Verrückte Samenbestellungen (Gemüse, Obst, Blumen)

  • Ersteller Ersteller Lauren_
  • Erstellt am Erstellt am
Ohje... Ich habe heute auch kräftig Samen geshopt :)
Allerdings nur beim Lidl, so konnte ich doch mit gutem Gewissen zugreifen, habe bis her nur sehr gute
Erfahrungen mit dem Saatgut aus dem Supermärkten gemacht und preislich ist es auch unschlagbar. Auch wenn ich, sofern ich die Wahl hatte, das teurere (die dort so genannte "Premium") Saatgut genommen habe ;) Hat es mich, anstatt 19 Cent pro Tütchen, ganze 59 Cent pro Tütchen gekostet ;) Der Spaß ist es mir wert.

Also, nun zu meiner Liste, gekauft habe ich (zur besseren Übersicht ein bisschen sortiert):

Bartnelken gefüllte Mischung (Dianthus barbatus)
Basilikum (Ocimum basilicum)
Bauerngartenmischung Mischung
Bechermalven Silver Cup (Lavatera trimestris)
Blaukissen Violett (Aubrieta deltoidea)
Bohnenkraut (Satureja hortensis)
Brokkoli Premium Cop (Brassica oleracea)
Buschbohnen Doppelte Holländische Prinzess (Phaseolus vulgaris)
Buschbohnen Saxa (Phaseolus vulgaris)
Buschbohnen Wachs Beste von Allen (Phaseolus vulgaris)
Chinakohl Spectrum (Brassica rapa)
Dill (Anethum graveolens)
Eissalat Great Lakes 659 (Lactuca sativa)
Feldsalat Vollhart 2 (Valerianella locusta)
Feld- und Wiesenblumen Mischung
Gartenkresse (ich deck mich ein Mal im Jahr mit ein paar mehr Tütchen ein, weil ich die Kresse auch sehr gerne
zum basteln etc. benutze)
Gurken Delikateß (Cucumis sativus)
Grünkohl (Vitessa)
Kalifornischer Mohn gefüllte Mischung (Eschschlozia californica)
Kapuzinerkresse Hochrankene Mischung (Tropaeolum majus)
Kohlrabi Delikateß blauer (Brassica gongylodes)
Kopfsalat Attraktion (Lactuca sative)
Kopfsalat Maikönig ( " )
Kopfsalat Kangraner Sommer 2 ( " )
Kornblumen Mischung (Centaurea cyanus)
Lobelien Kristallpalast (Lobelia ernius)
Löwenmaul Hohe Mischung (Antirrhinum majus)
Majoran (Origanum majorana)
Markererbsen Kelvedon Wonder (Pisum sativum)
Möhren Nantaise 2 (Daucus carota)
Paprika California Wonder (Capsicum annuum)
Pattison Sunburst (Cucurbita pepo L.)
Petersilie Einfache (Petroselinum crispum)
Petersilie Mooskrause 2 (Petroselinum crispum)
Pflücksalat Eichenblatt (Lactuca sativa)
Pflücksalat Lollo Rossa (Luctuca sativa)
Porree De Carentan 2 (Allium porrum)
Portulakröschen Einfache Mischung (Portulaca grandiflora)
Prunkbohnen Rotblühende (Phaseolus coccineus)
Radies Eiszapfen ( Raphanus sativus)
Radies Saxa (Raphanus sativus)
Radies Riesenbutter ( " )
Rittersporn Hyazinthenblütige Mischung (Delphinium ajacis)
Rote Rüben Rote Kugel 2 (Beta vulgaris cicla)
Salatgurken Chinesische Schlangen (Cucumis sativus)
Salatgurken Konsa Mehltauresistent F1 Hybriede
Schmuckkörbchen Mischung (Cosmos bipinnatus)
Schnittlauch Middleman (Allium schoenoprasum)
Schnittlauch Naomy ( " )
Schnittsalar Amerikanischer brauner ( Lactuca sativa)
Schnittsalat Australischer Gelber (Lactuca sativa)
Sonnenblumen Gelbe Riesen (Helianthus annuus)
Sonnenblumen Herbstschönheit ( " )
Spinat Matador (Spinacia oleracea)
Steinkraut Violettkönigin (Lobularia maritima)
Steinkraut weiß (Lobularia maritima)
Strahlenaster Unikum Mischung (Callistephus chinensis)
Strandflieder Mischung (Limonium sinuatum)
Thymian (Thymus vulgaris)
Winterheckenzwiebeln Freddy (Allium fistulosum)
Wurzelpetersilie Halblange (Petroselinum tuberosum)
Zucchini Diamant F1 (Cucurbita pepo L.)
Zuckererbsen Sugar Bon (Pisum sativum)
Zwergastern Mischung (Callistephus chinensis)
Zwiebeln Stuttgarter Riesen (Allium cepa)

