Unsere Oase

Hi Eva-Maria,

das ist ja eine nette Idee, das Vogelhausdach zu bepflanzen.... muss ich mir mal merken :-)

Ansonsten ist Dein Garten wie immer wie sauber geleckt und voller herrlicher Blüten....

Haben uns heute paar Fischlis im Gartencenter angesehen, da wurde mein Mann ganz kribbelig und meinte "vielleicht ja doch noch der Teich dieses Jahr" - aber ich denke, da stehen noch zu viele Projekte davor ...
Bis wir mal so weit sind wie Ihr....., das dauert noch paar Jahre....

Viele Grüße
von Bine, neidisch auf vom Regen verwöhnte Gebiete schielend....
 
  • Moin Bine,
    oh, oh, wen das Teichfieber erst mal erwischt... dem droht eine schwere Infektion! Wir haben unseren Teich ja vor 3 Jahren angelegt... und haben den einen oder anderen Fehler gemacht. Man ist wohl gut beraten, den Teich erst mal mit ordentlich Pflanzen zu bestücken und frühestens 6 Monate nach Fertigstellung die ersten Fische einziehen zu lassen. Wichtig dabei, den Besatz den Teichverhältnissen anpassen, da ist oft weniger mehr. Wenn ich lese, daß Leute mit mal gerade 500 - 1000 Liter Wasser x Koi, Goldis, Shubunkin oder noch schlimmer Sterlets/Störe halten, dann möchte ich so jemanden am liebsten schütteln, bis die Zähne klappern. Sowas ist Tierquälerei. Man ist wirklich gut beraten, sich da genauestens zu erkundigen.

    Moin Erika,
    die Azaleen sind vor 2 Jahren, die Multi Blue vor 3 Jahren an ihre Standorte gezogen. Unten im Garten haben wir aber auch exakt die Bodenverhältnisse, die diese Arten lieben, leicht "angesäuert" :-) Auch Gräser und Hortensien gehen gut.
     
  • Die Fische verzogen sich schon vor 2 Stunden Richtung Teichgrund, und ich wunderte mich! Dann fing es an zu stürmen. Seit 15 Minuten haben wir ein handfestes Unwetter, es blitzt & donnert, stürmt wie verrückt und es prasselt der Regen nur so runter.
    Ich hoffe, daß es sich auch gleich wieder beruhigt, SOOOO muss das nicht sein!
     
  • Holla, fast zur gleichen Zeit stürmte und regnete es bei uns auch, bescherte meinem Garten aber nur 10Ltr. Wasser auf'm m²:(
    Nun ja:rolleyes: zum ''ichbrauchheutnixgießen'', reichte es;) tut auch mal gut am Sonntagabend, mal net ne Strunde draußen zu stehen und den Schlauch zu halten!

    Ich wünsche dir, ne supischöne neue Woche:cool:
     
    Hi Eva-Maria,

    ja, ich pass auf, dass die Infektion jetzt noch nicht kommt, wir haben erst noch andere Projekte abzuschließen :(

    Wenn wir dann mal soweit sind, werde ich Dich nochmal kontaktieren. Vielleicht könnte man ja auch mal einen lehrreichen Ausflug in die Lüneburger Heide machen :grins::D Unser Teich kann ja max. so 1000 Liter haben, weil einfach kein Platz für mehr ist.... mal sehen...

    Hier gibts seit 2 Stunden richtig dicke schwarze Wolken, Donner - aber kein einzigstes Tröpfchen Regen, das ist nicht fair.....

    Upps, meine Leertaste hängt und ich muss immer gucken, dass die Wörter nicht aneinander kleben.. :d

    Gruß
    Bine
     
  • Das Unwetter ist vorüber, die gut erbsengroßen Hagelkörner knallten nur so auf das Glasdach. Ein paar Pflanzen sind zu Konfetti geworden. Selbst die Pieper gaben keinen Mucks mehr von sich.
    Hoffe, der Spuk ist endgültig vorüber. Momentan absolute Ruhe, kein Wind, keine dollen Wolken mehr.
    Ich wünsche allen einen guten Wochenstart.
     
    Nachdem es heute Nacht noch ordentlich geregnet hat, ist jetztein strahlend schöner Tag angebrochen - ich hoffe, daß er so wird wie er es gerade verspricht!
    Fischis sind auch wieder oben und bettelten schon um Futter. Pieper fingen schon um 3.30 Uhr das Trällern an.
    Euch allen einen erfolgreichen Tag!
     
    Öhm:confused: 3.30 Uhr, was um diese Zeit, suchst du da schon draussen;)
    Wetter bei uns kühl aber sehr schön :cool:ig.
    Regen gab's auch genug, aber ohne Körner, dem Himmel sei Dank!

    Fischi's, meine sind immer hungrig, bekommen zur Zeit die Nacktschneckis die ich im Garten find, da sind sie ganz scharf drauf:d

    Dir Eva Maria, einen schönen Tag:?

    ...letztes mal ganz vergessen, deine Rhodis, jedes Jahr ein Pracht!:o
     
    Hi Erika,
    ich war um 3.30 nicht draussen, lag aber wach im Bett bei geöffnetem Fenster. Da hab' ich die Pieper sehr gut hören können :-)
    Und Nacktschnecken... noch nicht eine einzige im Garten gesehen dieses Jahr, bin selber ganz erstaunt. Das darf auch gern so bleiben.
     
  • Hallo Eva-Maria,

    da ist es bei euch ja ganz schön runtergekommen. Hier war es wie bei Erika - ich hab das Gießen gespart :grins:

    Ich habe immer gedacht es liegt an meinem Mauli, dass wir keine Schnecken haben. Aber da täusche ich mich wohl. Dann brauch ich den kleinen Zerstörer erst recht nicht :mad:
     
  • Ich will keine Hiobsbotschaften überbringen, aber sie (die Nackies) sind da ... sie sitzen versteckt im feuchten Schatten der Stauden ... zwar erst zwischen 2 und 3 cm groß, aber ich musste sie gestern beim Unkraut zuppeln immer wieder entdecken :mad:
     
    Moin zusammen,
    ich seh' denen ganz gelassen entgegen.
    Da es zu einem festen Ritual am Morgen geworden ist, mit dem Schneckeneimer durch den Garten, werden sie mir schon in selbigen reinhüppen :-). wenn sie sich denn dann auch hier wieder einschleimen wollen. Ich bin jedenfalls gewappnet.
    Da wird den Schnecke.gif auch nix nützenweiße Fahne zeigend.gif. Es werden keine Gefangenen gemacht!
     
    Flüstertüte.gif catch of the day....

    Gauklerblume in der Flachzone am Teich blüht
    Gauklerblume2_kleiner.webp

    die nächste Azalee, namens Feuerwerk... und das mit Fug & Recht
    Azalee Feuerwerk_kleiner.webp

    dicke Hummeln in der Josephine
    Josephine mit Hummel_Besuch_kleiner.webp

    Bitterwurz
    Bitterwurz Lewisia cotyleon_kleiner.webp

    wer hätte das gedacht, es gibt auch magentafarbene Margeriten
    bunte Margerite2_kleiner.webp

    die ersten Iris blühen
    erste Iris_kleiner.webp

    und das sind auch Aliens, "Allium oreophilum"
    Allium oreophilum_kleiner.webp
     
    Hallo Eva,

    es blüht so schön bei Dir !

    Sag mal, wie und wo steht eine Lewesie am besten?
    Ich hab eine im Zimmer, noch nicht ausgepflanzt.Die sind ja emsig am Blühen, staun.

    Deine Gauklerblume hat ja wunderschöne Farben,einfach prächtig.
     
    Hallo Rosi,
    die Bitterwurz habe ich ganz mager auf der Feldsteinmauer stehen, schön dicht an den warmen Steinen.
    Die Gauklerblume finde ich farblich auch ganz toll, habe ich das erste Mal in diesem Jahr.
     
    Hallo Melitta,
    ich freue mich sehr darüber, daß mein virtueller Garten so oft besucht wird.
    Ein gutes Gefühl zu wissen, daß ich anderen ab und an eine kleine Freude bereiten kann.
    Die Bilder aus dem Blumenpark sind sehr schön.
     
    hallo liebe eva-maria

    bin heut mal wieder kurz durch deinen garten....uui die blaue clematis ist eine wucht.

    die ersten beiden sorten blühen bei mir auch.....die anderen gehen die tage auf.

    gruß geli
     
  • Zurück
    Oben Unten