Unsere Oase

Danke, Eva, für die schnelle Antwort!

Ist Steinkraut nicht einjährig? Glaube, das mal irgendwo gelesen zu haben.
Säst du es dann jedes Jahr neu oder vermehrt es sich selbst?

LG Katzenfee
 
  • Moin zusammen,
    heute geht's weiter, auch wenn es momentan recht frisch ist, bbbbrrrrrrrrrr.
    Warmarbeiten ist angesagt :-)
    Joo, die große Hortensie kriegt heute einen guten, neuen Platz.
    Jetzt bin ich irgendwie froh, daß sie uns so weit runtergefroren ist, mit dem vorjährigen Holz dran wäre sie kaum zu handhaben gewesen. So wie sie momentan steht, ist sie einigermaßen gut zu handhaben.
    Bilder gibt es später.
    De, richtig, es handelt sich um das gelbe Felsenkraut, hatte ich auch schon mehrfach ge-/beschrieben.
    Sigi, das GWH ist mehr GöGa's Wunsch, er möchte Gemüse ziehen... mal schauen, ob es mich auch noch packt :-)
    Wird wohl nächste Woche geliefert.... heute wird weiter das Fundament vorbereitet.
    GöGa möchte dies "frostsicher" gestalten. Auch dazu mehr Infos im Zuge des Baufortschritts :-)
     
    Hi,
    nee... ist 'ne Staude... und wird immer größer :-)

    Ah ja, das ist natürlich viel praktischer als jedes Jahr neu säen zu müssen.

    Hi Katzenfee,
    bei Steinkraut haben wir den gleichen Salat, wie bei vielen anderen verwirrenden Namensgebungen.
    • der weiße Steinkraut heißt Lobularia maritima,
    ist einjährig und vermehrt sich wunderbar durch Selbst-Aussaat
    • der Gelbe ist, vermute ich mal, der Felsen-Steinkraut (Alyssum saxatile)
    mehrjährig und äußerst robust.




    Grüßt De.

    Das wußte ich nicht - da hab ich wohl beim "falschen" Steinkraut nachgelesen!
    Danke für die Info!

    LG Katzenfee
     
  • Hallo Eva,

    mein lieber Schwan! Euer Garten ist ja der Wahnsinn! Kompliment!

    So einen Teich hätte ich auch gern - das ist echt eine tolle Sache.
    Und Kompliment an deinen Mann - er ist ja super fleißig! Was ihr schon alles geschafft habt!

    Ich bin echt begeistert!
    Werd wohl öfter mal bei dir vorbei schauen :cool:
     
    Moin... und ein "servus" nach München und südlicher :-)
    Was für ein Tag...
    von wegen WE und es mal langsamer angehen lassen,
    nicht hier :-)
    Als erstes zog heute früh die Hortensie um,
    diese Maurerbütt war gerade groß genug für den Wurzelballen
    60l_Kübel für die Hortensie_smaller.webp

    der neue Standort, dafür mußten 2 kleine Plänzkes umziehen... Schicksal!
    die große Hortensie umgepflanzt_smaller.webp

    Ich hoffe, daß sie hier anwächst, ist schließlich schon fast 10 Jahre alt.
    Es wurde gebuddelt und Schiebkarre um Schiebkarre ausgekoffert, es
    kamen knapp 2 qbm zusammen.
    Aushub_smaller.webp Fundament fertig ausgeschachtet_smaller.webp

    Dieser ganze Mutterboden wird dazu verwandt, an der Stelle, wo er jetzt liegt, eine "ordentliche Delle im Rasen" ein wenig abzumildern, dann geht das Rasenmähen auch wieder leichter.
    Währenddessen habe ich das Hangbeet weiter beackert, noch hier und da ein wenig Mutterboden (jetzt haben wir ja gerade genug) angefüllt, durch ergiebigen Regen hat sich die Erde in den einzelnen Terrassen gesetzt und es gab teilweise ganz schön "Löcher, die ich heute gestopft habe".
    Unkraut gejätet, noch einzelne Trittsteine gelegt, damit ich von Terrasse zu Terrasse kann, ohne immer in die Beeterde treten zu müssen.
    Und dann habe ich natürlich auch noch Fotos für Euch gemacht.
    Die ersten Azaleen und Rhodis fangen das Blühen an, sensationell in ihren Farben.
    Gibraltar
    Gibraltar kurz vorm Blühen_smaller.webp

    Lut. Sonia
    LutSonia_smaller.webp

    unbekanntre Rhodi
    Blüten und Knospen1_smaller.webp

    Lewisia blüht immer doller
    Lewisia_smaller.webp

    Blick auf die Camassai Cusickii und die Polster-Phlox am 600er Pflanzenteich.
    Camassai Cusickii mit Teichbeet_smaller.webp

    Die erste Clemi, die blüht... Wada's Primerose
    erste Blüte Wadas Primerose_smaller.webp

    .... und den Tomis geht es in ihren Behältnissen auch sehr gut, sie wachsen wie verrückt :-)
    Tomis kommen gut_smaller.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Guten Morgen Eva Maria

    Einen wunderschönen sonnigen und vor allem arbeitsfreien Muttertag, wünscht dir Erika!

    Man habt ihr wieder gerackert! Sehe schon geistig vor mir, das GWH am nächsten WOE stehen !
    ( ..lauf schon seit Tagen, Gedankengeschwängert durch den Garten, wo ich nicht auch könnte??? Aber es tut sich einfach kein Fleckchen auf :()

    Deine Erde - wenn ich die so sehe wundert mich gar nix mehr, warum deine Pflanzen und Blumen so gedeihen:cool:

    Gemüseanbau - warum sollte dich es da nicht auch packen!
    Ich finde es toll, es gibt nichts schöneres, als rauszugehen und sich alles, was auf dem Tisch kommt, im Garten zu holen! Naja :rolleyes: fast alles :grins:

    .. und ja, es macht auch viel Arbeit, aber bei deinem GG habe ich da überhaupt keine Bedenken: Gemeinsam seit ihr stark!

