Unsere Oase

Hallo Eva


Hab mir dein 3.Album angeschaut - die blühende Heide ist ein Traum!

Dein Rezept hört sich gut an!
Beim nächsten Grillen werden wir das mal ausprobieren - ich schreib mir`s ab.
Leider sind die momentanen Temperaturen so gar nicht grillgeeignet.



LG Katzenfee
 
  • Moin zusammen,
    wir grillen mittlerweile ganzjährig,
    nutzen den Grill quasi als Außenküche,
    gegessen wird dann drinnen.
    Ein Gasgrill ist eben auch ruckzuck heiß,
    dauert ca. 3 Minuten, dann das Grillgut rauf
    und je nachdem was man grillt, kann man bereits
    10 - 15 Minuten später essen - wir wollten ihn nicht mehr missen.
    Es hat übrigens vergleichende Untersuchungen gegeben, ob
    Grillgut auf Holzkohle "besser schmeckt" oder nicht.....
    das Ergebnis wird so manchen verblüffen... die Studie belegte klar,
    dass lediglich das "Kopfkino" einem suggeriert.... grillen auf
    Holzkohle ist intensiver".... Tüddelkram... wie wir sagen :-)
    Ich möchte hier jetzt allerdings keine Grill-Diskussion vom Zaun brechen....

    Für euch noch ein paar Augenschmeichler, bevor ich raus muss
    ins Beet in der Einfahrt... hat sich da ein Unkraut angesiedelt,
    still, leise und klamm-heimlich. GöGa bringt Rindenmulch vom
    Grünabfall mit, der muss auch noch verteilt werden, NACHDEM
    das Beet dann wieder unkrautfrei ist.... es hat nie ein Ende :D

    Die Vanilla Fraise schaut mittlerweile nur noch traumhaft aus
    Vanilla Fraise_21082014_700.webp

    das Hangbeet nicht minder,
    da nimmt die Limelight langsam aber sicher ihre Herbstfärbung an,
    bin ja so was von gespannt auf die Wim's Red... wie sie sich
    entwickeln wird, ihre "Schwestern" legen ja ordentlich vor!
    Hangbeet links und Hängeampeln_multicolor_700.webp

    Der gelbe Sonnenhut schaut auch prächtig aus
    Sonnenhut_gelb_700.webp

    Schlangenkopf, in dem neuen Teichbeet... gerade eingesetzt,
    kriegt das Blühen
    Schlangenkopf_pink_700.webp

    ... und die Sonnenblumen.... Meisen und Finken futtern sich
    die Bäuche rund, sollen sie, dann bleiben sie wenigstens hier
    über'n Winter!
    Sonnenblumen_gelb_orange_700.webp

    So, nu' aber endgültig... tschüs, schönes WE!
     
    Moin, Eva- Maria,

    unser einheimischer "Bratwurstkönig", ein gastronomischer Unternehmer,
    hat mir gestanden, dass er seine berühmt leckeren Bratwürste und sonstigen Leckereien seit Jahren auf gasbeheizten Geräten zubereitet, weil er "auf Kohle" den Bedarf gar nicht decken könnte, wie etwa gegenwärtig zu unserem traditionellen Stadtfest. Zugleich versicherte er mir, "Rauchsalz" sei nicht im Spiel, nur seine "beruflichen Feinheiten".
    Da bei uns beiden die "Teilnehmerzahl" zwischen 2 und 20 schwankt, haben wir zusätzlich kleine Kohle- Geräte angeschafft, ( die unbefriedigende Ergebnisse liefern) denken aber echt über ein handliches Gasgerät und Rauchsalz nach.
    LG aus dem Stammland des Kohlegrills:o
    Erik
     
  • Die "Grillerei" hatte mich doch so in Anspruch genommen, dass ich Deine Gartenfotos
    vergessen hatte zu erwähnen.
    Auch bei uns währt die Grillsaison von 01.Januar, 0:00 Uhr bis 31. Dezember, 24:00 Uhr.
    Ich kenne ja deine Vorliebe für Hortensien, aber was sich da an deiner Terrasse abspielt, ist ja nun auch wirklich allerbeste Sahne.
    Die Vanilla Fraisse habe ich noch nie so leuchten sehen.
    Sie ist ein "Must have" für nächstes Jahr.
    LG aus SW- Thüringen:o
    Erik
     
  • Hmmm, Wildkraut im Einfahrtsbeet!?

    Ich sah da nix wuchern:grins:
    Aber nun, heute am Sonntag, sieht es bestimmt wieder TOP aus!

