Unsere Oase

Hallo Eva-Maria,

bei Euch ist ja alles in Blüte, Euer Traumgarten ist wunderschön!

Das mit dem Düngen der Seerosen ist so ein Ding;), wir haben eine lange Aluleiter, die ragt in den Teich hinen, GÖGA liegt auf der Leiter und ich stehe
am Ende der Leiter, damit er nicht ins Wasser köpfelt!

Freue mich schon auf die 1. Blüte von der Rebecca:D
 
  • Moin zusammen!
    Herrlichstes Pfingstwetter... und hier ist K R I E G!!!
    Es fing schon gestern Abend an, daß es mir komisch vorkam,
    Caruso auf einmal "zweistimmig":confused:
    Nee, nee... es ist ein weiterer, potentieller Vaterfrosch eingetroffen
    und die beiden liefern sich nicht nur schmetternde Duelle,
    sie greifen sich auch regelrecht an.
    Ich werde versuchen, dies fotografisch festzuhalten, später mehr.. vom Kriegsschauplatz Gartenteich!:cool:
     
    Wem sagst du das :grins::grins::grins: Unsere sind heute seltsam ruhig :rolleyes: haben sich wohl schon total verausgabt ;)

    Eva Maria, wo zwei sind, kommen auch mehr, das spricht sich rum! Wart mal ab bis es 15 oder 20ig sind, da ist dann was los:grins:

    Da broddelt der Teich und manch Verrückter klammert sich an deinen Finger fest, weil er in seinem Liebstaumel deinen Finger nicht mehr von einem Weibchen unterscheiden kann;)
     
  • Ui, da bin ich ja gespannt, ob du das auf Fotos festhalten kannst, hört sich auf jeden Fall spannend an.
    Ich warte noch auf meine Teichfrösche.
    Im März hatte ich Grünfrösche da und die haben auch gelaicht. Zur Zeit schwimmen so 150 Kaulquappen in meinem Bachlauf.
    Aber meine Lieblinge die Teichfrösche fehlen noch... Schick mir doch den Feund von Caruso rüber, dann darf er hier sein Revier einrichten :-)

    LG Mio
     
  • ... auf geht's, spannend war es heute Nachmittag!

    nach diversen Anläufen sich gegenseitig niederzuquaken, wurde sich verfolgt, quer durch den Teich, es gab kein Erbarmen, Caruso & Kermet
    wilde Verfolgungsjagd1_smaller.webp

    zwischendrin wurde dann auch mal verschnauft, man schaute geflissentlich jeweils in eine andere Richtung
    Verschnaufpause_smaller.webp

    irgendwann hat sich Caruso dann Miss Piggy geschnappt
    Caruso hat Miss Piggy im Griff_smaller.webp

    Kermet wollte es auch probieren, nee, nee.. da blieb Caruso eisern
    der Rivale will mitmischen_smaller.webp

    anschließend entspannte Caruso im warmen Wasser liegend...
    Caruso entspannt im warmen Wasser_smaller.webp

    während sich ein youngster, so 3 cm groß, das ganze Schauspiel aufmerksam angeschaut hatte - also sind es jetzt bereits 4 Frösche... oder sollte ich sagen 3 1/2 :-)
    youngster 3 cm_smaller.webp
     
  • Was soll ich dazu sagen, grandiose Aufnahmen von Caruso , Kermet und Miss Piggy :cool:
    Nächstes Jahr sind es dann noch mehr, freu dich drauf ;)

    Wünsche einen guten Wochenbeginn.

    Wir hatten herrliche Pfingsttage.
    Kann mich noch sehr gut an eine Radltour erinnern, da war es kalt und sehr nass:rolleyes:

    Diese sind leider nicht mehr machbar, seid GG zur Jagd geht, haben keine Zeit mehr dazu.

    Aber dank Branko, fehlt es mir nicht, an der nötigen Bewegung:grins:
     
    Du und deine Fotos..... da kann ich einfach nur sagen - GENIAL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Ganz ganz lieben Dank für das Teilhabendürfen!!!
     
    Es gab aber nicht nur Froschbilder heute...
    blühender Sumpf-Goldfelberich
    blühender Sumpfgoldfelberich.2JPG_smaller.webp

    eine Vierfleck-Libelle, die sich mal 2 Sekunden niederließ
    Vierfleck_smaller.webp

    eine männliche Plattbauch-Libelle im Flug, dafür habe ich 1 Stunde gebraucht, bis ich sie tauglich abgelichtet hatte
    Plattbauch männlich_smaller.webp

    die Rebecca blüht jetzt regelrecht strahlend
    Rebecca strahlend_smaller.webp

    und die Multi Blue in voller Blüte
    MB in voller Blüte_smaller.webp

    und nu' is' Schlußf für heute, liebe Leute!
    Habt alle einen geruhsamen Schlaf!
     
  • Wow!
    Es ist nicht meine Art, anderen Leuten "Rotz an die Backen zu schmieren", aber Deine Fotos begeistern mich.
    Neugierige opitzels würden sich da natürlich für Deine berufliche Tätigkeit interessieren. Bist Du ein Naturtalent oder eine Profi??
    Auf jeden Fall gehört aber der liebevolle Blick und viel Artenkenntnis dazu, solche Bilder zu schießen. Cathy hat das richtige Wort gefunden.
    Bitte halte Deine cam immer bereit!!:o
    LG opitzel
     
  • Guten Morgen Eva-Maria,

    die Story war klasse. Habe mich sehr amüsiert :-)

    Übrigens ist die Plattbauchlibelle eine Große Königslibelle.


    LG Mio
     
    Guten Morgen Eva

    Tolle Fotos!
    Ich bewundere immer, wie ihr das so hinbekommt! Ich schaff` das nie!
    Bei Blümchen geht es ja gerade noch mal so; die halten wenigsten still!
    Aber `ne Libelle im Flug zu fotographieren ist schon Kunst (da hätte ich höchstens `nen verschwommenen Streifen abgelichtet)!

    LG Katzenfee
     
    Moin zusammen!
    Freut mich, daß Euch meine Fotos gefallen!
    Mio,
    war auch meine Meinung, in einem anderen Forum wurde ich dahingehend korrigiert, daß es eine "männliche Plattbauch" sei :confused:
    Ehrlich, jetzt ist es mir piepe!! Libelle is' Libelle :-)

    Opitzel,
    beruflich habe ich rein gar nichts mit der Fotografie zu tun,
    ist ausschließlich ein Hobby. Wer allerdings so viele tolle Elemente
    tagtäglich vor der Nase hat wie ich, kommt fast zwangsläufig dazu...
    zu fotografieren :-)

    Katzenfee,
    das Flugfoto hat mich an den Rand meiner Belastbarkeit, fotografisch meine ich, gebracht! Libellen sausen (gefühlte 100 km/h) derart schnell hin und her, daß sie grundsätzlich schon weg sind, wenn man mit der Kamera an dem Punkt ankommt, wo sie zuletzt gesehen wurden. Es waren wohl auch an die 200 Fotos, die ich gemacht habe, bis dieses GLÜCKlicherweise dabei war.... es gehört also auch eine ordentliche Portion Glück dazu, eine Libelle im Flug gut zu erwischen.

    Erika,
    Pfingsten war hier auch tolles Wetter, durchgängig!
    Ich habe mir einen tüchtigen Sonnenbrand eingefangen, als ich gestern 2 1/2 Eimer voll Rhodilaub von den Büschen gescnitten habe, das, welches den Blattfleck-Pilz hatte..... ich werde in meinem ganzen restlichen Leben garantiert kein Teepflücker!!!! Abends um 21 Uhr hat GöGa dann noch gespritzt, fehlt noch, daß sich dieser olle Pilz auch auf die anderen Rhodis und Stauden bzw. Rosen überträgt:d
    So, ihr Lieben, Euch allen einen schönen Tag und eine kurze Arbeitswoche!
     
    Welches Forum war das denn?
    Es ist definif eine Königslibelle. Der männliche Plattbauch hat die Größer eines Vierflecks, ist aber etwas breiter und Platter und wunderschön blau. Die Königslibelle ist größer und schlanker und ist ein Dauerflieger. Sitzt fast nie und patrolliert immer auf ähnlichen Wegen am Teich entlang. Der Platzbauch verhält sich wie der Vierfleck. Fliegt von einem Ansitz zur Jagt los und kehrt dorthin zurück.

    Glückwunsch übrigens zum Flugbild. Das ist echt ein Geduldspiel und ich weiß wovon ich spreche :-)


    LG Mio
     
    Hi Mio,
    ich danke Dir für die ausführliche Beschreibung... aufgrund derer ist es ganz sicher eine Königslibelle :-)
    Von wegen.... Dauerflieger :grins:
     
    Gerne ;)

    Ich will nämlich immer ganz genau wissen, was bei mir im Garten so kreucht und fleucht. Und so eine Gr. Königslibelle im Garten ist schon klasse.
    Sie läßt auch gerne den Chef raushängen und jagt die anderen....

    LG Mio
     
    .... und hier noch ein kleines update des 1 qm großen Vogelhausdaches

    linke Seite
    bepflanztes Vogelhausdach links_smaller.webp

    rechte Seite
    bepflanztes Vogelhausdach lrechts_smaller.webp
    Bedingt durch den Kahlfrost und die doch recht spärliche Unterlage, sind mir einige Semps & Wurze kaputtgegangen, die habe ich kurzerhand ersetzt.
    Mauerpfeffer habe ich jetzt neu dazu gesetzt.
    Wer also ein Dach bepflanzen möchte, JETZT ist die richtige Zeit dazu :-)
    So haben die kleinen Wurzeln 'ne reelle Chance sich festzukrallen, vor dem nächsten Winter :-)
     
    Sehr schöne Bilder Eva-Maria, sowohl tierische Fotos als auch die Blütenfotos. Na dann gibt es ja jetzt immer schöne Konzerte bei Euch am Teich, es gibt Leute, die stört so etwas, ich würde es hingegen sehr geniessen. Also weiterhin viel Spaß mit den grünen Hüpfern.
     
  • Zurück
    Oben Unten