moin zusammen,
vielen Dank für den Mixturtipp, Erik!
Schmierseife ist fast identisch mit der hiesigen "grünen Seife", die ich ja immer verwende. Spiritus... willst Du die Läuse selig lächelnd in den Läusehimmel entlassen???
Ich habe beobachtet, daß hier die Spatzen sich die Läuse von der Harlekinweide vor meiner Fenster picken, so bin ich erst drauf gekommen, daß sie voll damit war....
Jetzt hätte ich die Befürchtung, daß die Spatzen evtl. Schaden nehmen.. von wegen Spiritus... grüne Seife ist da eher nicht gesundheitsgefährdend...
Wie ich darauf komme??
Nun, vor einigen Jahren war es noch usus, daß die Landwirte ihre Getreidefelder wirklich bis an den Feldrain spritzten.
Fasanen und Rebhühner, als Mini-Küken sind sie reine Eiweißfresser, sprich Insekten sind das Futter in den ersten Wochen, ziehen ihre Küken genau dort auf. Der Magen solch' eines Küken ist gerade mal daumennagelgroß (Frauendaumen).
In toten Küken (Mageninhalt) fand man zwischen 3 und 8 Insekten... diese untersucht, tot durch Pestizide. SO hat man also systematisch, nicht mit Vorsatz, Rebhuhn- und Fasanenpopulationen drastisch reduziert.
Nachdem man diese Erkenntnisse gewonnen hatte, begannen die Landwirte eine mindestens 5 m breite Feldkante auszulassen... und siehe da, langsam erholen sich die Bestände wieder und unsereins erfreut sich wieder an Kamille, Klatschmohn, Kornblume am Feldesrand, übrigens VORBILDLICH in "MacPom" gesehen!!!
Dies ist mit ein Grund, warum ich hier, wann immer möglich, auf eher rein biologisch setze....bestimmt mache auch ich ab und an Fehler, nun .... daraus kann man lernen

Einen schönen Tag wünsche ich!