Unsere Oase

Hallo Eva-Maria,

*grins* Das mit der Clemi war aber eher ein Zufall, weil ich die Suchenfunktion genutzt habe *grins*

Ich habe den Mini-Katalog von Westphal (war aber eigentlich ein Fehler, weil so viele Clemis, die ich toll finde, kann ich hier gar nicht anpflanzen *grrr* Was mach ich da bloß?). Dort steht als möglicher Standort O, W,N... Osten ist doch in der Regel Halbschatten, oder? Und Norden ist doch auf jeden Fall Schatten? Das verwirrt mich an der Broschüre etwas...

Alles Liebe
Dodo
 
  • Heute hat's mich gepackt....
    wir haben das Winter-Kalthaus heute Nachmittag ausgeräumt und alle Kübel nach draussen gebracht.
    Alle Pflanzen zurückgeschnitten, braunes Laub, vertrocknete Ästchen rausgeklaubt & geschnitten, hier und da ein wenig neue Erde nachgelegt, alle gewässert auf Deubel komm raus, morgen noch einmal und dann am Sonntag alle mit Flüssigdünger giessen.
    Die Terrasse verdient ihren Namen wieder!
    Sternmagnolie1_klein.webp

    Zylinderputzer blüht schon2_klein.webp

    Zwergnektarine blüht_klein.webp

    Und weil wir schon dran waren, haben wir auch gleich noch einen Teil-Wasser-Wechsel durchgeführt.
    Das Wasser, welches wir dem Teich entnommen haben, so ungefähr 3000 Liter, erst mal ins Hangbeet geleitet, das ist Flüssigdünger pur für die Pflanzen.
    Den Rest über ein 1 Zoll-Rohr direkt in den Garten geleitet, der Rasen hatte es auch mehr als nötig. Aufgefüllt wurde dann mit Leitungswasser, Brunnenwasser ist derzeit nicht so gut für den Teich, die Bauern haben in den letzten Wochen ordentlich Gülle gefahren... das riecht man sogar, wenn man die Gießkanne befüllt.
    ca 25 cm Wasser abgelassen_klein.webp

    Wasser in den Garten2_klein.webp

    Alles in allem bin ich mit dem, was wir heute geschafft haben, mehr als zufrieden.
    Jetzt darf Petrus es sich nur nicht mehr anders überlegen... und den Frühling wieder zurückpfeifen... dann hätten wir viel zu tun, alles wieder zurück ins Kalthaus schleppen. Will nicht!!!!:p
     
    Alle Pflanzen blühen regelrecht auf... bei diesem Wetter!
    Nachts decke ich die 3 großen Geranien mit Vlies ein wenig ab, die Temps gehen doch noch gegen 0 Grad. Ab Mittwoch soll das Wetter schlechter werden, sprich Bewölkung und Regen, dafür aber wärmere Temps nachts.
    Bis jetzt bereue ich noch nicht, daß wir alles rausgestellt haben, das Kalthaus bleibt aber sicherheitshalber noch bis Anfang Mai aufgebaut :-) Wollen mal nicht übermütig werden.
     
  • Hi Eva-Maria,

    Ihr seid aber mutig.... ich hab meine Geranien und Hibisken noch im Keller stehen, hatte noch nicht mal ernsthaft dran gedacht, die hoch zu holen..... ob ichs wagen soll? Ich hab aber kein Kalthaus, wo ich sie dann drin verschwinden lassen könnte, wenns tatsächlich nochmal kalt wird :(

    3000 l Wasser, puh, das ist ne Menge, da haben sich Pflanzen und Rasen gefreut...

    Gruß
    Bine, die Euch wünscht, dass es frostfrei bleibt :-)
     
  • Moin Bine,
    den Mutigen gehört die Welt!
    Seit heute früh regnet es ..... ein sachter Landregen, endlich.
    Hier war alles staubtrocken, ich war schon tüchtig am sprengen.
    Nu' darf es gern bis zum WE regnen, dann bitte wieder schönes Frühlingswetter.
    Ich habe die Temps im Blick, achte darauf bei den Nachrichtensendungen....
    nicht daß ich wirklich scharf drauf wäre, die schweren Kübel wieder ins Kalthaus zu schleppen.
    Das Abdecken mit dem Vlies klappt gut.
    Dir eine gute Woche!
     
    Hallo Eva,

    wie ich lese, hast Du auch schon allle Kübel nach draußen gestellt. Meine 3 großen Schmucklilien stehen auch seit 5 Tagen draußen. Wegen der Nachttemperaturen hab ich auch Bauchschmerzen, aber die Kübel sind zu schwer, um sie immer wieder hin- und her zu rücken.
    Vielleicht mach ich es auch mal wie Du und benutze ein Vlies.

    Dann wollen wir uns mal gegenseitig die Daumen drücken....lach
     
  • ...ich drück auch die Daumen und lauf mal gleich mit Vlies bewaffnet in den Garten;)
    Mag auch net alles wieder nach drinnen schleppen:rolleyes: Salat, Kohlarbi und Radieschen, stehen auch schon im Gemüsegarten.
    Die werde ich wohl auch zudecken dürfen, lass mir doch net von diesem blöden Aprilwetter alles kaputt machen :(

    Hagel, hatten wir heute auch schon:d
     
    Mal eine Frage in die Runde...
    wann packt ihr die Dahlienknollen wieder in die Erde?
    Bis jetzt liegen sie noch schön warm, in Jutesäckchen verpackt, im Winter-Kalthaus.
     
  • Moin Erika,
    super Tipp, danke.
    Dann werde ich mich am WE mal dran begeben und genau so verfahren.
    HIER ist heute wieder schauriges Aprilwetter.
    Ich hoffe, daß wenigstens bei Dir die Sonne schon wieder lacht.
     
  • Hallo Eva-Maria,

    ich hab vor lauter Ungeduld meine Dahlien am letzten WE eingepflanzt. Eigentlich wollte ich ja warten bis die Tulpen abgeblüht sind und dann gegen Dahlien tauschen, aber das habe ich dann doch nicht ausgehalten. Mir hat jemand erzählt, dass er die Dahlien recht tief einpflanzt und über Winter drin läßt - die kommen dann auch wieder. Das wäre mir jetzt zu gefährlich.

    Dir noch den gewünschten Regen und ein sonniges Wochenende,
     
    Ich hatte auch mal ganz einfache Dahlien im Boden vergessen:rolleyes: wie kann Frau nur?!!!
    Sie kamen wieder:cool: den nächsten Winter allerdings , überstanden sie nicht:(
    Würde es mit meinen anderen Sorten nicht so machen! Die dürfen brav im Keller überwintern;)

    Ich wäre auch viel zu ungeduldig, bis sie aus den Tiefen der Erde kämen, deshalb packe ich meine immer schon frühzeitig in die Pötte;)
     
    Moin zusammen,
    gestern noch schnell ein paar Fotos gemacht.....
    bei uns kommt jetzt langsam aber sicher Farbe in den Garten.
    Es fängt an zu blühen...
    erste Tulpen blühen.webp

    Semps im Topf.webp

    Pfingstrose.webp

    lila Polsterphlox.webp

    Hochstammgeranie mit ersten dicken Knospen.webp

    gelbgoldene Hyazinthen.webp

    Hangbeet Mitte April.webp

    Im kleinen Frühbeet werden einige einjährig, schön blühende Sachen vorgezogen, die ich dann pikiert ins Hang- und andere Beete pflanzen werde... so Mitte Mai.
    kleines Frühbeet bestückt.webp

    In diesem Tomatenhaus sind jetzt die Dahlien in den Töpfen, Hängeerdbeeren geteilt in anderen Pötten und einige Saaten, die auch in den Töpfen bleiben werden.
    In dem großen Bottich unten li. ist gedüngtes Gießwaaser, welches die Wärme von tagsüber schön speichert und somit nachts, wenn es denn dann nochmals friert, abgibt. Weiterer Pluspunkt, ich habe Gießwasser gleich da, wo ich es brauche.
    Tomatenanzuchthaus zweckentfremdet.webp

    Clemis und Rosen geben ordentlich Gas, allen voran Veilchenblau, Maigold und Aloha.
    Maigold treibt wie verrückt.webp

    Aloha treibt schön.webp

    Multi Blue mit dicken Trieben.webp

    VB treibt ordentlich.webp
    Ich wünsche euch allen ein schön warmes & sonniges WE!
     