74 Tütchen ;) Die Kassiererin hat mir schon ein wenig leid getan... ;)

Es ist aber durchaus so, dass ich von dem Meisten nicht alles selbst verbrauchen kann... Wenn also Jemand interesse hat... Einfach melden!

Liebe Grüße
 
  • du weißt schon dass das jetzt nicht nett ist( Leute in Versuchung führen), da muss ich morgen irgentwie mal vorbeischauen
    die eine oder andere Tüte hüpft mir dann bestimmt auch in den Wagen;)
     
  • ja sag mal, was ist denn das für eine irre Einkaufsliste :d
    vielen Dank fürs Einstellen :pa:
    - genau so hatte ich mir das erhofft: Unmengen von Anregungen :cool:
    Nicht gut für die Sucht, aber so wunderbar für die Seele!! :grins:
     
  • 74 Tütchen ;) Die Kassiererin hat mir schon ein wenig leid getan... ;)

    Es ist aber durchaus so, dass ich von dem Meisten nicht alles selbst verbrauchen kann... Wenn also Jemand interesse hat... Einfach melden!

    Liebe Grüße

    Ach du meine Güte! Ich glaube ich gehe erstmal nicht mehr einkaufen...
    Denn wenn ich nicht aus dem Haus gehen würde und auch nicht hier lesen würde, würde ich sagen, "ich habe alles für diese Saison".
    Was also ist es, was immer wieder andere komische Gedanken und Begierden einschießen lässt????

    LG Tubirubi
     
    Was also ist es, was immer wieder andere komische Gedanken und Begierden einschießen lässt????
    Die Suuuuuuuucht!!! :grins:
    Und natürlich auch der (Jäger- und) Sammlerinstinkt des Menschen! :D

    Um dich mal zu beruhigen - mir geht's ganz genauso wie dir. ;)
    Allerdings muss ich gestehen, dass mir das "Gesüchtel" im Gartenbereich großen Spaß macht und ich mich gar nicht wirklich schlecht dabei fühle. ;) Stell dir mal vor, unsere Sucht würde sich um Zigaretten, Alkohol oder Drogen drehen... DAS wäre mal richtig teuer, und außerdem würde man sich dabei auch noch körperlich ruinieren... :d und wir tun mit der Gartenarbeit genau das Gegenteil. Immerhin eine "gesunde Sucht" - find ich clever von uns! :D
     
  • Sooo nach etwas längerer Recherche habe ich nun (hoffentlich) einen Bezugspunkt gefunden. Bin auch mal durch unsere hiesigen Gartencenter gelaufen und festgestellt, dass wir auch ein Gartencenter haben wo ich Kiepenkerl und Sperli Samen kaufen kann. Naja nun hab ich schon im Internet bestellt. Dank der etwas längeren Liste war das ganze aber Versandkostenfrei ;)

    Was die Gartensucht angeht bin ich momentan ziemlich infiziert. Fast jedentag stöbere ich, schau mir videos an und lese diverse Artikel über alles Mögliche. Angefangen vom Anzuchstsubstrat über diverse Düngemittel und die Ansprüche verschiedener Plfanzen. Habe mir eine Mappe angelegt mir einem Kalender. 2 Do List, verschiedenster Infos zu meinen geplanten Zöglingen und natürlich Aussaat, Dünge und Erntezeitpunkte.

    Habe mir zu Hause jetzt eine kleine Inkubationsbox gebaut mit der ich, solange die Sonne sich noch nicht so zeigen will (wer wills Ihr verdenken im Januar :D) die ersten Gemüse und Kräuter vorziehen möchte. Habe gestern sogar mein komplettes Büro umgebaut, die große Westseitenfensterbank freigeräumt, Fenster geputzt und neue Gardinen abgebracht, weil ich einfach nicht warten kann bis es losgeht.

