Unsere Oase

Liebe Eva ,


ich wünsche dir von Herzen alles Liebe und Gute zum Geburtstag, natürlich viel Glück und Gesundheit, dass sich deine Träume und Pläne in deinem Sinne entwickeln, und vor allem Motivation und Geschick fürs kommende Gartenjahr!





Keep on rockin'!





Ganz liebe Grüße
von der Emmi
 
  • Viel Glück und viel Segen, auf all Deinen Wegen, Gesundheit und Wohlstand sei auch mit dabei.

    Die besten Glückwünsche zum Geburtstag


    17115651yp.jpg
     
  • Moin ihr Lieben!
    Boooaahhh... hier, im Gästebuch, per pn, telefonisch, sogar per Post (!!!)....
    mich haben derart viele, liebe Glückwünsche erreicht, ich bin total gerührt.
    Das neue Lebensjahr kann nur gut werden.
    Ich wünsche mir Gesundheit und dass ich fröhlich bleibe!
    In diesem Sinne.... wünsche ich uns allen eine gute Woche,
    hier ist es spiegelglatt, wir hatten Eisregen.
    Die Hunderunde vorhin war ein regelrechter Balanceakt,
    selbst die Mädels hatten Schwierigkeiten auf den Pfoten zu bleiben.
    Gestern am späten Nachmittag...

    "Aufhören zu schnarchen!"
    stop snoring please_800.webp
     
  • Moin zusammen,
    verflixt und zugenäht,
    muss das jetzt (noch) so kalt & glatt werden?
    Das frisch entkrautete Beet
    erste Abschnitte sind entkrautet_900.webp

    am besten .... ab ans Feuer und den Mist verschlafen...
    in front of the open fire_800.webp
     
    Heute habe ich Dich um Euern sandigen durchlässigen Boden echt beneidet, als ich das Foto von Deiner Fleißleistung sah. Bei mir ist bedingt durch bedecktes Wetter und Dauerregen alles nass und glitschig.
    Null Bock, da drin herumzuwerkeln.
    Da wählte ich lieber das gemütliche Hundedasein Deiner Mädels als Leitbild.:grins:
    Heute Nacht soll es bei uns kräftig schneien, dann vergeht die Sehnsucht nach erdigen Händen.
    LG vom Thüringer Wald
    Erik
     
  • Moin Erik,
    yooo, und Schnee schieben war ich auch schon :-(
    Haaaaaallllllllllllllooooooooooo...... sind die verrückt geworden "da oben"????
    Und wir haben wohl noch Glück gehabt was den Schneefall angeht.
    Im Radio überschlagen sie sich mit Meldungen über Unfälle.... Schnee,
    zu schnell gefahren.... und wieder reißt es Unschuldige mit rein.
    Ehrlich Leute, manchmal möchte' ich grad nur noch draufhauenrichtig wütend sein.gif
    Passt gut auf euch auf, wenn ihr heute los müsst.
    Ich werde wohl alles zu Fuß erledigen und die Spikes unter die Stiefel packen.
     
    Verrückte Welt!!!!!
    Die Kaltluft hat es wieder nicht von der Nordseite her über den Kamm des Thüringer Waldes geschafft: Der angekündigte Schnee fällt weiter bei uns in "flüssiger Form".
    Nicht dass ich scharf wäre auf den Schnee .....
    Ihr seid damit "gesegnet", aber hier, wo er zum langjährig gewohnten Szenario gehört, schwächelt er. :-))
    (Auf der anderen Seite des Thüringer Waldes ist wie bei Euch Winter.)
    Übrigens steht heute bei uns in der Regionalzeitung ein interessanter Artikel eines Forstamtsleiters über Pilzerkrankung der Borkenkäfer als angenehme Folge der milden Witterung.
    LG aus dem grünen SW- Thüringen:o
    Erik
     
    Moin Erik,
    yooo, und Schnee schieben war ich auch schon :-(
    Haaaaaallllllllllllllooooooooooo...... sind die verrückt geworden "da oben"????

    Eva-Maria,

    da "oben" ist jemand durcheinander geraten. Bei uns gibt es keine einzige Schneeflocke. Nur ein wenig Frost heute Morgen. Jetzt scheint die Sonne und alles taut wieder auf.

    Tröstende Grüße aus dem Pfälzer Wald. :d
     
    Moin zusammen,
    letzte Nacht -15°C (!!!),
    um 9 Uhr heute früh immerhin noch -11°C,
    jetzt, gegen 13 Uhr... gerade nachgeschaut, noch -7°C!
    In Erwartung eines strengen Winters hatte GöGa das WiKa ja schon
    vor Wochen, um nicht zu sagen, Monaten, aufgebaut und besonders
    gut isoliert dieses Mal..... dann passierte wintertechnisch ja mal erst gar nix
    und nu' der Schiiet! Letzte Nacht war dann irgendwann auch noch die
    Gasflasche leer und GöGa heute früh schnellstens eine volle besorgt.
    Ausgetauscht, also die Gasflasche NICHT den herzallerliebsten GöGa (!),
    und nu' isses wieder gut. Meine Geranien sind doch schon richtig kräftig am wachsen und die grünen Limonen sind auch schon größer als 'ne Glasmurmel.
    Ich hoffe inständig, dass uns jetzt nicht des Winters' volle Härte trifft :-(
    Den Kamin werde ich jetzt gar nicht mehr ausgehen lassen.
    Euch allen ein schön kuscheliges WE!
     
  • Eines der Geburtstagsgeschenke in voller Blüte,
    eine Hochstamm-Azalee "Flandresse",
    weißblühend mit einem ganz kleinen touch ins Grüne.
    Bin schwer begeistert:cool:
    Sie steht auf der Fensterbank neben der immer noch blühenden Clivia,
    eine schicke Farbkombi.

    Azalee Flandresse in voller Blüte_26012014_1600.webp
     
  • Moin Christa,
    wird schon.....
    Ich habe sehr gute Erfahrung damit gemacht
    sämtliche Azaleen in Pötten den Sommer über
    nach draußen zu stellen. Vor dem Frost wieder
    ins Haus geholt.... blühen sie meist über'n Winter.
    Die pink- und rosafarbenen war ja auch zu Weihnachten voll da.
    Man muss halt drauf achten, dass sie keinen Frost erwischen,
    dann halten sie. Im Frühjahr kriegen sie natürlich auch ordentlich
    Dünger, bissi frische Erde und so... das mögen sie zu gern.
    Bis dahin ist es ja leider noch 'ne Weile..... -4°C waren es vor 'ner Stunde.
    Alles was gestern geschmolzen ist, spiegelglatte Flächen.
    Es war ein elend rutschiger Gang vorhin mit den Mädels.
     
    Hallo Eva-Maria,

    ich lese gerade von deiner Azalee.
    Ich hab heute eine kleine pinke Azalee geschenkt bekommen. Ich muss gestehen, dass ich für Zimmerpflanzen nicht wirklich einen grünen Daumen habe.
    Wo steht die denn am liebsten? Sprich bei welcher Temperatur und wieviel Licht? Und braucht sie viel Wasser?
    Im Frühjahr werde ich ihr dann auch einen etwas größeren Topf gönnen und sie nach draußen stellen.
     
    hallo Trixi,
    Azaleen mögen es
    - nicht zu warm
    - hell, aber keine volle Sonneneinstrahlung
    - 2x wöchentlich 10 Minuten tränken, dann gut abtropfen lassen,
    bevor sie wieder in einen geschlossenen Übertopf geht
    - total verblühte Reste vorsichtig abzupfen

    Dann sollte Dich Deine Azalee richtig liebhaben :-)
     
    Gut, dass ich dich gefragt hab.
    Auf 2x wöchentlich tränken wär ich nie gekommen.

    Ich denke, dann wäre die Küche ein guter Platz - das ist ein Nordfenster.
    Dann darf ich nur nicht zu warm kochen und backen ;)

    Danke für deine Tipps - toll wie gut du dich mit den "Blümchen" auskennst!
     
    Liebe Eva ,


    ich kann zwar zum Thema "Azaleen" nix beisteuern, mag dir aber trotzdem einen lieben Gruß dalassen.
    Einfach so.


    Have a nice day!


    Liebe Grüße
    von der Emmi
     
    Moin Trixi,
    ich hab' auch viel Lehrgeld bezahlt :grins:,
    bevor ich wusste wie es richtig ging....
    Und ich habe mir auch viel angelesen....
    zu den Blümis / Pflanzen / Gräsern und Bäumen,
    die wir so in unseren Garten geholt haben.

    Moin Emmi,
    wie lieb von Dir!
    Ich freue mich über jeden Besuch von interessierten usern.
    Über'n Winter erfreue ich mich dann immer an den Pflanzen,
    die ich indoor halte.... bevor sie im Frühjahr wieder nach draußen
    umziehen.
     
    Ja Eva-Maria,
    man bezahlt ne Menge Lehrgeld, bis man soweit ist.
    Und viel Liebe zur Natur und der gesamten Umwelt.
     
  • Zurück
    Oben Unten