    Nur 3 Tage später, wovon 1 Tag eher schlecht als recht war...
    und der Garten schaut gleich ganz anders aus...
     

    Anhänge

    • Tulpen gelb.webp
      Tulpen gelb.webp
      71,1 KB · Aufrufe: 93
    • Polsterphlox_klein.webp
      Polsterphlox_klein.webp
      122,9 KB · Aufrufe: 102
    • Johannisbeere.webp
      Johannisbeere.webp
      218,4 KB · Aufrufe: 97
    • Gänsekresse.webp
      Gänsekresse.webp
      153 KB · Aufrufe: 87
    • Fächerblume.webp
      Fächerblume.webp
      38,8 KB · Aufrufe: 104
    • Tulpen in lila-weiß.webp
      Tulpen in lila-weiß.webp
      38,8 KB · Aufrufe: 82
    • Tulpen in Rottönen.webp
      Tulpen in Rottönen.webp
      54,4 KB · Aufrufe: 79
    • Tulpen orange2_klein.webp
      Tulpen orange2_klein.webp
      122,6 KB · Aufrufe: 78
    • Vergissmeinnicht.webp
      Vergissmeinnicht.webp
      134,6 KB · Aufrufe: 85
    • Sumpfdotterblume_klein.webp
      Sumpfdotterblume_klein.webp
      152,9 KB · Aufrufe: 100
    So einen schönen Karfreitag hatten wir schon lange nicht mehr, das Wetter war einfach grandios!
    Wir haben den Tag draussen mit Freunden genossen.
    Ein paar Fotos habe ich dann zwischendrin auch noch hingekriegt,
    auf dieses hier bin ich richtig stolz.
    Sämtliche Gattungen unserer derzeitigen Teichbewohner auf einem Bild: Schnecke, Fische und unser erster Teichfrosch....
    Frosch_Schnecke_Shubi_Sarasa auf 1 Bild_2_klein.webp

    Zylinderputzer blüht wie verrückt
    Zylinderputzer_klein.webp

    und eine eher seltene Schönheit in unserem Garten, eine lila, gefüllte Tulpe
    gefüllte Tulpe_klein.webp

    .. und die "Aliens" kommen mit Macht!
    Allium Giant.webp

    Allium Globemaster.webp
    Ich wünsche allen usern ein wunderschönes Osterfest frühlingsbiene.gif im Kreise ihrer Familien & Freunde! ostersmilie1.gif
     
    Hallo Eva-Maria,

    schöne Bilder hast du gemacht. Und mit dem Karfreitag kann ich dir auch nur zustimmen. Es war einfach herrlich heute und es soll so bleiben.

    Ich wünsche dir wunderschöne, sonnige Ostern.
     
    Gerechte Arbeitsteilung...
    nachdem ich einen der neuen "Schnäppchen-Rosenbögen" gestrichen hatte, wurde er heute von GöGa aufgebaut.
    Jetzt passt es zur Pergola auf der zweiten Terrasse.
    der neue Rosenbogen1.webp

    die veilchen Blau dann Trieb für Trieb wieder rückgeführt und gut angebamselt.
    Hier geht oft ein stürmischer Wind, und die einzelnen Peitschen sollen ja nicht abreißen.
    der neue Rosenbogen mit Veilchen Blau.webp

    Die ersten 4 Schwalben habe ich heute gesehen.
    Woher wissen sie bloß, daß es bei uns jetzt schon so gutes Wetter hat, daß sie bereits aus dem Süden zurückgekehrt sind????
    Die Natur hat wirklich noch viele Geheimnisse, faszinierend.
    Ich wünsche euch allen nochmals ein schönes Osterfest!
     
  • Zurück
    Oben Unten