    Manchmal liege ich sogar abends im Bett und grüble was ich noch verbessern und was ich am nächsten Tag noch machen kann. :cool:

    Hier meine Bestelliste:

    Pfefferminze SPERLING pfeffi
    Tomaten Balkontomate Vilma rot
    Paprika Gaucho Jalapeno-Peperoni rot abreifend
    Basilikum Grosses Genoveser breitblättrig
    Kapuzinerkresse
    Echter Thymian Tim
    Tomaten Harzfeuer
    Oregano Griechischer Kreta
    Zitronenbasilikum
    Dill
    Möhren Yellowstone gelb
    Paprika Habanero orange SPERLING`s Hotfire
    Lavendel Lavandula angustifolia
    Pflücksalat Fitness Mix
    Petersilie SPERLING Darki
     
    @ hundundkatze

    Wow deine Liste ist der hammer. Aber wieso hat dein Lidl schon Saat?
    Bei uns soll das erst nächste Woche ausliegen :(
    Ohje der nächste Einkauf wird gefährlich, wenn die so viel Auswahl haben.

    Freut mich auch zu hören, wenn du gute Erfahrungen damit gemacht hast. Dann kann ich das auch ohne Bedenken austesten :)
     
    nickba, eine schöne Liste - und bezüglich der Vilma kann ich dir schonmal sagen (nur falls du sie noch nicht kennen solltest): Die schmeckt, und ist ein sehr hübsches Pflänzchen! :cool:


    Gitti, mit dem Lidl-Saatgut habe ich bisher auch nur gute Erfahrungen gemacht. Ging immer alles wunderbar auf, Pflanzen kerngesund. :)
     
    Ich habe hier das Gefühl, dass hier Leute kommunizieren, die alle riesige Gärten haben. Die Mengen an Samen, die eingekauft werden! Und dann noch über den Online-Handel. Mut. Alle Achtung. Was bezahlt Ihr denn dann alle so?

    Ich bin für manche Dinge
    a) zu geizig (nicht dass ich mir das nicht leisten könnte)
    b) zu sekptisch, z.B. um alte Sämereien angedreht zu bekommen.

    Wer natürlich das Außergewöhnliche sucht, dem bleibt oft nichts anderes als Bestellung übrig, seien es Samen, Stauden oder Gehölze.

    Aber ich habe in meiner Nähe auch sehr gute Einkaufsmöglichkeiten meine Bedürfnisse zu erfüllen, z.B. Chemnitzer Blumenring, Dehner Gartencenter, Gartenabteilung von Hornbach... Darüberhinaus gibt es gute Gärtnereien/Baumschulen, die passable Ware anbieten.
    Meine Erfahrung hat mit gelehrt, dass es immer besser ist, wenn man sich die Dinge, die man kauft ansehen kann.
    Sind die Wurzeln in Ordnung, sind die Zwiebeln etwa total ausgetrocknet, sind die Samen frisch ?

    Und Do., den 24.1. gibt es bei Lidl Sämereien, viele Samen schon für 19 Cent.
    Ich hole mir dort seit 20 Jahren Sämereien, war immer sehr zufrieden. Da gibt es für 5 Euro schon viel Samen. Das ist das Porto beim Bestellen.

    Aber, wie schon gesagt, sehr außergewöhliche Sachen geht oft nur über Bestellung.

    Viel Spaß
     
  • Also die Samen, die ich bestellt habe sind alle samt Markensamen (Kiepenkerl etc). Denke das ist schon was handfestes. Porto gab es bei der Bestellmenge nicht, sogar eine kleine Gratisbeigabe und ein aktueller Katalog zum stöbern war drin. Denke mal ich werde diese Woche auch nochmal ne Bestellung bei Semillas fertig machen. Hab mir paar Videos angeschaut und muss sagen das Sortiment da ist echt super. Bin schon sehr gespannt. Hat schonmal jemand Erfahrungen mit Samen von dort ?
     
  • Ich hab mit Samenbestellungen bisher zum Glück noch keine schlechten Erfahrungen gemacht - bei Markensamen (Kiepenkerl, Sperli etc. sowieso nicht), und bei anderen habe mich v.A. an den Erfahrungen hier im Forum orientiert. :)

    Semillas genießt hier einen sehr guten Ruf - das Saatgut soll frisch und keimfähig sein, und die Pflanzen, die daraus wachsen, gesund.

    Die Preise sind keinesfalls höher als die Ladenpreise - z. Teil eher niedriger.
    Und wie Nickba sagt: Viele versenden ab einer bestimmten Bestellmenge sogar kostenlos - Samenhaus Mueller z.B. Mit denen habe ich auch nur gute Erfahrungen gemacht, Marken-Saatgut, schneller (und kostenloser) Versand - ist für mich guter Service, an dem ich nichts auszusetzen habe. :)

    Bei ein paar ganz seltenen Sorten, die man weder in Gärtnereien noch Baumärkten beziehen kann, und auch über die "gängigen" Internetshops nicht, habe ich z. Teil sogar schon eBay-Käufe gewagt (allerdings nur bei Händlern, die durchwegs die besten Bewertungen haben) und bin auch hier nicht enttäuscht worden.

    Ich denke mit etwas Umsicht und Vorsicht kann man auch mit Bestellungen (Anzucht)Erfolg haben. ;)

    Was die Gartengröße betrifft: Meiner ist nicht groß, ganz im Gegenteil (nur 70qm) aber supergut genutzt.
    Kreativität ist alles!! ;)
     
    AW: Verrückte Samenbestellungen

    Schneckenfalle 10er Beutel
    Schneckenkorn Limex 300 g Streudose
    Wie jetzt?
    Rottest Du Deine Schnecken jetzt nicht mehr mit Schuhsohlen und anderen "Werkzeugen" aus (inkl. anschließendem "Leichenschmaus")???:confused:



    Du weißt aber, dass Limex mit dem Stoff "Metaldehyd" für Tiere (Katzen, Hunde etc.) heftig giftig ist? Soll zwar besser wirken als Ferramol, ist aber ungleich giftiger...:(
     
    Oh, bitte hier keine Diskussionen über Kleintiermorde! :( (meine Schnecken dürfen leben, auch nachdem ich sie abgesammelt und weggetragen habe)

    Hier sollte es ausschließlich um SAMENbestellungen gehen.

    Vielen Dank. :)
     
    Keine Sorge, ich wollte darüber nicht diskutieren, sondern höchstens informieren... ;)
    Hier sollte es ausschließlich um SAMENbestellungen gehen.
    Na guuuut....

    Ich habe schon bestellt:

    - Pastinaken,
    - Petersilienwurzeln,
    - Dill,
    - Staudenrittersporn


    und für meine "Luftwaffe" jetzt im Winter:

    - Vogelmiere,
    - "Ziervogel-Vitamingarten"


    Besorgen muss ich noch:

    - Bundmöhren (da weiß ich noch nicht welche Sorte, Tipps gerne erwünscht)
    - Basilikum und
    - glatte Petersilie.
     
    Hallo...

    Ja, ich war schon ein bisschen dem Kaufrausch verfallen... Hier ein Tütchen, da noch ein Tütchen... Und schwupps, waren es halt 74 Tütchen... Das Schlimme dabei ist ja, dass es durchaus möglich- bzw. eher sehr wahrscheinlich ist, dass ich bei JEDEM nächsten Einkauf dort, mich doch noch ganz spontan und kurzfristig dazu entscheiden werde, dass ich doch noch ein Tütchen Radieschen, diese und jene Blumen etc. gerne hätte... Ohje...
    Und jetzt, wo Lidl die Samen bereits hat, werden sicherlich auch Aldi, Netto, Real und wie sie alle heißen, mit ebenso günstigen Variationen nachziehen ;)

    Und wie ich mich kenne, hab ich zum Schluss, in meinem Kaufrausch, dann 4 Mal die Gleichen Gurkensorten, nur weil das Tütchen immer etwas anders aussah *lach*... Dann hab ich Gurkensamen für 4 Mal je 60 Pflänzchen... Und so wie ich mich kenne, werden erst Mal ALLE Tüten aufgerissen, bevor ich merke, dass es die selbe Sorte ist... Nächstes Jahr zu dieser Zeit, sitze ich dann wieder stöhnend vor meinem Samenkästchen und ärger mich fürchterlich, dass alles kreuz und quer in dem Kistchen rumkullert... Und entscheide mich dann... Nein, eben leider NICHT(!) dazu, es wegzuwerfen, sondern nehme mir vor, auf irgend einem freiligendem Ackergelände einfach mal eine Handvoll einzugraben... Vergesse mein Vorhaben aber genauso schnell wieder, wie es gefasst war... *ächts* Naja, DIESES Jahr wird alles anders *lach*

