Unsere Oase

Ein langer, heftiger Tag ist GsD zuende.
Zur "Belohnung" war heute dann dsa ersteigerte Macro in der Post - klasse.
Bei ungünstigsten Lichtverhältnissen heute abend gleich ausprobiert, ich bin begeistert!
Mal eben aus der Hand geschossen... Duftnarzisse
Abstand zur Blüte so ca 15 cm - 20 cm.
 

Anhänge

  • Duftnarzisse1.webp
    Duftnarzisse1.webp
    30,2 KB · Aufrufe: 101
  • Da bin ich ja erleichtert, dass dein Objektiv in einem guten Zustand ist und deine ersten Versuche ein voller Erfolg waren.
    Das Bild von der Blüte ist gut gelungen. Jetzt kann der Frühling / Sommer ja kommen und du kannst spannende Blütenbilder gestalten mit schönen Verläufen in Unscharfe.
    Du wirst uns mit Sicherheit überraschen :-)
     
  • Recht trübes Wetter hier, bei gerade mal 9°C.
    Eis und Schnee sind weg, der Teich ist wieder auf.
    Die Wasser-Vergissmeinnicht treiben aus, ich habe soeben nicht schlecht gestaunt.
    Vor allem unsere Teichbewohner sind schon sehr aktiv und... na klar, hungrig.
    Gibt aber noch nix, das dauert noch, so bis Anfang März, je nachdem wie schnell es wieder wärmer wird.
    Sie haben sich im Herbst ein ordentliches Winterpolster angefressen, davon können sie schon noch ein wenig zehren.
    Sarasa und Shubis2_kleiner.webp
     
  • Guten Morgen Eva Maria

    Hi hi, deine Fischis sind also auch schon aktiv:D
    Da ich einen Sprudler im Teich habe und immer eine größere Fläche Eisfrei war, konnte ich auch in den letzten Wochen immer beobachten, dass die Fischi's immer unterwegs waren.
    Das Jahr zuvor, standen sie fast immer auf einer Stelle.

    Nicht füttern? ja da müssen wir standhaft bleiben;)

    Eva Maria, ich wünsch dir eine schöne neue Woche!
     
  • Heute ist es wieder empfindlich kühl, mal gerade so um und bei 1°C.
    Der fallende Regen ist mit Schnee vermischt, bbbbrrrrrr.
    Trotzdem mußte ich mal fix mit der Kamera durch den Garten, oder sollte ich sagen "Matschtempel":D
    Staunte denn auch nicht schlecht, was da alles schon so durchbricht, in Knospe befindlich ist.... das geht bestimmt nicht gut....
    Den echten Frühjahrsblühern macht das olle Wetter ja nix aus,
    erste Frühjahrsblüher im Hangbeet.webp

    Sternmagnolie in Knospe.webp

    Forsythie.webp

    bei Mauerpfeffer, Hortensie, Azalee habe ich doch arge Bedenken.
    erster Mauerpfeffer.webp

    erste Azaleenspitzen.webp

    erste Hortensienspitzen grün.webp


    Am Teich geht es auch schon los, abwarten ob das gutgeht.
    Die Fische "standen" fast regungslos, so bei 15 - 20 cm Tiefe.
    Shubis und Sarasa.webp

    erste grüne Spitzen.webp

    Sumpf-Vergissmeinnicht.webp
     
    Hallo Eva,

    ich habe mich zwar auch wie Bolle gefreut, im ersten Moment, als ich ein paar Frühjahrsblüher hab austreiben sehen, aber im nächsten Moment dachte ich mir schon, ob das wohl gut gehen mag...

    Bock auf Schnee hab ich jetzt jedenfalls keinen mehr... und auf so richtig dolle Minusgrade auch net :(

    Eine schöne restliche Woche noch!
     
    Hallo Eva,

    der Link zu den Markttagen ist toll.Hab gleich mal gegoogelt, in welcher Ecke von HH
    das ist.
    Liegt doch ein bischen weit weg von mir. Schade !
     
    Hi Rosi,
    von der Ostsee ist das gar nicht soooooo weit.
    Kommst die A1 runter, fährst bis Maschener Kreuz, da auf die A7 Richtung Hamburg,noch ein paar Ausfahrten weiter, Marmstorf runter und schon stehst Du vor diesem Gartencenter. Mußt nicht durch den Tunnel, sollte also keine größeren Verkehrsbehinderungen geben..... von Lübeck aus würd ich schätzen, daß man 1 1/2 Std. max. fährt.
    Also überlege es Dir doch noch mal:)
     
  • Hi Eva,

    ist doch ein ganzes Ende.
    Bis Lübeck fahr ich auch schon eine Stunde.Also 2 1/2 Stunden für jede Richtung.
    Ist mir doch zu viel.
    Vielleicht klappt es ja irgendwo/irgendwann.
     
  • Irgendwie hatte ich auf um und bei 10°C für's Wochenende gehofft,
    wurde leider nix. Auch heute nur 1°C. Statt ein wenig im Garten zu tun,
    sind wir dann doch lieber auf die große Runde gegangen.
    Unterwegs einige Eindrücke gesammelt, die Pieper tschilpten teilweise
    schon recht frühlingshaft.
     

    Anhänge

    • Staustufe_small.webp
      Staustufe_small.webp
      180,9 KB · Aufrufe: 73
    • dritte Luhebrücke_small.webp
      dritte Luhebrücke_small.webp
      152,7 KB · Aufrufe: 68
    • natürliche Stauung_small.webp
      natürliche Stauung_small.webp
      192,3 KB · Aufrufe: 85
    • 2 Bänke zum Verweilen_small.webp
      2 Bänke zum Verweilen_small.webp
      220,4 KB · Aufrufe: 85
    • Himmelsbrücke1_small.webp
      Himmelsbrücke1_small.webp
      193 KB · Aufrufe: 72
    • Giralda am Wasser3_small.webp
      Giralda am Wasser3_small.webp
      201,6 KB · Aufrufe: 65
    In der letzten Nacht hatten wir -8°C!!!
    Jetzt, bei strahlendem Sonnenschein, nähern wir uns wieder der 0°C-Marke, GsD.
    Die Pieper tschilpen ein wenig, das läßt mich hoffen.... Richtung Vorfrühling.
    Im Winter-Kalthaus ist der wohl schon in vollem Gangelachend Daumen hoch.gif

    Limette und Lorbeer in saftigem Grün
    Limette Lorbeer Geranie1.webp

    Geranie treibt aus
    Geranie treibt aus.webp

    Hammerstrauch blüht schon wieder
    Hammerstrauch blüht immer noch1.webp

    Das verblühte Graus schaut im Sonnenschein richtig schick aus
    verblühtes Gras1.webp Gras sonnenbeschienen1.webp

    Das Rhodibeet schaut leider noch aus wie erstarrt
    verfroren1.webp

    ... und der Teich ist leider erneut zugefrorenrichtig wütend sein.gif
     
    Hi Eva-Maria,

    bei uns warens auch -7,6°C letzte Nacht. Soll auch so bleiben die nächsten Tage, tagsüber dann 0/1°C oder so.
    Hab gerade mal meine Bilder gesichtet. Letztes Jahr am 29.01. lag hier noch Schnee - und zwar nicht wenig. Also haben wir es dieses Jahr doch schon besser, trocken und Sonnenschein, wenn auch kalt ... ist mir allemal lieber.

    Gruß
    Bine
     
    Hallo Evaka
    mich gibts auch noch1
    bin heute einmal durch verschiede Gärten geschlendert,sieht bei keinen direkt nach Vorfrühling aus.
    Habe gerade deine Fische in Augenschein genommen.
    Wir haben ja nur einen kleinen Teich aber so frei wie deine schwimmen sind unsere sicher noch im Winterschlaf.
    Ist ja auch noch etwas Zeit .
    Heute morgen war wieder alles weiß,muß eine sehr kalte Nacht gewesen sein habe nicht nach Teperatur geschaut und dazu noch der olle Nebel.
    Aber irgendwann haben wirs doch wieder hinter uns und können uns :cool:
    Sag mal der Hund ist das deiner?
    Wunderschönes Tier.
    Hast ihn als Kind Ersatz wenn deine schon größer sind -ODER?

    Ganz liebe Grüße und ein schönes Wochenende
    wünscht dir Seerose40
    61lkpqodfqx.jpg
     
    Hallo Bine,
    im letzten Jahr um diese Zeit hatten wir ca. 40 cm Schnee liegen,ich will gar nicht dran denken! Allerdings sind Kahlfröste, wenn sie denn zu stark & zu lang dauern, sehr schädlich. Schnee hat durchaus auch eine gut isolierende Wirkung.

    Hi Rosi,
    ja, die abgebildete Hündin, ein English Pointer, ist eine von zweien.
    Giralda und India sind Tierschutzhunde und gar nie nicht irgendwelcher Kindsersatz!
    Es sind primär Hunde, die natürlich vollen Familienanschluß haben.
    Trotzdem bleiben es Tiere und haben ein artgerechtes Dasein.
     
    Guten Morgen Eva-Maria,

    nur mal so *wink* aus der Ferne! Schöne Impressionen. Und irgendwann kommt der Frühling bestimmt *grins*

    Alles Liebe
    Dodo
     
    Ja, Eva-Maria, die Kahlfröste.... wir hatten jetzt einige Tage Dauerfrost bis -9°C, ich hoffe, da ist nix erfroren.... Jetzt gehts wieder bisschen bergauf bis +10°C, mal sehen, wann der Frühling sich wirklich blicken läßt.

    So lange guck ich mir meine leider langsam verblühenden Glockenblümchen hier auf dem Fensterbrett an.....

    Gruß
    Bine
     
    Guten Morgen Eva Maria

    Bine fragt sich wann der Frühling kommt ;) am WOE bekommen wir einen kleinen Vorgeschmack:cool:
    Wobei ich dieses stetige auf und ab der Temperaturen ja net grad mag!

    Aber alles immer noch besser als, die Situation in Australien und Amerika.

    Mein Pieperfutter neigt sich auch schon wieder dem Ende, hatte noch kein Jahr in dem ich so viel fütterte, 30 Kilo Sonnenblumen, unzählige Äpfel und Sultaninen.
    Weichfutter?, Da hab ich die Tüten die ich kaufte nichte gezählt:rolleyes:

    Ich möchte endlich wieder die Erde riechen können, Frühlingsluft um die Nase und meinen Kaffee, früh morgens auf der Terrasse, begleitet vom Gesang der Vögel;)

    Wünsch dir einen schönen Donnerstag
     
    Also Erika,

    hier zwitschern die Vögel durchaus morgens schon, nur das draußen Sitzen mit der Kaffeetasse ist noch nicht so richtig angenehm :-)

    Hier zeigen sich nur noch wenige Vögel am Futterplatz. Gestern waren mal wieder paar zu Besuch, aber offenbar finden die nun auch so wieder genug Futter.

    Gruß
    Bine, die nach wie vor dazu steht, Frühling haben zu wollen....
     
  • Zurück
    Oben Unten