Unsere Oase

  • Ich tippe auf einen Kassenwagen!
    ("Habt Ihr es schon gehört, die Eva-Maria will künftig für ihren Garten Eintrittsgeld nehmen!!!")
    Aber eine Überraschung würde es wohl werden, wenn .... das Teil durch das Hoftor passen würde.

    Apropos Inkalilie.
    Wenn es im WKK zu eng wird: Die Inkalilie nimmt auch mit einem kühlen Keller vorlieb. Sie wirft dann erst mal alles Grüne ab. Sonst stellt sie keine Ansprüche, nur austrocknen darf der Kübel nicht.
    Ich überwintere sie in meiner frostfreien, aber fensterlosen Garage.
    Ach ja, Kübel! Der Kübel soll möglichst weit sein, 30 cm Tiefe reichen aus.
    LG von einem Südthüringer Sommertag:o
    Erik
     
  • Moin, ihr Lieben!
    Was seid ihr doch kreativ.... klasse Ideen dabei!!
    Der Gedanke, dort Besucher aus dem HG-Net unterzubringen,
    DER hat's nun wirklich in sich!! fettes Grinsen smilie.gifbeidedaumenhoch.webp
    Ich wär' wohl hingegangen und hätte drei der hölzernen Seiten entfernt und
    statt dessen
    - die beiden kurzen Seiten mit Plastik-Paneelen versehen
    - eine lange Seite nach vorn geöffnet
    - lediglich die Rückseite hätte ich richtig dicht gemacht
    - eine kleine Treppe hochgebaut
    und trarara.... ein neuer mobiler Sitzplatz wäre fertig gewesen.
    Natürlich noch hübsch angestrichen und ein, zwei fette Kübel rechts und links neben das Treppchen gestellt... so hätten wir einen tollen "Hochsitz" unten im Garten gehabt. GöGa war von dieser umwerfenden Idee schwerst begeistert:rolleyes: "Wir haben ja auch nicht genügend Sitzplätze", sein Kommentar.
    Schade, aber man darf ja mal träumen....
    Also... wer von euch einen solchen Bedarf für sich sieht, nur zu, pn genügt und ich helfe bei Kauf und Transport in ein neues Zuhause;)

    Erik, lieben Dank für die gute Erläuterung hinsichtlich der Inkalilie.
    Wird sie ein schönes Plätzchen im WiKa kriegen, hell und nur ein wenig warm, vll. dankt sie es mir ja und startet dann schon früh durch....
    euch allen einen richtig schönen Tag heute, hier hat es schon wieder 18°C,
    ein Herbst wie ich ihn liebe, schöner geht gar nicht mehr!
     
  • Gut haben es Deine Mediterranen!! Euer WKH ist Goldes wert!
    Leider haben wir keine realistische Möglichkeit am Hause gefunden, sinnvoll ein derartiges Winterparadies anzulegen.
    Was nicht draußen bleiben kann, muss eben in die fensterlose erdwarme Garage im Hang. Es gibt allerdings eine Menge Pflanzen, auch immergrüne, die das vertragen. Sogar Oleander soll das überstehen.
    Bis heute hatte ich mehrere stattliche Agaven im Kübel, die seit vielen Jahren in der Garage ihren Winterschlaf hielten. Wie gesagt, bis heute:
    Heute habe ich sie ermordet, zerteilt und zur Grünschnittannahme gebracht.
    Ihr Platzverbrauch war halt exorbitant und nicht länger vorzuhalten.
    Platz für Neues!!
    Grüße vom Rennsteig:o
    und Erik
     
    Hallo Eva,

    nun melde ich mich auch mal wieder.

    Der Rinderwagen wäre ja wirklich klasse gewesen. Da hättest Du schon was Schickes drauß gemacht.

    Auf das Wildrosenbeet bin ich auch gespannt; nur den blauen Zaun fand ich gar nicht so hässlich. Aber mit den Steinen sieht es auch toll aus.
     
    Moin zusammen,
    Konstanze... der Zaun war ziemlich durchgegammelt, die Erdpfähle primär.
    Und so richtig Spaß gemacht hat die blöde Schleiferei und Streicherei alle 3 Jahre auch nicht. So ein "lebendiger Abschluss" am Garten ist was Feines,
    hat bislang hier noch niemand. Die Nachbarn nicken alle wohlfällig, wenn sie vorbeigehen.

    Tja, und dann habe ich heute Post gekriegt....
    Leute, ich bin mehr als gerührt... so einen schönen "Brief" habe ich schon ganz lange nicht mehr erhalten...große Freude rollender smilie.gif

    Herbstpäckchen mit Samen_1.webp mehrblütige Sonnenblume als Samen_600.webp

    Ich möchte ganz ganz herzlich dankeschön.gif sagen,
    wer das wohl war....
     
  • hi Konstanze,
    2 Sorten werden zwischen 0,80 - 1,10 m hoch.
    Die weiße Büschelrose wird gut 1,50 m.... dafür 2,50 - 3,00 m breit(!!!) je Pflanze! In besonders guten Lagen soll sie bis 2,50 m hoch werden, davon gehe ich hier allerdings nicht aus, mir langen 1,50 auch vollkommen :grins:
     
    moin zusammen,
    hier rauscht heute ein Herbststurm = großer Laubpüster durch,
    das es nur so schnackelt!!! In die richtige Richtung... auf die Pferdekoppel,
    das laub fliegt nur so durch die Luft!
    Die Goldrobinie beutelt es derart, dass ich richtig Angst habe, dass sie
    uns abbricht.
    2 große Scheiben aus dem GWH hat's einfach rausgeweht, GöGa wird
    sich freuen, wenn er heimkommt.
    Ich habe sie GsD fliegen sehen und sie umgehend eingesammelt.
    Radfahren mittags mit den Hunden... war aber wohl gar nix, musste mich
    schon zu Fuß regelrecht gegen den Wind stemmen. Und fast hätte es mir
    einen ordentlich dicken Ast auf den Kopf geschlagen, da fehlten 2 Sekunden!
    Ich hoffe, Herr Sturm kriegt sich langsam mal wieder ein, sooooooo muss
    ich den Herbst nicht haben!
     
    Kopiere ich einfach mal von Gitti


    Jup, bei euch muß schlimm sein. Hab grade mit meiner Schwester (Munkwollstrup) telefoniert. Die haben Katastropenalarm. Seit 3 Stunden keinen Strom und immer weniger Dachpfannen aufm Dach. Bäume im Garten fallen reienweise. Straßen fast alle gespert. Das wäre aber nicht so schlimm. Wäre lebensgefährlich das Haus zu verlassen.
     
    Mach' keine Witze - mir wäre tatsächlich heute fast eine Schieferschindel auf den Kopf gefallen! Flach und rechtwinklig... lass die falsch auftreffen, und sie spaltet dir den Schädel (immerhin aus etwa 15m Höhe)!



    Nee Kinners, daheim bleiben, Fenster und Türen zu, notfalls Rollo runter...

    LG
    Emtiar
    (die wildes Wetter mag, aber eben nur, wenn sie sicher daheim ist)
     
    Sturm nahm noch zu... als GöGa heimkam, musste er das GWH retten,
    mittlerweile flogen mehrere große Platten durch die Gegend.
    Die Goldrobinie war kurz vorm Abbrechen.... die Krone wurde mit der großen Astschere gekappt, sonst hätten wir diesen schönen Baum, der ja noch recht jung ist, verloren..... ich habe Bilder gemacht, zeige ich morgen.
    Jetzt gerade bin ich ziemlich :schimpf:
     
    Hallo Eva-Maria,

    hört sich nicht gut an.

    Im Wetterbericht wurde es so erklärt, dass z. B. das Entwurzeln oder das Umstürzen der Bäume damit zu tun hat, dass sie noch verhältnismäßig viel Laub tragen und der Wind dann nicht durch die kahle Krone fegen kann. Im Laufe des späteren Herbstes oder Winters erreicht der Wind oft noch die gleichen Windstärken setzt den Bäumen aber nicht mehr so zu weil kein Laub mehr auf den Bäumen ist.

    Ich drücke Euch die Daumen, dass der Wind sich beruhigt und keine weiteren Schäden entstehen.
     
    Moin, Eva-Maria,

    heute hat der Sturm meine kurz entschlossen getroffene Entscheidung bestätigt, meine großen Bäume zu entfernen. Die Böen kamen so wuchtig, dass die Lärche wieder derartige Tänze wie vor einem Vierteljahr aufgeführt hätte.
    Und vielleicht hätte es dieses Mal geklappt und die Krone wäre auf Nachbars Garage gelandet.
    Ein Gutes hätte das gehabt:grins:
    Es hätte keine hässliche Garagenrückwand mehr gegeben.
    Ist Euer Bäumchen noch zu retten?
    LG aus dem Thüringer Wald:o
    Erik
     
  • Zurück
    Oben Unten