    Nun liebäugel ich grade wieder bei diversen Samenhändlern von Ebay... Habt ihr hier Erfahrungen gemacht?
    Ich meine, die Bilder sind ja teilweise wirklich klasse... Vor Allem diverse Tomatensorten haben mich nahezu "angebrüllt", dass ich sie bestellen soll... Nur bin ich mir noch etwas unsicher, wie "sinnvoll" es ist, dort Samen zu bestellen und wieweit ich ein gutes Geschäft mache, 1 Euro für 5 Tomatensamen zu bezahlen... Ich meine, mit 15 verschiedenen Sorten (die es mal mindestens werden, so wie ich mich kenne), hab ich dann im Zweifel 15 Euro in den Sand gesetzt... Insofern die Frage: Hat schon jemand gute oder schlechte Erfahrungen dort gemacht?

    Liebe Grüße und weiterhin ein frohes Anregungen holen und Bestellen! :)
     
    Ich habe hier das Gefühl, dass hier Leute kommunizieren, die alle riesige Gärten haben. Die Mengen an Samen, die eingekauft werden! Und dann noch über den Online-Handel. Mut. Alle Achtung. Was bezahlt Ihr denn dann alle so?

    Ich bin für manche Dinge
    a) zu geizig (nicht dass ich mir das nicht leisten könnte)
    b) zu sekptisch, z.B. um alte Sämereien angedreht zu bekommen.

    Wer natürlich das Außergewöhnliche sucht, dem bleibt oft nichts anderes als Bestellung übrig, seien es Samen, Stauden oder Gehölze.

    Aber ich habe in meiner Nähe auch sehr gute Einkaufsmöglichkeiten meine Bedürfnisse zu erfüllen, z.B. Chemnitzer Blumenring, Dehner Gartencenter, Gartenabteilung von Hornbach... Darüberhinaus gibt es gute Gärtnereien/Baumschulen, die passable Ware anbieten.
    Meine Erfahrung hat mit gelehrt, dass es immer besser ist, wenn man sich die Dinge, die man kauft ansehen kann.
    Sind die Wurzeln in Ordnung, sind die Zwiebeln etwa total ausgetrocknet, sind die Samen frisch ?

    Und Do., den 24.1. gibt es bei Lidl Sämereien, viele Samen schon für 19 Cent.
    Ich hole mir dort seit 20 Jahren Sämereien, war immer sehr zufrieden. Da gibt es für 5 Euro schon viel Samen. Das ist das Porto beim Bestellen.

    Aber, wie schon gesagt, sehr außergewöhliche Sachen geht oft nur über Bestellung.

    Viel Spaß

    Nen bißchen Verückt muß man schon sein! Ich für meinen Teil ziehe bei Gemüse zum größten Teil Heirloom- Sorten. Bin da nen bißchen Altbacken
     
    Feiveline,
    Infos sind immer gut. :)
    Und eigentlich hab ich auch nichts gegen OT-Diskussionen, aber speziell bei diesen Themen werde ich als Tierliebhaberin (und das gilt bei mir eben auch für die nicht-niedlichen, nicht-plüschigen Tiere) immer so traurig... deswegen wollte ich nur vorbeugen. ;)

    Würd bezüglich der Möhren gerne hilfreich sein - aber da wissen andere vermutlich mehr als ich... :) Bei mir wachsen aus Platzmangel nur Pariser Markt (die Radieschen-förmigen...)



    HundundKatze,
    das kommt mir schon ein bissel bekannt vor! ;)

    Zu den Discounter-Samen wollte ich noch sagen: Penny finde ich ganz gut, die haben Saatgut von Meyer's, nicht gebeizt und nicht gentechnisch verändert. Damit habe ich bisher sehr sehr gute Erfahrungen gemacht. :)

    Mit eBay-Bestellungen habe ich bislang nur bei ganz seltenen (oder überteuert verkauften) Chilisorten Erfahrungen gemacht - und da tatsächlich nur gute.
    Ich würd mich in diesem Fall an den Bewertungen der einzelnen Verkäufer orientieren - und wenn man damit leben kann, dass man mal 10-15 Euro in den Sand gesetzt und bissel Zeit verplempert hat, kann man es doch mal versuchen. ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten