Unsere Oase

Na Eva,

da ward ihr ja wieder richtig fleißig. Der Baum sieht echt komisch aus.

Wie ich euch kenne, bekommt ihr das im Wohnzimmer schon gut geregelt und Platz für einen großen Weinachtsbaum ist auch noch da.
 
  • Moin zusammen,
    wir wollen gar keinen traditionellen Weihnachtsbaum, hihi!!!
    Der Zylinderputzer ist schon okay, in Aussie-Land nimmt man ihn z.B.
    als Weihnachtsbaum, habe ich auch gerade erst gelernt :-)
    Lieber habe ich draußen ein paar beleuchtete Sachen auf der Terrasse,
    dieses Jahr werde ich garantiert wieder meine "gefrorenen Teelichter-Kugeln" machen und sie auf unserer niedrigen Hecke an der Terrasse platzieren.
    Hier ist heute so ein richtig oller Novembertag, es gießt ohne Ende.....
     
    Gefrorene Teelicht- Kugeln, das ist eine gute Idee.

    Wir haben nur einen kleinen Baum im Topf, der ist schon fünf Jahre alt.
     
  • Sammle jetzt Beeren und Hagebutten, ein paar bemooste Zweigle und das ganze mit einfrieren- sieht megatoll aus:o


    Aber das wirst du wohl schon wissen;)

    Ich warte auf das Mühlenbrot, habe gestern 10 Stk geordert, damit's Porto sich lohnt. Ausserdem noch etwas Schinken und Wildwurst.

    Andere Mädis, bestellen schon Sämereien:grins:
     
  • Ihr Lieben,
    na ja, ganz soweit ist es ja GsD noch nicht.. Weihnachtsdeko meine ich!

    Eeeeeeeeeerrrrrrrrrriiiiiiikkkkkkkkkaaaaaaaaa,
    10 Brote????? Boah, da haste aber zugeschlagen!!!!
    Lass' es Dir schmecken, kann ich da nur sagen.
    Ich habe auch immer Mühlenbrot im Haus....
    mit Grieben- oder Apfel-Zwiebel-Schmalz,
    Prise Salz drüber.. absolut lecker!
    Ein Glas dunkles Bier dazu, Köstritzer oder so....
    Scheibe Wildschinken, mit'm Jagdmesser abgeschnitten...
    und die "Jause" ist fertig :-)

    Ich werde wohl dieses Jahr nix bestellen an Samen, habe selber genug
    abgenommen im Garten.... hatte letzten Winter auch viel zu viel....
    Werde mich auch beim Vorziehen ordentlich zurückhalten im nächsten Frühjahr. Nochmals solch' eine Stellage im WoZi-Fenster wie in diesem Frühjahr,
    nöö, nöö.... 90 % davon habe ich dann eh' entsorgt..... also lass' ich es im Frühajhr 2014 gemütlicher angehen.
    Euch einen schönen Abend
     
  • Man los, Mädels....
    und denkt dabei mal ganz lieb an mich :-)
    Neben der Tatsache, dass sich die blühenden Pflanzen im Garten langsam verabschieden, merkt man dass es Herbst wird, wenn es auf einmal sooooooo
    ausschaut
    Dahlien zum Trocknen in der Mörtelwanne_600.webp

    oder soooo
    Amarylliszwiebeln liegen zum Trocknen_900.webp

    wobei DIESE Knollen setze ich ja in ca. 14 Tagen auf'n Pott :grins:
    mal schauen, ob sie mich dann zu Weihnachten mit prächtigen Blüten
    erfreuen werden!
     
    Moin zusammen,
    2 Stunden mit den Mädels losgewesen.... bei GsD herrlichstem Sonnenschein und 16°C. Ich freue mich mega, dass wir solch' Glück mit dem Wetter haben.
    Ich werde gleich die nächste Fuhre Laub vom Rasen harken...
    Wünsche euch allen noch einen schönen Nachmittag.
     
    Moin,
    einige kurze Schauer, ansonsten Sonnenschein und ein ordentlich
    böiger Wind, GöGa hat heute die Dachplatten im GWH verklebt,
    hat keine Lust mehr auf umherfliegende Teile... ich auch nicht!
    Allerdings hat es nur noch 10°C... es wird langsam deutlich kühler.
    Man mag es nicht glauben, aber es blüht tatsächlich immer noch was
    im Garten, z.B. eine gelbe Margerite
    gelbe Margerite blüht auch immer noch_1024.webp

    die rote Margerite fing einen Sonnenstrahl ein
    rote Margerite mit einem letzten Sonnenstrahl_1024.webp

    das "Red Baron" in den schönsten Herbstfarben
    Gras Red Baron2_1024.webp

    und eine Kübel-Hortensie strahlt nur so
    Hortensie in schönster Herbstfarbe.webp

    Euch allen einen strahlend schönen Sonntag!
     
    Strahlend schön, ist er nicht, aber ruhig!
    Das ganze Haus ist leer.

    Heute ist faulenzen angesagt.
    Denn gestern wurde der restliche Garten winterfest gemacht - bin Knochenlahm.
    Der allerletzte Hänger voll Gartenabschnitt, wurde zum Container gebracht.
    Wo nur all das Zeugs herkommt.

    Der Teich sieht nu ganz nagisch aus. Schön ist ander's!

    Mühlenbrot - da haste echt was angestellt, als du es mir geschickt hast.

    Wenn wir weiter so viel von dem gutem Brot futtern, muss ich alle zwei Wochen ne Bestellung fortschicken :d
    Deine Fotos:
    kann ich gar net glauben, dass in der Heide schon Herbst ist;)

    Dir auch einen schönen Sonntag
     
  • Moin,
    haben wir doch glatt unseren ersten Nachtfrost gehabt,
    heut' früh alles weiß bereift!
    Autsch.... jetzt aber mit Volldampf heute alles in WiKa
    geräumt, vor allem Bougainville und Geranien, die ich
    unbedingt über'n Winter bringen will.
    Es scheint ein strahlend schöner Tag zu werden,
    ich wünsch' euch allen einen guten Start in die Woche.
     
  • Mach' Dir keinen Stress, Sigi...
    wirst Du schon irgendwann die Woche hinkriegen.
    GöGa kam ein wenig früher heute heim...
    und wir haben das WiKa eingeräumt.... und
    Dübel ock', nich' genug Platz.
    Nu' muss ich schauen, wo ich zwei große, massige
    Oleander-Kübel unterbringen kann.
    Spaltgriffel, Orangenbäumchen und eine Hochstamm-Azalee
    ziehen ins WoZi.
    Es brach mir fast das Herz, all' die schönen Geranienblüten
    abzuschneiden, 2 Wandelröschen stark rückzuschneiden,
    2 Physalis-Bäume, 1 Zylinderputzer und 1 weitere Hortensie
    gut um die Hälfte zu kappen.... ich hoffe mal, dass mir die
    Pflanzen diese Radikal-Kuren nicht verübeln werden.....
    Die Terrasse schaut grad' aus wie nach einem Hurrikan....
    morgen erst mal saubermachen und Rosenkübel schön geschützt
    in eine sonnige Ecke packen.
    Bilder gibt es morgen,
    schönen Abend wünsche ich euch
     
    Moin zusammen,
    einen Tag Auszeit genommen und bei herrlichstem Wetter
    an der Elbe gewesen.
    Als ich vorhin heimkam, wartete doch glatt ein Päckchen mit
    "lebenden Pflanzen" :D auf mich.
    Ganz herzlichen Dank, liebe Sigi... werde zusehen, dass ich sie
    morgen noch in den Boden kriege.
    Ich wünsche euch allen einen entspannten Abend!!!
     
    Moin, Eva-Maria,
    Deine "Höllenqualen" durchlebe ich auch in jedem Herbst, aber eine Wahl habe ich mangels Alternative schließlich nicht.
    Hast Du einen recht kühlen Kellerraum? Bekannte überwintern ihren Oleander bei niedrigen Temperaturen stockdunkel und behaupten, er sei das einzige mediterrane Gewächs, welches das aushielte.
    Ich habe das allerdings selbst noch nicht ausprobiert, obwohl bei mir eine Reihe Kübel in eine frostfreie Garage umziehen.
    Dieses Jahr probiere ich es auch mit Rosen. Meine Kübelrosen haben keine Blätter mehr. Keine Blätter - kein Lichtbedarf?? Im Frühjahr weiß ich´s.
    LG aus dem Nachtfrost geschüttelten Thüringer Wald
    Erik
     
    Moin Erik,
    vielen Dank für Deine Tipps,
    leider haben wir keinen Keller...
    und die Garage ist nicht frostfrei,
    das Gartenhaus leider auch nicht...
    mal schauen, wo wir die 3 restlichen Kübel unterstellen....

    Heute Nachmittag habe ich die Astern-Ableger von Sigi eingebuddelt,
    an 5 verschiedenen Stellen... war ja wirklich mehr als reichlich im Päckchen,
    bin mal gespannt auf das nächste Frühjahr.
    Die gekauften Zwiebeln, lachsrosa Hyazinthen, weiße gefüllte Narzissen und
    knallblaue Krokusse sind auch in der Erde.
    Nu' langt's für heute,
    ach ja ein Bild habe ich noch für euch...
    hunderte von Nonnengänsen machten rast auf einer Koppel ganz in der Nähe
    Nonnengänse3_1024.webpNonnengänse1_1024.webp
     
    Moin zusammen,
    das eingeräumte WiKa..... hoffen wir mal, dass wir die Pötte gut durch den Winter kriegen.
    WiKa ist eingeräumt1_640.webpWiKa ist eingeräumt2_640.webp

    Im Haus, am Fenster tut sich auch so einiges.....
    der Zylinderputzer kriegt immer größere Blütenstände
    Zylinderputzer_grosse Blütenstände_640.webp

    das Orangenbäumchen musste ja noch einen ziemlich rabiaten Rückschnitt über sich ergehen lassen, bevor er zum Blühen ins WiKa zog. Erste kleine "Perlen" bilden sich und die vorhandenen Früchte sind tischtennisball-groß.
    zurückgeschnittenes Orangebäumchen_640.webp

    Die Hochstamm-Azalee fängt auch das Blühen an.
    Hochstamm_Azalee beginnt zu blühen_640.webp

    Ich wünsche euch allen ein schön sonniges WE,
    ich hab' noch so einiges im Garten zu tun....
     
    Es brach mir fast das Herz, all' die schönen Geranienblüten
    abzuschneiden [...]
    Ohja, wie gut ich dich verstehen kann - genau das habe ich mir für morgen vorgenommen.
    Ich fürchte einfach, dass nächste Woche endgültig der Winter über uns hereinbricht, und dann möchte ich das Terassenbeet soweit fertig haben, alten Kram abschneiden, halt einfach für Ordnung sorgen und dann mit Tannen- oder Fichtenreisig abdecken.

    Ist ja mein erster Herbst/Winter in diesem Haus, ich bin schon ganz gespannt, ob die winterharten Stauden auch wirklich winterhart sind...

    Liebe Grüße
    Emtiar
     
    Heute die Terrasse definitiv "winterfest" hergerichtet.
    Meinen letzten "Sommer-Mörtelkübel" geleert und die darin verbuddelte Garten-Amaryllis ins Beet versetzt.
    Garten-Amaryllis_640.webp

    Alle Rosenkübel in Luftpolsterfolie geschlagen, auf 2-lagig Styropor gestellt,
    schön in die Ecke WiKa/Hauswand gekuschelt aufgestellt. So kriegen sie Sonne, wenn sie scheint, sind aber nicht dem eiskalten Ostwind, der hier wintertags weht, ausgesetzt. Hauben gibt es nur im äußersten Notfall.
    Einen Oleander und eine angeblich winterharte Feige, für die es keinen Platz im WiKa mehr hatte, habe ich hier aufgestellt... hoffen wir mal, dass es gut geht.
    die Kübel gut eingepackt_600.webp
    GöGa hat noch einmal Rasen gemäht, durch die milden Temperaturen war der noch ordentlich gewachsen. Eisfreihalter ist auch auf dem Teich, nachdem gestern doch glatt der "Spießgeselle" niedrig über mich hinwegflog.
    Graureiher_700.webp

    GöGa brachte heute 2 Christsterne mit... es ist nicht zu leugnen, wir "rasen" auf Weihnachten zu!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten