Urlaubstipps und -infos 2016

Hallo fallcone,
vielen Dank für den "Telepass"-Tipp. Das das so einfach geht:D
Wir sind noch nicht sicher, ob Ostsee oder Adria.
Aktuell steht es 1:2 - ich hoffe auf Adria. Zumal die ca. 400 KM näher liegt:d


Aber wer an die Adria fährt, gerne wirklich gute Pizza isst und zwischen Jesolo und Bibione ist:
Pizza bei BRIAN ist wirklich empfehlenswert:D:
https://www.google.de/maps/place/Ba...x632d3d3f9fdb5732!8m2!3d45.592455!4d12.812465
Wir waren während einer Woche Appartementurlaub gleich 3 x dort:d
Und bitte - nur Pizza essen! Die Nudelgerichte sind leider eher durchschnittlich.
Tischbestellung ist empfehlenswert - ab 20:00h wird die Warteschlange lang.

Gute Reise und liebe Grüße
Elkevogel
 
  • Hallo

    und danke für eure beiden Antworten.
    Wandern soll bei uns wandern bleiben - ergo so max 30km am Tag. Natürlich immer abhängig von den gelaufenen Höhenmeter. Trotzdem kann es natürlich schon etwas anspruchsvoller sein. Problem ist nur die eingeschränkte (bzw. nicht vorhandene) Höhentauglichkeit meiner Frau. Deshalb fallen einige Touren schon von vornherein flach.

    Zum Thema Pizzaria - dass hättest du uns voriges Jahr sagen können. Da waren wir in Eraclea Mare nur einen Steinwurf von der von dir genannten Pizzeria entfernt. Aber selbst dieses Jahr sind wir in Bibione - mal sehen ob wir dort einen Zwischenstopp einlegen. Notiert ist sie jedenfalls schon.

    Da ich Hotels immer bei "Bookings" buche und man bei fast allen Hotels bis 3 Tage vor Reisebeginn stornieren kann, bin ich immer noch am vergleichen und nachschauen. Ich hab 3 Hotels gebucht (Meran, Seiser Alm und Bibione jeweils 5 Tage) und bis jetzt konnte ich jedes Jahr noch kurz vorher eine Verbesserung (Preis, Ausstattung etc) kurz davor finden. Dieses Jahr ist es anders - fast alles ist schon ausgebucht bzw. die Preise haben angezogen. Man merkt dass einige Urlaubsziele weggefallen oder nicht mehr attraktiv sind.

    Na mal sehen was sich so noch ergibt.

    gruss und danke
    falccone
     
    wenn du wandern willst auf wunderschönen Almen, Spitzenessen aus drei Regionen (slawisch, germanisch, romanisch) , klare Seen mit Trinkwasserqualität, gesunde Luft, liebe Leute, und südliches flair ..... dann kommt nur Kärnten infrage ... :-P
    wir urlauben heuer wieder zu Hause ... es ist nirgends schöner ... ausserdem kann man immer Abstecher nach Slowenien machen, dies Land ist auch wunderschön mit Bled, Lipiza, Postojna, Laibach,
    wir haben viele Burgen, Museen, Tierparks, Ausflugsmöglichkeiten, Bergbahnen, Pässe, wunderschöne saubere Strände

    auf die Italienische Adria kriegt mich im Leben keiner .. das Meer ist ne einzige Kloake (ist wirklich so, weil die STrömung die kroatische Küste raufgeht, alles Müll der Hafenstädte einsammelt und auf der Italienischen Seite an die Strände spühlt, dazu der Po mit seinem Industriedreck .. ) neee ...

    also wenn schon Adria dann nach Kroatien, da ist das Meer zwar auch tot, aber nicht so stinkig ...
     
  • auf die Italienische Adria kriegt mich im Leben keiner .. das Meer ist ne einzige Kloake (ist wirklich so, weil die STrömung die kroatische Küste raufgeht, alles Müll der Hafenstädte einsammelt und auf der Italienischen Seite an die Strände spühlt, dazu der Po mit seinem Industriedreck .. ) neee ...

    Hallo,

    das kann jeder für sich sehen wie er will - nur stimmt es nicht so wie du es schreibst.
    Wir fahren seit Jahren nach Italien - einschl. Adria - und das Meer ist mitnichten eine einzige Kloake. Wir haben nie (MassaMarittma, Caorle, Ereacle Mare, Cesenatico etc.) etwas gemerkt, dass das Wasser oder die Strände verdreckt sind. Diverse Tests von ADAC etc. bestätigen das.
    Im Bereich von Flußmündungen ist das Wasser (fast) immer schlechter - egal ob D, I, F oder sonstwo.

    gruss
    falccone
     
  • ich mag den Geruch da nicht .. für mich stinkts da .. ;)

    die Strände werden sauber gehalten und immer zusammengeräumt .. aber die Wasserqualität ..
    meine Bekannten fahren auch lieber alle schon nach Kroatien, weil das Wasser da einfach sauberer ist ...

    aber sieht jeder anders, da hast Recht ...


    ich fahr gern nach Italien zum Einkaufen, aber Urlauben muss ich da nicht ...
     
    ich mag den Geruch da nicht .. für mich stinkts da .. ;)
    die Strände werden sauber gehalten und immer zusammengeräumt .. aber die Wasserqualität ..


    Komisch - Millionen Italiener und Touristen sehen das anders...;)
    Die Wasserqualität ist übrigens übrigens sehr oft sehr gut - auf der östlichen wie auf der westlichen Seite der Adria...

    falccone
     
  • red aber nur von der oberen Adria ... Rom war ich ist wunderschön, all die Städte und die Kultur ... auch Gardasee .. der ist toll .. sicher auch die Strände am Mittelmeer ...

    aber obere Adria .. wääähhh
     
    red aber nur von der oberen Adria
    aber obere Adria .. wääähhh


    Die von mir aufgeführten Urlaubsort sind obere Adria und fast alle haben bei diversen Tests der Wasserqualität gut bis sehr gut abgeschnitten.

    Wenn Dir Meerwasser grundsätzlich schmutzig erscheint - ja ich weiss, da poppen die Fische drin - dann ist das dein gutes Recht das nicht zu mögen. Dann aber zu schreiben dass die gesamte obere Adria verdreckt und vermüllt ist (Kloake), ist in meinen Augen schon etwas weit hergeholt. Sicher gibt es Strandabschnitte an denen es nicht gesund ist zu baden - aber die gibt es überall.

    falccone
     
    sind nur meine eigenen Empfindungen da hast Recht ... ;) ich war nur schon zuoft da in der GEgend .... auch in den großen Hafenstädten ..

    ich möcht mal Urlaub in Germanien machen ... ihr habt so wunderschöne Gegenden ... frag mich sowieso, warum ihr alle im Urlaub wegwollt :)
     
    Hallo Fini,

    ich will weg - weil, wenn ich in D Urlaub mache, es dann meistens regnet.
    Scheint seltsam, ist aber so.
    Fahr ich nach Norddeutschland (egal ob Bremerhaven, Ostfriesland, Sylt) - es regnet. Fahren wir ins Sauerland zu Schwiegereltern - es regnet!
    Anderen geht das nie so:d

    Aber Du hast Recht - es gibt so viele schöne Ziele in Germanien. Fange doch mal mit der Bodenseeregion an. Das ist dann auch nicht so weit und hier ist das Wetter meistens wirklich schön (auch wenn ich da bin - grins).

    Zur oberen Adria: ich fand sie bei Caorle auch nicht schmutzig und das Wasser war angenehm warm (im Gegensatz zur Nordsee - bibber).

    Wohin sollte man denn nach Kroatien fahren?
    2 Erwachsene, ein 13-jähriges, weibl. Pupertier.
    Gerne irgendwohin, wo ein bisschen was los ist, damit das Pupertier ein paar Artgenossinnen findet und ihre Eltern nicht dauernd nervt "mir ist so langweilig";)
    Über Tipps würde ich mich freuen:pa:

    Danke und liebe Grüße
    Elkevogel
     
  • Hallo,

    Portoroz (Piran) sicher dass da was los ist?
    War eher so mein Alter +30 unterwegs, als wir dort waren. Unabhängig davon ist es natürlich eine herrliche Stadt und Gegend zum anschauen. Nicht umsonst wird die Gegend "Toskana für Arme" bezeichnet (stammt nicht von mir)

    Ansonsten kann ich für Germanien ein paar Tipps für Dresden und Umgebuung geben. Die üblichen Verdächtigen wie Semperoper etc. lass ich mal aussen vor.

    - Sächsische Schweiz - wunderbar zum klettern und wandern
    - Dresdner Neustadt - alternaives Stadtviertel mit Spitzengastronomie und -events
    - Elbradweg zwischen Sächsischer Schweiz und Meißen - auch stückweise zu fahren
    - Carte Blanché - Travestietheater das das Moulin Rouge locker in die Tasche steckt

    Naja und so weiter - direkt lässt sich da sicher noch mehr und besser drauf eingehen.

