Verschiedenstes Unkraut im Rasen was hilft???

Flospe92

Mitglied
Registriert
19. Mai 2009
Beiträge
32
danke werds mal versuchen! derweil hab ich neue unkräuter im rasen entdeckt scheint dass diese erst im sommer durch die rasendecke brechen! bekomm ich diese mit weedex oder banvel m weg?
 

Anhänge

  • DSC02960.jpg
    DSC02960.jpg
    389,7 KB · Aufrufe: 226
  • DSC02961.JPG
    DSC02961.JPG
    564,4 KB · Aufrufe: 90
  • DSC02962.jpg
    DSC02962.jpg
    437,1 KB · Aufrufe: 890
  • DSC02963.jpg
    DSC02963.jpg
    401,3 KB · Aufrufe: 117
  • DSC02965.JPG
    DSC02965.JPG
    538,4 KB · Aufrufe: 87
  • Pane75

    Neuling
    Registriert
    13. Juli 2010
    Beiträge
    1
    Hallo Zusammen.
    Bin neu hier und will mich hier mal einklinken. Hab ebenfalls seit kurzen ein komisches Gewächs in meinen Rasen. Tritt recht massiv auf und bedeckt bereits 1/3 der Rasenfläche. Habs schon mit Dünger/Unkrautvernichter versucht hat aber nicht wirklich geholfen. Hab mal 2 Bilder reingestellt. Kann mir jemand sagen was es ist und wie man es wegbringt? Hab vorher im Thread was von Banvel gelesen kann das helfen?
    Danke schon mal für Eure Antworten.


    mfg
    Pane
     

    Anhänge

    • Unkraut 1.jpg
      Unkraut 1.jpg
      214,1 KB · Aufrufe: 95
    • Unkraut.jpg
      Unkraut.jpg
      150,5 KB · Aufrufe: 110

    Wurm

    Mitglied
    Registriert
    29. Mai 2009
    Beiträge
    40
    danke werds mal versuchen! derweil hab ich neue unkräuter im rasen entdeckt scheint dass diese erst im sommer durch die rasendecke brechen! bekomm ich diese mit weedex oder banvel m weg?

    Also bei mir sah es ähnlich aus. Habe fast alles mit Weedex wegbekommen.
    Man braucht aber Geduld. Habe allerdings das Weedex nicht gegossen sondern gespritzt. Hat jedenfalls geholfen.

    LG
    Der Wurm:cool:
     
  • GruBBa

    Neuling
    Registriert
    07. Juli 2010
    Beiträge
    5
    Hallo zusammen,

    in meinem frisch angelegten Rasen gibt es eine Fläche von etwa 2x3 Meter, wo sich dieses Zeug breitgemacht hat. Was ist das und wie bekämpfe ich es (außer ausreißen)?:mad:
    Regelmäßiges Mähen scheint es nicht zu bringen...
     

    Anhänge

    • DSC_0072_800x600.jpg
      DSC_0072_800x600.jpg
      159,6 KB · Aufrufe: 79
    • DSC_0074_800x600.jpg
      DSC_0074_800x600.jpg
      187,8 KB · Aufrufe: 322
  • Marienkäfer 52

    Mitglied
    Registriert
    11. Juni 2008
    Beiträge
    144
    Ort
    Oberpfalz
    Hallo
    Hurra!!!!!!!!!!!!!! mein Habichtskraut verschwindet!
    Ich habe es mit Banvel weggebracht. Allerdings nicht gegossen, sondern mit der Pumpspritze( 5 L) gespritzt. Dazu mußte die Dosis erhöht werden. Mit der vierfachen Menge der Giesangaben hat es dann endlich geklappt. Nach drei Tagen, haben sich die Blütenstengel schon gebogen, nach einer Woche wurden die Blätter allmählich braun und nach drei Wochen war nichts mehr da, ausser total verdorrte Blättereste.
    @ Flospe
    Dein Moos bekommst du ganz bilig und einfach damit weg:
    nimm 250 ml billigste Essigessenz 25%. Diese verdünnst du mit 250 ml Wasser. Damit hast du eine Konzentration von 12,5%
    Nun gibst du 250 ml von dieser Lösung in 5 Liter Wasser und gießt es auf dein Moos. Nach zwei bis drei Tagen wird dass Moos braun und stirbt ab. Wenn es dann ganz braun ist, nimmst du einen Rechen und ziehst es aus dem Rasen. Das geht ganz leicht, weil das Moos ja keinen Halt mehr hat.
    Das Gras wird dabei nicht geschädigt. Nun kannst du etwas Dünger draufgeben, damit die Graspflänzchen schneller wachsen.
    Dieses Mittel gibt es fertig zu kaufen. Es ist unter dem Namen Celaflor Naturen Moosfrei im Handel. Allerdings hat dies eine Konzentration von 10% Essigsäuere. Ich war nur zu faul, es genau auszurechnen. Geschadet hat es dem Rasen nicht.

