Versch. Sorten Schwertlilien demnächst abzugeben

Hallo Susanne,

meine Irisrhizome sind heute angekommen. Vielen, lieben Dank. Hab sie schon alle eingepflanzt und freue mich schon im nächsten Jahr auf die Blüten.
 
  • Vielen Lieben Dank auch von mir, für das schöne, übersichtliche Päckchen. Ich habe die Rhizome schon eingebuddelt und freue mich auf die Blüte.... schade dass es jetzt noch so lange dauert!!
    Auch Dank für die Beigabe, wie handhabe ich aber den Zierlauch? Säe ich den jetzt aus? Im Garten oder in Töpfen? Die Samen sind noch ein wenig feucht innen drin, sollte ich die besser trocknen lassen bevor ich sie aussäe?
    LG, Wunschgarten
     
    Hallo,

    zum Zierlauch hier kurze Info: Erst trocknen lassen (kann einfach luftig aufgehängt werden) und dann vor Ort ins Beet streuen. Der Lauch stört nicht wirklich, er blüht früh (bei der frühen Hauptblüte der Schwertlilien) und verschwindet später wieder. Ich habe ihn zwischen den gelben Schwertlilien und das sieht sehr hübsch aus.

    Grüße

    Büschelhof
     
  • Liebe Schwertlilienfreunde,

    ich habe jetzt schon einiges verschickt, habe aber doch noch etwas...ich hatte noch ein paar Namen auf meiner Liste. Falls sich davon noch jemand entschliessen möchte, dann bitte jetzt per PN melden. Das gleiche gilt auch für Neuinteressenten...

    Viele Grüße

    Büschelhof
     
  • Eben gerade las ich von dem tollen Schwertlilien-Angebot und schaute mir Deine Homepage an! Das finde ich ja total nett, dass sich jemand die Arbeit macht, seine überzähligen Stauden zu teilen und noch zu verschicken!
    Falls es noch nicht zu spät ist, würde ich mich gerne auch in die Warteschlange einreihen, da mir die Bartiris auf Ihrer Homepage sehr gut gefallen. Für anfallende Versandkosten käme ich selbstverständlich auf.
    Auch von meiner kleinen Sammlung,- die sich noch im Aufbau befindet und die durch unsre Hunsrücker Winternässe leider bei den Neugepflanzten erhebliche Verluste erlitten hat,- könnte ich bei Interesse gerne welche abgeben. Besonders angetan haben es mir folgende Ihrer Sorten:
    Honey Glazed, Mer du Sud und die dklrot/lila sorte mit violettem Bart zu Beginn der Gartenseite. Es gefallen mir natürlich auch noch weitere Sorten, aber da will ich mal nicht so unbescheiden sein.
    Habe in dieser Saison sehr viele Kreuzungen vorgenommen und interessiere mich von daher u.a.auch für ganz alte, gesunde, wüchsige und reichblühende Bartiris.
    Über eine Nachricht würde ich mich sehr freuen! Ab Montag bin ich eine Woche in Urlaub, so dass ich leider erst danach antworten kann, ich hoffe, es macht nichts.

    Viele herzliche Gartengrüße von
    Gabi alias Zimmertanne
     
  • Hallo, täuscht Euch da nicht...es gibt mich noch ;).

    hatte viel um die Ohren (habe es noch) und lange nichts mehr aus dem Forum gehört, was mich betroffen hätte.
     
    Das freut mich,das es Dich und Deine tollen Iris (denen es hier gut geht) noch
    gibt :)
     
    Hallo Gabi, noch blühen die hübschen. Aber das ist natürlich ideal zum Knenzeichnen. Leider blühen nicht alle Sorten jedes Jahr gleichmäßig und wenn sie nicht blühen ist schwierig sie dingfest zu kennzeichnen. Ein gewisses Risiko ist immer dabei, daß man eine andere benachbarte erwischt. Honey Glazed weiß ich wo die ist, Mer du Sud im Prinzip auch, aber da muß ich erst gucken, wieviel da ist, ob . Die 3. muß ich erst gucken, welche Du meinst...
    Grundsätzlich habe ich dazu gerade noch welche von den anderen Iris abzugeben, die hübschen blauen zierlichen, die keine Rhizome bilden...

    Viele Grüße ins Forum
     
  • Sind ja auch tolle Pflanzen immer gewesen,an denen ich mich jedes Jahr erfreue.
    Auch wenn nicht immer alle blühen.
     
  • ja von mir auch DANKE DANKE DANKE ... dein Iris waren meine ersten und haben meine Sucht entfacht ... mittlerweile sammle ich wie die Böse :pa::pa::pa:

    und deine sind noch immer meine Lieblinge
     
    Danke freue mich, daß die Iris so viel Freude machen.

    Wer noch will, darf sich melden, ich muß in diesem Jahr wieder verschiedene Sorten verkleinern und es gibt demnächst ein paar gemischte Päckchen auf Anfrage...Näheres dann per PN.

    Weniger für Sammler, eher für Starter :)
     
    Hallo,

    ich suche immer noch eine rein weiße - so wie die hier:

    GEDC0114.jpg
    (Iris barbata elatior "Immortality")

    Muss nicht genau diese sein, aber rein weiß wäre mir wichtig.
    Wenn Du sowas hättest - Hurra :D

    Viele Grüße
    Elkevogel
     
    Hallo Schwertlilienfreundinnen und -freunde,

    sorry, daß ich mich nicht gemeldet habe, :?: aber wir waren im Urlaub. Außerdem mussten die hübschen erst noch abblühen. Ich werde mich in den nächsten 1-2 Wochen intensiver mit dem Thema beschäftigen und Eure Anfragen beantworten, eine nach der anderen. Ich würde jetzt aber erst mal die Bremse ziehen, das heißt bitte keine neue Anfragen mehr, ich schreibs dann hier rein, wenn der Vorrat doch noch weiter reichen sollte...;)

    Viele Grüße!
     
    Hallo Elkevogel,

    habe verschiedene weiße, eine hohe gerüschte, eine einfachere mittelhohe und auch eine ganz kleine (die kann ich aber schwer verorten, das sind viele dicht nebeneinander und wenn ich sie nicht rechtzeitig markiere ists für die Saison vorbei). Schick mir am besten mal ne PN. Vielelicht können wir tauschen? Liebe Grüße...
     
    Hallo Büschelhof,

    für PN bin ich jetzt grade zu müde - aber klein ist definitiv nicht für mich (das geht im Chaos unter und hat dann nicht mehr die gewünschte Fernwirkung)
    Wie hoch ist "hoch gerüscht" ungefähr?
    Und wie hoch mittelhoch?

    Danke und müde Grüße
    Elkevogel
     
    Hallo, an alle die sich gemeldet haben. Heute beginne ich mit dem sortieren und Verpacken. Diejenigen, die noch nicht überwiesen haben: bitte das schnell tun, denn ich versende ungern zum Wochenende und dann heißts warten bis nächste Woche...Ich denke bis morgen kann ich auch sagen, ob noch welche übrig sind...:)

    LG Susanne
     
    hallo Susanne

    ich muss es aufs nächste jahr verschieben - muss im herbst erst mal platz schaffen .da es einige pflanzen gibt die mir nicht wirklich gefallen und weichen müsen

    im nächsten jahr nehme ich dann gerne welche für den steingarten

    bitte nicht böse sein -

    lg und eine schöne woche

    heide
     
    So, die ersten Päckchen sind jetzt raus. Bitte beim Auspacken aufs Einwickelpapier achten, da stehen die Infos drauf, was drin ist. Bitte gleich auspacken, einpflanzen und gut wässern. Und dann auf gutes Wachsen!

    Ich denke das müsste noch 4 weitere Päckchen reichen, allerdings ohne große Sonderwünsche bunt gemischt. Ihr dürft Euch also noch melden...
    :cool:
     
  • Similar threads

    Oben Unten