Unsere Oase

moin zusammen,
die Nacht ist überstanden, der Sturm hat sich ausgetobt!
Am GWH konnte GöGa gestern Nachmittag als er heimkam
nur noch Schadensbegrenzung vornehmen. Die rausgeflogenen
Platten sind gebrochen, er wird sie durch stärkere ersetzen müssen:schimpf:
Schadensbegrenzung am GWH_500.webp

Bilder, die für sich sprechen....
der Sturm und das Thermometer_500.webp

so schaute unsere wunderschöne Goldrobinie im August aus....
25082013_Goldrobinie in vollem Laub_600.webp

so dann gestern Nachmittag....
Krone will wegbrechen_600.webp

der Sturm ging derart zu Werke, dass GöGa den Baum erst mal
festband, bevor er entwurzeln konnte
GöGa bindet den Stamm fest_500.webp Goldrobinie angebunden_400.webp

dann machte er sich daran, die Krone zu kappen
GöGa schneidet die Krone raus_600.webp

wir wollten die Goldrobinie eh' diesen Winter rückschneiden,
aber bitte doch nicht in einer solchen Gewaltaktion...
hoffen wir mal, dass sie uns diesen krassen Schritt nicht zu übel nimmt.
Nach dem Gewaltakt, einfach nur noch traurig anzuschauen :-(
Krone fast komplett runter_500.webp
 
  • Sieht ja brutal aus. Bei meiner Schwester fehlt der Gibel. Den hats komplet zerlegt. Nen 10 Jahre alter Essigbaum ist abgebrochen. Die konnten nicht raus und den sichern. Flogen zu viele Geschosse durch die Luft.
     
  • Muss ja wirklich sehr schlimm gewesen sein!
    Schön dass dir, euch nix weiter passiert ist!
    Materieller Schaden lässt sich richten.
    Alles andere was Leib und Leben betrifft nicht so leicht.

    Ihr wohnt ja wirklich schön, habt gute Erde unter den Füßen.

    Aber diese Stürme
    die so viel Schaden anrichten, bräuchte kein Mensch!
     
    Danke für eure fürsorglichen Worte....
    es ist für's Erste überstanden!
    Heute bin ich schon wieder mit dem Rad unterwegs gewesen,
    war ordentlich viel Arbeit... gegen den Wind, der immer noch wehte.
    Aber herrlich, ich liebe diese "ssstteeeiiifffffeee Brrrise" hier oben im Norden:D
    Am Samstag werden wir uns die Goldrobinie vornehmen und sie ordentlich stutzen, damit sie nicht mehr so verhunzt ausschaut.
    Euch allen einen schönen Abend!
     
  • Ach herrje, Eva, das mit der Robinie tut mir Leid!
    Gerade diese Vorher-Nachher-Fotos reißen einem ja das Herz raus...

    Aber wie die anderen schon schrieben: Gott sei Dank ist euch nichts passiert.
    Materieller Schaden ist sehr ärgerlich, Menschenleben sind unbezahlbar!

    Aber so, wie ich dich und deinen GG einschätze, guckt ihr schon wieder nach vorn und krempelt die Ärmel nach oben, nä?
    Na denn - go for it!

    Liebe Grüße
    Emtiar
     
    Moin zusammen,
    joo, da muss es dann schon dicker kommen,
    um uns ernsthaft zu ärgern.... Schwund gibt es
    immer... und so'n Sturm, na ja... herbstlich halt,
    gibt's bei zu :grins:
    Die Erklärung für die extremen Böen, die das Fernsehen lieferte,
    von wegen die 200 km-schnelle Schicht OBEN, die dann in die
    100 km-schnelle Luftschicht UNTEN regelrecht reingesogen wurde....
    DAS macht mir doch ein wenig Angst... zeigt es doch nur mal wieder,
    dass die Wetterkapriolen immer heftiger werden.
    Hoffen wir mal, dass uns der Wettergott mit seinen "Winterplänen"
    nicht gar zu böse mitspielen wird!!
    Soo.... und nu' geh' ich Laub harken, Sonne scheint und es hat 12°C.
     
    Laub geharkt, altes vertrocknetes Zeug,
    das mit dem nächsten Sturm ohnehin im garten rumgeflogen wäre,
    abgeschnitten und Bilder gemacht....
    Caramella und Cream Moondance sind immer noch in der Nachblüte
    Caramella noch immer in der Nachblüte_1024.webp Cream Moondance in Nachblüte_1024.webp

    die Terrasse leuchtet auch noch so schön... ich möchte bitte noch mindestens 4 Wochen keinen Frost!
    2012 hatten wir um diese Zeit schon alles ins WiKa geräumt
    Wandelröschen und Geranien_900.webp schön geschützt stehen sie hier_die immer noch blühen_1024.webp

    die gekappten Kronenäste der Goldrobinie,
    der Rest ist am Samstag dran
    die gekappte Krone_500.webp

    ... und das Orangenbäumchen blüht und "duftet" vor sich in im WiKa,
    aber in einer Fülle, die mich schon sprachlos macht!
    Orangenblüte_1024.webp

    Euch allen einen schönen Nachmittag!
     
    Hallo Eva-Maria,

    bei Dir ist es noch richtig bunt im Garten. Schön sind die beiden Rosen!

    LG Ingrid
     
  • Hallo Eva- Maria,

    dem schließe ich mich an. Eure Terrasse sieht wirklich noch wunderschön aus :)und die Rosen gefallen mir auch sehr gut. Da wünsche ich euch natürlich, dass die Pracht noch etwas bleiben kann :cool:
     
  • Moin zusammen,
    das Wetter ist wider Erwarten doch noch ganz gut,
    die vorhergesagten Regenfälle sind HIER noch nicht angekommen.
    Ich werde nachher wohl noch ein wenig im Hangbeet wühlen....
    wenn mein Muskelkater mich nicht mehr ganz so ärgert.
    Gestern hab' ich es wohl übertrieben beim Sport :-)
    Ich wünsche euch allen schon mal ein schönes WE!
     
    Der Hibiskus, der den Sommer über draußen war,
    ist wieder ins WoZi gezogen. Ein wenig frische Erde
    hat er gekriegt... und gedüngt habe ich ihn,
    dankbar ist er... über und über mit Knospen und
    einigen Blüten erstrahlt er regelrecht!

    3 of a kind_1024.webp
     
    Hallo Eva-Maria,

    Dein Hibiskus ist ein Traum.

    Da wir in den letzten drei Nächten leichten Bodenfrost hatten, holte ich die Fuchsien ins Haus. Die anderen Kübelpflanzen wie Lorbeer, Rosmarin und Winteralpenveilchen dürfen noch draußen bleiben, bis starker Frost gemeldet wird.

    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende

    Ingrid
     
    Hi Ingrid,
    ich rechne auch in Bälde mit ersten Nachtfrösten.
    Wir haben heute ordentlich gewühlt... Laub vom Rasen geharkt,
    Teich von Laub befreit... was da alles reingeweht war TROTZ Laubnetz... Dunnerkiel!!
    Dann die Vogelkästen gesäubert, damit die Spatzen wieder ein Winterdomizil haben... dabei noch ein Blaumeisengelege gefunden... in der "Luxusvilla"... da wurden allerdings 2 Gelege großgezogen diesen Sommer, wir sind wirklich verblüfft!
    Blaumeisengelege1_1024.webp

    Und dann haben wir die schweren Mediterraner auf Rollbretter und Rollwagen gehievt, was für 'ne Schinderei... damit wir sie, wenn nötig, ruckzuck ins WiKa schieben können....
    fertig zum Einzug ins WiKa_700.webp

    Ein paar letzte Knospen trotzen noch, die Geranien wollen sich noch gar nicht verabschieden und die Rösleins schieben auch immer noch...
    Geraniumknospe_1024.webp Rosenknospe im Regen3_1024.webp
     
    Bei den Geranien war ich schon rigoros - tat weh, aber musste sein - Platzmangel:(
    Die Rosen - ja einige möchten weiterblühen.

    Die Idee mit dem Rollbrett: Daumen hoch.

    Laub im Teich: Du siehst mich zweimal am Tag mit dem Kescher drumrumhüpfen.
    Irgendwann fall ich da sicher wieder rein:rolleyes:
    Nächstes Jahr tret ich in Streik. :d
    Ich will auch ein Netz haben. So ein schönens feines, von NGart.
    Frau spart sich dadurch, wirklich sehr viel Arbeit!

    Im Teich gehts ja, aber im Filtergraben, da stehn noch die ganzen Puffer.
    Zuppel da mal das Laub der Linde raus.

    Ob die Blaumeisen ihr Gelege wohl noch ausbrüten?
    Ich glaube es kaum.

    Schönen Sonntag
     
    Mensch, wart ihr fleißig!
    Das gehört leider zum Herbst dazu, dass man so viel arbeiten und aufräumen muss. Da sind Frühling und Sommer deutlich angenehmer!

    Euer Gewächshaus und die Goldrobinie hat's ja auch heftig erwischt. Ich hoffe, ihr könnt den Schaden leicht beheben.

    Aber du wirst wenigstens noch mit ein paar Blüten belohnt :grins:
     
    Moin zusammen,
    hier nun das Resultat der "Kronen-Fäll-Aktion Goldrobinie",
    ich bin ziemlich :(
    Krone gekappt_schaut traurig aus_600.webp

    Zum Frühjahr hin werden wir den Kronenstamm noch um die Hälfte kürzen, jetzt ist uns dies zu heikel... sollten wir richtig fiesen Frost kriegen, der hat uns in diesem Frühjahr, Mitte April, nämlich schon einmal fast den ganzen Baum gekillt. So hat er dann erst mal was zum Rückfrieren, was wir im Frühjahr dann abschneiden können.

    Zum Winter wandern ja so einige Sachen ins WoZi....
    "stinkende Orangenbäumchen" ;)
    Hibiskus, der blühen will...
    und dieses Jahr erstmalig "Karmesinroter Zylinderputzer",
    sozusagen als "Versuchskaninchen"... wat soll ich sagen,
    bin echt sprachlos!

    Also das Orangenbäumchen, welches ja aufgrund seiner Duftnote dann erst noch ins WiKa ziehen musste, macht gerade ganz viele "kleine Orangen-Perlen" :-)
    zieht demnächst wieder um ins WoZi.
    Orangenblüte_1024.webp

    Der Hibiskus explodiert förmlich vor Knospen und Blüten,
    leider hat er auch Läuse, die ich nun schon seit gut 4 Wochen bekämpfe und ihrer nicht wirklich Herr werde!
    hibiscus covered in bloom_600.webp

    Tja, und der Zylinderputzer... schiebt auch Knospen wie verrückt!
    Zylinderputzer1_1024.webp Zylinderputzer3_600.webp

    Na wir werden ja einen völlig "crazy Christmas living room" haben... mit Orangen am Bäumchen, Hibiskusblüten und blühendem Zylinderputzer.
    Mal schauen, vll. kriege ich ja bis dahin auch wieder einige Amaryllen zum Blühen..... wer will dann schon noch auf die Canaren?große Freude rollender smilie.gif
     
    Habt Ihr dann auch noch Platz zum Wohnen?

    :grins:

    Spaß beiseite, mir gefallen Eure Pflanzen gut. Früher hatte ich manchmal bis zu 40 Zimmerpflanzen und dafür keinen Garten.

    Im Wohnzimmer stand eine große Palme und ein großer Ficus benjamini, da hatte ein Christbaum fast keinen Platz mehr.

    LG Ingrid
     
    Och ja, Ingrid...
    die "gute Ssssstttuuubbbeeeeee" ist schon groß genug.
    Das WoZi-Fenster ist so ein feststehendes Teil, ziemlich tief und hat
    eine Fensterbank, die so 40 cm tief ist.... da kann man dann schon einige
    große Pötte draufstellen.
    Aber es hält sich bei uns in Grenzen.... es sind so um und bei 10 große Pötte,
    variiert nach Jahreszeit.... und einige kleinere Teile, wenn dann die Amaryllen
    zu Weihnachten ins WoZi einziehen :grins:
    Die stehen dann allerdings auf 'ner anderen Fensterbank.
    Am liebsten habe ich jedoch Pflanzen draußen... ob im Garten oder in Kübeln...
    Orangenbäumchen, Hibiscus und Zylinderputzer sind halt der Not bzw. Jahreszeit gehorchend im WoZi.
    Und wenn das Wetter so richtig "schiiiiiieeeeeeeetttttigggggg" wird, dann freue ich mich über jede Blüte.
     
  • Zurück
    Oben Unten