Viele bunte Smarties (Ich freue mich Fotos)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Rosabel, Drachenkopf - ja genau jetzt sehe ich das auch!!!
und Dein Sonnenuntergangsbild vom 1. Feiertag ist super gelungen.

Eure Hass sind supersüss!!

Hasis hab ich auch noch - allerdings die von der wilden Fraktion.

 

Anhänge

  • Hasi.webp
    Hasi.webp
    325,7 KB · Aufrufe: 67
  • Hasi1.webp
    Hasi1.webp
    223,4 KB · Aufrufe: 67
  • Hasi2.webp
    Hasi2.webp
    79,7 KB · Aufrufe: 87
  • Hasi3.webp
    Hasi3.webp
    138 KB · Aufrufe: 70

  • Rosabel, Drachenkopf - ja genau jetzt sehe ich das auch!!!
    und Dein Sonnenuntergangsbild vom 1. Feiertag ist super gelungen.

    Eure Hass sind supersüss!!

    Hasis hab ich auch noch - allerdings die von der wilden Fraktion.


    Monika, Du hast natürlich die artgerechtesten ;)
     

    Anhänge

    • 024.webp
      024.webp
      92,4 KB · Aufrufe: 73
    jaaa Inga .. damit kann man suuuper Hasifotos machen :pa::pa::pa:

    danke für das tolle Sonnenuntergangsfoto ... wunderwunderwunderschön :o:o:o
     
  • So habe ich mir das vorgestellt, 8) 8), die Hasis sind alle total goldig.

    Fini, siehste, wir sorgen dafür, dass es dir ganz schnell besser geht, 8) :o.

    Rosabella, hi, dich habe ich hier schon vermisst, und schon
    wird ziemlich schmell romantisch hier, klasse, 8).
     

    Anhänge

    • Bild 508.webp
      Bild 508.webp
      1,6 KB · Aufrufe: 79
  • Tolle Smarties gibts hier zu bestaunen, süß finde ich die Hasis-Smarties:)

    Nach längerer Zeit ein paar alte Smarties von mir, z. Z. gibts bei uns nur Schmuddelsmarties:schimpf:


    am 19.12. war noch basables Wetter

    Anhang anzeigen 366520

    Anhang anzeigen 366521

    Anhang anzeigen 366522

    Anhang anzeigen 366523

    Anhang anzeigen 366524

    20.12.
    Anhang anzeigen 366525 den wollen wir haben

    Anhang anzeigen 366526
    die bevorstehende Wetterverschlechterung
    Anhang anzeigen 366527

    22.12. bei dem Wetter ist keiner zu sehen, wir müssen den Säuretest machen,
    ob es sich lohnt den Riesenstein zu bergen
    CIMG4586.webp
    es scheint, dass es ein Jaspis ist, freu
    CIMG4580.webp
    den ganzen Tag Nebel:schimpf:
    CIMG4600.webp "

    27.12 heute waren wir wieder am Bach, sooooooo viel Wasser

    CIMG4611.webp wo ist unser Stein??
     
    der steht in meinem Garten :grins::grins::grins:

    schöne Smarties hast mitgebracht Melitta .tooolll!!!!
     
    Da hab ich endlich meinen blöden Hasen gefunden, der zur Fellbildereruption hier im Thread beitragen sollte, da hat Melitta schon wieder Atemberaubendes ...

    ... aber erstmal der Hase. Das ist nämlich kein Hasi, sondern ein Feldhase, der die Lücken im Zaun genauso gut kannte wie die Katzen und sobald was neues gepflanzt war, immer radikal frühstücken kam. Kohlrabi und Salat seine Favoriten. Eines Maimorgens stand er dann etwas baff auf dem Rasen, da über seinem Frühstück über Nacht ein grünes Antihasennetz gewachsen war ...

    Das Foto ist deshalb so schlecht, weil ich ganz schnell mit maximalem Tele durch die angeschmuddelte Scheibe der Gartentür fotografieren musste. Der flauschige Schädling hätte sich doch beim ersten Türgeräusch (die quietschte damals auch noch!) durch die Hecke gemacht.
     

