Unsere Oase


hallo eva,

die sehen ja klasse aus. sowas würde meinem garten auch gut stehen.:D
hier sind es -0,1° mit eisigem wind. brrrr...es fühlt sich an, wie -20°.:)
4 nachmittage konnte ich in den garten und nun will ich auch weiter machen.:rolleyes: die bestellung an horstmann ist raus und wird bald kommen.
dann fehlt nur noch die :cool: und es kann losgehen.:o

wünsche dir ein schönes wochenende und hoffe mal, dass wir
uns beim forentreffen wiedersehen.:pa:
 
  • Die bittere Kälte hält immer noch an,
    in der letzten Nacht hatten wir -12°C.
    Draussen rührt sich noch nix, blühtechnisch, wie auch!
    Dafür macht sich mein kleiner Kaktus recht gut,
    am sonnigen Wohnzimmerfenster.
     

    Anhänge

    • Kaktus3_3.webp
      Kaktus3_3.webp
      65,2 KB · Aufrufe: 90
    • Kaktus4_4.webp
      Kaktus4_4.webp
      65,4 KB · Aufrufe: 67
  • Gestern waren wir auf dem ersten Frühlingsmarkt und ziemlich enttäuscht vom Angebot. Wenig ansprechende Frühblüher, dafür jede Menge "Nippes" für Garten, Terrasse & Haus. Schrillbunte Ostereier zum Anbamseln in Bäume, rosafarbenes Trio, kleiner Tisch & 2 Stühlchen, für die Terrasse, viele Dekostücke aus grauem Stein/Beton, what ever... ich war ziemlich enttäuscht. Als ich die Preise sah, hab' ich mich fast auf den Hosenboden gepackt.
    GsD gab es nebendran noch einen großen Gartenmarkt... dort sind wir dann noch rein. Ui, ein tolles Angebot, von allem reichlich, Farben soweit das Auge reichte, trotzdem habe ich mich zurückgehalten. Solange wir hier noch -6, -7, sogar -10°C nachts haben.... bin ich doch etwas vorsichtig.
    Heute den ganzen Tag strahlender Sonnenschein, 10°C in der Sonne, aber immer noch ein lausekalter Wind. 3 Stunden im Hangbeet gewühlt, 1 Stunde im Strandkorb gelesen... und mir glatt 'nen Sonnenbrand eingefangen.
    Hat das gutgetan, die Hände mal wieder im Beet zu haben, obwohl der Boden noch regelrecht gefroren ist. Ne Menge altes Zeug vom letzten Jahr runtergeschnitten.. und überall kommen die Spitzen hoch. In 14 Tagen wird es wohl soweit sein, daß die ersten Farben zu sehen sein werden, vorausgesetzt das Wetter bleibt so.
    Wärmer darf es gern werden, ich kann's wirklich nicht mehr erwarten.
     
  • Heute, über Mittag, weitergemacht... bei schneidend kaltem Wind mußte man sich warm einpacken. Trotzdem hat es Spaß gebracht.
    Das derzeit noch ziemlich trostlos ausschauende Hangbeet...

    noch sehr kahles Hangbeet.webp
     
    Heute, über Mittag, weitergemacht... bei schneidend kaltem Wind mußte man sich warm einpacken. Trotzdem hat es Spaß gebracht.
    Das derzeit noch ziemlich trostlos ausschauende Hangbeet...

    Anhang anzeigen 192658

    Es ist immer und immer wieder wie ein Wunder, wenn aus dieser fast kahlen Fläche, Wochen später, ein buntes Staudenparadies entsteht :o
    Ich sehne mich auch schon so sehr, nach dieser üppigen Blütenfülle im Garten!
     
  • Moin Erika!
    Da hast Du wohl ausgesprochen Recht.
    Unglaublich, aber es passiert trotzdem :-)
    Ich werde mal versuchen, so alle 14 Tage jeweils ein Bild aus genau der Perspektive zu machen wie gestern, um den jeweiligen Fortschritt zu dokumentieren.
    Heute das gleiche Wetter wie gestern, blauer Himmel, Sonnenschein, und lausekalter Wind, bei gerade mal 5°C momentan.
    Dir einen schönen Tag wünschend!
     
    Hallo Eva-Maria,

    ich wünsche mir auch so, wieder Farbe im Gartne zu haben. Bei meinen Eltern (nur knapp 4 km weiter) blühen die Krokusse und die ersten kleinen Osterglocken. Und bei mir? Tote Hose. Nur die Spitzen sind zu sehen und irgendwie habe ich das Gefühl, die kommen gar nicht höher. Zumindest die Krokusse tuen sich schwer. Und dabei liebe ich diese Blümchen so sehr. Bin schon fast so weit, vorgezogenen im Gartencenter zu kaufen. Große Narzissen scheine ich übrigens viele zu bekommen. Und Tulpen... Auch das Allium kommt immer mehr raus... Komisch, oder?

    Alles Liebe
    Dodo
     
    Ich werde mal versuchen, so alle 14 Tage jeweils ein Bild aus genau der Perspektive zu machen wie gestern, um den jeweiligen Fortschritt zu dokumentieren.

    Hi Eva-Maria,

    so in der Art mach ich das auch. Hab immer das Gefühl, die Nachbarn halten mich schon für verrückt, wenn ich mit der Kamera durch den Garten renne... Aber man kann mit solchen Bildern dann auch gut planen, wenn man von jedem Beet zu jeder Jahreszeit Bilder hat...

    Gruß
    Bine
     
    Moin zusammen,
    so ganz laaaaaaannngggsam ght es vorwärts im Garten...
    allerdings blühen bisher nach wie vor nur Winterlinge und Krokusse.
    Insgesamt sieht man GsD allerdings einen erheblichen Fortschritt.

    der 14-Tages-Überblick Hangbeet
    Hangbeet1.webp

    Fette Henne.webp


    Clemis und Rosen treiben
    Rosentriebe.webp

    namenlose frühe Clemi.webp

    Gestern waren wir in einer Gärtnerei, da wollte man sage und schreibe € 12,99 für eine austreibende Allium-Knolle im Topf haben. Letzten Herbst habe ich hier welche in die Erde getan, die kosteten schon knapp € 4,00... wo ich bereits schluckte.
    Tulpen Allium.webp

    ... und unsere Krokusse, lila und weiß in diesem Jahr, die Gelben nirgendwo zu entdecken.
    Krokus2.webp

    Nachher will ich noch 3 Rosen-Trauerstämme einschlagen, stehen schon seit einigen Tagen in einem Wassereimer, das muß jetzt langsam passieren.
    Euch allen noch einen schönen Sonntag!
     
  • Hallo Eva Maria, ja so langsam sprießt alles immer mehr:cool:
    Rosen habe ich am WOE auch ausgebuddelt und eingeschlagen, hoffe sie nehmen es mir nicht allzu sehr übel!
    Ist ja doch immer eine Verletzung der Wurzel und sie müssen wieder neu beginnen anzuwachsen:(

    Du vermisst deine gelben Krokusse? Da kam neulich ein Bericht im TV, dass Krokusse gerne ausbleiben da sie keine Bestäuber in der Nähe haben!
    Man sollte diese wilden Dalmantiner Krokusse mit dazupflanzen, somit wäre dieses Problem gelöst und alle modernen Krokusse würden sich gut vermehren;)
    Ich habe erst im Herbst die ersten Krokusse gesteckt, diese Dalmantiner, sind von Haus auf im Garten. Mal sehen wie sie sich entwickeln!

    bei uns ist heute ein richtig traumhaft sonniger Tag:cool: dir wünsche ich einen schönen Sonntag!
     
  • Moin Erika,
    danke für den Tipp, und schon wieder was gelernt!

    So, hiermit erkläre ich

    den Frühling als bei uns angekommen

    Wir hatten keinen Frost mehr in der letzten Nacht, die Wetteraussichten für die nächsten Tage sind phänomenal.
     
    Huhu Eva-Maria,

    schön, wieder von Dir zu lesen. Und es grünt bei Dir schon richtig gut. Wir hatten allerdings gestern noch Frost, heute glücklicher Weise nicht mehr. Ich muss eine Clemi umsetzen. Meine Piuu. Allerdings treibt sie auch schon aus. Aber ich muss an das Feld dahinter. Das ist schon an einer Stelle kaputt und droht zu kippen. Wir haben es zwar notdürftig wieder beferstigt, aber ich fürchte, ich muss das Efeu runter schneiden und ein neues einsetzen. Und da würde die Clemi am Rankgitter leider stören. Ich hoffe, sie nimmt mir das dann nicht übel... Den Nachbarn muss ich das noch sagen...

    Alles Liebe
    Dodo
     
    Heute auch wieder Traumwetter.
    Der Teich gibt mächtig Gas, die Fischis und Schnecken schon gut unterwegs.

    hier eine ganz junge (vl.. 4 mm groß) Sumpfdeckelschnecke neben einem adulten Exemplar
    2 Schnecken_klein.webp

    Shubi, Bitterling & Rotfeder
    Shubis Bitterling Rotfeder_klein.webp

    Und die Winterlinge, in ihrer vollen Pracht.
    Winterlinge_klein.webp

    Heute habe ich sämtliche Rosen zurückgeschnitten.
     
    Guten Morgen Eva-Maria,
    ich traue dem Wetter noch nicht, deswegen warte ich bis Ende April mit Rosenrückschnitt.:(
    Schöne bunte Bilder.:D
    Liebe Grüße
    Lilli
     
    Hallöchen Eva Maria

    Wie ich dich um dein klares Wasser im Teich doch beneide;) liegt vielleicht doch auch an der Art von Fischen die man darin beherbergt!

    Koi's gründeln die ganze Zeit und wirbeln alles mögliche an Dreck vom Grund auf:(

    Unsre Rosen haben wir am Donnerstag auch schon geschnitten, mein GG kann das sehr gut:)

    Wünsch dir ein schönes WOE in deinem Gartenparadies:cool:
     
    Liebe Erika,
    ich weiß schon, warum wir keine "Wasserschweinchen" haben!
    Und dafür, daß wir den Teich überhaupt nicht filtern, sondern nur Pflanzen, 2 Bachläufe und 1 kleinen Sauerstoffsprudler seit letztem Herbst... drin haben, sind wir auch mehr als zufrieden. Bis jetzt schaut's auch so aus, als hätten wir keinerlei Verluste durch den Winter zu beklagen.
    Dir und Deiner Familie wünsche ich ein extra schönes Frühlings-WE!
     
    Heute mal ein wenig mit dem Makro experimentiert...

    hungrige Bande
    2 Sarasa_klein.webp

    unser Tugendwächter
    Jonny4_klein.webp

    Clemis treiben richtig gut, die hier ist die "rote Rebecca"
    Rebecca treibt.webp

    ein erstes Stiefmütterchen
    Stiefmütterchen.webp

    Hier ist es richtig Frühling.
    Letzte Nacht hat es allerdings noch mal gefroren,
    ich hoffe, daß dies nun langsam mal ein Ende hat.
     
  • Zurück
    Oben Unten