Unsere Oase

Moin zusammen,
quasi über Nacht hat sich hier der Spätsommer erst mal verabschiedet heulend.gif
Kalt, regnerisch, stürmisch..... so präsentiert sich der heutige Samstag.
Gestern noch in kurzen Hosen und leichtem T-Shirt im Garten gepuzzelt....
heute lange Büx und Fleece angesagt.....
Wollen wir hoffen, dass Petrus sich in den kommenden Wochen noch mal
gnädig zeigt, ich hab' noch keine Lust auf 'WSW' = 'Winter-SchietWetter'.
In diesem Sinne, macht's euch kuschelig
Eva-Maria
 
  • Kalt, regnerisch, stürmisch..... so präsentiert sich der heutige Samstag.

    Wollen wir hoffen, dass Petrus sich in den kommenden Wochen noch mal
    gnädig zeigt, ich hab' noch keine Lust auf 'WSW' = 'Winter-SchietWetter'.


    Nee, WSW kommt noch früh genug!
    Außerdem muß noch vieles reifen, was Sonne braucht, z.B. Chilis, Paprikas und Tomaten.
    Der Regen allerdings hat den Pflanzen gut getan! Jetzt darf`s wieder wärmer werden!



    LG Katzenfee
     
  • .... überrascht worden....
    eine Rudbeckia hirta, und da ganz genau
    einen 'Sonnehut Autumn Colours' geschenkt bekommen :pa:
    Sonnenhut Autumn Colours_640.JPG

    .... still & klammheimlich hat sich die 'schwarzäugige Susanne'
    an einer Rankhilfe zu stolzen 3 m Höhe aufgeschwungen...
    Schwarzäugige Susanne_700.JPG
     
    moin zusammen,
    Indian Summer ist hier ganz klar angekommen.
    Bbbbbrrrrrrrrrr, ist das morgens schon frisch.... und alles nass!
    GsD ist es tagsüber noch wirklich spätsommerlich warm und sonnig,
    bisher!!! Hoffen wir mal, dass dies auch noch 'ne ganze Weile so bleibt.

    Gestern mal ein paar Foddos gemacht....
    Morgennebel über der Pferdekoppel, es dampft regelrecht
    Morgennebel_morning dew_fog_Sonnenlicht_still life2_800.JPG

    Der Hopfen hat sich prächtig entwickelt.... wir brauen dann mal unser eigenes Bier :D
    Hopfen_still life_1_800.JPG

    .... und überall ist es morgens schon recht feucht
     

    Anhänge

    • Ginster_broom_Spinnwebe_Wassertropfen_bokeh_grün_weiss_700.JPG
      Ginster_broom_Spinnwebe_Wassertropfen_bokeh_grün_weiss_700.JPG
      356,6 KB · Aufrufe: 82
    • Caramella_Knospen_Laub_Wassertropfen_still life_800.JPG
      Caramella_Knospen_Laub_Wassertropfen_still life_800.JPG
      377,8 KB · Aufrufe: 88
    • Limelight_09092015_900.JPG
      Limelight_09092015_900.JPG
      530 KB · Aufrufe: 75
  • Das Samenbrieflein ist heute wieder zu mir zurückgekommen.
    Es war 1 mm "zu dick" für den normalen Brieftarif. Deutsche Post halt. Bei diesen Postpreisen halte ich Krümelkackerei für destruktiv und unverschämt.
    Es ist schon wieder zu Dir unterwegs.
    LG aus dem beginnenden Thüringer Herbst:o
    Erik
     
    Hallo Eva


    Hast schon ein Weilchen nichts mehr geschrieben; ganz ungewohnt.
    Geht es dir gut?
    Ich hoffe doch sehr, es ist alles in Ordnung!
    (Oder seid ihr noch mit Bier brauen beschäftigt?)



    LG Katzenfee
     
    moin zusammen,
    @Erik: das Brieflein ist heute angekommen, GANZ HERZLICHEN DANK!!!!!!
    @Katzenfee: alles gut hier, hatte viel zu tun in den letzten Tagen! DANKE für Deine Fürsorge.