    Ansonsten machen wir meist in Italien Urlaub, weil es schlicht und einfach mit dem Wetter besser ist. Wir waren auch oft in Holland... und haben im Juli dicke Pullover gekauft, weil es so kalt war. (allerdings haben wir uns auf Texel auch schon die Fußsohlen im heissen Sand verbrannt)

    Für mich ist auch die Autofahrt nach Italien schon Urlaub (stimmt wirklich) Kufstein früh um 7 / Regenschauer 6°C und dann über den Brenner und das Thermometer steigt aller 15min um 3grd. Dann raus aus den Dolomiten und es sind 32°C / Sonne und dann der erste Halt an der der ersten Gelateria... Herrlich!

    ...ich fahr jetzt in Urlaub...
    tschüß
    falccone
     
    Hallo,

    ich krame diesen Thread nochmal nach oben.
    Ich hätte nämlich gern mal folgendes Problem:

    Fürs Wandern sind wir eigentlich ganz gut ausgerüstet; allerdings muss ich wohl oder übel zugeben, dass mein 35ltr Rucksack für Tagestouren doch meist etwas überdimensioniert ist.

    Deshalb würde ich mir gern einen neuen zulegen und habe mir hier den Deuter AC Lite 18 rausgesucht. Ergo nur noch die Hälfte gross. Nun bin ich aber am grübeln und zweifeln ob er doch ausreicht. Auf manchen Fotos sieht er ausreichend - auf anderen wieder arg klein aus.

    Fassen muss er unbedingt:
    - Regenjacke
    - Handtuch
    - frische Schlüpper und Socken
    - Tablet
    - Trinkblase
    - Trinkflasche
    - Sonnencreme + Reinigungstücher + Notfalltasche (klein)
    - Energieriegel
    - Apfel & Co.
    - Kleinkram wie Taschenmesser, Geldbörse, Schlüssel etc.

    Hat jemand von Euch diesen oder ein ähnliches Modell in Gebrauch und kann mir sagen ob diese Größe ausreicht. Auch über evtl. Tipps bzgl. anderer Hersteller würde ich mich freuen.

    Danke
    falccone
     
    huhu falcone,

    für Tagestouren sollte 18 Liter reichen...wären ja praktisch 2 Wassereimer voll.

    Für unsere mehrtägigen Hüttentouren langt ein 32l Rucksack für jeden. Da ist dann halt noch ein Hüttenüberschlafsack, dünne Jogginghose, superleichte Schuhe für die Hütte und bißchen mehr Wechselwäsche drin. Ja und natürlich auch die Zahnbürste :d...nicht dass das jetzt jemand anmahnt..:d

    Grüßle
     
    Hallo ingistern

    klingt logisch und überzeugend - trotz das ich in der Aufzählung die Kamera vergessen habe.
    Ich hab Frau ihren "alten" 28 ltr. Rucksack gerade mal gecheckt - ich müsste mit dem 18ltr eigentlich hinkommen und werd ihn mir bestellen.

    Danke für Deine Hilfe
    gruss
    falccone
     
    Fauler Senkel :D:D:D:D


    dann gib deinem Weibe die 18l Trage und du nimm´ gefälligst den 28l-Eumel :-P

    wir sind zwar enorm emanzipiert, aber immernoch das schwache Geschlecht, wenn´s um Schleppen geht :cool:
     
    Ööööhhhh - ich habe extra geschrieben: ...den "alten"...
    Meine Lieblingsfrau hat zum Geburtstag einen neuen 11ltr bekommen, damit sie nicht so schleppen muss.

    Aber... wenn ich so nachdenke...jetzt wo du es sagst...

    falccone
     
    Da wir in Kürze unseren 35. Hochzeitstag an der Ostsee, auf der Insel Usedom, für ein paar Tage verbringen werden, interessiert uns natürlich was man hier alles schönes erleben sollte.
    Ich würde mich wirklich sehr freuen, wenn der ein oder andere ein paar Tips dafür hätte.;)
     
    Hallo,

    na auf jeden Fall erst mal baden - egal ob in der Sonne oder im Wasser.
    Dann die Seebäder - sind sehr schick. Für meine Begriffe aber bissel zu sehr schicki-micki wie viele Orte an der Ostsee.

    Vom Erzählen eines Kollegen weiss ich noch, das Peenemünde sehr interessant sein soll. Hier war die Heeresversuchsanstalt und die V1 und V2 wurden hier gebaut und getestet. Irgendwie kann man da noch eine Führung mitmachen.
    Einfach mal googlen.

    Wo gehts denn genau hin?

    falccone
     
  • Zurück
    Oben Unten