Verrückte Samenbestellungen (Gemüse, Obst, Blumen)

  • Ersteller Ersteller Lauren_
  • Erstellt am Erstellt am
Oh, das ist aber eine interessante Liste, Marianne! Toll! :)
Da würde ich - sobald die Sachen alle wachsen und blühen - zu gerne Fotos sehen... :)
 
  • Sagt bitte nichts dazu :rolleyes:
    Thompson & Morgan-Bestellung... aber die Sorten klangen einfach so interessant und perfekt für den Hausgarten - alles sehr klein wachsend oder extrem früh tragend (so lohnt es einfach viel mehr...)

    Angefangen hatte alles damit, dass ich die Lobelien (Männertreu) in einem bestimmten, helleren Blau gesucht hatte, das man hier so gut wie nirgends bekommt... na ja... :rolleyes:


    • 1of Lobelia erinus compacta Cambridge Blue
    • 1of Zinnia elegans Parasol Mixed F1
    • 1 of Zinnia elegans 'Pop Art Golden & Red'
    • 1 of Carrot : Mini Finger (soll extrem früh sein)
    • 1 of Dwarf Bean 'Speedy' - Part of the Alan Titchmarsh Collection
      (nur 30-40 cm Wuchshöhe und extrem früh)
    • 1 of Kew Urban Garden Vegetables : Spinach Picasso F1 Hybrid
      (ganzjährig als jung-Salat kultivierbar)
    • 1 of Lettuce : Mini Green Improved (Tennisballgroßer Eisbergsalat)
    • 1 of Cauliflower 'Amazing' - Part of the Alan Titchmarsh Collection
      (Blumenkohl - Köpfe können faustgroß oder größer geerntet werden)
    • 1 of RHS Vegetable Collection : Carrot : Adelaide F1 Hybrid
      (soll angeblich die früheste Karotte sein)
    • 1 of Leek : Lancelot (kann man jung als Frühlingszwiebel verwenden)
    • 1 of Kale : Starbor F1 Hybrid (Grünkohl, aber kann man ganzjährig als Baby-Salat kultivieren)
    • 1 of Pea : Garden : Hurst Green Shaft
    • 1 of Pea : Garden : Twinkle (soll extrem früh sein)
    • 1 of Pea : Norli (Mangetout) - Duchy Originals
    • 1 of Courgette : Black Forest F1 Hybrid
      (Zwerg-Zucchini die nach oben rankt, für den Topf)
    • 1 of Sweet Pepper 'Sweetbite Yummy'
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Da muss ich erstmal googeln. :grins: :grins: Klingt zumindest schon hübsch. Ich hab mir deine Bestellung jetzt grad mal angesehen bei T&M. Die Lobelien sind wirklich bezaubernd. Aber sag mal, hast du keine Angst, dass die frühen Erbsen, Bohnen.... nichts für unser Klima hier sind? Das würde mich vom bestellen abhalten.

    Du bist ja lieb, haste die deutsche Übersetzung dazu geschrieben. Für mich zu spät - hab schon gegoogelt.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo...
    Ei,ei,ei... Ich war heute auch noch beim Rewe und Netto...
    Meine Ausbeute:
    -Schleierkraut
    -Mandelröschen
    -Rittersporn pacific
    -Salbei
    -Schwarzwurzeln
    -Rotkohl (meiner besseren Hälfte zuliebe)
    -Mairübe
    -Zuckermais (hab ich zwar schon, allerdings nicht mehr so viel)
    -Stangenbohnen Neckarkönigin
    -Buschbohnen doppelte Weiße
    -Stangenbohnen Neckargold

    Hach ja... So langsam aber sicher brauche ich ein 2. Samenkästchen... oder besser, einfach nen Umzugskarton für meine Sucht :)

    Liebe Grüße
     
    Hallo Ringelblümchen :)
    Aber sag mal, hast du keine Angst, dass die frühen Erbsen, Bohnen.... nichts für unser Klima hier sind? Das würde mich vom bestellen abhalten.
    Warum..? :confused:
    Nein, eigentlich hab ich da gar keine Bedenken... Der Aussaat-Zeitpunkt ist ja auch nicht anders als bei anderen Erbsen oder Bohnen, nur die Reifedauer kürzer. ;)
    Und das Wetter in GB ist ja auch nur am Meer milder als bei uns. ;)
     
    Genau das war`s. Hab ich nicht auf`n Schirm gehabt, dass nur die Briten am Meer in Genuss des milderen Klima kommen.
    Ja, ich denk die anderen würden sich sehr freuen, wenn sie diesen Vorteil auch hätten... ;)
    Aber, wie gesagt, ich seh das Problem v.A. deswegen nicht, weil der Aussaat-Zeitpunkt ja kein früherer ist, nur weil die Frucht weniger lange zum Reifen braucht. :)
    ErnteZEITPUNKT und KulturDAUER sind ja dann doch wieder zwei Paar Stiefel. :)
    Bedenken hätte ich auf jeden Fall, wenn als Erntezeitpunkt "Mai/Juni" angegeben wäre, aber die Aussaat schon im Januar erfolgen müsste/würde, weil sie dort zu der Zeit schon sicher keinen Frost mehr hätten...
     
  • Hallo,

    So nun hab ich das letzte Saatgut für diese Saison bestellt und fühle mich irgendwie "befreit"... Die Gedanken "kreisen" jetzt wenigstens nicht mehr ständig zwischen "du musst noch, du brauchst noch, du willst noch" ;)

    Also last but not least
    Bohnen Purple Queen
    Bohnen "Black"
    Tomate red Pear
    Tomate weißer Riese
    Rote Kidney Bohnen
    Zwiebel red Burgundy
    Rauchtabak Krimdukat
    Luffa Kürbis
    weiße Zwerggurke
    Radieschen Wassermelone
    Möhre Purple Haze
    Zucchini Delicata
    Penischili
    Reisetomate
    Tomate Black Zebra
    Tomate roughwood golden tiger
    und eine Flaschentomate ohne genauere Bezeichnung.

    So, dass war es und ich fühl mich wirklich gut! :)
     
    Hallo zusammen, ich hab grad erst den Thread mit den verrückten Samenbestellungen entdeckt :pa:

    Lauren, du hast mir doch von deinen Erdbeeren "Florian" erzählt. Auf der Suche danach bin ich auf eine Seite gestoßen, wo ich so einige Sachen gefunden hab ... und fürchte, ich muss da bestellen :rolleyes:

    Hat von euch schonmal jemand Erdnüsse probiert??
    Also nicht gegessen, sondern gepflanzt. :-P

    Find ich spannend und muss ich glaub ich mal probieren.
    Außerdem gibt's da eine Birnenmelone, die man wie Tomaten nach oben wachsen lassen kann. Passt also super in einen Folientunnel oder ins Gewächshaus.
    Außerdem Schnittknoblauch - Schnittlauch mit Knofigeschmack.
    Und Pflanzkartoffeln gibt's auch gleich im 10er Pack. Perfekt für meinen Pflanzsack.
    Und natürlich ein paar Blümchen, Tomaten und Paprika - aber das ist ja nicht so verrückt ;)
     
    Außerdem gibt's da eine Birnenmelone, die man wie Tomaten nach oben wachsen lassen kann. Passt also super in einen Folientunnel oder ins Gewächshaus.

    Ich denke, dass müsste die Pepino sein. Über die bin ich auch schon mehrmals gestolpert und ich überlege noch, ob ich die auch noch will/brauche/Platz hab:D
    Gab da schon mehrere Beiträge drüber, ich hab sie ja leider noch nicht ausprobiert, na mal sehen, mir fehlt auf jeden Fall noch so einiges, z.B. Tomatensamen, Kamille, ...

    LG, Marlis
     
    Ja genau - das ist die Pepino.
    Nachdem die sich nicht ausbreitet, sondern im Topf gehalten werden kann und man sie wie Tomaten nach oben wachsen lassen soll, find ich das perfekt.
    Ich hab nochmal nachgelesen - man kann sie auch buschig in einer Hängeampel wachsen lassen.

    Da werd ich wohl mal die Beiträge suchen :) vielleicht krieg ich ja noch gute Tipps.
     
  • Zurück
    Oben Unten