Verschiedenstes Unkraut im Rasen was hilft???

Registriert
19. Mai 2009
Beiträge
32
also hallo leute hab das problem dass auf meinem rasen sehr viel verschieenes unkraut wächst! und cih nciht weis was dagegen hilft!!!! hab letztes jahr mal ein paar bilder gemacht einmal im frühling einmal gegen herbst!

also eins ist klar ich habe auf jeden fall klee und Breitwegerich auf meinem schönen rasen! und das ist mir ein dorn im auge! hab versucht den wegerich auszustechen ohne jeglichen erfolg!!! drum frag ich auch hier um hilfe! da gabs doch das benval oder wie das heißt! was bringt mir was?
bilder lad ich heute nachmittag hoch!!! geh ncoh weg! bis später
 
  • die ersten 2 sind mitte juni vom allgemeinen zustand meines rasens! hab cih grad so von der moped doku gefunden

    der rest stammt vom ende des julis
     

    Anhänge

    • DSC02480.webp
      DSC02480.webp
      333,3 KB · Aufrufe: 373
    • DSC02483.webp
      DSC02483.webp
      364,7 KB · Aufrufe: 248
    • DSC02517.webp
      DSC02517.webp
      354,9 KB · Aufrufe: 3.583
    • DSC02518.webp
      DSC02518.webp
      389,5 KB · Aufrufe: 2.978
    • DSC02519.webp
      DSC02519.webp
      355,2 KB · Aufrufe: 297
  • der rest der bilder das ist dann 3 monate später am 23.10. also die bilder die dann schon der boden anders aussieht und alles so bisschen verwelkt


    hm mein frage ist jetzt auch, da der rasen an einigen stellen schon ziemlich dicht gewachsen ist, soll man dann dort überhaupt vertikutieren!?

    da rupft es mir doch den halben rasen heraus!!


    könnt ihr mir bitte sagen was das für unkraut / ungraß ist und wie ich das weg bekomme!?


    mähe jetzt dann bald wieder mit dem spindelmäher von gardena je anch dem wie schnell es wächst alle 2 ; 3 tage!!

    tipps und tricks sind gerne willkommen

    dankeschön

    Flopse
     

    Anhänge

    • DSC02665.webp
      DSC02665.webp
      242,7 KB · Aufrufe: 4.075
    • DSC02664.webp
      DSC02664.webp
      267,7 KB · Aufrufe: 240
    • DSC02523.webp
      DSC02523.webp
      344,3 KB · Aufrufe: 262
    • DSC02522.webp
      DSC02522.webp
      295,6 KB · Aufrufe: 263
    • DSC02520.webp
      DSC02520.webp
      286 KB · Aufrufe: 219
    • DSC02666.webp
      DSC02666.webp
      351,5 KB · Aufrufe: 216
    • DSC02667.webp
      DSC02667.webp
      334,6 KB · Aufrufe: 254
    • DSC02668.webp
      DSC02668.webp
      326,3 KB · Aufrufe: 222
    Zuletzt bearbeitet:
  • Die Variante ohne gefahr für Mensch Tier und eventuell Kinder und Haustiere:

    mähen, mähen, mähen die grundlage von klee u.s.w ist nämlich Blattwerk und das mähst du ja weg. Je öfter je stärker wird der Rasen. Vertikutieren hört man hier oft vom Rasenprofi, ist auf Privatfflächen gar nicht nötig.

    Aber such ruhig mal nach Benutzer Rasenblogger, unserem Forums Rasenprofi.

    Nur weil ich nicht Dünge, muss es ja für dich nicht der einzige Weg sein, nur zu mähen.

    gruß Suse
     
    ja aber was war nochmal mit dem benval oder wie das hieß, dass durch die blätter des unkrautes aufgenommen wird und die pflanze zerstört!


    und um was handelt es sich bei den letzten paar bildern? habe keine ahnung was das für zeug ist!

    ja ich mähe schon oft dass sieht man ja auch auf einem bild wie dicht der rasen neben dem klee ist aber das drückt sich trotzdem durch!!! und ich entferne jeglichen rasenschnitt!!! hab keinen blassen schimmer warum das nicht geht!!!

    stecke wirklich schon sehr viel arbeit in den garten und da will ich dann auch einen schönen rasen! zur not auch mit chemie :confused:
     
  • Hallo Flospe 92,

    mein Rasen war mit Unkraut durchsetzt und selber das ausstechen hat nicht geholfen. Also bin ich zum Fachmann (Gartenbauingenieur) und habe gefragt.
    Antwort: "Rasen ist eine Getreidepflanze und demzufolge immer nur ein Keim, und Unkraut hat immer zwei keime. Das bedeutet, dass man das Unkraut mit Vernichter (aus dem Fachhandel) nur für Pflanzen mit zwei Keimen kauft". Ich natürlich voll skeptisch und noch einen Biologen gefragt. Antwort: "Rasen ist eine Getrei..........". Ich ins Gartenzentrum und nach Unkrautvernichter im Rasen gefragt. Was soll ich sagen, es gibt ihn wirklich und es steht auch noch auf der Verpackung drauf. Ich habe den Vernichter angerührt auf auf die Unkrautpflanzen gespritzt, und jetzt kommt es, es hat geholfen!!!!!!
    ACHTUNG!! Normaler Unkrautvernichter vernichtet alles, bitte beachten und nicht verwenden
    Gruß dieko
     
    ja habe mit banvel m geholt!!! werds mal versuchen!!! mein dad lässt sich aber nicht überzeugen, dass man dass moos auch mit dünger wegbekommt!!! er will lieber vertikutieren!!! naja eine frage:

    wenn ich mit meinem dünger dem moos entgegen gewirkt habe wie bekomme ich das dann weg, rechen, oder überwächste das grad das abgestorbene moos??
     
  • Warum wollt ihr so fanatisch alles was nicht "Getreide" ist, aus dem Rasen entfernen?? :confused::confused::confused:
    Das Muster auf den Bildern ist doch hübsch, ausserdem ist alles grün und dicht gewachsen. Da kann man auch so gut drauf gehen und spart Zeit, Aufwand und Chemie.
     
  • Hallo Salsa1,
    Männer sind eben so, da ist der Rasen das Baby:)
    Um unseren Rasen ist eine Rosenrabatte und da sieht Unkraut nicht wirklich schön aus.
    Die Alternative zum Rasen ist eine Wiese mit Wildblumen, dafür könne ich mich auch noch begeistern.
    Gruß dieko
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich persönlich finde, dass die Bilder von Flospe so regelmäßige Grünflächen zeigen, die passen auch zu Rosenrabatten. Da verstehe ich echt nicht, warum das alles nur 1 Sorte Gras sein soll. Gänseblümchen und Co., die unter der 4,5cm Mähhöhe liegen, ergeben doch auch eine schöne Grünfläche.

    Eine Blumenwiese ist in normaler Gartengröße schon schwer machbar. Wir haben hinter unserem Teich noch einen Streifen mit 3 Fichten und Himbeerhecke. Im Gras wächst z.B. auch Gundermann, der bei der Blüten einen romantischen blauen Teppich unter die Fichten legt.

    Dort wollte ich einfach einmal alles wachsen lassen. Aber wenn man durchgeht (z.B. zu den Himbeeren) sieht es nicht mehr gut aus, und wenn man nach längerer Zeit erst mäht, fehlt die Dichte und Farbe. Ein trauriger Anblick. Das habe ich wieder gelassen.
     
    also in meinem rasen befindet sich nach dem winter schon arg viel breitwegerich bisschen gundermann kriechender hahnenfuß weißklee löwenzahn und natürlich moos! denke da komm ich mit meinem banvel m und nem guten dünger schon an!
     
    Also, erst mal Düngen. Nicht vertikutieren und im Mai oder Juni gegen Unkräuter spritzen. Danach noch einmal düngen und dann sollte es gut sein.
     
    hab mir den schwab rollrasen dünger bestellt da sollt gegen das moos schon was zu machen sein

    und mit banvel m bekomm ich das unkraut auch zum größten teil weg oder?????

    soll ich vor dem düngen den rasen kurz leicht abrechen, dass der dünger gut an den rasen ran kommt? (verdorrte grashalme)
    und wie sieht es mit dem mähen vor und nach dem düngen aus ? gibts da ne zeit die ich einhalten muss und ne schnitthöhe die du mir empfehlen kannst? gerade zwecks düngen undunkrautbekämpfung!


    danke schon im voraus!

    Flospe
     
    Einfach düngen. Nachdem der Dünger Wasser bekommen hat - Regen oder Beregnung - ist er im Boden und kann wirken. Liegen bleiben nur noch die Gipskügelchen, die als Trägermaterial eingesetzt werden.

    Unkrautbekämpfung immer im Mai oder Juni bei möglichst langer Wuchshöhe.

    Normale Schnitthöhe bei Rasen 35 - 50 mm.
     
    habe jetzt letzte woche gedüngt daraufhin hatts geregnet! und jetzt guck ich mal aufs ergebnis!!!! spritzen werd ich dann in 2 bis 3 wochen oder so gegen mitte mai!
     
    das moss wird langsam schwarz! jetzt hab ich gestern den ersten rasenschnitt gemacht! alles gleich hoch gemäht und jetzt lass ich es ein wenig wachsen und spritze gegen die unkräuter!
     
  • Zurück
    Oben Unten