Unsere Oase

moin zusammen,

@Erik,
ich bepflanze derzeit mal wieder unsere Feldsteinmauer hinten im Garten,
da hat es noch genügend "Löcher", die gefüllt werden möchten. Also nix NEUES angefangen, Gott bewahre!!! Bilder dazu mache ich dann morgen mal, hatte heute andere Sachen auf'm Zettel.

Heute früh, nach der Hunderunde, bei herrlich mildem Sonnenlicht, habe ich ein paar Herbstaufnahmen gemacht, die ich gern mit euch teilen möchte.
 

Anhänge

  • Hortensie_Magical_Coral blau_macro_Morgentau_640.webp
    Hortensie_Magical_Coral blau_macro_Morgentau_640.webp
    403,4 KB · Aufrufe: 81
  • Aster_pinK-Tropfen_Morgentau_dew_640.webp
    Aster_pinK-Tropfen_Morgentau_dew_640.webp
    332,5 KB · Aufrufe: 98
  • Dahlie_Glory_Morgentau_Tropfen_dew_640.webp
    Dahlie_Glory_Morgentau_Tropfen_dew_640.webp
    293,2 KB · Aufrufe: 97
  • Dahlie_pink_weiss_Tropfen_dew_makro_640.webp
    Dahlie_pink_weiss_Tropfen_dew_makro_640.webp
    276,8 KB · Aufrufe: 87
  • Margerite_weiss_gelb_Tropfen_2 of a kind_640.webp
    Margerite_weiss_gelb_Tropfen_2 of a kind_640.webp
    318,7 KB · Aufrufe: 83
  • moin zusammen,
    es scheint wieder so ein toller Tag zu werden wie gestern....
    lasst es euch gut gehen.
    Wir haben gestern einen "Fischturm" aufgestellt,
    einen ersten neugierigen Besucher hatten wir dann abends schon.
    junger Shubunkin_600.webp

    junger Shubunkin2_640.webp

    Hier bieten wir jetzt "nen Teich mit Aussicht" :-)
     
  • Das interessiert mich jetzt aber näher. Sieht toll aus. Ich hatte das schon im TV gesehen. Habt Ihr den selbst gebaut? Wie ist das Glas verankert? Was ist das für ein Glas?

    Ich weiß schon, dass ich furchtbar neugierig bin ...
     
  • Hallo Eva


    Ich bin genauso neugierig wie Hostafee!
    Erzählst du uns bitte Näheres über dieses Türmchen!
    Was hat es damit auf sich?
    Wie .... wann .... warum ..... usw.



    LG Katzenfee
     
    moin zusammen,
    es handelt sich um eine gut 80 cm hohe Plexiglas-Vase,
    die es für kleines Geld in einem Baumarkt gab.
    Auf eine der Pflanzstufen, der 50cm tiefen,
    hat GöGa Pflastersteine gelegt, darauf Teichfolie gepackt.
    Die Vase unter Wasser mit Wasser befüllt, wieder etwas abgelassen,
    damit es einen luftbelassenen Raum hat.
    Dann kopfüber auf die Pflastersteine gestellt,
    die in einem solchen Abstand zueinander stehen, dass es einen
    guten Durchlass für die Fische hat.
    Neugierig wie sie sind... kamen sie natürlich gleich gucken,
    was da nu' in ihrem Teich stand.
    Der kleine Shubi, ganz mutig vorweg, schwamm rein und stieg
    gleich nach oben auf.
    Heute früh ist er dann wieder abgetaucht und hat den Fischturm
    wieder verlassen. Bin mal gespannt... wer die nächsten Besucher
    sein werden.
    Wenn die Teichsaison zuende geht, werden wir den Turm bis zum
    nächsten Jahr einmotten.
    Wir haben diesen Fischturm eingesetzt, damit die Fischis mal die
    Möglichkeit haben ihren Blickwinkel auf die Welt zu ändern und wir sie
    oberhalb der eigentlichen Wasserlinie beobachten können, ohne dass
    die Fische Stress kriegen :-)
     
  • Vielen Dank für die Erklärung, Eva!
    Tolle Sache!
    .... auch für die Fische; die sind anscheinend auch ganz schön neugierig!



    LG Katzenfee
     
    Ich finde das echt toll. Vielen Dank für Deine Ausführungen. Aber die Vase hat dann grundsätzlich die Möglichkeit, umzufallen, oder? Also bei Sturm im Wasserglas oder so.

