moin zusammen,
@Erik... kann ich nur empfehlen.. die Vanilla fraise,
wirklich ein echter Hingucker. Erdmäßig muss es halt
passen, so ist mein Eindruck.
Gestern Abend gab es wieder provencalisch mariniertes Gemüse
und dazu gegrilltes Geflügel, die Haut richtig schön cross,
ein Gedicht Leute!
@Erika... wie gut Du mich mittlerweile kennst

Klar wurde erst Schluss gemacht als alles wieder schier war,
halben Kram gibt's hier nich'.
Lediglich fehlt noch ein wenig Rindenmulch, wird GöGa die Woche
dann noch mitbringen. Das Zeug möchte ich wirklich gleich auf die
Beete verteilen und nicht in BigBags rumstehen haben.
Eine der Clemis, die Purpurea Elegans habe ich gestern schon
rückgeschnitten, sah nur noch schäbig aus, da total verblüht und
braun. Im letzten Herbst, ihr mögt euch erinnern, haben wir ja die
Wildrosenhecke vorn gepflanzt. Da waren 2 von den weiß blühenden
Wildrosen übrig geblieben, die ich dann kurzerhand noch in das
lange Beet links in der Einfahrt gesetzt hatte, schön geschützt
durch die Sichtschutzwand vom Nachbarn. Gestern nun, beim
Ausputzen fand ich etliche Triebe, richtig lang schon... und habe diese
dann statt der Clemi an die Sichtschutzwand geclipst. So schaut es
gleich wieder gut aus, bin mal gespannt, inwieweit die Rose grün bleibt.
Sie wird auf alle Fälle ein sehr gutes Rankgerüst für die Clemi im nächsten
Jahr abgeben, viel natürlicher als die Sichtschutzwand.....
werde die Tage noch ein Foto machen.
Mit einem Bild von meinem "Hibiscus Fireball" möchte ich mich dann
für heute verabschieden. Eine Blüte so groß wie ein Suppenteller!!
Und er ist voll mit Knospen, Daumen drücken, dass die Temps halten,
dann dürfte er noch richtig schön blühen und ist ein echter Hingucker.
Die Knospen haben Walnussgröße.
Euch allen einen schönen Sonntag!