    @ Erik, du solltest mal auf der Terrasse neben ihren Geranien stehen!
    Die würden dir glatt überm Kopf spu...
    Blätter, so groß wie mittlere Bratpfannen:d
    Ne, ne derart große Geraninen, hatte ich bis dato noch nicht gesehen :o
     
    moin zusammen,
    @Erik... kann ich nur empfehlen.. die Vanilla fraise,
    wirklich ein echter Hingucker. Erdmäßig muss es halt
    passen, so ist mein Eindruck.
    Gestern Abend gab es wieder provencalisch mariniertes Gemüse
    und dazu gegrilltes Geflügel, die Haut richtig schön cross,
    ein Gedicht Leute!

    @Erika... wie gut Du mich mittlerweile kennst :-)
    Klar wurde erst Schluss gemacht als alles wieder schier war,
    halben Kram gibt's hier nich'.
    Lediglich fehlt noch ein wenig Rindenmulch, wird GöGa die Woche
    dann noch mitbringen. Das Zeug möchte ich wirklich gleich auf die
    Beete verteilen und nicht in BigBags rumstehen haben.

    Eine der Clemis, die Purpurea Elegans habe ich gestern schon
    rückgeschnitten, sah nur noch schäbig aus, da total verblüht und
    braun. Im letzten Herbst, ihr mögt euch erinnern, haben wir ja die
    Wildrosenhecke vorn gepflanzt. Da waren 2 von den weiß blühenden
    Wildrosen übrig geblieben, die ich dann kurzerhand noch in das
    lange Beet links in der Einfahrt gesetzt hatte, schön geschützt
    durch die Sichtschutzwand vom Nachbarn. Gestern nun, beim
    Ausputzen fand ich etliche Triebe, richtig lang schon... und habe diese
    dann statt der Clemi an die Sichtschutzwand geclipst. So schaut es
    gleich wieder gut aus, bin mal gespannt, inwieweit die Rose grün bleibt.
    Sie wird auf alle Fälle ein sehr gutes Rankgerüst für die Clemi im nächsten
    Jahr abgeben, viel natürlicher als die Sichtschutzwand.....
    werde die Tage noch ein Foto machen.
    Mit einem Bild von meinem "Hibiscus Fireball" möchte ich mich dann
    für heute verabschieden. Eine Blüte so groß wie ein Suppenteller!!
    Und er ist voll mit Knospen, Daumen drücken, dass die Temps halten,
    dann dürfte er noch richtig schön blühen und ist ein echter Hingucker.
    Die Knospen haben Walnussgröße.
    Hibiscus Fireball_dunkelrot_einzeln_Blüte_2_640.webp

    Euch allen einen schönen Sonntag!
     
  • ... schaut schon wieder recht übersichtlich aus....
    der Sommer neigt sich seinem Ende, das Beet
    in der Einfahrt nach seinem "Sommerputz" letzten Samstag!
    Beet_Einfahrt_links_640.webpBeet_Einfahrt_Mitte_640.webpBeet_Einfahrt_rechts_640.webp

    Rechts sieht man sehr gut WIE GROSS die Wildrose geworden ist,
    die ich im Oktober 2014 wurzelnackt gesetzt habe!!!
    Im nächsten Jahr soll sie die Sichtschutzwand wohl komplett bedecken,
    Clemi hat dann wunderbar Halt darin.
     
    Ich sage mal schlicht:

    Nur gut, dass wir Euch beide als leuchtende Vorbilder haben, für den Fall,
    dass der innere Schweinehund die Überhand zu gewinnen droht.
    Ja, ich bekenne:
    Ich habe auch schon Anfälle von Trägheit mit dem Recht auf Freude am Garten begründet.
    Bei so einem Anfall habe ich mir dann Eva- Maria´s Thread "eingezogen",
    bis dieser Anfall vorüber war.
    Wofür so ein Forum alles gut ist!!!!:grins:
    Grüße vom Rennsteig:o
    Erik
     
    danke, danke für eure lobenden Worte,
    hier ist der Sommer wieder zurück, juchuuuuuuuu!!!!
    Aktuell 22°C, für morgen sind 25°C angekündigt,
    was möchte ich mehr... außer 'nem schönen Spätsommer!

    Caramella im Morgentau
    Caramella.webp
     
  • Wunderschön Eva!
    smilie_girl_349.gif

    Und Erik hat ganz Recht - durch euren Garten zu spazieren und hier und da ein Weilchen stehen zu bleiben, zu gucken, zu staunen und zu bewundern, ist Ermahnung und Ermutigung zugleich.


    Lieben Dank dir
    für die tollen Fotos!
    give_rose_girl.gif



    Emmi
     
  • Danke, danke....
    aber auch hier wird nur mit Wasser gekocht!
    Man.... was habe ich schon für Rückschläge hinnehmen müssen,
    Sachen, von denen ich 100%ig überzeugt war, dass es klappen
    würde.... Zeit, Geld und viel Liebe reingesteckt... und dann war's
    für die Tonne..... A B E R
    - so habe ich Erfahrung gesammelt
    - gelernt Zusammenhänge besser zu verstehen
    - und meine Lehren gezogen....
    daher ehrlich...
    "wer nich' will, der hat schon!"
    Wollen Pflanzen hier nicht und zicken rum, trenn' ich mich
    mittlerweile recht einfach von ihnen. Die Vielfalt, die es heute
    gibt, erlaubt mir so zu handeln.
    Ich habe ebenfalls festgestellt, dass sich mein Geschmack wandelt...
    Pflanzen, denen ich früher nicht so gesonnen war, stehen heute ganz
    oben auf meiner Lieblingsliste. Dahingehend ist es auch so immer mal
    wieder ein "anderer Garten" :-)
    In diesem Sinne... einen schön sonnigen Tag heute,
    hier wird es nachher um die 25°C haben, so sagen sie....
     
    hiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeeeerrrrrrrrrrrrrrr,
    melde mich zurück!!!
    Am WE war Hochzeit, die erste Nichte hat geheiratet,
    schön war's.....
    für die Bilder ließen wir uns auch richtig was einfallen..... :-)

    Braut & Bräutigam werden sprichwörtlich auf Händen getragen
    Braut wird von sechs Mänern getragen_640.webp Bräutigam auf Händen getragen_640.webp

    die "Tischkärtchen" aus weißer Schokolade haben wir als Andenken
    mitgenommen....
    Tischkarte_E_M_600.webp

    Heute waren wir bei "Dochder"... Kinderhaus aufbauen,
    Helena ist begeistert!
    Helena im Spielhaus1_500.webp

    Ab Mittwoch soll's wieder Sommer werden,
    okay Spätsommer, aber immerhin!
    Ich freue mich auf die Jahreszeit, die vor uns liegt...
    manchmal mystisch, hoffentlich häufig sonnig,
    eben golden.....
     
    GöGa hatte noch ein paar Tage Urlaub,
    statt immer im Garten zu schuften....
    haben wir gestern einen schönen Ausflug gemacht.....
    an die Elbe... und dann immer die Elbuferstraße längs,
    Eichenallee_Licht_Schatten_country road_500.webp

    hat Mega-Spaß gemacht, den Mädels auch!
    .... ab in die Fluten
    Giralada und India_Wasser_Tropfen_Spass_Apport_640.webp

    skyline von Lauenburg
    Lauenburg_skyline_im Sonnenschein_700.webp

    jahrelang nicht mehr in der Feldmark gesehen,
    Fasane!!!! Die Mädels zeigten sie mir.. wie es sich für POINTER gehört!
    Giralda_India_vorstehend_pointing pheasants_640.webp Fasan_Henne_Wildtier_Maiskante_700.webp

    Am Montag hatte ich noch neue Tulpen gekauft...
    neue Sorte, dazu in den nächsten Tagen mehr! :-)
     
    Schön, Eva-Maria.

    Wir haben gerade eben das Hotel für unseren Kurztrip an die Elbe auf die andere Seite Hamburgs gebucht. 2 kinderfreie Tage! Dort werden wir dann auch 1 bis 3 Obsbaumschulen besuchen...
    :)

    Gruß,
    Heiner.
     
    .... hier das versprochene Bild der neuen Tulpensorte,
    eine sog. "Artischocken-Tulpe",
    bin ja wohl jetzt schon mega-gespannt, ob sie dann
    auch tatsächlich so ausschauen wird.... im nächsten Frühjahr :-)
    neue Tulpensorte_Artischocken_Tulpe_500.webp

    Das Hangbeet heute am frühen Nachmittag,
    bevor sie "oben" anfingen "Murmeln zu rollen",
    jasses hat das gekracht!!!
    Hangbeet_links_06092014_640.webpHangbeet rechts_06092014_600.webp

    Es grummelt immer noch,
    aber nur noch ein wenig im Hintergrund...
    euch allen ein regen- und gewitterfreies WE!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten