Unsere Oase

moin Katzenfee,
den roten als auch die anderen beiden neue, weiß und dunkel-bleu,
habe ich als Mini-Pflanzen nach dem diesjährigen Blühen gekauft.
Da ich diesem Verkäufer traue, hoffe ich ganz stark darauf, dass
ich im nächsten Jahr auch nicht enttäuscht werde.
Ich werde dann garantiert Bilder zeigen.
Gestern für's Abendessen die letzten Tomaten geerntet, damit war
dann auch Schluss für dieses Jahr..... WiKa aufbauen steht an!
auch Dir ein schönes WE!
 

Anhänge

  • Cherry_Tomarten_rot_grün_letzte Ernte_makro_640.JPG
    Cherry_Tomarten_rot_grün_letzte Ernte_makro_640.JPG
    230,4 KB · Aufrufe: 67
  • Da ich diesem Verkäufer traue, hoffe ich ganz stark darauf, dass
    ich im nächsten Jahr auch nicht enttäuscht werde.
    Ich werde dann garantiert Bilder zeigen.


    Da bin ich schon ganz gespannt drauf!
    Sieht bestimmt umwerfend aus!


    Du bist schon durch mit der Tomatenernte?
    Bei uns hängen noch ganz viele.
    Und da lt. Wettervorhersage die Temperaturen wieder nach oben gehen sollen,
    haben sie bestimmt noch gute Chancen auszureifen.

    Die Paprikas werden zwar nicht mehr alle rot werden, aber macht nix, die kann man ja auch grün verspeisen.



    LG Katzenfee
     
    moin zusammen,
    gestern Abend, es wurde schon duster,
    diese Schönheit am Teich gefunden.....
    Ampfer-Rindeneule_Raupe3_640.JPG

    Eine 'Ampfer-Rindeneule' - was für'n Name!
    So schick die Raupe ist.... so unscheinbar nachher der Falter..
    euch allen einen schönen Sonntag!
     
  • Ja der Sommer ist vorbei und der Herbst ist sehr kalt, teilweise auch sehr Wechselhaft. Dennoch eine schöne Blüte die Caramella :cool:
     
  • ... heute früh klopft der Herbst energisch an die Tür....
    es regnet sacht vor sich hin, grau in grau.....
    och komm, lass' uns noch ein wenig 'goldenen Oktober' haben....
     
    ... trotzdem ein paar Bilder gemacht...
     

    Anhänge

    • einzeln Herbstaster_lila_grün_Tropfen_makro_2_800.JPG
      einzeln Herbstaster_lila_grün_Tropfen_makro_2_800.JPG
      332,4 KB · Aufrufe: 77
    • Kokardenblume_verblühend_whistering_gelb_orange_makro_800.JPG
      Kokardenblume_verblühend_whistering_gelb_orange_makro_800.JPG
      379,9 KB · Aufrufe: 70
    Aber zu viel Wäsche, schadet den Blättchen.
    Da werden selbst die Blüten von braun.
    Drum stellen wir den regen ein,
    und lassen lieber die:cool: schein.
     
  • Tolles Herbstwetter, knallblauer Himmel, die :cool: lacht vom Himmel,
    die Temperaturen deutlich gefallen. Heute früh hatten wir Raureif auf dem
    Rasen.
    Gestern mal losgewesen.... Herbstimpressionen einfangen....
     

    Anhänge

    • Feldsperlinge_Vogel_verteidigen Futterhaus5_800.JPG
      Feldsperlinge_Vogel_verteidigen Futterhaus5_800.JPG
      536,1 KB · Aufrufe: 73
    • Fliegenpilz2_rot_grün_still life_900.JPG
      Fliegenpilz2_rot_grün_still life_900.JPG
      523,7 KB · Aufrufe: 73
    • Hagebutten_rot_grün_blau_still life1_800.JPG
      Hagebutten_rot_grün_blau_still life1_800.JPG
      394,4 KB · Aufrufe: 82
    • Kastanie_chestnut_Hülle_geplatzt_still life_braun_grün_Herbst2_700.JPG
      Kastanie_chestnut_Hülle_geplatzt_still life_braun_grün_Herbst2_700.JPG
      371,8 KB · Aufrufe: 74
    • Kraniche_Winterflug_knallblauer Himmel1_1000.JPG
      Kraniche_Winterflug_knallblauer Himmel1_1000.JPG
      381,8 KB · Aufrufe: 74
    • Pilz2_Abendlicht_still life_braun_grün2_900.JPG
      Pilz2_Abendlicht_still life_braun_grün2_900.JPG
      589,4 KB · Aufrufe: 55
    • Laub_rot_Herbst_still life_Licht_Schatten2_800.JPG
      Laub_rot_Herbst_still life_Licht_Schatten2_800.JPG
      421,3 KB · Aufrufe: 75
    • Eicheln_Laub_Frucht1_800.JPG
      Eicheln_Laub_Frucht1_800.JPG
      327,2 KB · Aufrufe: 77
    Danke, lieber Erik!
    Die Kamera 'allein' macht es dann auch nicht,
    man muss sich viel mit den manuellen Einstellungen beschäftigen.
    Obwohl ich Auto fahren kann, und das auch ganz passabel,
    wäre ein Formel1-Wagen wohl eher nicht das richtige Gefährt......
    das müsste mir auch erst wer beibringen... das richtige Fahren, meine ich :-)

