Unsere Oase

  • Guten Morgen:cool:
    Na da hast Du aber eine wirklich schöne Begrüssung gehabt,so herrliche Rosen wow sie sehen einfach klasse aus:D
    Hier ist es nun wieder ganz bewölkt und es soll die nächsten Tage regnen man hatte gehofft ich kann dieses Jahr auch mal die ganzen Blüten geniessen aber bisher (ausser die zwei Wochen vor Pfingsten und letzten Donnerstag) war es eher fröstelich als wärmend draussen:-(
    Hoffe Du kannst die Rosen schön geniessen:?
    Einen schönen Sonntag wünsche ich Dir
    Nicki
     
    moin zusammen,
    ja, es war herrlich... heimzukommen in diese Rosenpracht.
    So ein klein wenig versöhnt es mich mit den "Kahlfrostschäden".
    Im Vergleich zum letzten Jahr.. hat es dieses jahr eine tolle Rosenblüte.

    Ich habe begonnen ein Album anzulegen.. über unseren Urlaub,
    wer mag.. darf gern reinschauen :-)
     
  • Hallo Eva-Maria, hab Deine tollen Rosenfotos bewundert, es ist eine Freude diese
    Pracht zu sehen.

    Bei uns neigt sich die 1. Blühphase dem Ende zu, leider. :-(


    Heute hab ich die 1. Blüte von der Echinacea "Irresistible" abgelichtet.

    Wünsche dir noch einen schönen Sonntag!
     
  • Moin Moin Eva-Maria...

    Schön das du wieder das Bist auf deinen Bericht von MCPomm freue ich mich schon. Ich liebe Mecklenburg und bin im Herzen selber ein halber Mecklenburger...

    jetzt bin ich aber gerade in Thüringen - bei Opitzel in der Nähe :grins:

    LG Kati
     
    Moin, Eva-Maria,

    die Freude am Experimentieren macht den Garten noch reizvoller.
    Ich stelle auch wieder ein paar Fotos in meinem Thread ein. Vorab füge ich jetzt eine "Studie" an, wie gut Deine Kaffee-Kur meiner am Hang mickernden "Annabell" getan hat.

    LG aus Thüringens Südwesten:o
    von opitzel
     

    Anhänge

    • An der Himmelsleiter.webp
      An der Himmelsleiter.webp
      516,2 KB · Aufrufe: 91
    • Kraftstrotzende Kaffeetante.webp
      Kraftstrotzende Kaffeetante.webp
      363,9 KB · Aufrufe: 80
  • moin zusammen,
    Melitta,
    ich staune nicht schlecht... JETZT SCHON blühende Echis????
    Hier sind die noch nicht einmal ansatzweise zu sehen!

    Kati,
    das Album habe ich schon eingestellt. Muß es noch vervollständigen, es sind jede Menge Bilder..., schade, daß man da keine regelrechte Doku erstellen kann, mit richtig ausführlichem Text...

    Opitzel,
    ich freue mich für Dich! Wie schön daß Deine Annabell so gut auf die "Kaffee-Kur" angesprochen hat. Ich gebe so alle 4 Wochen eine Handvoll Kaffee an die Hortensien und so alle 6 Wochen an die Rosen. Das erscheint mehr als ausreichend zu sein.

    Seit gestern Mittag rauscht hier sachter Landregen hernieder.. und es schaut momentan nicht so aus, als wenn das auf Schlag besser werden will :-(
    Dürfte gern mal trocken werden, sonst erfrieren uns die Rosen nicht..... sondern ersaufen!:grins:
    Euch allen erst mal einen entspannten Montag...
     
    Ohhhhh ohhh da hab ich ja schon wieder was gesehen... Deine Mary Ann hats mir angetan, toll. Hab sie auch gleich noch auf meine Wunschliste geschrieben...

