Unsere Oase

moin zusammen,
will ich's glauben????
GöGa hat vergessen die kleine Pumpe (250er in den großen Teich)
gestern Abend anzumachen!!!!
Dafür schön zu sehen heute:
- alle 3 Teiche haben noch den gleichen Wasserstand wie gestern Abend
- der Bachlauf 250er in den großen Teich trocken, da läuft also aus dem
kleinen Hartplaste-Teil = 250er-Becken kein Wasser an den Klebestellen zum Bachlauf = 250er >>>> großer Teich.....

Heute Abend wird aber auf sicher die Pumpe (250er in großen Teich) angestellt
und dann sind wir hoffentlich schlauer....
 
  • .... ach ja....
    und noch ein Projekt, dass wir endlich angegangen sind:
    neue Abseite für Mülltonnen und Lager für Gartenplanen usw.

    Es ging uns schon lange auf die Nerven, war schon ziemlich schäbig...
    wurde kurzerhand abgerissen und neu gebaut:

    Angefangen im Juni - Abriss
    alter Verschlag weg1_800.webp alter Verschlag weg2_800.webp

    ... dann vernünftiges, neues MÄUSESICHERES Fundament,
    da es ein Aludach kriegen sollte, auch eine Regenrinne, natürlich
    auch einen Wasserablauf an entsprechender Stelle hinten
    Stellplatz Mülltonnen_800.webp

    und auch vorn, damit Wasser, dass sich auf dem gepflasterten Weg
    sammelt bei Starkregen, auch ablaufen kann, muss noch entsprechend bodengleich eingekürzt werden, wenn das Pflaster dort neu verlegt worden
    ist... muss die Woche noch passieren
    Vorbereitung Abseite_Wasserablauf_700.webp

    Anfang Juli stand dann eine erste Seitenwand
    erste Seitenwand steht_09072016_800.webp

    die Innenverkleidung = Metallgaze, damit keine Mäuse oder
    Insekten in den Mülltonnenbereich gelangen können, trotzdem eine
    gute Belüftung gewährleistet ist und ein Brett quer in Höhe der Tonnen,
    damit man die Metallgaze nicht beschädigt
    Innenverkleidung_Metallgaze_640.webp

    Final noch die linke Außen-Paneele ein wenig höher gesetzt, damit man
    vom Dach nichts sieht.... wird in den nächsten Jahren garantiert von der
    bereits vorhandenen Clemi und Wildrose bewachsen werden.
    Außenverkleidung höher gesetzt_700.webp

    ... und wenn man darauf zuläuft, schaut es jetzt so aus....
    sauber & ordentlich :grins:
    Abseite fertig_08082016_700.webp
     
  • moin zusammen,
    kleine Pumpe gestern Abend angeschmissen,
    heute früh bangen Herzens an den 600er Teich....
    hat Wasser verloren... zwar nur minimal, aber hat
    Wasser verloren. Jetzt lass' ich es einfach weiterlaufen
    bis heute Abend, um zu schauen ob der Wasserverlust
    heftiger wird... dann schauen wir weiter :-(
     
  • Zumindest wißt ihr nun, daß es an der Verbindung liegt
    (wenn ich das richtig verstanden habe).
    Müßt ihr dann aufgraben, um das Verbindungsrohr freizulegen?
    Wird wohl auch `ne Plackerei!
    Wie tief und lang müßt ihr da graben?



    LG Katzenfee
     
    Die Beleuchtung der Blumentöpfe bei Nacht, wie man sie auf den Bildern im op sieht, ist sehr schön.
     
  • hallo katzenfee,
    es liegt augenscheinlich irgendwie am Pumpen-Kreislauf
    250er-kleiner Bachlauf-großer Teich....
    Der Schlauch aus der Pumpe, die im großen Teich liegt,
    wird oberirdisch an den Sprinkler-Frosch im 250er geführt.
    Ich habe heute früh den Schlauch, soweit er nicht im großen Teich liegt,
    gründlich abgetastet, nix nass.
    Den Bachlauf vom 250er in den großen Teich kann ich auch nicht ausschließen,
    aber da muss GöGa ran.

    Buddeln, und das richtig fies, hätten wir müssen, wenn die Schlauchverbindung
    von Pumpe 600er in den großen Teich defekt gewesen wäre, 1 m tief in der
    Erde liegend, ungefähr 8 m lang..... DIES ist uns ja GsD erspart geblieben,
    da wir nach Ausschlussverfahren sicher gestellt haben, dass da kein Defekt
    vorliegen kann.

    Also weitersuchen..... ich werde berichten.

    hallo julcke,
    obwohl diese Beleuchtung nun schon reichlich Jahre alt ist, funktioniert
    sie immer noch tadellos, haben halt mal die Leuchtmittel auf energiesparend
    umgestellt..... und stimmt, es schaut bei Dunkelheit wirklich sehr schön aus,
    wenn die Blumenkübel angestrahlt werden.
     
    hallo katzenfee,
    es liegt augenscheinlich irgendwie am Pumpen-Kreislauf
    250er-kleiner Bachlauf-großer Teich....
    Also weitersuchen..... ich werde berichten.

    Okay, das ist jetzt definitiv.... am WE werden wir uns dieses Problems
    annehmen, kleine Pumpe erst einmal abgestellt.
    Da der 250er nur als Pflanzenfilter genutzt wird, kann die Pumpe
    schon mal ein paar Tage stehen.
     
    Na dann wünsch ich euch mal für`s WE passendes Wetter,
    damit ihr ungehindert den Schaden beheben könnt!
    ..... obwohl man sich ja für`s WE eine schönere
    Freizeitbeschäftigung vorstellen kann!
    Aber was soll`s, hilft ja nix!



    LG Katzenfee
     
    kleine Pumpe wieder angemacht, plätschert jetzt aber in den großen Teich,
    wollen nochmals überprüfen, ob der angeschlossene Schlauch von der Pumpe zum 'spuckenden Frosch' wirklich dicht ist....
    und ob der kleine Teich nicht doch irgendwo Wasser verliert.
    Ausschlussprinzip = mühselige Suche aber am effektivsten!
    Am WE wird dann hoffentlich so oder so repariert, auch wenn die
    Wettervorhersagen eher 'unterirdisch' sind :-(
     
  • .... Suche wird fortgesetzt :-)

    Diese beiden Bilder wollte ich euch schon seit einigen Tagen zeigen,
    immer wieder vergessen.....

    Goldrobinie im Februar nach 'Winterschnitt', ca. 3 m hoch, und vor einigen Tagen... in vollem Laub. Zum besseren Verständnis: hinter dem Baum ist das Hausdach zu sehen,
    dieser Baum wächst binnen Monaten, dass man nur noch 'Bauklötze staunen
    kann'!
    Goldrobinie nach Rückschnitt_13022016_700.webp Goldrobinie_Sommerlook_07082016_800.webp
     
    Boah, der ist ja jetzt doppelt so hoch!
    Wächst der im Akkordtempo? :grins:


    Wie weit seid ihr mit eurer Suche?
    Habt ihr die Schadstelle schon ausmachen können?



    LG Katzenfee
     
    N'abend zusammen!
    Ich habe auch den Eindruck, je drastischer der Rückschnitt ausfällt,
    desto mehr gibt er dann im Sommer Gas!
    Suche haben wir erst mal abgebrochen.... gestern Nachmittag musste
    dringend Rasen geschnitten und Terrasse sauber gemacht werden....
    wir hatten abends Gäste und haben bis sage & schreibe 01.00 Uhr
    auf der überdachten Terrasse bei 20°C gesessen, während der Regen nur so
    runter rauschte..... und heute musste ich unbedingt auf ein Oldtimer-Treffen,
    alte Autos, Mopeds und Traktoren anschauen und ablichten..... Pause muss
    auch mal sein, hatten wir uns redlich verdient, finde ich :-)

    Diese verflixte Leckage werden wir auch noch finden und heile machen...
    in den nächsten Tagen!
    Euch allen eine gute Nacht... träumt was schönes :-)
     
    1m² - was für ein Riesenteil!
    Sieht man nicht alle Tage.
    Allerdings wäre mir 1m² voll mit Maronen lieber! :grins:



    LG Katzenfee
     
    Moin zusammen,
    endlich..... gefunden!!!
    Jetzt wissen wir wo uns das Wasser weggeht,
    am kleinen Bachlauf, Übergang 250er in den großen Teich!
    Da ist die Folie 'gerissen' und Wasser läuft ins Erdreich,
    hat GöGa gestern gefunden, als er den kleinen Bachlauf
    auseinandernahm. Es ist schon erstaunlich was so ein
    'kleiner Defekt' für ausufernden Schaden anrichten kann.
    GsD haben wir noch Folienreste und somit wird die Folie
    erneuert und dann ist hoffentlich wieder Ruhe :-)
    Euch allen eine schöne Woche, die ja angeblich nochmals
    richtig hochsommerlich werden soll.... nun hier ist es
    momentan eher trüb denn sommerlich!
    Eva-Maria
     
  • Zurück
    Oben Unten