    Heute gießt es in Strömen,
    zwischendrin immer mal ganz kurz trocken.... und ich dann losgeflitzt Fotos machen.... ich habe ein Faible für 'Regentropfen' entwickelt :-)

    Auf's Glasdach geprasselt
    raining buckets_Wassertropfen_Regen_still life_700.JPG

    Phlox total nass
    Phlox_weiss_Regen_tropfen_Detail_makro_1000.JPG

    Hibiskus 'Fireball' schaut edel aus.... so nass geregnet
    Hibiskus_Fireball_Regen_Tropfen_still life_makro1_800.JPG

    eines unserer 'Wandelröschen'
    Wandelröschen_gelb_orange_grün_Regen_Tropfen_makro_800.JPG

    ... der 'Goldsturm' verblüht langsam, Herbststimmung kommt auf
    Rudbeckia fulgida Goldsturm_Regen_Tropfen_verblühend_gelb_braun_grün_800.JPG

    .... die Geranien in den Hängeampeln geben noch mal richtig Gas,
    da sie geschützt vor Regen sind, schauen sie klasse aus
    Blumenampel_Geranien_Pointer basket hanger_800.JPG

    Euch allen ein schönes WE!
     
    Na dann ist ja gut - Hauptsache, es ist alles in Ordnung und ihr seid ok!

    Och - um den strömenden Regen beneide ich dich!
    Bei uns gab`s immer noch nichts nennenswertes.
    Zwischendurch mal schwarze Wolken, ekliger, kalter Wind und dann ....
    ..... ein paar Tröpfchen, die kaum dazu reichten, die Blätter nass zu machen.



    Wünsche euch einen schönen Sonntag!
    LG Katzenfee
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • moin zusammen,
    wieder 'Schietwedder' heute und das wo doch Herbstmarkt ist,
    zu plllllööööööddddddddddd!!!!
    Es ist deutlich herbstlicher gewordern, kühl & nass.
    Was durch's Glasdach geschützt ist, macht sich aber immer noch richtig gut,
    sei es die eine 'Monster-Geranie'
    Geranie_knallrot_auf Terrasse_700.JPG

    oder auch eine gekübelte Cherry-Tomate, deren Ranke mittlerweile
    so gut 4 m lang ist
    Tomaten im strömenden Regen_still life_1000.JPG

    Unten total blank, keine Früchte und kein Laub mehr und oben treibt sie
    nach wie vor.... und die Früchte schmecken immer noch super-lecker!
     
  • moin zusammen,
    herrlichstes Herbstwetter....
     

    Anhänge

    • Herbst_Beet_weiss_gelb_grün_multicolor_800.JPG
      Herbst_Beet_weiss_gelb_grün_multicolor_800.JPG
      534,4 KB · Aufrufe: 81
    • Herbstaster_weiss_grün_2_Detail_900.JPG
      Herbstaster_weiss_grün_2_Detail_900.JPG
      422,4 KB · Aufrufe: 81
    • japanische Herbstanemone_pink_grün_still life2_700.JPG
      japanische Herbstanemone_pink_grün_still life2_700.JPG
      288,2 KB · Aufrufe: 78
    • Sommerflieder_weiss_lila_grün_800.JPG
      Sommerflieder_weiss_lila_grün_800.JPG
      410,6 KB · Aufrufe: 80
    • Wildrose_rosa multiflora_Hagebutten2_1600.jpg
      Wildrose_rosa multiflora_Hagebutten2_1600.jpg
      193,9 KB · Aufrufe: 152
    Moin Eva-Maria.

    Gibt es Sommerflieder, der weiß und rosa gleichzeitig blüht, oder sind das zwei Pflanzen?

    VG, Heiner.
     
    Moin Heiner,
    gut gesehen!
    Klar sind das 2 verschiedene Büsche.
    Ich habe sie ganz jung gekauft und dann entsprechend
    ineinander gestellt eingepflanzt.
    DAS habe ich jetzt mit 3 verschiedenen Sommerfliedern,
    weiß, rot, dunkel-bleu, auch gemacht......
    bin schon jetzt mächtig gespannt auf nächsten Sommer.
     
    Hallo Eva


    Die Idee hatte ich auch.
    Hab den blauen Schmetterlingsflieder neben den weißen gesetzt,
    obwohl er noch ein Stück kleiner ist.
    Aber ich denke mal durch den alljährlichen Rückschnitt wird sich der Unterschied ausgleichen.



    LG Katzenfee
     
    moin, moin zusammen,
    hallo Katzenfee,
    ich schneide meine Sommerflieder immer bis auf 'Kniehöhe' im Frühjahr zurück.
    Schaut zwar im ersten Moment schlimm aus.... aber dann schießen die los wie
    nix. Bei mir ist der 'blaue' nicht ganz so breit geworden wie der 'weiße' in
    diesem Jahr. Das mag aber auch daran liegen, dass der 'blaue' hinter dem 'weißen' steht und daher vll. ein bisschen weniger Licht gekriegt hat?
    Die 'weiss-rot-dunkel-bleu-Kombi' habe ich oben ins Hangbeet gesetzt,
    da ist eine nicht blühen wollende Samthortensie aus- und umgezogen.
    Bin mal gespannt, wie sich die 3 Flieder dort entwickeln werden...
     
    Drei Farben kombiniert sieht bestimmt noch viel besser aus, Eva!

    Beim Schnitt des Schmetterlingsflieders war ich anfangs etwas zögerlich.
    Hab mich irgendwie nicht getraut.
    Aber diesen Frühling wurde er auch auf ca. 50cm runter geschnitten.
    Hat ihm absolut nicht geschadet.
    Er wurde fast 3m hoch.



    LG Katzenfee
     
    Moin Eva-Maria,

    nach langer Zeit bin ich mal wieder durch Deinen schönen Garten gestiefelt und mich an ihm und seiner Blütenpracht erfreut.

    Sag, was ist mit dem "aufgedunsenen" Frosch aus Post #5652 ? Ist er immer noch so komisch anzusehen?

    Liebe Grüße aus dem sonnigen Rheinland,
    Nathalie *die bald wieder einen Garten hat, den sie auch genießen kann*
     
    moin ihr Lieben,
    heute schaut es recht neblig aus.... es soll noch sonnig werden, abwarten!
    @Katzenfee, stelle ich mir auch klasse vor,
    stehen direkt oben im Hangbeet am Wasserhahn.
    Auf die zahlreichen Schmetterlinge freue ich mich jetzt schon besonders.

    @Nathalie
    Es freut mich, dass Du auch mal wieder vorbeigeschaut hast....
    den Frosch gibt es nicht mehr, zumindest nicht in unserem Teich.
    Ich schätze, dass er tot ist. So aufgedunsen wie der war, gehe ich
    eigentlich davon aus, dass er krank war.......
    Dafür haben wir 5 junge Frösche, die im letzten Jahr hier gelaicht
    worden waren und jetzt nette Jungfrösche sind..... einer ist ein richtiger
    'Krakeler', der macht sogar jetzt noch 'Lärm' :-)
    Bin gespannt auf das nächste Frühjahr......
    In diesem Sinne,
    euch allen ein schönes WE!
     
    @Katzenfee, stelle ich mir auch klasse vor,
    stehen direkt oben im Hangbeet am Wasserhahn.
    Auf die zahlreichen Schmetterlinge freue ich mich jetzt schon besonders.


    Hast du vielleicht ein Foto von dem Roten?
    Oder hattest du evtl. schon eins eingestellt und ich hab`s übersehen?
    Schmetterlingsflieder in rot kann ich mir gar nicht so richtig vorstellen.


    Merkwürdigerweise gehen hier eher Brummers an den Schmetterlingsflieder.
    Ab und zu natürlich auch Schmetterlinge.
    Aber die Bienen und Hummeln haben dort immer "großes Clan-Treffen"!


    Wünsche dir auch ein schönes WE!
    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten