Unsere Oase

Moin zusammen,
man mag es fast nicht glauben,
aber heute früh hat es tatsächlich nach "Frühling geduftet" :-)
Wobei ich gerade höre, dass es nächste Woche anziehen soll,
der Winter will Einzug halten....
DAS wird noch spannend.... und ich hab' so gar keine Lust drauf!
 
  • Hallo Eva-Maria,

    ich glaub von uns allen hat keiner mehr Lust auf Winter. Vorallem wenn man den Frühling schon riecht. Ich hab's mir vorhin auch gedacht ... es ist so mild und die Vögel zwitschern. Man kann kaum glauben, dass wir Januar haben.
    Von dem Frost hab ich auch gehört. Für die Pflanzen ist es sicher nicht schlecht, die kennen sich ja sonst gar nicht mehr aus! Und für so manches Ungeziefer kann ein bißchen Kälte auch nicht schaden.
    Deine Mädels strecken auch schon ihre Nasen in Richtung Frühling, oder ;)
     
    Angeblich haben langjährig die alten wetterfühligen Bauern die Erfahrung gemacht:

    "War bis Drei-Königstag" kein Winter,
    kommt auch keiner mehr dahinter."

    Aber da ich voriges Jahr mit meinen Prognosen so derb auf die Nase gefallen bin, schweig ich jetzt fein still!!!
    Grüßle vom Ex- Wetterpropheten:o
    Erik
     
  • Moin ihr Lieben!
    War vorhin bei einem unserer Holzlieferanten....
    und der bestätigte nun auch, dass es in der
    nächsten Woche winterlich werden soll.... schön' Schieet :-(

    Erik schrieb
    "War bis Drei-Königstag" kein Winter,
    kommt auch keiner mehr dahinter."


    DAS traf wohl zu, als die Erde noch nicht diesem Raubbau ausgesetzt war wie heute.... als man "Klimaerwärmung" für Hexenwerk gehalten hätte!

    Trixi schrieb
    Für die Pflanzen ist es sicher nicht schlecht, die kennen sich ja sonst gar nicht mehr aus!
    Ich habe da so meine Sorge.... bei all' dem bisher bereits stattgefundenen Austrieb, vor allem an Rosen, Hortensien und empfindlichen Zwiebeln wie Allium.... das kann aber sowas von fies nach hinten losgehen, wenn's jetzt noch richtig Winter geben sollte.

    Und für so manches Ungeziefer kann ein bißchen Kälte auch nicht schaden!
    DAZU bräuchte es über einen mindestens 4- bis 6wöchigen tiefen Bodenfrost,
    da all' das Viehzeug, welches Eier & Larven in die Erde legt, dies meist in einer Tiefe von mindestens 25 - 40 cm tut.... und bis der Boden so tief durchgefroren ist, dauert das seine Zeit..... hat mir mal ein erfahrener Landwirt erklärt.

    Radio sagt gerade.... Regen, Schnee, Graupelschauer.... im harz, Temperaturen fallend :-(
    Wir können's nicht ändern, aber schön ist anders.
     
  • Wenn bei dir schon so viel ausgetrieben hat, ist Frost natürlich gefährlich. Ich hab mich vorhin mal im Garten genauer umgeschaut. Bei mir ist von den Allium noch nichts zu sehen und auch sonst nur ein Trieb einer Akelei.
    Bei uns hat's ja doch fast jede Nacht, nur vereinzelt bleibt es über null.

    Und was das Ungeziefer angeht ... dass die so langen tiefen Frost brauchen, wusste ich nicht. So lang wollen wir eigentlich keinen Frost mehr!

    Aber wie du schon sagst, wir können's nicht ändern und müssen's nehmen wie's kommt.
     
    Du weißt ja, wie ich mir an den "Bauernregeln" die Nase angestoßen habe.:d
    Bei der "Schädlingsreduzierung" per Frost ist dagegen nachgewiesen, dass diesbezügliche Hoffnungen nicht erfüllt werden.
    Die allermeisten "Schädlinge" sind bestens an unser Klima angepasste "Einheimische", die von der Natur in Zehntausenden Jahren nicht "ausgerottet" worden sind. Vielen unserer heutigen Kulturpflanzen sind sie schon deshalb überlegen, weil die irgendwann aus anderen Gefilden "eingebürgert" wurden.
    Bei uns gieren nur die Wintersport-Orte, Liftbetreiber und Hoteliers nach Schnee und Frost, im Gegensatz zu den Opitzels!
    LG aus dem noch grünen SW- Thüringen:o
    Erik
     
  • Entgegen der letzten Prognosen... von wegen es geht in den Winter,
    hat uns gestern Abend die "NDR-Niedersachsen-Wetterfee" sehr genau
    gezeigt, dass wir aufgrund mehrerer Tiefausläufer zumindest diese
    Woche weiterhin mit sehr mildem Wetter HIER zu rechnen haben,
    gerade meinte sie heute 5 - 9°C, grau, regnerisch.
    Das vermeintliche Hoch = Kaltfront wird durch die Tiefs abgehalten...
    Nu' gut, wachsen meine Frühjahrsblüher eben weiter :confused:
     
    Ich hoffe ja immer noch, dass der Winter ausfällt. Blöd ist nur, dass man sich da ja bis zm Ende nicht sicher sein kann und wann Ende ist haben wir ja letztes Jahr gelernt.....

    Ich will endlich wieder jeden Tag mein Abendessen im Garten ernten..... :)
     
    Moin zusammen,
    herrlich!!!!!!!
    Über Mittag 14°C, strahlend blauer Himmel, Sonnenschein,
    kein Lüftchen, Pieper zwitscherten.... und ich hab's nicht mehr
    ausgehalten und bin ins Hangbeet..... Finger in'ne Eerd,
    war das schön :-) :-)
    Bei den milden Temperaturen ist das Unkraut gewachsen wie
    verrückt. 3 kleine Terrassen im Hangbeet ausgeputzt, 1 große blaue Tüte voll!:schimpf:
    Morgen geht's weiter.... da die Sonne um's Haus zog, wurde es jetzt auch kühl .... nu' hab' ich mir 'nen leckeren Kaffee verdient!
     
    Hallo Eva-Maria,

    so ist es mir auch vor wenigen Tagen ergangen. Eigentlich wollte ich nur mal in den Garten zum Schauen. Die Sonne schien bei milder Luft. Dann überkam es mich und ich habe eine Stunde lang Unkraut gerupft (das wächst einfach immer) und vertrocknete Rosenblüten (die hatten keine Hagebutten ausgebildet) abgeschnitten. Danach fühlte ich mich wie neu geboren.

    ;)
     
  • ... oh Ingrid,
    das kann ich soooooooo gut nachvollziehen!
    Heut' früh schaut es allerdings gruselig bei uns aus,
    richtig stürmisch, grau und kalt.
    Schade, ich hatte auf eine Fortsetzung des gestrigen Wetters
    gehofft... dann wär' ich wieder in den Garten und hätte glatt
    weitergemacht. Statt dessen habe ich soeben den Kamin gezündelt,
    das Holz knackt so schön wenn's brennt :grins:
    Also machen wir heute eher einen auf kuschelig und ich schau mal
    in die Kataloge, die ich in der letzten Woche gekriegt habe... und
    träume schon mal ein wenig von neuen Tomatensorten... und unserem
    "neuen Projekt" für dieses Jahr!
    Ihr dürft also alle gespannt sein, was wir uns nu' schon wieder
    haben einfallen lassen :-)
     
  • Das klingt ja alles schön bei dir, Eva-Maria!

    Um das knisternde Kaminfeuer beneide ich dich sehr - das ist was Feines!

    Auf dein Tomatenprojekt bin ich gespannt! Was könnte das sein? Ein Gewächshaus hast du ja schon.

    Ich wünsch dir einen herrlich entspannten Sonntag ... und vielleicht kommt die Sonne ja noch raus!
     
    Moin Trixi,
    uuppsss, Missverständnis!!!
    Nicht die Tomaten sind unser neues Projekt :-)
    Ich möchte mir 2 - 3 neue Tomatensorten bestellen, liest sich so lecker....
    mal schauen, ob sie dann auch halten was sie versprechen. ich mach's ja immer so, dass ich 2 - 3 Sorten, die im letzten Jahr nicht so der Renner waren, rausnehm... und dafür 2 - 3 neue Sorten dazupack.

    Unser Projekt für dieses Jahr... das hat rein gar nix mit Tomaten zu tun,
    ich geb' mal ein paar Tipps, vll. rät es dann jemand:
    - Hundezwinger aufhübschen
    - große Pflanzkästen werden kein Hochbeet
    - Zweit-Terrasse verschönern
    - Campsis von der Pergola nehmen und umsetzen
    - öfterblühende Rosenstöcke
    - und noch 1 - 2 Clemis....

    Na... schon eine Idee??? :grins:
    Es wird ein größeres Projekt, so wie ich das gerade überblicke....
    ich werde auf alle Fälle berichten.

    Schieetkroom, fängt es doch gerade bei 1°C leicht an zu schneien :-(
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ach - ich dachte es wäre ein Tomatenprojekt, weil es (mehr oder weniger) in einem Satz stand.
    Tja, was kann das sein?
    Nach deiner Aufzählung klingt es nach mehreren Projekten oder nach einem Großumbau :confused:
    Aber ich hab keine genaue Vorstellung - also warte ich gespannt auf Bilder.
     
    Hallo Eva-Maria,

    die allerherzlichsten Glückwünsche zum Geburtstag!

    Ich hoffe, Du kannst einen entspannten Tag im Kreis Deiner Lieben verbringen :)

    Allium_Gruss.webp
     
    Hallo Eva-Maria,

    Unser Projekt für dieses Jahr... das hat rein gar nix mit Tomaten zu tun,
    ich geb' mal ein paar Tipps, vll. rät es dann jemand:
    - Hundezwinger aufhübschen
    - große Pflanzkästen werden kein Hochbeet
    - Zweit-Terrasse verschönern
    - Campsis von der Pergola nehmen und umsetzen
    - öfterblühende Rosenstöcke
    - und noch 1 - 2 Clemis....

    Na... schon eine Idee??? :grins:
    Es wird ein größeres Projekt, so wie ich das gerade überblicke....
    ich werde auf alle Fälle berichten.
    (

    Uih, das liest sich ja spannend - geht es so in Richtung überdachter Freisitz/ selbstgebauter Pavillon?
     
    Von meiner Seite auch alles Gute zum Geburtstag.
    Bin gespannt auf Euren neuen "mobilen Sitzplatz".
     
  • Zurück
    Oben Unten