Viele bunte Smarties (Ich freue mich Fotos)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe mich gerade gewundert, warum der Smartieweg so bunt beleuchtet ist,
da musste ich doch gleich mal die Strecke ablaufen, 8) 8)

Huhu Bernd, die Blüten der Pfingstrosen sind ja traumhaft, 8).
Die fast schwarze Tulpe sieht unheimlich interessant aus,
die haste aber toll erwischt, bevor sie die Blätter abwirft, 8):cool:.
Und der Mohn blüht auch schon.
Die Smarties sind total schön, eine Bereicherung für den bunten Smartieweg, 8) 8).

Hallihallo barisana,

du warst im PG, das hat sich aber gelohnt, 8).
Das freut mich echt, dass du an den bunten Smartieweg gedacht hast.

Bernd und barisana, traumhaft und traumhaft ergibt zauberhaft,:cool::eek::cool:.

Ein paar bunte Smarties habe ich auch mitgebracht, 8).
 

Anhänge

  • 012.JPG
    012.JPG
    62,2 KB · Aufrufe: 74
  • 009.JPG
    009.JPG
    65,9 KB · Aufrufe: 93
  • 028.JPG
    028.JPG
    100,1 KB · Aufrufe: 78
  • Hi Guiseppe,

    der Regenbogen reißt alles raus, der ist wunderschön, 8).:cool:.
    Der Frühling zeigt sich ziemlich vielseitig, die Farbenpracht
    macht unheimlich was her, 8) 8).

    Die Eisheiligen behalten ihr Frühlingsoutfit an,
    es wird ungemütlich, aber nicht schweinekalt.
    Meine Pflanzen stehen schon lange draußen,
    die sind inzwischen Regen und Kühle gewöhnt.
    Den Rest schaffen wir nun auch noch, am Wochenende
    soll es schon wieder warm werden, :cool::cool:.
     

    Anhänge

    • 036.JPG
      036.JPG
      114,8 KB · Aufrufe: 66
    • 019.JPG
      019.JPG
      56,6 KB · Aufrufe: 84
  • Lavi,mit den eisheiligen scheint das sone sache zu sein,der eine sagt sie sind schon vorbei der andere sie kommen noch,was sollste da nun glauben?wenn ich mir die
    wettervorschau für unsere region anschaue dann kommen sie noch,nachts 1grad und tags 15grad und immerwieder regenschauer,vorhin hatte es sogar graupel.hab
    aber eine regenpause genutzt,da sogar mal die sonne schien,und ein paar gartensmarties
    geschossen.
    schönen restsonntag euch allen
     

    Anhänge

    • IMG_4633.jpg
      IMG_4633.jpg
      530,3 KB · Aufrufe: 80
    • IMG_4636.jpg
      IMG_4636.jpg
      631,1 KB · Aufrufe: 88
    • IMG_4640.jpg
      IMG_4640.jpg
      619,5 KB · Aufrufe: 80
    • IMG_4642.jpg
      IMG_4642.jpg
      374,9 KB · Aufrufe: 77
    • IMG_4644.jpg
      IMG_4644.jpg
      551,1 KB · Aufrufe: 79
    • IMG_4646.jpg
      IMG_4646.jpg
      277,2 KB · Aufrufe: 61
    • IMG_4648.jpg
      IMG_4648.jpg
      422 KB · Aufrufe: 76
    • IMG_4655.jpg
      IMG_4655.jpg
      648,9 KB · Aufrufe: 78
    • IMG_4665.jpg
      IMG_4665.jpg
      513,9 KB · Aufrufe: 65
    • IMG_4661.jpg
      IMG_4661.jpg
      276,2 KB · Aufrufe: 79
  • Zu den vielen schönen Bildern hier möchte ich auch drei beisteuern. Es ist erstaunlich, wie die Natur ohne Zutun des Menschen ihren eigenen Weg findet.

    2116.jpg 1914.jpg
    links Totholz bringt neues Leben und rechts im Wald am Wegesrand ein umgefallener Baumstumpf wird von der Natur zur Pflanzschale, wäre auch was für den Vorgarten.

    1910.jpg
    Eine eigenwillige Baumstammwucherung. Ich sehe da mit etwas Phantasie ein zusammen gekauertes Löwen- oder Affenkind.

    Phantasiereiche Grüße Karl
     
    Hi Bernd,

    das Bettgestell finde ich super, 8).

    Die Eisheiligen sind unterwegs, aber es ist , wie ich schon schrieb,
    die treten auf in abgeschwächter Form, so kenne wir es immernoch
    von den letzten Jahren, oder?
    Irgendwo gibt es vielleicht ein bisschen Bodenfrost, und dann,
    wir haben fertig für diese Saison, :grins::grins:.

    Hi Karl,

    aus alten Wurzelresten oder auch Bausmstämmen kann die Natur
    so einiges machen wie ich sehe, 8) 8).
    Das sind für mich immer wieder sehr interessante Motive,:cool::cool:.

    Diese Pilzgebilde habe ich für euch eingefangen, 8).