    Übrigens, dass mit dem Cafe, dass mach ich auch schon seid Jahren, alle Rosen bekommen alle zwei Monate ne ordentliche Menge Cafesatz auf Ihre Füsse.
    Und gegen Läuse besprüh och sie mit kalten Esspresso...und schwups sind die Läuse weg.
    VgSteffi
     
    Hi Steffi,
    kalter Espresso gegen Läuse, DIES Rezept muß ich mir merken.
    Bis dato nehme ich immer grüne Seife, verdünnt mit Wasser, klappt ebenfalls sehr gut. Heute habe ich eine "schwarze Dahlie" notbehandelt :-)

    Das Wetter bessert sich peu à peu.. und mich hielt's heute nicht mehr am Schreibtisch. Nachmittags raus in den Garten, das Unkraut ist in der Woche Urlaub mächtig groß geworden, das geht immer ruckzuck. Bereits 2 große Grünabfalltüten voll.. und ein Ende ist noch längst nciht in Sicht. Vor allem die blühenden Unkräuter will ich raushaben, bevor sie absamen...
    Da heißt es noch tüchtig Gas geben die nächsten Tage. Zum Abschluss heute am späten Nachmittag kam doch sogar noch die Sonne raus, hurra!!!!
    Fix die Kamera rausgeholt und ordentlich viel Bilder gemacht, fangen wir mal an...

    das GWH mit Dschungeltomaten oder Tomatendschungel.. egal wie, riesig sind die Büsche geworden
    Dschungeltomaten_smaller.webp

    die Rosenpracht, gut daß es aufgehört hat zu regnen, jetzt ist Sonne gefragt

    Maigold, leider fast verregnet
    Maigold schon fast verblüht teilweise_smaller.webp

    Rotkäppchen, ein kleiner Hochstamm, blutrote Blüte
    Rotkäppchen beginnt zu blühen_smaller.webp

    Laguna ist um einen halben Meter größer geworden in der 1 Woche
    Laguna blüht überreich_smaller.webp

    Mary-Ann blüht von pink nach lachs, wunderschön anzuschauen
    Mary_Ann blüht fantastisch_smaller.webp

    Rosarium Uetersen, in Kombination mit weißer Margerite, vor dem Sichtschutz, an dem 3 verschiedene Clemis wachsen
    Rosarium Uetersen an weißer Margerite und Clemis_smaller.webp

    die Orange Dawn an der Pergola, in meiner Lieblingsfarbe
    Orange Dawn blüht_smaller.webp

    und dann hat es noch 2 Beetrosen, 1x in pink und 1 x in orange
    pinke Beetrose_smaller.webp gefülltes Teeröschen_smaller.webp
     
    und schon geht's weiter,
    die einzelnen Bilder sind betitelt, einfach das Mäuschen draufhalten :-)

    2 Clemis
    Elena Purpurea_smaller.webpDaniel Deronda blüht_smaller.webp

    und quer durch den Garten...
    der italienische Sitzplatz wird geziert von einem sichtlich wachsenden Lorbeer und einem Olivenbaum, der ordentlich Laub auflegt
    italienischer Sitzplatz_smaller.webp

    dieses Insektenhotel haben wir in einem Forstamt in "MacPom" erstanden
    ein putziges Insektenhotel_smaller.webp

    könnt ihr euch noch an das Bilderrätsel von vor gut 14 Tagen erinnern, diese "Schote".. nu' isse geplatzt und schaut wunderschön aus, Allium Forelock
    Allium Forelock blüht_smaller.webp

    und dieser Mohn, die Kapsel so groß wie eine dicke Walnuß, soll weiß blühen, steht bei einem pinkigen Echi und der Blue Fortune... bin schon gespannt, wenn dieses Trio hoffentlich zeitgleich blüht
    weißer Mohn_smaller.webp

    und der "Rest" :-)
     

    Anhänge

    • blühende Wurz2_smaller.webp
      blühende Wurz2_smaller.webp
      103,7 KB · Aufrufe: 98
    • blühende Wurz1_smaller.webp
      blühende Wurz1_smaller.webp
      170,1 KB · Aufrufe: 99
    • blaue Katzenminze_smaller.webp
      blaue Katzenminze_smaller.webp
      129,2 KB · Aufrufe: 87
    • blau_gesprenkelte Staudenmalve_smaller.webp
      blau_gesprenkelte Staudenmalve_smaller.webp
      185,3 KB · Aufrufe: 73
    • blühende Wurz3_smaller.webp
      blühende Wurz3_smaller.webp
      158,8 KB · Aufrufe: 118
    • Citrusgeranie und die pinke Kornblumgeranie_smaller.webp
      Citrusgeranie und die pinke Kornblumgeranie_smaller.webp
      107 KB · Aufrufe: 109
    • hoher Ehrenpreis_smaller.webp
      hoher Ehrenpreis_smaller.webp
      164,8 KB · Aufrufe: 96
    • Hochstammgeranie mit den rosenartigen Blüten_smaller.webp
      Hochstammgeranie mit den rosenartigen Blüten_smaller.webp
      150,1 KB · Aufrufe: 87
    • große Flockenblume vor Katzenminze_smaller.webp
      große Flockenblume vor Katzenminze_smaller.webp
      828,5 KB · Aufrufe: 75
    • Glockenblume und Thymian am Rosenbogen_smaller.webp
      Glockenblume und Thymian am Rosenbogen_smaller.webp
      193,2 KB · Aufrufe: 75
    • gelbes Löwenmäulchen_smaller.webp
      gelbes Löwenmäulchen_smaller.webp
      610 KB · Aufrufe: 106
    • orange Hängebegonie_smaller.webp
      orange Hängebegonie_smaller.webp
      163,1 KB · Aufrufe: 97
    • Mauerpfeffer blüht_smaller.webp
      Mauerpfeffer blüht_smaller.webp
      292,9 KB · Aufrufe: 84
    • Islandmohn vor weißer Staudenmalve_smaller.webp
      Islandmohn vor weißer Staudenmalve_smaller.webp
      148,2 KB · Aufrufe: 89
  • Hallo Eva-Maria,
    das sind wieder wunderbare Bilder von dir! Einfach schön anzuschauen!

    Das Insektenhotel schaut ja nett aus. Ich bin auch schon am Material sammeln und irgendwann werd ich eins bauen.
    Die geplatzte Schote erinnert mich an eine Schnittlauchblüte :grins:
     
  • Moin, Eva-Maria,
    Du hast nicht nur einen wunderschönen harmonisch gewachsenen Garten, Du kannst auch sehr gut fotografieren.
    Übrigens, der Farbton Deiner Lieblingsrose ist auch das, was uns begeistert.
    Die Katzenminze kannte ich bisher nur flüchtig-aber Du hast mit Deinem letzten posting eine ganz neue Ideenkette ausgelöst!
    Wenn Du von Deiner katzenminze etwas für mich entbehren kannst ....., Du weißt doch, die Sinfonie in Blau!!
    Übrigens gibt es hin und wieder mal eine gute Nachricht:
    Nachdem eine meiner bevorzugten Bezugsquellen, ein Shop für Zierpflanzen und Baumschulartikel aus DDR- Zeiten, angesiedelt bei einer heutigen Agrargenossenschaft, geschlossen hat, spielten die Preise beim verbleibenden "Monopolisten", einem Bau- und Gartenmarkt "Hellweg", verrückt.
    Jetzt ist klar, ein starker Konkurrent eröffnet im 3. Quartal, die Erpressung nach den unmoralischen Benzinpreisen wird dadurch hoffentlich gelindert. Wenn die beiden sich nicht auch absprechen, denn der impotente Staat will das ja nicht unterbinden.

    LG aus dem Süd-Westen Thüringens:o
    opitzel
     
    moin, ihr Lieben!
    @Trixi
    ich hatte jede Menge Allium gesetzt, immer im 3er oder 5er-Gebinde. Die meisten haben die Wühlmäuse gefressen, die Zwiebeln:mad:
    Neue Zwiebeln im Herbst.. nur noch mit Drahtgeflechtkorb, Kaninchendraht hernehmen, Korb draus bilden und die Zwiebeln mit Erde dort hinein, aber so, daß die kanten des Drahtkorbes hübsch an der Oberfläche bleiben, sonst hat das alles wieder keinen Zweck!

    @Kati
    Ihr werdet es ja in Kürze selber sehen hier.. bei hoffentlich strahlendem Sommerwetter!

