Unsere Oase

Hi Erika,
erzähl's mir.... in diesem Jahr hat der Garten wahrlich schon reichlich Geld verschlungen. Letzten Freitag auf dem Wochenmarkt... mal fix wieder irgendwelche 30 Euro gelassen... für noch mehr Pflanzen. ICH muß mich auch dringend zügeln!

Hi Nette,
so eine Veilchen Blau an einem Rosenbogen ... so als "Eingang in einen bestimmten Teil vom Garten" macht sich superschick. Wir haben den VB-Rosenbogen am Treppenabgang runter in den Garten stehen, dort wo die Terrasse aufhört - quasi als Unterteilung, macht sich richtig gut!
 
  • Hi Eva-Maria,

    wow, die Seerosen blühen schon bei dir? Die schneeweiße Dame ist wirklich wunderschön.

    Ich hoffe, ihr habt heute auch ordentlich Regen abbekommen, hier durften sich die Pflanzen nach langer langer Zeit mal so richtig mit Wasser voll laufen lassen.
     
    Hi Maren,
    ja, Regen gab es erst einmal genug..... leider kam der türkische Mohn nicht damit zurecht, komplett abgeregnet. Schade!
    Seit heute haben wir 3 Nilgänse auf der Pferdekoppel, balzend. Bilder gibt es morgen.
     
  • Moin zusammen,
    ein schöner Frühsommertag ist gestartet. Wenn es über Pfingsten so bleibt, dann sind wir's zufrieden.
    Gestern fielen 3 Nilgänse auf die Pferdekoppel ein und begannen zu balzen. Mal schauen, ob und wie lange sie bleiben.
    2 Nilgänse2_kleiner.webp 3 Nilgänse_kleiner.webp

    Und dann gibt es jede Menge neue Blüher zu bestaunen,
    besonders gut gefallen mir die Fackellilie,
    Fackellilie2_kleiner.webp

    die Bleu Magenta legt los,
    Bleu Magenta fängt an zu blühen_kleiner.webp

    die Aloha steht auch in den Startlöchern,
    Aloha fängt an zu blühen_kleiner.webp

    die Daniel Deronda,
    Daniel Deronda blüht_kleiner.webp

    Ach ja, unsere "Hänge-Erdbeer-Plantage" mit eigener Tomatenzucht /Harzfeuer) darunter.
    Hängeerdbeeren und Tomaten_kleiner.webp

    Und dann noch einige andere Impressionen für euch.
    Mauerpfeffer und Katzenminze_kleiner.webp Iris bleu gestreift blüht_kleiner.webp

    IMG_5402_kleiner.webp Dahlie blüht bereits_kleiner.webp

    sie beginnt zu blühen_kleiner.webp

    Schöne Pfingsten!
     
  • Hallo, Eva-Maria, ich wünsche euch auch schöne Pfingsten und danke für die schönen Fotos

    Die Hang-Parade sieht übrigens sehr lustig aus.

    Kannst du bei Gelegenheit mal deinen Hammerstrauch ablichten ? Meiner bekommt immer mal gelbe Blätter, weißt du, was er da für Probleme hat ?

    LG Christina
     
    Hallo Christina,
    hier 2 Bilder von unserem Hammerstrauch - er strotzt nur so vor Gesundheit :-)
    Die letzten Nachtfröste im Mai hatten ihm, trotz Vlies wähend der Nacht, schwer zugesetzt und ich hatte schon Bedenken, daß er uns erfroren war.
    Nö, nö, er trieb komplett neu aus, schaut richtig gut aus und bildet sogar schon die für ihn so typischen Blütenansätze.
    Hammerstrauch1_kleiner.webp Hammerstrauch2_kleiner.webp

    Wie steht denn Dein Hammerstrauch?
    Auch gekübelt oder im Freiland?
    Vll. zu feucht an den Füßen?
    Mach' doch mal ein paae Bilder... dann kann man es evtl. besser eruieren.
     
  • Was strotzt bei dir NICHT vor Gesundheit Eva Maria ;)
    Deine Rosen sind echt der Hammer, von diese Daniel Deronda mit ihrer (wie jetzt, er oder sie:rolleyes:) wunderbaren Farbe, will ich gar net reden!

    Du weißt schon, dass du dich glücklich schätzen kannst, diesen schönen Gänse beim Balzen zuzusehen und sie dabei auch noch fotografieren zu können:cool:
    Da müsste bei mir schon Ostern und Pfingsten zusammenfallen, um bei einem derartigen Schauspiel zugegen zu sein:(

    Dir Eva Maria, ein frohes Pfingstfest!
     
    Hi Eva-Maria,

    Nilgänse kannte ich gar nicht. Das sind ja richtige Grazien, ich finde sie wunderschön. Hoffentlich bleiben sie lange.

    Bei dir blühen schon die Dahlien? Hast du sie vorgezogen? Meine sind noch lange nicht so weit. Die Hängeparade finde ich klasse, schaut sehr atmosphärisch aus, mit anderen Worten, passt total zum Häuserl.

    Ich wünsche euch frohe Pfingsten!:cool:
     
    Ihr Lieben,
    ihr seht mich erröten vor Freude ob euren Lobes!
    Die blühende Dahlie habe ich im Topf im Winter-Kalthaus überwintern lassen.
    Habe sie jetzt einfach ins Hangbeet gepflanzt und sie fing sofort an zu blühen, Knospen hatte sie schon reichlich.
    Eine zweite Dahlie, die die ich damals auf dem Kiekeberg gekauft hatte, blüht auch in der nächsten Woche, steht allerdings noch im Topf. Dann gibt es auch davon Bilder. Du erinnerst Dich vll., Maren, die mit den riesigen dunkelroten Blüten.
    Einige meiner Rosen, da fallen die Blüten regelrecht auseinander, knospen, blühen auf, und zack, flattern die einzelnen Blütenblätter zu Boden. Weiß einer von euch, woran das liegen kann?
     
  • Ihr Lieben,
    ihr seht mich erröten vor Freude ob euren Lobes!
    Die blühende Dahlie habe ich im Topf im Winter-Kalthaus überwintern lassen.
    Habe sie jetzt einfach ins Hangbeet gepflanzt und sie fing sofort an zu blühen, Knospen hatte sie schon reichlich.
    Eine zweite Dahlie, die die ich damals auf dem Kiekeberg gekauft hatte, blüht auch in der nächsten Woche, steht allerdings noch im Topf. Dann gibt es auch davon Bilder. Du erinnerst Dich vll., Maren, die mit den riesigen dunkelroten Blüten.
    Einige meiner Rosen, da fallen die Blüten regelrecht auseinander, knospen, blühen auf, und zack, flattern die einzelnen Blütenblätter zu Boden. Weiß einer von euch, woran das liegen kann?

    Guten Morgen Eva Maria, um für deine Rosenfrage einen guten Rat zu bekommen, solltest sie vielleicht im Rosentread stellen;)
    Meine Gold Fountain- macht dies auch so, sie blüht auf einen Tag schön und dann vergeht sie schon wieder, grad als würde es eine Eintagsblüte sein;)
    macht sie aber immer schon so!
     
  • Am liebsten würde ich auch wieder zugreifen, aber bei uns ist es so trocken... neue Blumen pflanzen klappt nicht... Einfach zu trocken...

    Alles Liebe
    Dodo
     
    Hi Eva-Maria,

    schöne Bilder zeigste wieder :-)

    Deine Hängeerdbeeren.... hast Du damit gute Erfahrungen gemacht? Ist denen so ein Topf nicht zu klein? Vorteil ist wohl, dass keine Schnecken dran kommen :D
    Mich ärgert das immer, hebt man eine tolle große Beere auf, dreht sie um, Schneckenfraß.... aber heute war ich schneller und hab einige riesige Teile gerettet.

    Bzgl. der Rosen, machen das auch welche, die letztes Jahr länger die Blüte gehalten haben? Ist das das Wetter, erst pullewarm, dann naß?
    Meine blühen relativ normal....

    Gruß
    Bine
     
    Hallo Bine,
    die Hängeerdbeeren sind wirklich nur zum Naschen da, die Ernte ist auch eher bescheiden. Der Geschmack ist allerdings richtig erdbeerig, besser als bei den bisher mir bekannten Sorten, die "unten" wachsen.
    Einige der Rosen, wie z.B. die Maigold, hat im letzten Jahr deutlich besser geblüht. Die einzelnen Blüten hielten sich mitunter 10 Tage, dieses Jahr einfach grottenschlecht was die Blüte angeht. ich kann aber auch keinen Schädling finden... Andere Rosen blühen dagegen wunderbar,
    hier mal eine kleine Auswahl, vorhin mit Makro fotografiert.....

