Unsere Oase

Das Hangbeet heute am frühen Nachmittag,


......schmacht........ !


Artischocken-Tulpe .....?
Wohl eine brandneue Züchtung - sieht sehr interessant aus!

Bei mir verschwinden jedes Jahr etliche Tulpen. Ich hab da ganz schwer Wühlmäuse in Verdacht.
Am Besten wäre, ich setze nur noch Narzissen - die sind nämlich noch da - die schmecken anscheinend nicht gut.



Wünsche dir einen schönen Sonntag!
LG Katzenfee
 
  • Bei mir verschwinden jedes Jahr etliche Tulpen. Ich hab da ganz schwer Wühlmäuse in Verdacht.
    LG Katzenfee


    Moin,
    ich setze solch' Zwiebeln nur noch in Pflanzkörbe,
    hatte auch keine Lust mehr, dass ich immer nur
    "Wühlmaus-Delikatesse" in der Erde versenkte.
    Seither ist Ruhe!
    Die Tulpen sind tatsächlich eine Neuzüchtung,
    bin schon mal sehr gespannt drauf!

    So, un' jetzt gibt es "Herbstbilder" von hier....
    hier blühen derzeit auch ganz viele Sachen nach oder
    kommen gerade erst...

    die nachblühenden Rosen
    Caramella_orange_Nachblüte_Knospen_640.webp Nachblüte_gelbe Strauchrose_unbekannt_06092014_600.webp

    Mainzer Fastnacht_lila_purple_06092014_640.webp Nachblüte_Orange Dawn_600.webp

    Mary Anne_orange_rot_Nachblüte_700.webp viele Knospen_Nachblüte_ Mary Anne_700.webp

    Nachblüte_Orange Dawn_600.webp kleinblütig_rot_Kletterrose_unbekannt_600.webp

    .... und dann hat's noch....
     

    Anhänge

    • Dahlie_goldgelb_rote Sprenkel_zweifarbig_640.webp
      Dahlie_goldgelb_rote Sprenkel_zweifarbig_640.webp
      327,5 KB · Aufrufe: 69
    • Geranien_über 2 m hoch_500.webp
      Geranien_über 2 m hoch_500.webp
      238,9 KB · Aufrufe: 70
    • Campsis radicans_blüht_500.webp
      Campsis radicans_blüht_500.webp
      254,5 KB · Aufrufe: 111
    • australischer Zylinderputzer_500.webp
      australischer Zylinderputzer_500.webp
      237 KB · Aufrufe: 72
    • Lampenputzer mit Fruchtständen_grass_600.webp
      Lampenputzer mit Fruchtständen_grass_600.webp
      405,8 KB · Aufrufe: 79
    • Mönchspfeffer_blau_600.webp
      Mönchspfeffer_blau_600.webp
      374,7 KB · Aufrufe: 90
    • verblüht_Montbretie_withered_640.webp
      verblüht_Montbretie_withered_640.webp
      324,5 KB · Aufrufe: 84
    • Sonnenbraut_braun_orange_600.webp
      Sonnenbraut_braun_orange_600.webp
      269,9 KB · Aufrufe: 87
    • Sonnenblume_rot geflammt_600.webp
      Sonnenblume_rot geflammt_600.webp
      285,1 KB · Aufrufe: 105
    • Rutenweiderich_pink_640.webp
      Rutenweiderich_pink_640.webp
      483,9 KB · Aufrufe: 95
    • Hängeampeln in voller Blüte_640.webp
      Hängeampeln in voller Blüte_640.webp
      431,7 KB · Aufrufe: 102
  • Hallo Eva,
    habe endlich auch mal etwas Zeit gefunden, um ein wenig in deinem Garten zu schlendern.
    Er sieht wie immer traumhaft aus. Auf deine neuen Tulpen bin ich auch gespannt.
    Leider sind heutzutage die Bilder nicht sonderlich aussagekräftig, werden sie doch meist retuschiert.
    Wünsche Dir einen guten Wochenanfang.
     
  • Hallo Eva


    Schließe mich Erika voll und ganz an!
    Der Oberhammer sind eindeutig deine Geranien!
    2m hoch?
    Sag mal, was hast du denn mit denen angestellt?
    Ziehst du ihnen jeden Morgen die Ohren lang? :grins:



    LF Katzenfee
     
    Moin zusammen,
    ich erfreue mich derzeit auch an meinem Spätsommer-Garten,
    bereue es wirklich nicht, dass ich viele verschiedenfarbige Phlox
    und große Glattblattastern gesetzt habe.
    Heute werde ich noch diverse Semps aus kleinen Töpfen, wo sie
    ordentlich gross geworden sind, in die Feldsteinmauer umsetzen.
    Da sind ziemliche Löcher entstanden, Erde ausgespült worden...
    diese Löcher werde ich mit etwas Erde/Sand-Substrat auffüllen und
    die Semps sozusagen als Stopfen davor setzen.
    In diesem Sinne, habt alle einen erfüllten Tag!
     
  • Moin zusammen,
    liebe Sigi... Du hast eine pn gekriegt,
    liebe Trixi... Du kriegst ein dickes Danke Schön für Deinen lieben Kommentar,
    liebe Erika... Du kriegst ein dickes Lob ob der 2 Stunden Erholung am Teich!

    Ihr alle ..... habt einen schönen Tag,
    ich muss erst mal arbeiten und werde nachmittags ein wenig in den Garten!
     
  • moinsen,
    war und werde fleißig sein dieses WE!
    Es gilt diverse KÜBEL-Hortensien auszupflanzen,
    ich möchte bis auf die Zorro keine Hortensie mehr im WiKa
    stehen haben. War in der Hortensien-Gärtnerei, wo ich gar zu gern kaufe,
    da gab es ganz viele reduziert... und bin natürlich prompt mit einer
    vom Hof gefahren, Bilder kommen später.
    Hab' sie ganz schnell daheim ins Hangbeet gepflanzt, damit GöGa nicht
    mitkriegt, dass noch eine bei uns eigezogen ist, wehe ihr verratet mich!!!
    Anlass meines Besuches in besagter Gärtnerei war vielmehr die Frage,
    was zu tun ist, die Zorro ist dieses Jahr so groß geworden..... sagt Herr T. zu
    mir, "joo, die wird bis 3 m hoch, wussten Sie das nicht?"
    Ich dachte mich trifft der Schlag.... wat mach' ich nu'???
     
    Guten Morgen Eva


    Zuerst eine dumme Frage: warum möchtest du die Zorro im Topf behalten und pflanzt sie nicht aus?
    Ich kenne diese Sorte zwar nicht, hab aber nachgelesen und es heißt, sie wäre winterhart. Stimmt das vielleicht nicht?
    Es wär doch zu schade, so ein Prachtexemplar zurück zu schneiden, nur weil der Platz nicht reicht.



    LG Katzenfee
     
    moinsen,
    war und werde fleißig sein dieses WE!
    ...vergess nicht dich zu erholen - morgen ist Sonntag ;)
    Es gilt diverse KÜBEL-Hortensien auszupflanzen,
    ich möchte bis auf die Zorro keine Hortensie mehr im WiKa
    stehen haben.
    Voll verständlich - brauchen sie ja auch gehörig Platz ;)

    War in der Hortensien-Gärtnerei, wo ich gar zu gern kaufe,
    da gab es ganz viele reduziert... und bin natürlich prompt mit einer
    vom Hof gefahren, Bilder kommen später.

    War ja sowas von klar :grins:


    Hab' sie ganz schnell daheim ins Hangbeet gepflanzt, damit GöGa nicht
    mitkriegt, dass noch eine bei uns eigezogen ist, wehe ihr verratet mich!!!

    Nene, wir wagen es bestimmt nicht - aber!? Wo hattest du denn noch Platz für die Neue?

    Anlass meines Besuches in besagter Gärtnerei war vielmehr die Frage,
    was zu tun ist, die Zorro ist dieses Jahr so groß geworden..... sagt Herr T. zu
    mir, "joo, die wird bis 3 m hoch, wussten Sie das nicht?"

    Ob das wirklich stimmt!? Könnte nicht sein, dass sich dieser nette Mann täuscht!? Lt. Tante G...og...e Recherche dürfte Zorro, ein kleiner Zorro, mit einem höchstmaß von 1mtr. bleiben!

    Bei dir und deinem grünem Daumen, bin ich mir da aber gar nicht so sicher und denke, was die Endgröße der Zorro anbelangt, sie dir doch überm Kopf wachsen könnte
    :-P

    Ich dachte mich trifft der Schlag.... wat mach' ich nu'???

    Tja Eva Maria, da ist guter Rat teuer!

    Kauf dir nen größeren Pott und gleich nen guten kräftigen Kübelroller drunter - so kannste die 'Hübsche' dann im Winter etwas geschützter stellen!
    Mutter hatte so ein Monster, mal in einem großem halbem Weinfass gepflanzt.
    Schönen, erholsamen Sonntag :cool:
     
    moin, ihr Lieben!
    Die Sonne schien heute nur sporadisch, es gab sogar ein paar Tröpfchen von oben, halt richtig gutes Gartenwetter!
    Habe(-n) ordentlich was geschafft... GöGa DURFTE mir eine Rose aus dem Hangbeet buddeln nebst zwei zu groß werdenden, weißen Astern.... den Rest habe ich dann erledigt.
    Dort wo die Rose stand... ist jetzt der Roseneibisch, den wir von Dochter geschenkt bekommen hatten, eingezogen. Wurde Zeit, der war in seinem kleinen Pott schon ordentlich durchgewurzelt.
    DIE NEUE Hortensie habe ich unten auf dem geraden Stück im Hangbeet,
    also eher Richtung Kante eingesetzt, da war noch 'ne große Lücke :-)
    Sie nennt sich 'Magical Coral blau'
    Magical Coral blau_3 of a kind_dicke Blüten_640.webp

    die 'Magical Amethyst blue', die ich an der Haustür in einem Kübel stehen hatte
    den Sommer über... ist unten ins Rhodi-Beet gezogen
    Magical Amethyst blue_blau_grün_zwei Blüten_zwei Knospen_640_09072014.webp

    Die 'Zorro' hat jetzt schon gut 1,80 m, leider habe ich den Zeitpunkt verpasst sie zurückzuschneiden dieses Jahr, hätte Juni/Juli passieren müssen, ... so hat mich der Gärtner aufgeklärt... damit sie im Jahr darauf auch wieder blüht.
    Tellerhortensie Zorro_13092014_600.webp

    Die 'Kardinal', hier ein Bild vom letzten Jahr, die Blüte in diesem Jahr war mehr als bescheiden... ist auch umgezogen... ins Hangbeet, dafür haben 2 Rittersporne ein neues Zuhause gekriegt. Augenscheinlich hat der Kübel in diesem Sommer zu sonnig gestanden, viel gegossen, viel Laub.... kaum Blüten
    rote Hortensie_blüht_500.webp

    Dann habe ich noch die 2 weißen Astern umziehen lassen, eine in mein Beet unten links, die andere zieht ganz um, 50 km weit weg...
    die 'Montserrat' wird gut & gern 1,60 m hoch, viel zu groß für's Hangbeet.
    Mit der Größe hatte ich allerdings auch nicht gerechnet.
    Aster Montserrat_weiss_gelb_640.webp

    Morgen werde ich noch ein wenig 'putzen' müssen, Geranien, Dahlien & Co. schauen teilweise schon recht herbstlich aus. Dann isses aber auch gut für dieses WE... euch allen einen erholsamen Sonntag!
     
    Was für eine Umpflanz-Aktion du da wieder hinter dich gebracht hast.

    Die beiden ersten Hortensien auf den Bildern sind echt ein Hingucker- wunderschön!

    Hmmm und die Zorro!?
    Sie blüht dann nur am neuen Holz?
    Wenn du jetzt noch zurückschneidest?
    Und sie doch ins WKH stellst?
    Dann treibt sie früher aus und würde dir vielleicht 2015 etwas später ihre Blüten schenken?
    Nicht viele aber immerhin.
    Wäre das keine Option!?

    1.80 ist ja jetzt schon mächtig :d

    Morgen am Sonntag früh's, sei dir das ausputzen der Geranien erlaubt, aber ab mittags ist SONNTAG-der Tag des Herrn, da wird geruht :D
     
    Erika,
    ich trau' mich nicht so wirklich,
    vll. 3 oder 4 der längsten Triebe, aber dann ist Schluss.
    Im nächsten Frühjahr werden wir die 'Zorro' auspflanzen,
    dann hat sie den Sommer über Zeit sich einzugewöhnen.
    Wahrscheinlich werden wir sie vorn in das Beet in der Einfahrt
    auspflanzen... wenn's da nicht zu trocken ist.
    Wahrscheinlich 'ne ordentliche Portion Kompost oder Torf unten
    ins Pflanzloch, dann hält das Wasser besser......
     
    Kleiner Tip am Rande ;)
    Bimsstein hat eine hohe
    Wasserspeicherfähigkeit und Durchwurzelbarkeit. Bims ist der leichteste natürlich porosierte Grundstoff im Gartenbau. Aufgrund seiner hohen Wasserspeicherfähigkeit ist er zum Einsatz bei Dachbegrünungen geeignet: sagt Wikipedia ;-)

    Den, mit rein ins Pflanzloch und deiner Zorro gehts da vorne am Beet, sicherlich gut!
     
    Moin Erika,
    DANKE für den Tipp mit dem Bims,
    werden wir dann nächstes Frühjahr berücksichtigen.
    Habe soeben 4 Langtriebe eingekürzt, heißt potentiell
    4 Blüten weniger.... das musste ich jetzt billigend in Kauf nehmen.
    Vor allem muss ich nächstes Frühjahr unbedingt Alaun ins Wasser geben,
    nächstes Jahr möchte ich die Zorro wieder knallblau blühen sehen!
    So ihr Lieben, habt einen schönen Sonntag,
    ich werde gleich eine große Runde mit GöGa und Mädels drehen.....
     
    Moin Moin Eva- Maria,

    habe ich da etwas versäumt? Auf Erikas Thread habe ich gelesen, dass Du eine Wand aus Semp´s gestalten willst.
    Das interessiert mich, da ich auf der Strecke Ordnung schaffen muss, und eine Menge "Jungwuchs" unterzubringen habe.
    Zeigst Du uns dazu Deine Ideen?
    Bei uns hat sich ein herkömmliches Blumen- und Deko-Geschäft in einer sehr attraktiven Art und Weise neu präsentiert.
    Ich drücke den jungen Frauen sämtliche Daumen und wünsche ihnen die Kraft, die begonnene ideenreiche Linie durchzuhalten.
    Ich konnte gerade für die Semp´s und die kleinen Fetthennen schon hübsche geschmackvolle Behältnisse erstehen. Und eine wunderschöne Semperviva, leider
    "namenlos", ideal in der Form und honigfarben mit dunkleren Rändern, und lt. Aussage frostbeständig.(Glaube ich es halt mal!)
    LG aus dem vorherbstlichen Thüringer Wald:o
    Erik
     
  • Zurück
    Oben Unten