    Um im 'Automatik-Modus' zu fotografieren, würde ich mir meine EOS 70D
    nicht kaufen, da würde ich dann eher in die 'Kompakt-Klasse' einsteigen.
    Die machen nämlich auch schon richtig schicke Fotos.... im Automatik-Modus!
     
    :grins::grins: Stimmt.
    Ich verehre ja auch nicht Deine Super-Cam, sondern die Fotografin dahinter, die das Gerät so vortrefflich zu führen weiß.
     
    Moin zusammen,
    gestern eine allerletzte Zucchini geerntet und dann
    eine Quiche zubereitet:
    Kartoffeln und Zucchini 1/1 - reiben wie für Kartoffelpuffer
    je nach Menge der geriebenen K und Z 2 bzw. 4 Eier hinzugeben
    ebenso anteilig Mehl überstreuen
    Salz, Pfeffer, Rosenpaprika, etwas Muskatnuss dazu
    gut vermengen, dann in eine hohe Backform, so 6 - 8 cm hoch, geben
    bei 180°C 45 min, dann zum Schluss 210°C 15 min. backen

    Ich kann euch sagen, es hat köstlich geschmeckt, ich konnte fast
    nicht aufhören zu futtern :-)
    Den Rest werde ich heute in Schreiben schneiden und kurz in der
    Bratpfanne erhitzen.... schmeckt bestimmt noch besser heute.
     
    Das hört sich lecker an, Eva!
    Muß ich doch mal versuchen, Zucchinis anzubauen.
    Hatte ich bis jetzt noch nie.
    Aber wenn ich hier so lese, was man aus Zucchinis alles zaubern kann ........
    So abwechslungsreich sind Gurken nicht zu verwenden.

    Muß ich mir für`s Frühjahr notieren!




    LG Katzenfee
     
    hi Katzenfee,
    vor allem sind sie wirklich leicht 'zu halten' und recht anspruchslos.
    Man kann sie halt in vielen Gerichten 'kochen', was mit Gurken
    nicht geht.
    Gurkentechnisch nehme ich auch nur noch diese kleinen 'Frühstücksgurken'.
    Kann man prima mit Frischkäse, Tomate und Ei auf eine Scheibe Vollkornbrot
    legen und zum Frühstück schlemmen, super lecker!
    Andere Variationen sind natürlich auch möglich.....
     
    ... das WE war GsD trocken, das WiKa ja schon aufgebaut....
    und nun wurde am WE eingeräumt, aufgeräumt, weggeräumt...
    uns lief der Schweiß. Hat sich aber gelohnt, auch wenn die Terrassen
    jetzt ziemlich verwaist ausschauen. Einige Dahlien gilt es noch
    auszugraben, dann sind wir für einen potentiellen Winter gerüstet.
    Heute Abend dann, pünktlich zur Dunkelheit, fing es wieder an zu regnen.

    Trotzdem wir wirklich gut aussortiert haben, ordentlich rückgeschnitten,
    zusätzliche Borde gebaut haben.... ist das WiKa wieder mal voll bis zum Anschlag. Ich weiß wirklich nicht mehr, wo das mal enden soll!
     

    Anhänge

    • Einzug ins WiKa_17102015_1_600.JPG
      Einzug ins WiKa_17102015_1_600.JPG
      273,1 KB · Aufrufe: 89
    • Einzug ins WiKa_17102015_2_600.JPG
      Einzug ins WiKa_17102015_2_600.JPG
      243,3 KB · Aufrufe: 83
    • Einzug ins WiKa_17102015_3_600.JPG
      Einzug ins WiKa_17102015_3_600.JPG
      233,2 KB · Aufrufe: 83
    • Einzug ins WiKa_17102015_4_600.JPG
      Einzug ins WiKa_17102015_4_600.JPG
      210,5 KB · Aufrufe: 86
  • Zurück
    Oben Unten