    Aloha, Knospen auffallend rot, Blüten verblassend bis in ein rosa-champagner
    Alohaknospen_kleiner.webp Alohablüte_kleiner.webp
    Jasmina
    Jasminablüte_kleiner.webp

    Veilchenblau
    Veilchenblau_Blüte_kleiner.webp

    Bleu Magenta
    Bleu Magenta_Blüte_kleiner.webp

    Und dann habe ich in meinem Pflanzenteich eine tolle Entdeckung gemacht, jede Menge Jungschnecken, hier mal eine kurze Fotostory für euch. Ich habe dazu ein Glasgefäß genommen, die Schneckis mit Teichwasser reingesetzt und anschl. natürlich gleich wieder zurück in den Teich gebracht,
    so fängt es an, meistens :-)
    so fängt es meistens an_kleiner.webp

    dann wird entweder DAS daraus, ein ca. 4 cm Strang
    Laich2_kleiner.webp

    oder DAS, es gibt nämlich Arten, die lebend gebären, zum Vergleich ein Stecknadelkopf
    3 jüngste Schnecken_kleiner.webp

    hier mehrere Generationen Jungschnecken, ich schätze mindestens 3
    Jungschnecken unterschiedlichen Alters_kleiner.webp

    und dann einmal querbeet, von vll. 2 Tage alt bis adultem Exemplar
    jung und adult_kleiner.webp

    und zum Abschluss noch eines, auf dem man wirklich beeindruckend sieht, wie klein eine frisch geborene gegenüber einer adulten Schnecke wirklich ist
    Schnecken aller Altersklassen_kleiner.webp
     
    Heute Nachmittag entdeckt....
    einer der Oleander steht kurz vor der Blüte
    Oleander_kleiner.webp

    und, ich glaub's ja wohl nicht, der Olivenbaum kriegt Früchte.
    Oliven1_kleiner.webp

    Der sehr frühe & außerordentlich warme Frühling hat's wohl gebracht. lachend Daumen hoch.gif
     
    Hallo Eva,

    das ist ja grandios mit dem Olivenbäumchen. Hab ich so noch nicht gesehen.

    Bin ja gespannt, ob das grüne oder schwarze werden.
     
    Moin zusammen,
    Rosi, wir sind auch schon mehr als gespannt auf unsere "Olivenernte"voll lachend.gif

    Gestern mal ein paar "andere Fotos" gemacht, einfach so...
    der Teich, klar und frisch
    großer Teich von unten_kleiner.webp

    einige unserer Terrassen-Töpfe
    Hortensie_Geranie_Tomate_Kresse_kleiner.webp Fächerblume_Kartoffelbaum_Limette_Geranie_kleiner.webp

    die beiden Rosenbögen, speziell die Veilchenblau steht in voller Blüte
    Rosenbogen mit Veilchen Blau_kleiner.webp Rosenbogen mit Bleu Magenta und Clemi Josephine_kleiner.webp

    und nun Semps/Wurze für euch, in der Feldsteinmauer, es werden immer mehr
    verschiedene Semp in Feldsteinmauer3_kleiner.webp verschiedene Semp in Feldsteinmauer1_kleiner.webp

    Semps und Mauerpfeffer_kleiner.webp Semp blüht1_kleiner.webp

    verschiedene Semp in Feldsteinmauer2_kleiner.webp verschiedene Semp in Feldsteinmauer4_kleiner.webp

    und die Dreimaster blüht auch schon
    Dreimaster_kleiner.webp
     
    Guten Morgen Eva Maria

    Hab mich kurz an den Teich gesetzt, die Fischi's beobachtet und danach, an deiner Terrasse, zwischen all den Blumen meine Tasse Kaffee getrunken;)
    Auf dem Rückweg musste ich natürich an dieser grandiosen Veilchenblau vorbei:cool:
    All die Semperviven's und Mauergewächse, begleiteten mich dann wieder raus;)

    Schee woar's, Eva Maria :?
     
    Hi Eva-Maria,

    dachte daran, Hängeerdbeeren für meine Tochter zu besorgen, die "unten" werden halt immer angeknabbert von irgendwelchen Tierchen.... nur, wenn die Ernte da nicht soo toll ist....?

    Deine Blumenpracht in Töpfen ist ja gigantisch. Hast Du dafür auch eine automatische Bewässerung oder musst Du die jeden Tag von Hand gießen?

    Die Schneckenstory fand ich interessant :-)

    Schöne Woche,
    Bine
     
  • Zurück
    Oben Unten