    Eine schöne stressfreie Woche wünsche ich allen Smartiefans, 8) 8) 8).
     

    Anhänge

    • 036.JPG
      036.JPG
      77,6 KB · Aufrufe: 79
    • 037.JPG
      037.JPG
      84,9 KB · Aufrufe: 82
    • 039.JPG
      039.JPG
      88,6 KB · Aufrufe: 60
    • 040.jpg
      040.jpg
      626,7 KB · Aufrufe: 73
    • 067.JPG
      067.JPG
      146,3 KB · Aufrufe: 56
    • 069.JPG
      069.JPG
      139,5 KB · Aufrufe: 73
  • Na super, der bunte Smartiethread ist zugeschüttet,
    sehr abwechslungsreich wie immer, :cool::cool::eek::eek::eek::eek:.
     

    Anhänge

    • 025.JPG
      025.JPG
      71,2 KB · Aufrufe: 62
    • 003.JPG
      003.JPG
      73,2 KB · Aufrufe: 84
    • 036.JPG
      036.JPG
      30,9 KB · Aufrufe: 73
    • 198.JPG
      198.JPG
      55,7 KB · Aufrufe: 59
    Hallo zusammen,

    jetzt muß ich doch auch mal wieder in dieses farbenfrohen Gute-Laune-Thema schauen.
    Und da Lavi so schöne Iris gezeigt hat, möchte ich Euch auch ein paar Iris-Smarties vorbeibringen.

    Vorher dürft Ihr aber raten, was das für eine weiße Blüte ist.
    IMG_4749.jpg

    Liebe Grüße
    Christine
     

    Anhänge

    • IMG_4765A.jpg
      IMG_4765A.jpg
      392,9 KB · Aufrufe: 78
    • IMG_4755A.jpg
      IMG_4755A.jpg
      338,4 KB · Aufrufe: 70
    • IMG_4759A.jpg
      IMG_4759A.jpg
      619 KB · Aufrufe: 55
    • IMG_4680A.jpg
      IMG_4680A.jpg
      357,8 KB · Aufrufe: 55
  • ja,ja,scheinfeld,der liiiiiiiebe giersch.
    Lavi,meeeeensch bei dir blühen schon die rosen.:grins::grins::grins:
    rosensmarties hab ich noch nicht aber andere
    v.g.bernd
     

    Anhänge

    • IMG_4631.jpg
      IMG_4631.jpg
      255,8 KB · Aufrufe: 79
    • IMG_4638.jpg
      IMG_4638.jpg
      625,1 KB · Aufrufe: 91
    • IMG_4649.jpg
      IMG_4649.jpg
      589,5 KB · Aufrufe: 78
    • IMG_4660.jpg
      IMG_4660.jpg
      236,4 KB · Aufrufe: 147
    • IMG_4668.jpg
      IMG_4668.jpg
      627,3 KB · Aufrufe: 142
  • Na das ist ja super Christine,

    die Iris sind ja einfach total schön, klasse, dass die jetzt
    den bunten Smartieweg verschönern, 8).

    Hi Bernd,

    die Weigelie gefällt mir auch mit rosafarbigen Blüten sehr gut, 8).
    Eine bunte Frühlingspalette schmückt den Smartieweg, super, :cool:

    Bei mir blühen wirklich schon die Rosen, hier habe ich eine Kletterrose
    namnes *Charlott* oder Charlet.

    Ich habe auch eine kleine Tüte voll am Büdchen ergattert,
    und eine leckere Bionade, :grins::cool:8).
     

    Anhänge

    • IMG_0910.jpg
      IMG_0910.jpg
      46,1 KB · Aufrufe: 92
    • IMG_0955.jpg
      IMG_0955.jpg
      42,4 KB · Aufrufe: 77
    • 006.JPG
      006.JPG
      82,2 KB · Aufrufe: 152
    Hallöchen liebe Smartiegemeinde,

    iss ja so dunkel hier, ich spende mal wieder eine Beleuchtung, 8).
     

    Anhänge

    • Bild 1435.jpg
      Bild 1435.jpg
      41,2 KB · Aufrufe: 140
    • IMG_0118.JPG
      IMG_0118.JPG
      51,7 KB · Aufrufe: 124
    • Bild 1569.jpg
      Bild 1569.jpg
      47,4 KB · Aufrufe: 78
    • Bilda 0115.jpg
      Bilda 0115.jpg
      36 KB · Aufrufe: 76
    Diesen optischen wie geschmacklichen Genuss wollte ich euch nicht vorenthalten:
    Frische Churros, noch warm...
    Letzten Donnerstag nicht gegessen... nein... ganz undamenhaft förmlich verschlungen...
     

    Anhänge

    • sabber....jpg
      sabber....jpg
      120,1 KB · Aufrufe: 85
    Was für eine herrliche Leckerei Emmi, :cool::cool:.

    Ich habe sie mal schnell ein paar Minuten in den Ofen geschoben,
    jetzt aber Beeilung bitte, sonst habe ich euch alles weggefressen, :grins:.

    ,
     

    Anhänge

    • 053.JPG
      053.JPG
      47,3 KB · Aufrufe: 81
    • 086.JPG
      086.JPG
      79,7 KB · Aufrufe: 87
    • 087.JPG
      087.JPG
      76 KB · Aufrufe: 77
    Moin,
    bring euch einige Smarties vom Sonntagsspaziergang im bot. Garten mit
    2014_0518Frühling0002 pfingstrose.jpg 2014_0518Frühling0003 pfingstr.jpg

    2014_0518Frühling0005 gefüllt. storchschnabel.jpg 2014_0518Frühling0011 storchschn.jpg

    2014_0518Frühling0006.jpg 2014_0518Frühling0008.jpg

    Lavi, kennst du den Namen deiner schönen Rose?
    Viele Grüße Guiseppe
     
    Hi Guiseppe,

    schön wieder von dir zu lesen. Das ist ja bombastisch,
    was du hier für zauberhafte bunte Smarties ausgeschüttet hast, irre, 8) 8).
    Die schönsten Blüten hast du für den tollen Smartieweg gesammelt, super.
    :cool::cool::cool::cool::cool::cool:.
    Ja wenn ich nun wüsste wie das wunderschöne Schmuckstück heißt,
    frag mich mal was leichtes, :grins:. Ich bin ja schon dabei, mir die Namensschilder
    in Zukunft aufzuheben.
     

    Anhänge

    • 012.JPG
      012.JPG
      81,4 KB · Aufrufe: 98
    • 014.JPG
      014.JPG
      58 KB · Aufrufe: 116
    superschöne smarties habt ihr wieder hier verstreut,deshalb möcht ich nicht nach-
    stehen wenn es auch noch etwas schwer ist durch die op,da alles nur mit links geht.
    die letzten beiden bilder vielleicht ein kleines hilight,in meiner werkstatt hat ein gartenrotschwänzchenpärchen gebrütet.durch mein handycap leider keine besonders
    guten aufnahmen.

    v.g.bernd
     

    Anhänge

    • IMG_4674.jpg
      IMG_4674.jpg
      306,8 KB · Aufrufe: 79
    • IMG_4680.jpg
      IMG_4680.jpg
      356,8 KB · Aufrufe: 117
    • IMG_4685.jpg
      IMG_4685.jpg
      275,2 KB · Aufrufe: 74
    • IMG_4687.jpg
      IMG_4687.jpg
      411,7 KB · Aufrufe: 76
    • IMG_4689.jpg
      IMG_4689.jpg
      419,4 KB · Aufrufe: 140
    • IMG_4694.jpg
      IMG_4694.jpg
      260,4 KB · Aufrufe: 73
    • IMG_4697.jpg
      IMG_4697.jpg
      311,1 KB · Aufrufe: 77
    • IMG_4699.jpg
      IMG_4699.jpg
      479,3 KB · Aufrufe: 81
    Trotz Handikap zeigst du schöne Fotos Bernd.
    Bald blüht auch bei uns der Mohn :D

    Gestern verließen die Kohlmeisen das Nest,
    ist immer eine lautstarke Aktion,
    ich wollt nicht stören beim Zusammentrommeln der Vogelkinder,
    deshalb keine Fotos.

    Fotofreundlich aufgelegt sind die Frösche im bot. Garten :)
    2014_0518Frühling0026 f.jpg 2014_0518Frühling0032.jpg

    2014_0518Frühling0035 n frösche.jpg 2014_0518Frühling0028.jpg

    2014_0518Frühling0039.jpg


    und noch ein Neuzugang in meinem Garten
    2014_0520Frühling0001 himalaya schleierkraut.jpg

    @Lavi,
    allzu gern schau ich hier vorbei,
    hier gefällts mir, wenn ich auch einige vermisse.
    Liebe Grüße Guiseppe
     
    Öha, es war ja was los auf dem bunten Smartieweg, 8).

    @ Bernd: Das finde ich auch, die Smarties sind total schön,
    und das Vögelchen habe ich schon ausgiebig bewundert, süß!
    Die Hummeln sind auch schon unterwegs, hier auch, 8).
    Bernd das ist doch echt klasse, was du mit einer Hand leistest,
    die Smarties sind richtig toll, 8) 8).

    Mein Insektenhotel wird auch fleißig besucht, das ist doch super,
    dass diese Behausung sehr schnell angenommen wurde, :cool:.

    @ Guiseppe: Das freut mich, dass du immer wieder am schönen
    bunten Smartieweg vorbeikommst, 8) 8).:eek::eek::eek:.
    Du hast vollkommen Recht, die Nachfrage nach bunten Smarties
    hat ziemlich abgenommen, der Markt ist übersättigt, oder?
    Nicht jeder verträgt das süße bunte Zeug auf die Dauer, :grins::grins:.

    Die Kröte schillert ganz doll in der Sonne, was für ein zauberhafter
    Frühling/Sommer, 8) 8):eek:.

    Frühling und ein bisschen Sonnenschein spende ich euch für diese Woche, 8).
     

    Anhänge

    • 181.JPG
      181.JPG
      89,1 KB · Aufrufe: 80
    • 038.JPG
      038.JPG
      65 KB · Aufrufe: 127
    • 083.JPG
      083.JPG
      62,8 KB · Aufrufe: 78
    • 066.JPG
      066.JPG
      67,5 KB · Aufrufe: 138
    @Lavi,
    allzu gern schau ich hier vorbei,
    hier gefällts mir, wenn ich auch einige vermisse.
    Liebe Grüße Guiseppe


    guiseppe du sprichst es aus,ich vermisse auch so einige aber du weisst ja sicherlich
    selbst wie das hier im forum so ist,erst haleluja "super lavi was für ein schöner thread tolle fotos"und pipapo,dann gibts da sone klicke denen das nicht passt und der thread wird langsam aber sicher kaputt gemacht.

    v.g.bernd
     
    deine frösche sind ja super getroffen guiseppe,ich schaue jeden tag nach meinen
    kaulquappen in der fontain die meisten sind schon ganz schön dick(meine frau füttert sie auch jeden tag)und man sieht schon was aus ihnen mal werden soll,einige
    haben schon richtig kleine froschschenkel.
    auch wieder ein paar gartensmartis und mein selbst gebasteltes insektenhotel

    v.g.bernd
     

    Anhänge

    • IMG_4705.jpg
      IMG_4705.jpg
      281,4 KB · Aufrufe: 126
    • IMG_4711.jpg
      IMG_4711.jpg
      343,3 KB · Aufrufe: 80
    • IMG_4714.jpg
      IMG_4714.jpg
      283,7 KB · Aufrufe: 134
    • IMG_4730.jpg
      IMG_4730.jpg
      468 KB · Aufrufe: 130
    • IMG_4746.jpg
      IMG_4746.jpg
      386,2 KB · Aufrufe: 89
    • IMG_4750.jpg
      IMG_4750.jpg
      392,2 KB · Aufrufe: 103
    • IMG_4753.jpg
      IMG_4753.jpg
      223,5 KB · Aufrufe: 73
    • IMG_4754.jpg
      IMG_4754.jpg
      340,2 KB · Aufrufe: 70
    • IMG_4757.jpg
      IMG_4757.jpg
      357,4 KB · Aufrufe: 90
    • IMG_4762.jpg
      IMG_4762.jpg
      595,5 KB · Aufrufe: 80
    Donnivetti, hier geht es ja munter weiter,
    was für wunderschöne Smarties sehe ich hier, 8) 8).

    Bernd, das Insektenhotel ist richtig süß, 8).

    Ich freue mich auch über die Lilien, Akelei, Mohnblumen, etc.
    Das sind ja richtige Delikatessen, die du uns hier auftischst, richtig toll,:cool::coo:

    Von mir gibt es auch wieder ein paar bunte Smarties, :eek::eek:.
     

    Anhänge

    • 020.JPG
      020.JPG
      70,8 KB · Aufrufe: 95
    • 161.JPG
      161.JPG
      81,6 KB · Aufrufe: 71
    • 049.JPG
      049.JPG
      43,2 KB · Aufrufe: 80
    • 110.JPG
      110.JPG
      71,8 KB · Aufrufe: 94
    Sieht toll aus, dein Hotel Bernd.
    Auch die blaue Blume auf dem zweiten Foto neben dem Mohn
    gefällt mir gut.
    Meine Blümchenkenntnis ist noch zu klein
    und deshalb würd ich mich sehr freuen,
    wenn ihr die Namen dazu schreibt, falls bekannt.

    @Lavi,
    drittes Foto, rote Blüte, kennst du den Namen, :eek:



    Ich mag blaue Blumen :)
    2014_0521Frühling0005 ger. himalayense gefüllt.jpg 2014_0521Frühling0033 ehrenpreis.jpg

    2014_0521Frühling0040.jpg ger. philipp vapelle.jpg

    Ha,ha erst beim Bildbetrachten entdeckte ich die Wanze
    2014_0521Frühling0035.jpg
    viele Grüße Guiseppe
    der vor allem Monika mit ihren tollen Fotos vermißt :eek::cool:
     
    guiseppe das rote und blaue blümchen auf dem zweiten bild sind annemonen,aber du
    hast recht man sollte die namen mit dazu schreiben,ich werd es beherzigen,wenn
    ich nur besser mit dem beschriften der bilder zurecht käm,aber ich geb mir mühe.
    v.g.bernd
     
    Moin zusammen,

    Guiseppe, ich mache es jetzt wie Bernd, die Namen der Pflanzen
    gleich mitzuliefern. Du hast Recht, es ist schon besser,
    wenn man den Namen weiß, kann man ganz schnell losschießen,
    und versuchen das gute Stück zu bekommen, :grins:8)

    Blaue Blüten liebe ich auch, diese Farbe hat was.
     

    Anhänge

    • 076.JPG
      076.JPG
      69,4 KB · Aufrufe: 126
    • 287.JPG
      287.JPG
      49,3 KB · Aufrufe: 85
    • Bild 076.jpg
      Bild 076.jpg
      47,1 KB · Aufrufe: 75
    • Bild 744.jpg
      Bild 744.jpg
      42,4 KB · Aufrufe: 165
    • Bild 315.jpg
      Bild 315.jpg
      18,4 KB · Aufrufe: 77
    • Bild 1468.jpg
      Bild 1468.jpg
      41,5 KB · Aufrufe: 74
    blau,blau,blau blüht der enz..........
    früher haben wir mal gesagt ,blau ist keine farbe sondern ein zusta..........,
    aber ja es gibt soviele schöne blaue blumen
    hab heut morgen gesehen das die anderen annemonen aufgeblüht sind,eben jeden tag neue überraschungen
    1. glaub ich eine art akkelei weiss es nicht genau
    2.u.3.eben die neuen annemonen

    v.g.bernd
     

    Anhänge

    • IMG_4768.jpg
      IMG_4768.jpg
      494,3 KB · Aufrufe: 148
    • IMG_4769.jpg
      IMG_4769.jpg
      460,6 KB · Aufrufe: 82
    • IMG_4771.jpg
      IMG_4771.jpg
      306,6 KB · Aufrufe: 80
    Hallihallo, 8) 8),

    Hi Guiseppe, bei euch sind ja auch die Hostas am Start, toll.8)

    Bei mir geht es auch rund, eine Pflanze wird vom Lerchensporn
    förmlich überwuchert.

    Bernd, hallihallo, das ist keine Akelei, auch keine Art davon,
    was das für eine Pflanze ist, kann ich dir nicht sagen.
    Schön ist sie trotzdem, 8)

    Auf dem letzten Foto seht ihr die Akelei *Korall*
     

    Anhänge

    • 110.JPG
      110.JPG
      71,8 KB · Aufrufe: 148
    • 106.JPG
      106.JPG
      69,8 KB · Aufrufe: 101
    • 244.JPG
      244.JPG
      63,3 KB · Aufrufe: 72
    • 211.JPG
      211.JPG
      94,3 KB · Aufrufe: 79
    Jepp Lavi,
    auch im Steingartenbeet beginnts zu blühn
    2014_0521Frühling0010 steingarten 1.JPG 2014_0521Frühling0011 thymian.jpg

    2014_0521Frühling0041.jpg 2014_0521Frühling0045 stg..jpg
    Storchschnabel und Mittagsblume

    2014_0521Frühling0050.jpg
    Kugelblümchen

    nur das Sternmoos macht die Fliege
    2014_0521Frühling0047.jpg
    viele Grüße Guiseppe
     
    Guten Morgen ihr Lieben,


    ich freu mich ganz besonders, dass es mir endlich gelungen ist meinen kleinen Vogelhelden, den Grünfinken, zu fotografieren!


    LG
    Emmi
     

    Anhänge

    • 001k.jpg
      001k.jpg
      95,2 KB · Aufrufe: 82
    • 002k.jpg
      002k.jpg
      75,3 KB · Aufrufe: 72
    wieder ein paar kleine gartensmarties

    fransenmohn???,pfingstrosen und eine rose
     

    Anhänge

    • IMG_4792.jpg
      IMG_4792.jpg
      366,5 KB · Aufrufe: 71
    • IMG_4797.jpg
      IMG_4797.jpg
      340,4 KB · Aufrufe: 73
    • IMG_4793.jpg
      IMG_4793.jpg
      286,4 KB · Aufrufe: 68
    • IMG_4794.jpg
      IMG_4794.jpg
      197,7 KB · Aufrufe: 70
    • IMG_4798.jpg
      IMG_4798.jpg
      301,8 KB · Aufrufe: 72
    Was habt ihr alles gezeigt, wunderschöne Anemonen, Rosen u.v.m., 8),
    ich bin ziemlich begeistert, :eek::eek::cool::cool:.

    Einen zauberhaften Sonntag wünsche ich euch, 8).
     

    Anhänge

    • 052.JPG
      052.JPG
      51,7 KB · Aufrufe: 78
    • 040.JPG
      040.JPG
      54,8 KB · Aufrufe: 80
    • 050.JPG
      050.JPG
      43,2 KB · Aufrufe: 88
    • 049.JPG
      049.JPG
      43,2 KB · Aufrufe: 81
    Giuseppe, hast du rausgefunden, was für Pflanzenblätter du auf Bild 4 Post 1814 abgelichtet hast? Müssten doch inzwischen Blüten dran (gewesen) sein - ?

    Deine Froschsmarties (Post 1870) sind zum Küssen! Vor allem 2 und 3, wie die sich da gegenseitig die Kehrseiten zuwenden, als trotze jeder mit jedem, wie nach einer misslungenen Diskussion, à la "Pöh, mit euch red ich nicht mehr!", ... zum Totlachen!:grins::grins::grins:

    der vor allem Monika mit ihren tollen Fotos vermißt
    Jepp, ich auch. Wo steckt unsere launige launische Lokmaus? Sie liest nur noch und schreibt nicht mehr ... hoffe sehr, ihr ist nicht die Kamera in ihr Privatmoor gefallen, den Molchen zum Spielzeug, und sie kann keine Bilder mehr machen!

    Um meine Hosta lege ich Muscheln und ich mein, Schnecken kriechen da nicht drüber.
    Und das klappt zuverlässig? Um meine Hostas hab ich schon alles Mögliche gelegt, Sand, Kies, Kaffeesatz, war schon kurz vorm Stacheldraht, bin jetzt aber auf einfaches grundböses Schneckenkorn zurückgekommen. Woher krieg ich überhaupt den Viertelzentner Muscheln, den ich für gut 20 Hostas bräuchte?

    Oh, und deine Steppenkerze ist geil! Wie hoch wird die?

    Bernd, in Post 1854 hast du auf dem 3. Bild diese feinen weißgelben Blumen, was ist das? Könnten mir hier auch gefallen! Ebenso wie das Gewächs auf Bild 3 Post 1861 ... diese märchenmäßigen Glöckchenblüten kenne ich ebenfalls nicht, wünsche sie mir aber sofort hierher!, falls du mir verrätst, wie sie heißen.

    [...] dann gibts da sone klicke denen das nicht passt und der thread wird langsam aber sicher kaputt gemacht.[...]
    Och nee, Bernd. Wirklich. Man kann sich auch was einreden. Aber dein Insektenhotel ist großartig! Warum baut mir keiner so'n Teil?!

    Emmi, was in aller Welt sind Churros? Ich leb hier auf dem Land, musst du wissen ... wir sind erst bei Ciabatta!:grins:

    Lavi, du hast so manches Überraschungsgewächs in deinem Garten, wie's scheint ... zB was ist das für eine zauberhafte Pflanze auf dem 3. Bild in Post 1874? Und Bild 3 in Post 1881 ... ist doch nicht etwa eine Bougainvillea? Oder wie oder was? Herrliche Farbe! Aber dein Blaurausch in Post 1877 ist der Knaller! :grins::eek::cool:

    Wünsche euch einen lieblichen Sonntag.:)
     
    Wunderschöne Blüten, die ihr hier zeigt,
    lockt sogar den Grünfink in diesen Fred. :D

    Mmmmhh Rosabelverde,
    was tut man nicht alles, um den Schneck zu vertreiben!
    Hab ebenfalls schon alles mögliche ausprobiert
    und bin bei den Muscheln hängengeblieben.
    Muscheln vom Strand gibt es hier leider nicht
    und die kleinen Körbchen vom Billigdiscounter raffen so einige Euros dahin.

    Die Steppenkerze zickt bei unserem Klima etwas rum,
    von dreien hat eine überhaupt nicht ausgetrieben
    und die andere ist im Ansatz stecken geblieben,
    die dritte ist ca 1,70 m hoch
    http://de.wikipedia.org/wiki/Himalaja-Steppenkerze

    Bei der Wiesenpflanze hat sich noch kein Ergebnis gezeigt,
    zwischen den Blätter bildet sich eine Knospe,
    doch bis die sich nach oben schiebt,
    wird die Wiese wahrscheinlich schon vorher abgemäht.
    unbekannt.jpg 2014_0518Frühling0025.jpg
    Komm ich zu keinem Ergebnis,
    frag ich mal unsere Experten im Fachthread.
    Grüße Guiseppe
     
    :grins:
    Huiiii, Moin Moin,


    soviele Besucher im Smartieweg, ich glaubs ja nich, :grins:, das finde ich super.

    Volker, du warst ja auch unterwegs und hast wunderschöne Smarties mitgebracht.
    :cool::cool::cool::eek::eek:8.

    Rosabel, du hast Recht, das ist eine Bougenvilla, über den Blättersmartie
    kann ich dir nichts sagen, ich habe nichts notiert, keine Ahnung,
    was das für eine Pflanze ist. Im botanischen Garten hatte ich sie gesehen!

    Emmi, du bist ja auch schon auf der Matte und freust dich, dass der Smartieweg
    schon von weitem leuchtet, :grins:8).
    Hi Guiseppe, es geht los, es geht los, die Steingartengewächse timmeln sich
    auf dem Smartieweg, die Tüten werden immer bunter, oder?
     

    Anhänge

    • 090.JPG
      090.JPG
      94,4 KB · Aufrufe: 82
    • 259.JPG
      259.JPG
      82 KB · Aufrufe: 83
    • 116.JPG
      116.JPG
      90,2 KB · Aufrufe: 79
    • 246.JPG
      246.JPG
      56,6 KB · Aufrufe: 78
    Ein Sonntagsschmankerl möchte ich euch nicht vorenthalten, 8).
     

