Unsere Oase

Klasse, dass ihr das Leck endlich gefunden habt. Dann könnt ihr ja bald wieder die Teiche und ihren Bachlauf genießen. Das warme Wetter ist uns allen ab morgen versprochen. Ich bin gespannt.

Ich wünsche dir eine gute Woche.
Liebe Grüße, Pyromella
 
  • Gut, daß ihr nun die schadhafte Stelle gefunden habt!
    Zum Glück ist es "nur" die Verbindung zwischen kleinem
    und großem Teich!
    Hätte ja auch .......
    .....nee, lieber nicht dran denken!

    Wünsche euch gutes Gelingen bei der Reparatur!

    LG Katzenfee
    PS: Wie geht`s der Schulter?
     
    yep, wir sind auch froh, dass es augenscheinlich (hoffentlich)
    ein Bagatellschaden ist. Der Sache auf den Grund, sprich Reparatur,
    gehen... werden wir am nächsten WE. GöGa repariert und ich
    werde mich auf dem Kiekeberg rumtreiben :-)
    Der Schulter geht es soweit gut, auf der re. Seite liegend schlafen,
    geht allerdings immer noch nicht..... da braucht es wohl noch ein wenig
    Geduld... wahrscheinlich ist dieser dicke Kalkbrösel noch zw. Schulterdach
    und Kugelgelenk festgeklemmt... ich hoffe inständig, dass er sich manuell
    aufreiben wird.....
     
  • Du Glückliche! Das Wasser ist GsD geregelt, und Kalk hast Du nun auch!!
    Sand gibt es bei Euch genug, und da brauchst Du nur noch eine Baugenehmigung für neue große Taten!! Ich wünsche Dir schöne Erlebnisse auf dem Kiekeberg!:D
     
    Moin zusammen,
    ich hoffe, dass ich ohne Neuzugänge vom Kiekeberg am Samstag zurück komme.
    Ich helfe einem guten Freund auf seinem Stand, Interessierten Infos
    über Semps zu geben und auch welche zu verkaufen :-)
    Mal schauen, vll. gibt es auch ein paar Foddos...
     
  • ..... ich hoffe, dass ich ohne Neuzugänge vom Kiekeberg am Samstag zurück komme.

    Mal schauen, vll. gibt es auch ein paar Foddos...


    Ohne Neuzugänge?
    Das geht doch gar nicht!:grins:
    Wie schafft man das?


    Über Fotos würden wir uns freuen!
    Damit wir sehen können, was du alles nicht mit nach Hause genommen hast.



    LG Katzenfee
     
    Moin, ihr Lieben!
    Kiekeberg gestern..... ein Traum!
    Ich habe noch nie so viele BLÜHENDE Stauden, Büsche, Rosenstämme usw. gesehen wie gestern. Das Wetter dieses Jahr hat die Blüte erheblich begünstigt.
    Aber schön der Reihe nach.... hier exklusiv für euch.... ein paar Eindrücke.....

    Stauden1_700.webp Stauden2_700.webp
    Stauden3_700.webp Stauden4_700.webp
    Stauden5_700.webp Stauden6_700.webp
    Stauden7_700.webp Clematis in allen Farben_640.webp
    Echinaccae in sämtlichen farben und Formen_600.webp Kräuter und Gewürze1_640.webp
    Rosenstand_700.webp

    ..... und ich, ich habe all' diesen Verlockungen widerstanden!
    Habe stattdessen etwas für GöGa gekauft, etwas was er sich
    schon länger wünschte, um es am Teich aufzustellen....
    solch' ein Windrad, schaut sehr schön aus, wenn es sich dreht
    Windrad vom Kieberg_August 2016_700.webp

    Und für unseren Teich habe ich tolle Seerose erstanden,
    'Almost Black'.... tief-dunkellila mit goldenen Sprenkeln - die Blüte
    Neuerwerb_Almost Black_640.webp

    .... wurde dann gestern Abend auch gleich noch in den Teich 'versenkt'.
    Da es sich um eine recht junge Pflanze handelt, konnten wir sie nicht
    gleich auf 1,20 m Tiefe stellen, nachdem wir sie in einen Eimer gepflanzt
    hatten. Statt dessen haben wir dieses 'Konstrukt' gebaut
    wilde Kontruktion_640.webp

    und den Eimer angehängt, so dass die Blätter eine Handbreit unter der
    Wasseroberfläche schwimmen, der Eimer wird dann immer tiefer gehängt,
    immer so viel tiefer, dass die Blätter eine Handbreit unter Wasser hängen
    und so nach oben ans Licht wachsen.... bis der Eimer dann irgendwann auf
    dem Teichgrund steht.... drückt mir die Daumen, dass diese Schönheit
    dann auch nächstes Jahr in unserem Teich blüht!
    Almost Black zu Wasser gelassen_700.webp

    Und ansonsten....... nix gekauft!
    War ich wohl tapfer? :grins:
     
    Oh ja, da warst du sehr standhaft, Eva!
    Hätte ich wahrscheinlich auch nicht fertig gebracht!

    Vielen Dank für die vielen schönen Blütenfotos, die du uns
    mitgebracht hast, damit wir auch gucken können!
    Das hätte ich gern live gesehen!

    Die Seerose sieht toll aus!
    Eine super schöne Farbe!



    LG Katzenfee
     
  • moin zusammen,
    vor 2 Tagen eingesetzt, 'ne Handbreit Wasser über den Blättern....
    schon sind sie aufgestiegen.... heute Abend wieder eine Handbreit
    absenken, das geht ja ruckzuck:D

    Almost Black_Blätter schon aufgestiegen_800.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Das ist ein gutes Zeichen, Eva!
    Die Seerose fühlt sich wohl in eurem Teich!

    Ich bin sicher, nächstes Jahr - wenn sie sich dann richtig
    aklimatisiert hat - wird sie euren Teich mit vielen wunderschönen
    Blüten schmücken!



    LG Katzenfee
     
    ... so, gestern Abend erneut abgesenkt,
    steht jetzt sogar schon fest am Teichgrund,
    auf ca. 1 m Tiefe! Lt. Beschreibung kann sie 40 cm - 1,20 m Tiefe gut ab,
    passt also.....
    Morgen kommt dann die 'wilde Konstruktion' weg, wenn wir sicher sein
    können, dass der Eimer nicht umkippen will :-)

    Almost Black_zweites Mal gesenkt_steht auf Teichgrund_700.webp
     
    moin zusammen,
    TINA, für Dich hier mal ein paar erläuternde Bilder zu unserer 'gespülten Garten-Pumpstation'....
     

    Anhänge

    • Pumpenhaus selbst_klein.webp
      Pumpenhaus selbst_klein.webp
      49,6 KB · Aufrufe: 600
    • Pumpenhaus mit offenem Deckel_klein.webp
      Pumpenhaus mit offenem Deckel_klein.webp
      66,8 KB · Aufrufe: 309
    • Haupt- und Nebenpumpe mit Hauptschlauch und Elektrik_klein.webp
      Haupt- und Nebenpumpe mit Hauptschlauch und Elektrik_klein.webp
      45,6 KB · Aufrufe: 129
    • Sprenger2_klein.webp
      Sprenger2_klein.webp
      68,8 KB · Aufrufe: 91
    • Sprenger3_klein.webp
      Sprenger3_klein.webp
      81 KB · Aufrufe: 100
    • Wasseranschlüsse.webp
      Wasseranschlüsse.webp
      74,7 KB · Aufrufe: 110
    • Pumpenhaus_600.webp
      Pumpenhaus_600.webp
      277,4 KB · Aufrufe: 108
    ja Tina,
    Pumpen bleiben im Winter in der Pumpenstation,
    die ist gut isoliert und es werden zusätzlich Decken
    um die Pumpen gepackt. Lediglich das WASSER lässt
    GöGa vor dem ersten Frost raus, damit der Wasserbehälter nicht platzt.

    Zusätzlich lässt er selbstverständlich auch die Schläuche zu den
    Sprengern leer laufen.

    Hast Du denn niemanden im Freundeskreis, der Dir beim Bau helfen
    könnte, schwierig ist das wirklich nicht.....
     
  • Zurück
    Oben Unten