    Als Warnhinweis steht bei Celaflor noch:
    bei benachbarten Kulturpflanzen sind Schäden möglich. Marmorplatten und Kalkhaltige Steine sollten durch die Spritzbrühe nicht getroffen werden, da Flecken verursacht werden können.

    LG marienkäfer
     

    Flospe92

    Mitglied
    Registriert
    19. Mai 2009
    Beiträge
    32
    hattest weiter oben schonmal genannt! aber danke nochmal für die erklärung werds mal probieren! hab ja en 18l pumpsprüher
     

    Marienkäfer 52

    Mitglied
    Registriert
    11. Juni 2008
    Beiträge
    144
    Ort
    Oberpfalz
    Hallo
    Gern geschehen! Dass ich das weiter oben schon mal geschrieben habe, hate ich ganz vergessen . Bei der Hitze ist man schon mal etwas :confused:

    LG Marienkäfer
     

    Flospe92

    Mitglied
    Registriert
    19. Mai 2009
    Beiträge
    32
    also liebe leute! heute ist meine lieferung weedex gekommen anwendungsmenge steht da 1ml auf 1 l für 1 m² wenn ich giese!

    will aber spritzen!!!! wie soll ich es dann dosieren?
     
  • Marienkäfer 52

    Mitglied
    Registriert
    11. Juni 2008
    Beiträge
    144
    Ort
    Oberpfalz
    Hallo

    Such mal nach Rasen-Hedomat der Firma Bayer. Das ist genau das Gleiche. Dort steht auch eine Spritzdosierung.
    Ich hab nach dieser Anleitung gespritzt und es hat geholfen. Nur die Fläche die angegeben ist bekommst du damit nicht behandelt. Ich glaube die meinen die Spritzgeräte die an die Traktoren dran kommen.
    Bitte beachte, dass es nicht wärmer als max. 27 Grad sein soll und es mind. die nächsten 6 Stunden nicht regnet.
    Also am besten morgens wenns noch nicht so heiß ist oder dann erst spät abends spritzen. Unbedingt lange Hosen und Gummistiefel anziehen!!!! Der feine Spritznebel kommt sonst auf die Haut und das ist nicht so gut :)

    LG Marienkäfer
     
  • Wurm

    Mitglied
    Registriert
    29. Mai 2009
    Beiträge
    40
    also liebe leute! heute ist meine lieferung weedex gekommen anwendungsmenge steht da 1ml auf 1 l für 1 m² wenn ich giese!

    will aber spritzen!!!! wie soll ich es dann dosieren?

    Hallo, ich habe 5ml auf 5 Liter Wasser mit einer 5-Liter-Spritze ausgebracht. Immer gleichmäßig hin und hergelaufen, bis die gesamte Rasenfläche (Ca. 300qm) gut benetzt war. Mußt natürlich mehrmals anrühren (je nach Größe deiner Fläche). Nach ein paar Tagen zeigten sich schon die ersten gelben Stellen. Das Unkraut verschwindet dann nach mehrmaligem Mähen und die Stellen wachsen wieder zu.
    Bin jedenfalls mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Aber bitte nur einmal im Jahr anwenden.:)
    LG

    Der Wurm
     

    Flospe92

    Mitglied
    Registriert
    19. Mai 2009
    Beiträge
    32
    hm hab jetzt heute mittag mal gesprüht! temp nciht über 20 °C joa und es regnet auch nicht!


    mal sehn wies wird obs das meiste putzt oder net!
     

    LongLong00

    Mitglied
    Registriert
    31. Mai 2010
    Beiträge
    41
    Hallo wie alt sollte die neugesähte Fläche denn min sein??? mom ist diese 3 Monate alt.

    ok nach 1 Jahr standzeit
     
    Zuletzt bearbeitet:

    Flospe92

    Mitglied
    Registriert
    19. Mai 2009
    Beiträge
    32
    also jetzt nach gut1.5 wochen sehe ich bei manchen unkräutern einen erfolg!

    bilder sind angehängt!

    nachm spritzen wars ne ancht lang trocken danach hatts leider in strömen geregnet! aber wie man sieht muss ja etwas aufgenommen worden sein!

    hab 200ml auf 18l wasser in meinem pumpsprüher gelöst und noch ein wenig banvel m reingemacht!


    nun meine frage könnte ich die behandlung dieses jahr nochmal wiederholen wenn es nicht viel gebracht hat?


    habe gestern noch gedüngt! und mir überlegt noch essig gegen das moos zu spritzen! hab angst dass der rasen dann drunter leidet!


    danach wenn das moos abgestorben ist hatte ich vor mit dem vertikutierer auf der höchsten stufe das abgestorbene moos und dürres grad auszuharken!


    ggf auch erst im neuen jahr! und dann gleich in den entstandenen rillen mit dem streuwagen nachsähen!

    bitte um euere meinung!
     

    Anhänge

    • DSC02995.JPG
      DSC02995.JPG
      460,7 KB · Aufrufe: 79
    • DSC02996.JPG
      DSC02996.JPG
      397,3 KB · Aufrufe: 75
    • DSC02997.JPG
      DSC02997.JPG
      530,3 KB · Aufrufe: 89

    Flospe92

    Mitglied
    Registriert
    19. Mai 2009
    Beiträge
    32
    ja ne es hieß zu mir es sei wie rasen hedomat von bayer

    Anwendung / Ergiebigkeit

    Hedomat-Verdünnung beim Spritzen:
    30 ml/5 l Wasser für 50 qm


    hab gute 300 m² gespritzt! 6*30= 180 und da es bissl mehr als 300 m² sind hab ich 2 fläschchen reingemacht! und ein klein wenig banvel m...

    mfg Flospe
     
    G

    G-Keeper

    Guest
    Hai Flospe , ist ja Wahnsinn was so alles auf deinem Rasen läuft ! Ohne Chemie gehts nicht nach dem was ich gesehen habe da die meisten deiner Schädlinge mehrjährig sind . Trotzdem empfehle ich etwas Zurückhaltung beim Einsatz der ganzen Herbizide die dir hier empfohlen worden sind . Entscheidend wären nebenbei ja auch die Fragen " Wie sieht dein Boden aus " , " Auf welche Weise verbreiten sich die Unkräuter " und " Welche Nährstoffe zur Verfügung " ? Ich glaube hier auch schon was von der Firma COMPO mit dem Produkt Floranid gelesen zu haben . Surf doch mal auf deren Homepage rum . Im Profisektor halten wir große Stücke auf deren Beratung .

    mfg G-Keeper
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    F Verschiedene Rasenflächen mit Unkraut, Aerifizieren, Sanden? Bitte um Tipps Rasen 7
    O Erbsen vs. Unkraut Obst und Gemüsegarten 0
    D Unkraut Samen in Humuserde? Rasen 22
    G Unkraut vom Nachbarn abhalten Gartenpflege 27
    R Unkraut- oder Drainagevlies für Rigole? Heimwerken 0
    B AdBlue gegen Unkraut? Gartenpflege 7
    J Gelöst Unkraut? - Riesen-Hänge-Segge (Carex pendula) Wie heißt diese Pflanze? 7
    H Gras und Unkraut auf Unkrautvlies Gartenpflege 4
    T Unkraut mit Fräse loswerden Rasen 8
    W Unkraut oder Rasenart? Rasen 36
    Mach´s Selbst Lästiges Unkraut mit dem Rasenmäher von Wegen und Flächen einfach wegmähen? Gartengeräte & Werkzeug 13
    M Ist das Unkraut Rasen 13
    Shantay Gelöst Unkraut oder Staude oder Einjährig? Binse Wie heißt diese Pflanze? 5
    H Moos und Unkraut im Rasen beseitigen Rasen 5
    R Hausrasenpflege Moos/Unkraut Rasen 8
    N Was für ein Unkraut ist das und wie kriege ich es weg? Rasen 4
    T Unkraut (?) im Rasen Rasen 2
    S Seltenes „Unkraut“ im Rasen? Rasen 5
    F Rasen-Neuanlage mit viel Moos und Unkraut Rasen 36
    N Unkraut voller Rasen - Hilfe Profis! Rasen 15
    jola Gelöst Unkraut -- oder was ? - Erdrauch Wie heißt diese Pflanze? 3
    N Unkraut Rasen 5
    Mocha Unkraut in Thujenhecke Hecken 63
    C Welches Unkraut im Rasen Rasen 29
    T hartnäckiges Unkraut Gartenpflege 1

    Similar threads

    Oben Unten