    Anhänge

    • Kohlrabidieb.webp
      Kohlrabidieb.webp
      345,5 KB · Aufrufe: 66
    Melitta, deine Bilder sind wieder mal einfach phantastisch! Den roten Stein tät ich auch gern einsammeln. Hoffentlich findest du ihn wieder. :grins:

    Hab mir erlaubt, deine Fotos 1, 4 und 5 mal um 90° gedreht zu betrachten. Toll, wie die Symmetrieachse da zu einem Rückgrat wird und der Wald samt Spiegelung zu einem abstrakten pelzigen Gebilde.
     
  • @Lavi
    dein Sonnenuntergang ist aber auch fantastisch!

    @Melitta
    deine Bilder sind auch bei schlechtem Wetter traumhaft schön! Du hast dir ein wirklich schönes Fleckchen Erde zum Leben ausgesucht.
    Darf man denn so einen Stein einfach mitnehmen?
    Bei uns darf man glaub ich nicht mal Isarsteine mitnehmen - die sind aber nichts besonderes.

    @Rosabelverde - Das ist aber schon ein Frechheit von dir, einfach das Frühstücksbuffet zu verstecken ;) Da macht der arme Kerl ein dummes Gesicht :-P

    Und hier noch ein altes Schnee-Smartie vom letzten Winter

    Winter 2012.webp
     
  • zwei Schneesmarties vom letztn Jahr hab ich auch noch im Archiv ...
     

    Anhänge

    • DSC_0397.webp
      DSC_0397.webp
      371,3 KB · Aufrufe: 80
    • DSC_0387.webp
      DSC_0387.webp
      383,6 KB · Aufrufe: 78

    Murmelchen: aber mit den wilden lässt es sich nicht kuscheln :-) und sie hauen immer ab wenn ich mit der Kamera komme.
    Dein Samrties in Beitrag 702, ist das ein Sonnenaufgang? Auf jeden Fall wunderschön, die Farben - echt klasse.

    Lavi: Deine Sonne - einfach herrlich - das sind genau meine Lieblingsmotive


    Schneerose: wunderschöne Smarties zeigst Du uns. Die Spiegelungen im Wasser mag ich sehr. Und die Nebelbilder - gespenstisch-unheimlich

    Rosabel: Und sogar ein eichter Hase tauch hier auf - super. Allerdings verstehe ich auch, dass Du ihn lieber zum Teufel gejagt hättest. Hasen wie auch wilde Kaninchen können ganz schönen Schaden anrichten in unserer „ordentlichen menschlichen Kulturlandschaft“.

    Fini: Herrrlich wie die Sonne durch die Bögen des Viaduktes scheint. Tolle Aufnahme.


    Ich hab noch etwas hölzernes: "Kampf der Titanen" oder so
    und der "schreiende Baum"
     

    Anhänge

    • Holz7.webp
      Holz7.webp
      206,6 KB · Aufrufe: 78
    • Holz10.webp
      Holz10.webp
      148,3 KB · Aufrufe: 74
    suuuper Aufnahmen Lokmaus ....

    das Bild ist kein Viadukt sondern eine Burg :)

    so schauts von vorne aus ...
     

    Anhänge

    • DSC_0351.webp
      DSC_0351.webp
      407,4 KB · Aufrufe: 88

    Und zur Absicherung noch einmal etwas nördliches:

    Die älteste Stabkirche Norwegens am Lustrafjord. Die geschnitzten Ornamente an der äußeren Kirchenwand sollen um das Jahr 1100 entstanden sein und wurden beim Bau der "neuen" Kirchen um ca 1200 wieder verwendet. Sie ist ein Stück des UNESCO Weltkulturerbes.

     

    Anhänge

    • Urnes.webp
      Urnes.webp
      71,8 KB · Aufrufe: 79
    • Urnes1.webp
      Urnes1.webp
      60 KB · Aufrufe: 87
    • Urnes2.webp
      Urnes2.webp
      70,1 KB · Aufrufe: 67
    • Urnes3.webp
      Urnes3.webp
      53,5 KB · Aufrufe: 62

    Noch etwas vom "platten" Land. Spätherbst an der Ostsee.

    Bild 2: "Da braut sich was zusammen" während des Sonnenaufgangs



     

    Anhänge

    • Sonne3.webp
      Sonne3.webp
      44,7 KB · Aufrufe: 59
    • Sonne13.webp
      Sonne13.webp
      20,8 KB · Aufrufe: 79
    • Sonne15.webp
      Sonne15.webp
      145,2 KB · Aufrufe: 72
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten