39,2 KB · Aufrufe: 66
    • 090.JPG
      090.JPG
      53,1 KB · Aufrufe: 69
    • 046.JPG
      046.JPG
      59,7 KB · Aufrufe: 69
    • 075.JPG
      075.JPG
      66,4 KB · Aufrufe: 69
    Scheinfeld, ich bin total verliebt in deine beiden Hausboote! Die lösen eine gewaltige Menge an Wunschphantasien aus .... haaach, einmal für ein paar Jährchen auf einem Hausboot leben dürfen!! Weiß nur nicht, wieviel Feuchtigkeit Bücher so vertragen, denn die müssten ja mit. Und eine Bordkatze hätte ich auch schon ...

    :d:d:d
     
    Hier ist das Gegenstück dazu, :grins::grins:.
     

    Anhänge

    • Bild 417.jpg
      Bild 417.jpg
      44,3 KB · Aufrufe: 73
    aus der wildnis

    grüsse bernd
     

    Anhänge

    • PICT0006.jpg
      PICT0006.jpg
      626,4 KB · Aufrufe: 49
    • PICT0008.jpg
      PICT0008.jpg
      611,3 KB · Aufrufe: 51
    • PICT0012.jpg
      PICT0012.jpg
      621,7 KB · Aufrufe: 52
    • PICT0015.jpg
      PICT0015.jpg
      669,7 KB · Aufrufe: 74
    • PICT0017.jpg
      PICT0017.jpg
      645,9 KB · Aufrufe: 66
    • PICT0019.jpg
      PICT0019.jpg
      627,4 KB · Aufrufe: 66
    Hallo ihr Smartiefans,

    Bernd, das ist ja eine richtige Wildblumenwiese, schön, 8).
    Der Klee gefällt mir da wo er hingehört, richtig gut!!:grins:.:cool:

    VanEnsing, der Goldregen ist schon ein schönes Gewächs,
    sprich Bäumchen, aber ziemlich giftig.
    Der ist bisher noch nicht auf dem bunten Smartieweg gewachsen,
    schön dass uns die leuchtende gelbe Farbe entgegenleuchtet, 8) 8).

    Uschi, hallihallo, es ist doch immer wieder toll,
    Pflanzen aller Art in der Sonnen leuchten zu sehen, 8).

    Hi Rosabel, keine Ahnung wie diese Rose heißt, aber mir gefällt sie auch.
    Die Kleinblütigen sind viel gsünder im Gegensatz zu allen gefüllten
    oder auch ungefüllten großblütigen Arten, das sind meine Erfahrungen,
    die ich mit Rosen gemacht habe.
     

    Anhänge

    • 008.JPG
      008.JPG
      87,7 KB · Aufrufe: 80
    Guiseppe ich kann es dir nachfühlen wie es ist wenn man auf das erste grün und die ersten blüten wartet.wir haben auch mal ca.13 jahre im hochschwarzwald(850m
    hoch)gewohnt,da war auch erst so anfang mai das erste grün zusehen und woanders da blühte es schon längst,aber der mensch ist ja von natur aus auch geduldig.
    v.g. bernd
     

    Anhänge

    • PICT0001.jpg
      PICT0001.jpg
      658,7 KB · Aufrufe: 68
    • PICT0004.jpg
      PICT0004.jpg
      638,8 KB · Aufrufe: 50
    • PICT0023.jpg
      PICT0023.jpg
      622,7 KB · Aufrufe: 57
    • PICT0005.jpg
      PICT0005.jpg
      679,1 KB · Aufrufe: 67
    Schöner Frühling bei euch, hier auch, würd ja auch gern was beisteuern, aber seit meine Schwester auf diesem Computer vorgestern ein neues Antivirenprogramm installiert hat, ist das Internet so gut wie nicht mehr zu gebrauchen. Auf das Laden jeder neuen Seite muss ich geschlagene 30 bis 60 Sekunden warten, Bilder hochladen überfordert meine Geduld, da hab ich jedesmal schon vorher abbrechen müssen, weil ich sonst hier sitze, bis der Frühling rum ist, und dann erst ein einziges kleines Kuhfoto angetropft gekommen ist (die sind nämlich wieder draußen, Bernd, die Kühe meine ich, das Bildarchiv kann sich jetzt ausruhen.:)).

    Und vorhin ist mir wegen der Langsamkeit schon eine Antwort aufgefressen worden ... Langsam ist nur im Garten schön. Aber am Compi eine Seite wachsen zu sehen wie eine Clematisblüte, ist gar nichts für mich. :mad::schimpf:
     
    Na hoffentlich wird das bald wieder Rosabelverde

    Danke Bernd fürs Mitgefühl,
    ja, der Mensch gewöhnt sich dran. :D

    Clematis
    2014_0506Frühling0060clematis alpin.jpg 2014_0506Frühling0066 ringblume.jpg
    viele Grüße Guiseppe
     
    Ach was ist das hier schön auf dem bunten Smartieweg, 8) 8):cool::cool:.

    Wunderschöne Landschaften habt ihr hier gezeigt, das hebt die Stimmung!
    Hübsche Scgmetterlinge, Wasserräder und viele zauberhafte Frühlingsblümchen
    sorgen dafür, dass es auf dem bunten Smartieweg lebendig bleibt.:eek:8).

    Herzlichen Dank euch allen fürs zeigen, :cool::cool::cool:.

    Rosabel, du bist ja ganz schön gebeutelt, ich kann mir echt vorstellen,
    was du am libesten machen würdest, die Kiste mit Ach und Krach
    aus dem Fenster pfeffern. Das macht echt wenig Spaß, im Schneckentempo
    vorwärts zu kommen, ich fühle mit dir.:schimpf::schimpf::schimpf:.
     

    Anhänge

    • 004.JPG
      004.JPG
      60,5 KB · Aufrufe: 55
    • 040.JPG
      040.JPG
      66,7 KB · Aufrufe: 68
    Im Kurpark
     

    Anhänge

    • CIMG7513.JPG
      CIMG7513.JPG
      265 KB · Aufrufe: 44
    • CIMG7514.JPG
      CIMG7514.JPG
      255,5 KB · Aufrufe: 67
    • CIMG7515.JPG
      CIMG7515.JPG
      274,6 KB · Aufrufe: 69
    • CIMG7516.JPG
      CIMG7516.JPG
      293,1 KB · Aufrufe: 51
    • CIMG7517.JPG
      CIMG7517.JPG
      137,5 KB · Aufrufe: 46
    weil ich sonst hier sitze, bis der Frühling rum ist, und dann erst ein einziges kleines Kuhfoto angetropft gekommen ist

    Tut mir leid wegen der aufgezwungenen Langsamkeit, Rosabel, aber beschreiben tust du`s sehr witzig...:grins:
     
    Unbedingt musste ich hier noch einmal vorbeischauen, 8),
    iss die Blütezeit im Frühling nicht super, aber hallo, 8) 8).
     

    Anhänge

    • 160.JPG
      160.JPG
      41,5 KB · Aufrufe: 69
    • 209.JPG
      209.JPG
      56 KB · Aufrufe: 69
    • Bild 158.jpg
      Bild 158.jpg
      35,8 KB · Aufrufe: 70
    • Bild 274.jpg
      Bild 274.jpg
      26 KB · Aufrufe: 48
    ja der frühling ist voll im gange,pflanzentechnisch jedenfalls,wettermässig ist es
    jedenfalls bescheiden jeden tag regenschauer und die temperaturen lassen auch
    zu wünschen übrig.aber wenn die bauernregel stimmt"ist der mai kühl und nass,
    füllt des bauern scheun und fass"dann solls recht sein.

    v.g.bernd

    ein paar frühlingssmarties
     

    Anhänge

    • IMG_4611.jpg
      IMG_4611.jpg
      259,5 KB · Aufrufe: 79
    • IMG_4651.jpg
      IMG_4651.jpg
      230,1 KB · Aufrufe: 64
    • IMG_4612.jpg
      IMG_4612.jpg
      199 KB · Aufrufe: 65
    • IMG_4666.jpg
      IMG_4666.jpg
      297,4 KB · Aufrufe: 65
    • IMG_4632.jpg
      IMG_4632.jpg
      275,4 KB · Aufrufe: 52
    • IMG_4662.jpg
      IMG_4662.jpg
      333,2 KB · Aufrufe: 70
    noch ein paar pfingstrosen-smarties aus dem PG Frankfurt -- und einige tierische schnappschüsse:
     

    Anhänge

    • SAM_2091.jpg
      SAM_2091.jpg
      590,1 KB · Aufrufe: 67
    • SAM_2092.jpg
      SAM_2092.jpg
      671,9 KB · Aufrufe: 66
    • SAM_2093.jpg
      SAM_2093.jpg
      465,3 KB · Aufrufe: 71
    • SAM_2094.jpg
      SAM_2094.jpg
      479,2 KB · Aufrufe: 69
    • SAM_2089.jpg
      SAM_2089.jpg
      632,8 KB · Aufrufe: 72
    • SAM_2116.jpg
      SAM_2116.jpg
      654,7 KB · Aufrufe: 67
    • SAM_2090.jpg
      SAM_2090.jpg
      595,4 KB · Aufrufe: 74
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Lavendula Viele bunte Smarties 2019 Foto-Treff 670
    T Zu viele Wasserschnecken im Teich..... Teich & Wasser 4
    Wachtlerhof ... viele Goldfische zu verschenken ... Grüne Kleinanzeigen 6
    Linserich Monstera deliciosa viele Luftwurzeln - gut oder schlecht? Zimmerpflanzen 2
    G Viele Fragen für einen Tomatenstand? Tomaten 6
    S Viele schwarze Kügelchen auf Salat Schädlinge 6
    A Portug. Kirschlorbeer (8 Monate alt) - Viele gelbe und braune Stellen / Hang rutscht ab Hecken 3
    A Viele kleine Gurken aber kein Wachstum Obst und Gemüsegarten 8
    B Kirschlorbeerhecke: sehr viele gelbe Blätter in kurzer Zeit. Was nun? Hecken 5
    B Neuer Garten und viele Herausforderungen Bewässerung 7
    S Marokkanische Minze hat viele schwarze Punkte Schädlinge 6
    S Viele Fliegen über dem Rasen. Welche Art? Wie heißt dieses Tier? 3
    P Neue Kirschlorbeer Hecke zeigt viele Probleme Gartenpflanzen 16
    M Bewässerungsplanung 300m2 sehr viele Ecken Bewässerung 2
    J Limettenbaum, hat viele Blüten aber keine Limetten Tropische Pflanzen 11
    G monstera adansoni variegata zu viele weiße Blätter? Tropische Pflanzen 38
    Hortensie0607 Grosser Olivenbaum bekommt in der Krone viele gelbe Blätter Tropische Pflanzen 8
    Flugelche Obstbäume viele Baustellen Obst und Gemüsegarten 10
    Z Mein Wein schneiden, war das richtig , viele Fragen Obst und Gemüsegarten 9
    N HILFE: Kahle Stellen und viele kleine Löcher im Rasen Rasen 22
    M Unkraut und Moos in Rasen und viele Schnecken Rasen 15
    S Viele Tipps zum Düngen von Rasen Rasen 32
    R Viele Fliegen im Garten Schädlinge 6
    Utzel Brutzel Unfassbar viele Teich & Wasser 4
    K Pop-Up Bewässerungsanlage - Position der Regner und viele weitere Fragen Bewässerung 7

    Similar threads

    Oben Unten