    Unser Zaun ist auch fertig und der Urlaub vorüber.
    Leider gab mein Lapi den Geist auf und liegt beim PC Doc, dieser lässt sich nun aber auch viel Zeit für ne Diagnose :(

    Denke ich brauch einen neuen, schade, denn für dies Geld könnte ich soooooooooooo viele Blumen kaufen!

    So long, gibt es auch keine Bilder, denn Töchtis Pc möchte ich nun auch nicht damit belasten :d:grins:

    Kann dir gar nicht sagen, wie mir die Kiste fehlt!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hut ab, Ihr gebt ja richtig gas...

    Nun kann das GWH ja kommen. Die Tomaten sehen supi aus, auf deinen Tepichphlox bin ich richig neidisch, der sieht toll aus...
     
  • Moin zusammen,
    heute wurde der erste Schwung Material geliefert... Sand, Zement, Kantsteine, Platten, Bodenablauf....
    Styropor, Folie und Kleinzeug hat GöGa noch in seinem "Fundus" :-)
    Bin mal gespannt, wann das GWH selbst kommt, müßte eigentlich diese Woche noch passieren.
    Heute früh, um 6 Uhr, haben uns diese 2 Schönheiten aus dem Bett geschmissen.
    Ich hatte natürlich sofort die kamera in der Hand :-)
    Nilgänse beim Balzen, auf der Pferdekoppel, keine 10 m vom Gartenzaun entfernt..
    Nilgänse hochzeiten1_mini.webp

    Man achte auf den aufgestellten Federpuschel, brauner Fleck, im Nacken.
    Habe ich so auch noch nicht gesehen.
     
  • Hallo Eva

    Nilgänse??
    Ja, wohnst du denn in Ägypten? :grins:
    Aber tolle Aufnahmen! Die muß man erst mal vor die Linse bekommen!

    LG Katzenfee
     
    Moin zusammen,
    Nilgänse sind seit einigen Jahren bei uns heimisch.
    Wie mit so vielen anderen Tierarten, irgendwer hat einige Exemplare mitgebracht, die blieben dann auch, vermehrten sich... und leben nun hier. Selbst über den Winter sind sie nicht weggezogen.
    Lärm :-) machen sie genau so wie die, die es schon immer hier hatte :-)
     
    Weiter geht's in Riesenschritten.....
    was heute so passierte
    die einzelnen Schritte
    Fundament1_smaller.webp Fundament2_smaller.webp

    gerade oder schief, das ist hier die Frage
    gerade oder nicht_das ist die Frage_mini.webp in Waage_besser geht nicht_mini.webp

    die gesamte Grundfläche und ihr Aufbau
    GWH linke Seite_smaller.webp GWH rechte Seite_smaller_beschriftet.webp

    jetzt werden noch die 50x50er Platten verlegt
    vorbereitet um Platten zu verlegen_mini.webp

    ... und dann muß das GWH nur noch kommmen :-)
     
    Moin zusammen!
    Seit Tagen haben wir Internet- und Festnetz-Probleme, immer erst gegen/ab 17 Uhr ca. steht die Leitung. T-Techniker war schon da, hat alles durchgemessen, volle Leistung, daran liegt es nicht. Nachbarn haben auch keine Probs... muß also doch mit unserem provider zu tun haben... dem hat T halt 2 Leitungen hier in der Gegend verkauft. Entweder ist es die Fritz-Box oder aber der Server des providers, zum es ist zum Haare raufen.gif
    Und der Eine schiebt's auf den Andern.... ich könnt in in die Luft gehen,
    wie soll ein Mensch da vernünftig arbeiten könnenach hör bloß auf smilie.gif

    Danke Euch, Trixi und Erika, für die Lobesgesänge :-)
    Die Nr. mit Wasser & Strom... da habe ich drauf bestanden.....
    weil ICH die "kleene Doofe" gewesen wäre, die dann nachher Wasser hätt' ranschaffen müssen... und DAZU hätt' ich ja wohl grad gar keine Lust. So kann ein Bewässerungs-Computer angeschlossen werden, feine Sprühregner, Bodenablauf ist ja auch da... und dann kann's gern regnen :-)... im GWH :-)
    Da ist auch so noch genügend Arbeit zu erledigen.
    Stellt Euch vor, wurde doch glatt HEUTE, trotz Himmelfahrt, das GWH geliefert. 3 mega-große Paket, eines s...schwer!! Da ist wohl das ganze Gestänge drin...
    Nun hatten wir heute Besuch und GöGa glühte förmlich, wollte er doch unbedingt ran... ans Auspacken und Aufbauen... hat er heute Nacht was zu tun :-) :-) :-)

    So ganz ohne Blümis lasse ich Euch natürlich auch heute nicht gehen,
    wünsche ein schön langes WE....

    Allium "Purple Sensation", von 4 Knollen ist nur noch 1 übrig :-(
    Allium_PurpleSensation_2_smaller.webp

    Mini-Schlangengurke, die ersten beiden Blüten und Fruchtansätze sind dran
    Mini_Schlangengurke_mini.webp

    eine Clematis "SchrubbaSauba" :-)
    Besen-Clematis_mini.webp

    4 Feuerbohnen, vorgezogen in unserem Mini-Gewächshaus, werden am WE umziehen an den Zaun, um zu ranken, schauen richtig schick aus... und schmecken tun sie auch, die Feuerbohnen
    vorgezogene Feuerbohnen_mini.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten