Unsere Oase

Deine Fotos kamen wie auf Stichwort: Dreimasterblume und Schafgarbe!!
Meine Dreimaster scheinen es zu schaffen und ihre Blüten weiter zu behalten.
Schafgarbe, ja, das sind die richtigen Nischenfüller. Ich hatte rote, eine uralte Sorte, die meine Großmutter schon hatte.
Leider habe ich sie ausgehen lassen. Aber das ist ein guter Tipp.
Übrigens,
die Storchenschnäbel, die sich "lang gelegt" hatten, beginnen mit frischem Neuaustrieb, alles scheint zu gelingen.
Morgen, wenn nicht die täglichen Gewitter dazwischen kommen, fahre ich stolz wie ein Spanier und kraftsparend mit dem Mäher "UM" das gesamte Rhodo-Quartier herum. Klasse, und nochmals dankeschön!!

Herzliche Grüße vom Thüringer opitzel:eek:
Erik
 
  • Diese Dreimaster Blumenstaude habe ich letztes Jahr in den Vorgarten gepflanzt. Zuerst dachte ich sie wäre erfroren und nun :rolleyes:

    Habe das Gefühl sie hätte das ganze Beet bwuchert, bin laufend am auszuppeln, da sie sich zwischen den anderen Stauden und Rosen breit macht.
    Geht ja net :rolleyes:

    Blüten allerdings- Fehlanzeige:(

    Hach Eva Maria, deine zwei Mädels, beim luschern in die dunkle Nacht hinein :eek:
    schee, einfach scheee:cool:
     
    moin zusammen... oder sollte ich lieber "n'abend" sagen :)
    Trotz mehr als traurigem Wetter, hatte ich heute einen traumhaft schönen Tag!
    Ich bin momentan in der westlichen Mitte D'lands unterwegs und habe heute Mio besucht. Zuerst haben wir einen Rundgang durch ihren Garten gemacht, uns dann ihren Teich und den zugehörigen Bachlauf angeschaut, ein hoffentlich kleines Problem behoben - sie wird berichten.
    Und dann, ja dann :) sind wir in ein Gartencenter gefahren, das wohl seinesgleich sucht... der Wahnsinn was es dort zu bestaunen und natürlich zu kaufen gab... ihr ahnt es schon :)
    Na klar, nachdem wir einen Rundgang gemacht hatten, ich schon diverse Stauden auf dem Kieker hatte, mußten wir uns erst mal stärken.
    Solch' eine fluffige Waffel, mit heißen Kirschen, 2 Kugeln Bourbon-Vanilleeis... hab' ich auch noch nicht gegessen, einfach nur klasse!
    Waffel_smaller.jpg

    Dann zurück in die andere Abteilung, flugs noch einen Einkaufswagen organisiert und eingeladen: 2x lila Skabiosa, 1x blaue Veronica, 1x pink gefüllter und 1x weißer Sommerflieder... ich hätt' noch reichlich mehr mitnehmen können, tolle Sachen!!! Ach ja, und endlich habe ich diese tolle Tragevorrichtung für große Kübel gefunden, die ich schon ewig suchte.
    Ausbeute Gartencenter_smaller.JPG

    Liebe Mio,
    danke für diesen traumhaft schönen Nachmittag, den ich garantiert nicht vergessen werde. Und die Sache mit dem Gegenbesuch... ich hoffe, Du hast schon in Deinen Terminkalender geschaut... unser Gästezimmer wartet schon auf Dich :)

    Ach ja, unsere India... "frog watching"... für Wale sind unsere Teiche auch zu klein, hihihi!!! :)
    India watching a little frog_smaller.JPG
     
  • Nee das kannst Du doch nicht machen. Ich hab Hunger und was tust Du ... folterst mich mit so einer leckeren Waffel ... nee das gehört sich aber nicht :grins:

    Ansonsten einfach herrlich was bei Euch so blüht und kreucht und fleucht.
     
  • au man, das ist wirklich gemein.... Sieht das lecker aus, das sticht deine Eroberungen voll aus.
    India - supersüß - hat aber beim watching nichts gefunden oder?
     
  • Bei aller gemeinsamen Sympathie für Eva-Maria,

    Meine Damen, ich bitte darum, sich zu mäßigen!! Wie kann man denn nur beim Anblick der leckeren Waffeln schier zerfließen??
    Eure Männer müssen doch die Kilos verkraften!!
    Also: Erst an den armen Mann denken, und dann erst an die Waffel.
    So, und nun gehe ich in das Eiscafé Hellmann, da gibt es ähnlich gute Waffeln!

    Liebe Grüße an alle Waffelnliebhaberinnen:eek:
    opitzel
     
    moin Erik,
    die "armen Männer"... ich lese wohl nicht richtigach hör bloß auf smilie.gif
    Da leistet Frau sich MAL eine solche Waffel, ich glaube es war die ZWEITE in meinem Leben und schon wird zur Maßhaltung aufgerufen.....grinsen und Zähne zeigen.gif
    die MÄNNER, die zu einem oder auch zwei Bieren, und dies mehrmals wöchentlich garantiert nicht nein sagen, DENEN solltest Du mal ins Gewissen reden.....
    der meinige ist übrigens absolut alkoholfrei, sehr erstaunt gucken.gifDAS nenne ich mal ein Vorbild.
    Und wir FRAUEN, wir gehen in den Garten und schuften uns eine Waffel gleich wieder von den Hüften, sogar in Fremdgärten....im boden buddelnd.gif

    Und die Neuerwerbungen, sowohl die für den Garten als auch die für den Teich, habe nämlich gestern DA auch noch zugeschlagen, werden am WE noch eingesetzt werden.
    Und nu' wünsche ich fröhliches Gartenwerkeln bei hoffentlich trockenem Wetter!
     
    So, für alle Waffelliebhaberinnen,
    solche, die diesen abschwören,
    solche, die schimpfen und sich dann selber den Bauch vollschlagen
    und anderen, denen die Blütenpracht in Garten & Teich soooo viel wichtiger ist:grins:
    Jemanden vergessen... glaube nicht;)
    Die Neuerwerbungen für den Teich, die man z.T. allerdings auch in das anschließende Beet setzen kann, so es denn dort feucht genug ist - bei mir sind alle in der Flachwasserzone IM Teich gelandet:
    weißes Hechtkraut, etwas außergewöhnlich
    weißes Hechtkraut_pickerel weed Alba_smaller.jpg

    das will mal so 1,80 m hoher pinkfarbener Blutweiderich werden, hatte ich bei Mio gesehen und dann in einem spezialisierten Teichladen auch glatt gefunden
    Blutweiderich pink_smaller.JPG

    kannte ich bis dato überhaupt nicht - Eicdechsenschwanz
    Eidechsenschwanz_Houttynia cordata_smaller.JPG

    Papyrus-Pflanze, die "Blüte" gefiel mir so gut, hoffentlich hält es den Herbststürmen stand
    Papyrus-Pflanze_smaller.JPG

    und Straußgoldfelberich
    Straußgoldfelberich_smaller.JPG

    Die Neuen für den Garten.. kommen am WE in die Erde :)
     
  • hi Gerd,
    in der Tat... vom Blatt her ähneln sie sich sehr,
    die BLÜTEN sind jedoch total unterschiedlich.
    Das Hechtkraut hat eine doldenartige, weiße Blüte - sehr ähnlich dem blaublütigen Hechtkraut
    der Froschlöffel hat ebenfalls eine weiße Blüte, die schaut allerdings der Sumpfdotterblüte sehr ähnlich, halt weiß statt gelb.
     
    moin zusammen,
    ihr mögt euch erinnern, daß ich vor gut einer Woche nach dem Namen einer Rose gefragt hatte, jener hier:
    einzelne Rose Coffee Break_smaller.JPG

    Ich hatte von GöGa einen traumhaft schönen Strauß gekriegt und hätte sie ja nun zu gern auch als Rose im Garten. Via Erika kriegte ich schon einen sehr hilfreichen Tipp, der mich auf die richtige Spur brachte :)
    Der Name dieser bi-coloren Rose Rose ist "Coffee Break",
    Züchter Tantau,
    reine Schnittrose... und nur für den Großhandel.
    Gezogen wird sie wohl auch eher nicht in D'land, sondern in fernen Ländern wie Ecuador:d und dann zum Verkauf hierher transportiert, Wahnsinn!
    Gekauft hatte GöGa auf dem hiesigen Wochenmarkt, schon verrückt, welchen Weg eine solche zugegebenermaßen Schönheit zurückgelegt haben muss, bevor sie dann bei mir in der Vase stand.
    Muß allerdings nicht wieder sein!
     
    einen schönen guten Morgen,
    na das sind ja wieder wunderschöne Aufnahmen die da zu betrachten sind und so viel Pflanzenvielfallt da fehlt mir ja noch einiges im Garten aber ich habe so langsam irgendwie auch keinen Platz mehr,das heisst ich muss wohl noch irgendwo beete anlegen lol.
    Auf das das Wetter bald noch mal sommerlich wird und man alles schön geniessen kann;)
    Schöne Grüße Nicki
     
    Hallo Eva-Maria

    ich habe mir mal die Zeit genommen um deine Gartenbilder zu bertachten.
    Sieht echt toll aus,besonders dein Teich gefällt mir sehr.
    Leider möchte meine GGin kein Wasser "egal in welcher Form".

    Hoffe das Wetter ist bei euch besser (bei uns wieder mal Regen,unterbrochen von weniger Regen:grins:)

    LG Steffen
     
    moin zusammen,
    weitestgehend trocken... also ging's ab in den Garten!
    Morgen soll es ja noch unfreundlicher werden, da kann ich dann nur auf der überdachten Terrasse was tun, man muß sich seine Resourcen einteilen :)
    Schön, daß Dir besonders unser Teich gefällt Steffen, da gibt es gleich noch aktuelle Bilder zu..
    Nicki, mir fehlen auch immer noch Sachen im Garten,
    ich hab da einen Zettel, auf den schreibe ich auf, was ich gern noch hätte,
    und dann schau ich so durch's Jahr, wann ich wo was davon kriegen kann :)

    Es wäre ja nicht mein thread, wenn ich nicht wieder Bilder für euch hätte,
    fangen wir doch mal mit der "Gemüseplantage" im GWH an... da gab's heute aber richtig was zu staunen!!!
    die ersten Fleischtomaten werden richtig groß
    erste Fleischtomaten_smaller.JPG

    die ersten grünen Paprika, Größe einer Zuchtperle momentan
    erste Paprika_smaller.JPG

    die ersten Mini-Zucchini, Größe einer Pflaume derzeit
    Mini_Zucchini_smaller.JPG

    und die ersten extrascharfen Paprika, nur für GöGa
    extrascharfe Paprika_smaller.JPG

    Im Teich fangen die Seerosen an,
    Texas Dawn
    Texas Dawn_eine erste Blüte_smaller.JPG

    und die Pygmae Rubra (rote Zwerg-Seerose)
    PR_auch hier geht es langsam los_smaller.JPG

    Fische topfit, schön!
    Shubis und Sarasa_alle fit_smaller.JPG

    Im nächsten post gibt es die Neuerwerbungen dieser Woche und andere Schönheiten zu bestaunen!
     
    Liebe Eva-Maria,

    der Nachmittag mit dir, erst in meinem Garten und dann im Gartencenter war wirklich toll. Die Zeit verging viel zu schnell.
    Danke noch mal für das weiße Hechtkraut.
    Den Trick mit der Milch konnte ich noch nicht ausprobieren, da bei dem Dauerregen ich nicht hätte sehen können, wo die Milch hinläuft.

    Hab das Foto meiner Mama gezeigt und sei meinte, beim nächsten Mal gibt es nicht nur Waffeln mit Puderzucker :)
     
    Nabend,
    hehe ja oh diese Liste kenne ich die führe ich auch:D:d
    Aber ich muss echt gucken dieses Jahr ist alles soooo üppig gewachsen und ich ziehe ja jedes Jahr noch Blumen vor und nun ist es das erste Mal wirklich so wie ich es haben möchte das alles in einander übergeht;)
    Aber da ist dann auf einmal das Problem das kein Platz mehr da ist lol,muss wirklich gucken wo noch Beete entstehen können:grins:
    Einen schönen Abend wünscht Nicki
     
    aaaalllsssooooo,
    die Neuen...
    Sommerflieder Ivory & Sky Blue, die ich ineinander gesetzt habe,
    bin mal gespannt, wie sie die Winter überstehen werden, stehen schön geschützt am GWH
    der zweifarbige Sommerflieder Ivory und Sky Blue_smaller.JPG

    dann habe ich 2 Scabiosa Columbaria mitgebracht
    Scabiosa Columbaria_smaller.JPG

    und 1 Veronica
    Veronica_smaller.JPG

    die vor kurzem gekauften Montbretien Lucifer, die letzten haben den Wühlmäusen geschmeckt, fangen das Blühen an
    Montbretie Lucifer_smaller.JPG

    dunkelrote Dahlie dito
    dunkelrote Dahlie_smaller.JPG

    mal wieder einen Blick quer über's Hangbeet
    quer übers Hangbeet_smaller.JPG

    rote und lila Tellerhortensie
    rote Tellerhortensie1_smaller.JPG lila_weiße Tellerhortensie_smaller.JPG

    die Feldsteinmauer in voller Pracht
    Feldsteinmauer in voller Pracht_smaller.jpg

    ach ja, von wegen Gehäuseschnecken fressen nur vergammeltes Laub,
    bei uns lassen sie sich die jungen, knackigen Stockrosenblätter schmecken
    zerfressenes Stockrosenblatt_smaller.jpg
     
    Hallo Eva,

    wieder wunderschöne Fotos !

    Besonders gefallen mir die beiden Hortensien, farblich so schön kräftig.
    Deine Neuerwerbungen sehen auch total gesund und kräftig aus.
    Die werden sich sicher bei Dir wohlfühlen.

    Weißt Du, wann der Sommer kommt ??

    Schönen Abend.
     
  • Similar threads

    Oben Unten