Keine Ahnung, was die Nobelmarken taugen. Ich habe seit Jahren Sigg-Flaschen, die ich von Zeit zu Zeit mit Gebissreiniger sauber mache (war noch ein Tipp meiner Mutter). Danach ganz wichtig: Die Flasche eine Weile mit klarem Wasser oder irgendeinem Tee, den man nicht trinken möchte, stehen lassen, weil sonst das erste Getränk nach diesem Gebissreiniger schmeckt. So oft auswechseln, bis die Flasche nicht mehr nach dem Zeug riecht.
Aber nach der Prozedur bin ich immer sicher, dass meine Flaschen sauber sind und ich habe noch nie Bröckchen aus den Flaschen schütten müssen. Davor wäre ich nämlich auch fies.
In Edelstahl nutze ich eine Thermoskanne. Ein japanisches Modell, deren Namen ich wegen der fremden Schriftzeichen nicht lesen kann, die Gebrauchsanweisung habe ich schon ewig nicht mehr. Das Ding ist super, begleitet mich jetzt schon ca 25 Jahre und ist immer noch dicht und hält die Temperatur. Auch eine Delle von einem Sturz stört die Funktion nicht.