    Anhänge

    • 110.JPG
      110.JPG
      50,5 KB · Aufrufe: 57
    • 102.JPG
      102.JPG
      53,4 KB · Aufrufe: 80
    Rosabelverde; [B schrieb:
    Bernd[/B], in Post 1854 hast du auf dem 3. Bild diese feinen weißgelben Blumen, was ist das? Könnten mir hier auch gefallen! Ebenso wie das Gewächs auf Bild 3 Post 1861 ... diese märchenmäßigen Glöckchenblüten kenne ich ebenfalls nicht, wünsche sie mir aber sofort hierher!, falls du mir verrätst, wie sie heißen.

    Rosa im post 1854 das ist die spiegeleiblume(limnanthes douglasii)wenn sie sich wohlfühlt wird sie zu einem richtigen teppich wie du auf dem bild zwei unter dem bett sehen kannst,das bild 3 im post 1861,den namen weiss ich leider auch nicht,
    nichtmal meine frau ,und die kennt viele blumennamen aber wir tauschen viel mit
    freunden und nachbarn und die wissen oft selbst nicht die namen oder sie gehen irgendwie verloren.meine frau sagt mir gerade bei der pflanze trifft der spruch zu
    "die geister die ich rief"wenn du bei der nicht aufpasst hast du den garten voll,sie hat gestern erst eine schubkarre voll rausgemacht.
     
    Örgs - Lavi, das Bild oben rechts (in Post #1891) ist aber gruselig...
    Was ist das denn für eine Pflanze?
    Die sieht aus wie ein Schlangennest, als ob die Viecher sich züngelnd auf einen zubewegen...





    Schreckhafte Grüße
    von der Emmi
     
    ich habe euch versprochen euch auf dem laufenden zu halten mit der entwicklung
    der kaulquappen.es geht zwar langsam vorwärts aber die meisten haben schon
    richtige kleine froschschenkelchen,ich hoffe ihr könnt es auf den bildern erkennen nach dem ver-
    grössern,es ist gar nicht so einfach die kerle einzufangen.
    v.g.bernd
     

    Anhänge

    • IMG_4840.jpg
      IMG_4840.jpg
      573,3 KB · Aufrufe: 85
    • IMG_4862.jpg
      IMG_4862.jpg
      303,5 KB · Aufrufe: 74
    • IMG_4863.jpg
      IMG_4863.jpg
      266 KB · Aufrufe: 64
    • IMG_4868.jpg
      IMG_4868.jpg
      386,9 KB · Aufrufe: 72
    AW: Viele bunte Smarties (oiIch freue mich Fotos)

    Moin Moin,

    na da tut sich ja schon ein bisschen was, es nimmt Fortschritte an.

    Hi Bernd, davon kann ich ein Liedchen singen, die Viecher einzufangen
    ist bestimmt genauso schön, wie Frösche zu fotografieren.
    So schnell wie sie durch das Wasser hechten, kannste nicht gucken,
    und upps sind die wieder untergetaucht, am anderen Ende
    tauchen sie dann wieder auf, :grins::grins:.

    Von einer zauberhaften Rhodoschau habe ich für den bunten Smartieweg
    mein Tütchen vollgepackt, und jetzt schütte ich es vor euch aus, 8).

    Der Frühsommer steht gleich vor der Tür,
    viele bunte Smarties gibt es hier.
    Vergangen ist so schnell die Zeit,
    der Frühling mit seiner ganzen Herrlichkeit.:eek::eek:

    Viele Hummeln auf den Blüten,
    gibt es bald in Smartietüten.
    Und noch jede Menge Kleingetier,
    sehen wir sicher später hier.:eek:

    Wildsommerblümchen blühen,
    lassen den Frühling weiter ziehen.
    Was ist das für eine schöne Zeit,
    die Kamera liegt schon bereit.8)

    Eine Prise Rosenduft,
    liegt schon wieder in der Luft.
    Bunte Schmetterlinge fliegen,
    um sich am Nektar zu vergnügen.:cool:

    Es zirpt und schwirrt in allen Ecken,
    ein Dauergast sind nun die Schnecken.
    Alle Blätter wie besessen,
    werden munter abgefressen.:confused:

    Löcher hier, und Löcher da,
    hört ihr mich, ich schreie hurra.
    Schwarze Pünktchen auf der Unterseite,
    das sind Läuse, liebe Leute.:schimpf:

    Die Vöglein fliegen aus dem Nest,
    und freuen sich auf das Sommerfest.
    Sich so manches Vogelstimmchen regt,
    von den Eltern gut gepflegt.:eek:

    Ich kann euch noch viel mehr erzählen,
    möcht euch aber nicht mehr quälen.
    Packt viele bunte Smarties aus,
    ich hole auch mein Tütchen raus.:grins:
     

    Anhänge

    • 068.JPG
      068.JPG
      45,3 KB · Aufrufe: 79
    • 007.JPG
      007.JPG
      87 KB · Aufrufe: 74
    • 099.JPG
      099.JPG
      65,9 KB · Aufrufe: 64
    • 066.JPG
      066.JPG
      65,9 KB · Aufrufe: 80
    Zuletzt bearbeitet:
    Feurige Azalee und gierige Schlangen,
    dagegen sieht der Schlangenbart doch so glatt rasiert und harmlos aus.:D
    2014_0525Frühling0025 schlangenbart.jpg 2014_0525Frühling0033 sto b stb.jpg

    2014_0525Frühling0045.jpg 2014_0525Frühling0046 akelei.jpg

    2014_0525Frühling0047.jpg 2014_0525Frühling0042 wolfsmilchgew.jpg
    einen guten Start in die neue Woche
    wünscht Guiseppe
     
    Was sieht der bunte Smartieweg so schön aus, 8),
    frisch rasiert und faltenlos, :grins::grins::cool:.

    Eine schöne sonnige Woche wünsche ich euch allen, :eek::eek::eek::eek:.
     

    Anhänge

    • 004.JPG
      004.JPG
      52,1 KB · Aufrufe: 77
    • 007.JPG
      007.JPG
      67 KB · Aufrufe: 63
    Emmi, was in aller Welt sind Churros? Ich leb hier auf dem Land, musst du wissen ... wir sind erst bei Ciabatta!
    Na, das ist doch schon mal was, liebe Rosabelverde!

    Also, Churros habe ich zum ersten Mal im Urlaub beim Hotel-Frühstücksbuffet kennengelernt und mich schlagartig verknallt. Ich bin nicht sicher, ob es dazu eine deutsche Variante gibt...?
    Tante Wiki weiß dazu Folgendes:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Churro
    Und der Gockel liefert folgende unverschämten Bilder:
    https://www.google.de/search?q=chur...3IGwBg&sqi=2&ved=0CAYQ_AUoAQ&biw=1120&bih=613


    Die Dinger sind der absolute Knaller, eine Anhäufung von Fett, Zucker und Cholesterin auf engstem Raum, aber köööööööööstlich!
    Solltest du jemals in den Genuss kommen, versprich mir, dass du keinesfalls in dem Moment über die Grundlagen gesunder, ausgewogener Ernährung nachdenkst. Churros sind Verführung und Sünde pur... und die muss man bekanntlich einfach zulassen. Wer weiß, wann sich wieder die Gelegenheit bietet...


    Sündige Grüße
    von der Emmi
     
    Moin Moin, wie lange haltet ihr eigentlich Winterschlaf, :grins::grins:.

    Vielleicht erreichen euch meine Grüße auf dem Smartieweg, 8)
     

    Anhänge

    • 091.JPG
      091.JPG
      53,9 KB · Aufrufe: 77
    • 090.JPG
      090.JPG
      53,2 KB · Aufrufe: 73
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Lavendula Viele bunte Smarties 2019 Foto-Treff 670
    T Zu viele Wasserschnecken im Teich..... Teich & Wasser 4
    Wachtlerhof ... viele Goldfische zu verschenken ... Grüne Kleinanzeigen 6
    Linserich Monstera deliciosa viele Luftwurzeln - gut oder schlecht? Zimmerpflanzen 2
    G Viele Fragen für einen Tomatenstand? Tomaten 6
    S Viele schwarze Kügelchen auf Salat Schädlinge 6
    A Portug. Kirschlorbeer (8 Monate alt) - Viele gelbe und braune Stellen / Hang rutscht ab Hecken 3
    A Viele kleine Gurken aber kein Wachstum Obst und Gemüsegarten 8
    B Kirschlorbeerhecke: sehr viele gelbe Blätter in kurzer Zeit. Was nun? Hecken 5
    B Neuer Garten und viele Herausforderungen Bewässerung 7
    S Marokkanische Minze hat viele schwarze Punkte Schädlinge 6
    S Viele Fliegen über dem Rasen. Welche Art? Wie heißt dieses Tier? 3
    P Neue Kirschlorbeer Hecke zeigt viele Probleme Gartenpflanzen 16
    M Bewässerungsplanung 300m2 sehr viele Ecken Bewässerung 2
    J Limettenbaum, hat viele Blüten aber keine Limetten Tropische Pflanzen 11
    G monstera adansoni variegata zu viele weiße Blätter? Tropische Pflanzen 38
    Hortensie0607 Grosser Olivenbaum bekommt in der Krone viele gelbe Blätter Tropische Pflanzen 8
    Flugelche Obstbäume viele Baustellen Obst und Gemüsegarten 10
    Z Mein Wein schneiden, war das richtig , viele Fragen Obst und Gemüsegarten 9
    N HILFE: Kahle Stellen und viele kleine Löcher im Rasen Rasen 22
    M Unkraut und Moos in Rasen und viele Schnecken Rasen 15
    S Viele Tipps zum Düngen von Rasen Rasen 32
    R Viele Fliegen im Garten Schädlinge 6
    Utzel Brutzel Unfassbar viele Teich & Wasser 4
    K Pop-Up Bewässerungsanlage - Position der Regner und viele weitere Fragen Bewässerung 7

    Similar threads

    Oben Unten