    Und warum muss oben die Luftblase sein?

    Hostafee nervt, ich weiß.
     
    @ Erika,
    für die großen Koi würde ich auch eher "Halbkugel/Halbschale aus Acrylglas" nehmen, musst mal in "der Bucht" nachschauen. Da gibt es welche mit 50 cm Durchmesser, da könnten die Koi schon mal luschern :-)
    Würde man dann auf einen Styropor-Ring aufsetzen.....

    @Hostafee
    Durch die Befüllung hat die Vase solch ein Gewicht, dass sie fest auf den
    untergelegten Steinen steht.
    Den oberen Teil lässt man ohne Wasser, zum einen
    - um ein wenig Sauerstoff in der Röhre zu haben
    - zum anderen, damit die Fische etwas Abstand zum oberen Rand (Deckel)
    halten.... im Sommer kriegt der sonst schnell mal "Brennglas-Funktion"
     
  • Würde ich auch sagen. Da man die einzelnen Spektralfarben sieht, ist auch eine spektrenreiche Beleuchtung im Spiel, ein kaltfarbiger Blitz kann das nicht schaffen.
    Dass Deine Säckelblumen genau so sparrig aussehen wie meine,
    gibt mir ein Bisschen Selbstvertrauen zurück.:grins:
    LG aus der Rennsteigregion:o
    Erik
     
    Guten Morgen Eva Maria
    ich seh nur zwei Frösche, wo hast du denn die anderen beiden versteckt ;)
    Der Regenbogen ist 'Hammer' genau in diesen Sekunden zu treffen Klasse!!!

    Hat Männe den Schlauch gehalten, oder wars doch der Regner wie Hostafeee meinte!?

    Die Sonne im Herbst, hat es in sich,
    überall verzaubert sie früh morgens und am Abend die Natur mit Farben,
    die uns vor lauter staunen
    inne halten lassen!


    Wenn ich dran denke,
    jetzt auf deiner Terrasse,
    die Nebelschleier deckt die Weide zu
    und von weitem hört man das schnauben und die Hufe der Pferde.
    Schleierhaft tauchen diese dann aus dem Nebelmeer auf.
    Wahnsinn:o ja, das muss zauberhaft sein :cool:

    s'ist schon wieder Freitag - schönes Wochenende :cool:
     
    Guten Morgen Eva


    Ein wunderschönes Foto!
    Sieht super aus!

    Ich habe - wie Erika - auch nur 2 Frösche gefunden.
    Brauch wohl `ne neue Brille?! :grins:



    LG Katzenfee
     
    Moin zusammen,
    ihr seid ein toller Haufen und es macht mir jeden Morgen
    Freude hier reinzuschauen!
    Wir mussten gestern Abend wässern, weil es soooooooooo
    staubtrocken bei uns ist. Dabei sah ich auf einmal den Regenbogen.
    Dann habe ich mit GöGa so lange die Positionen gewechselt,
    bis ich den Regenbogen genau über dem "alten Teichbeet" stehen hatte :-)

    Im übrigen Mädels, es sind 4 Frösche!!! Schaut mal genauer hin, dass ist
    der "Abend-Sonnenplatz" und zwar ist es ein Prinz mit seinem Harem.
    Der Kerl sitz ganz rechts außen, relativ klein und hat 3 dicke, fette Mädels
    um sich gescharrt, der Schlawiner, der!
    Ich werde mich bemühen nachher noch ein paar Fotos zu posten... Semps
    in Mauer und so... habe aber viel auf dem Zettel, also bitte Geduld!
    Euch allen erst mal einen schönen Tag!
     
    ...machder jo kann Schtress Eva Maria
    (übrigens: Susi sitzt seid gestern auf nem tollen Hocker!
    Danke nochmal für den Tip )


    Wer suchet der findet- mit Brille gings aber dann doch nicht,
    also Katzenfee, lass sie im Schuber ;)
    Deshalb habe ich mir das Bild geklaut und in PhotoScape vergrößert und siehe da :o
    Da hocken doch vier der Quaker am Teich :grins:
    Hab sie für alle ''Nichtsehenden'' markiert :-PGartenteich_vier Frösche_Regenbogen_640.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Danke für`s "Einkringeln", Erika!

    Och, da brauch ich ja zur Brille noch zusätzlich die Lupe! :grins:
    Jameih ..... im Laufe der Jahre ....
    .... da geht nix mehr mit "Adlerauge" oder so .......



    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten