Wow. Wie Laura, die Freundin der Trobadora Beatriz? Mein Neid ist dir gewiss!Mit Dampfloks, so richtig im Führerstand bin ich schon oft gefahren. Tina ist "gebürtiger" Eisenbahner.
Wow. Wie Laura, die Freundin der Trobadora Beatriz? Mein Neid ist dir gewiss!Mit Dampfloks, so richtig im Führerstand bin ich schon oft gefahren. Tina ist "gebürtiger" Eisenbahner.
Wir hatten heute schon einen aufregenden Morgen, ein junges Rehböcklein stand vor unserem Gartentor und flüchtet nicht in den nahen Wald, es kam immer näher.
Durch das atypische Verhalten hab ich einen Jäger angrufen, der sofort kam und das Böcklein in Augenschein nahm und versuchte es in den Wald zu jagen. Er ist in den Wald aber mit Blickkontakt zu uns.
Wir sind so verblieben, dass wir beobachten, ob er wieder auf die Straße kommt und verständigen dann den Jäger.
Lavi, dein heutiges Smartie Nummer 4 ist das drolligste, das ich in diesem Monat bisher zu Gesicht bekommen habe! Das Otterpärchen in Zuschauerpose, erzürnt irgend ein Ereignis kommentierend ... einfach herrlich! :grins::grins::grins:
Lokmaus, fotomäßig hast du heute ja reichlich tolle Beute gemacht! Deinem Wald traue ich zu, dass da Einhörner drin leben. Würd mich kein bisschen wundern, wenn du morgen mit einem Einhorn-im-Strahlenlicht-Foto kämest.
Und danke für die Dresden-Ergänzungsserie. Alles mir völlig neue Anblicke.
Hallo Bernd![]()
Bei unserem heutigen Spaziergang leuchtete in den Büschen etwas gelbes
und zog meinen Blick auf sich.
Ich glaube, das war ein goldgelber Zitterling - oder??
Dieser ist auf jeden Fall 3x so groß wie die Flechten von neulich.
hallo Monika
anhand von bildern ist das nicht so einfach,am besten bestimmen kann man einen pilz wenn man den standort weiss oder man hat ihn genau vor sich.der goldgelbe
zitterling wächst auf abgestorbenen,am boden liegende ästen von laubbäumen,
wird 2-8cm breit.sein doppelgänger,die riesen gallertträne sieht zum verwechseln
ähnlich aus,wächst aber auf abgestorbenen nadelhölzern und werden nur 1-4 cm
breit.beide pilze sind bei feuchtigkeit gallertartig und bei trockenheit hornartig hart
und schrumpfen.
grüsse Bernd
Das ist ziemlich gut gemeint,
fröhlich sind wir hier vereint.
Im Kindergarten ist es doch sehr schön,
imme wieder gibt es hier ein Wiedersehn, 8).
Moin liebe Smartiefangemeinde, 8),
eigentlich sind diese Likes gar nicht so übel,
man spart sich eine Menge Geschreibsel, :grins::grins:
Erst 1, dann 2, dann 3, und vier,
und schon sind wir wieder hier, 8 :grins:.
Lavi: Und wieder hast Du uns mit einem tollen Gedicht beglückt.
Herrlich, danke. Und Deine Blütensmarties leuchten so schön in diesen Thread hinein.
Die „Likes“ sind ja ganz passabel.
Ich finde aber ein persönliches Wort viel netter.
Und eigentlich macht dieser Klick das ganze unpersönlich.
Keiner braucht sich mehr Gedanken machen, nicht mal mehr die
Bilder genau ansehen. Einfach Klick und fertig.
Ich finds schade. Vielleicht bin ich da auch altmodisch.
Aber so ises einfach.![]()
Uschi: Schön dass Dir meine Sonne gut tut.
Na Deine Mauerpflänzchen haben ja definitiv Winter gemacht.
Nur das Efeu hält wacker durch.
Auf Smarties 2 glitzern die Tröpfchen an den verblühten Resten so schön.
Feli: Herrlich das blaue Meer, etwas gegen "Graufrust".
Und Das Schild aus Ravensburg sieht toll aus, sind das alle Zunftwappen?
Melanie: Der linke Geier auf deinem ersten Smarties ist ja weit gekommen.
Kleiner Weltenbummler.
Den hab ich im Sommer noch in Eckernförde gesehen.
Der Fluss hats ja in sich, mann oh mann.
Und das Chamäleon hat sich gut getarnt.
Melitta: Deine Smarties sind aber ganz schön geworden durchs Autofenster.
Ein sonniger Tag in Büsum an der Nordsee
Melanie, Fini und Melitta, DANKE!!
Ich freue mich, wenn meine Smarties Eure Seelen erhellen
und aufmuntern in dieser grauen Zeit.
Durch das Durchforsten meiner Fotodateien finde ich immer neue Bilder,
die dann auch mich erheitern und erfreuen
und schöne Erinnerungen hochkommen lassen.![]()
Ich hatte im letzten Jahr einen großen Topf Christrosen geschenkt bekommen,
das brachte mich auf die Idee, sie so zu fotografieren.
Einige habe ich im letzten Jahr mit einem Text versehen und Weihnachtskarten daraus gemacht.
Monika, deine Fotos sind eine Wohltat für die Seele, sonnige Smartis, danke!
Hab schon eine Verlustanzeige aufgegeben, leider keinen Finderlohn angegeben:grins::grins::grins:
Phantastisch, Lokmaus! Wunderbare Smartietüte, diese hier. Dafür könnt ich glatt früh aufstehen ... sogar an drei Tagen hintereinander! :grins:Da es heute grau in grau war,
will ich Euch mit Sonnenaufgängen vom September 2012 erfreuen.
Sonne und Nebel sieht so verzaubert und unheimlich aus.
Das ist schon viel viel viel mehr, als ich hier habe! Für mich klingt das schon bedeutend nach Landschaft und netter Stadt. Wollen wir tauschen?Ich hab hier zwar eine schöne Altstadt, den Rhein und den Rheinfall (den ich jeden Tag aufs neue aus dem Zug bestaunen darf). Aber das war es dann auch schon landschaftlich. Ein paar Hügel und das war es. Nicht Fisch, nicht Fleisch.
Schön, noch mehr davon! Das ist eine Ecke des Landes, die ich überhaupt nicht kenne. Deine Fotos machen wirklich Lust, sich dort mal umzusehen.Einige Bilder von der schwäbischen Alb bei Urach
Das ist schon viel viel viel mehr, als ich hier habe! Für mich klingt das schon bedeutend nach Landschaft und netter Stadt. Wollen wir tauschen?![]()
Das Himmelsmoor ist unbedingt ein Reise wert,
die Fotos sind phantastisch.
Doch auch Schaffhausen ist schön.
Einige Bilder von der schwäbischen Alb bei Urach
Anhang anzeigen 368967 Anhang anzeigen 368968
Anhang anzeigen 368969 Anhang anzeigen 368970
viele Grüße Guiseppe
Phantastisch, Lokmaus! Wunderbare Smartietüte, diese hier. Dafür könnt ich glatt früh aufstehen ... sogar an drei Tagen hintereinander! :grins:
Na das war ja jetzt ein Streifzug meinerseits! Blautopf: noch nie gehört. Aber grad die erstaunlichsten Details erfahren und Bilder im Netz gesehen. Merci vielmals für das Stichwort! Außer Smartieskucken kann man in diesem Thread auch eine Menge lernen. :grins:Guiseppe, ist das der Blautopf?
Lavi, du wirst mir immer rätselhafter! Lebst du auf einem Schiff? Arbeitest du in einem Zoo? (Doch, ich werd täglich neugieriger/verwirrter!:grinsJa was soll man da sagen, 8), der Wind und das Meer
mit allen Tücken sind meine Heimat.
Na das war ja jetzt ein Streifzug meinerseits! Blautopf: noch nie gehört. Aber grad die erstaunlichsten Details erfahren und Bilder im Netz gesehen. Merci vielmals für das Stichwort! Außer Smartieskucken kann man in diesem Thread auch eine Menge lernen. :grins:
Guiseppe, ist das der Blautopf?
Na das war ja jetzt ein Streifzug meinerseits! Blautopf: noch nie gehört. Aber grad die erstaunlichsten Details erfahren und Bilder im Netz gesehen. Merci vielmals für das Stichwort! Außer Smartieskucken kann man in diesem Thread auch eine Menge lernen. :grins:
Ich sag ja immer wieder: Deutschland ist so schön, man braucht gar nicht weit weg fliegen.
Lavi, du wirst mir immer rätselhafter! Lebst du auf einem Schiff? Arbeitest du in einem Zoo? (Doch, ich werd täglich neugieriger/verwirrter!:grins![]()