    @Opitzel
    Klar, mache ich. Im Herbst sollte ich reichlich Samen von Katzenminze haben, da schicke ich Dir gern 'ne Tüte voll.
    Klasse, daß ihr einen zweiten Gartenmarkt kriegt, Konkurrenz belebt das Geschäft. Vll. hat der ja auch gleich so 10er packs Lavendel... gab es hier im letzten Herbst von allen möglichen Gartencentern.. irgendwie für 2,99.
    Ich finde , da kann man dann schon mal zuschlagen und so "Lavendel-Tuffs" setzen. Im nächsten Sommer sollten die sich dann schon gut machen. Nur keinen "Schopf-Lavendel" nehmen, DER ist nicht winterhart!
    Euch allen einen erfolgreichen Tag!
     
    Klopf klopf anklopfen.gifdarf ich reinkommen und mich ein bisschen umgucken, Eva-Maria ? Hab dir auch paar Blümchen mitgebracht blink.gif
     
    guten morgen1.gif Eva-Maria :)
    vielen Dank :pa:
    jetzt bin ich "schon" bis Seite 11 gekommen und was ich bis dahin gesehen habe haut mich schlicht und einfach um
    platt1.gif
    das ist ja alles soooooooooo schön !!
    Euere Terasse, der Garten und der Teich...einfach himmlisch !!!
    respekt.gif
    Über den Teich müssen wir uns unbedingt mal unterhalten ;)
    jetzt schlender ich mal weiter durch die Oase
    gehn.gif, hab ja noch einiges vor mir ;)
    biba.gifliebe Grüße Elke

     
    Moin zusammen,
    hi Elke,
    klar, schau' Dich nur um... netter Besuch ist mir immer willkommen!

    Heute hat's hier ordentlich gekachelt, wir waren vorgewarnt. Schon morgens drohte man uns mit Unwetter gegen 17 Uhr... es war pünktlich! Ein Gewitter, daß es nur so knallte und ein Regen, nix wie die Fenster zu... es ging richtig ab!
    Nach nur 10 Minuten sah der Garten so aus
    Unwetter Garten links_smaller.webpUnwetter Garten rechts_smaller.webp
    Wasser aus Nachbar's Garten, der z.T. noch höher liegt als unserer in Richtung Terrasse, schoß in Sturzbächen zu uns rüber, beängstigend!

    Nachmittags hatte ich mich zur Pause an den Teich gesetzt und dabei die Frösche beobachtet, Caruso hatte wohl ordentlich Kohldampf, durfte ich ihn sogar bei der Jagd fotografieren.
    Anpirschen, okay "anschwimmen" :-)
    Caruso auf der Jagd1_smaller.webp

    .. und dann aus dem Wasser hochgeschossen und... schnapp, guter Versuch, leider ohne Erfolg
    Caruso auf der Jagd2_smaller.webp

    Im Garten und in den Terrassenkübeln tut sich auch jede Menge... es blüht all' überall :-)
    Diese Bornholm-Margerite ist eine von 3en und dient als Unterpflanzung in einem Kübel mit 'nem Hochstamm-Oleander
    Bornholm_Margerite_smaller.webp

    Unsere Kübel-Geranien überwintern ja mittlerweile seit 4 Jahren im WiKa, treiben meist schon ab Februar neu aus...... und das Ergebnis... 1,60 m hoch Geranie Ende Juni, SO lass' ich mir das gern gefallen.
    Geranie ca. 160 cm hoch_smaller.webp

    Die Clemi, Peveril Perfusion, tat sich ein wenig schwer an ihrem jetzigen Standort. Gutes Zureden hat geholfen, nu' blüht sie.
    Peveril Perfusion blüht_smaller.webp

    Aaaahhh, dieses Röslein, keine Ahnung wie es heißt, bringt Blüten hervor, die sind so groß wie kleine Honigmelonen, unglaublich!
    namenlos_gross wie eine kleine Melone_smaller.webp

    Mit weiteren Rosenbildern will ich euch heute nicht beglücken, obwohl sie herrlich blühen.
    Mein "schwarzer Mohn" - heute die erste Blüte. Nachmittags war es zu grell um zu fotografieren, um 17.10 Uhr war die Blüte Konfetti :-(
    Ich hoffe auf die nächste Blüte und dann werde ich sie zeigen.
    Einen schönen Abend wünsche ich!
     
  • Zurück
    Oben Unten