Unsere Oase

  • Moin zusammen,
    ... alle hatten wir draufhin gefiebert, die Presse rauf & runter....
    Fotografen und Fotoclubs hatten sich eingeschworen auf DEN 'Blutmond' am 27.7.18.....
    und dann... nix, nix und nochmals nix.....
    dichte, geschlossene Wolkendecke hier in der Heide am östlichen Himmel, der übrige Himmel strahlte nur so!
    Von 21.00 bis knapp 24 Uhr ausgeharrt, Standort gewechselt, in der Hoffnung doch noch einen 'Schuss hinzukriegen'...
    kurz vorm Aufgeben, verstaubt, verschwitzt, entmutigt.... standen wir auf 'nem Acker.
    Und einige Minuten, bevor dieser Mond den Kernschatten der Erde verließ, gelang mir dann doch noch dieses Foto
    kruzifixi!!!!

    Eyendorf_Mühle_Mond_Mars2_700.JPG

    Da diese Mond-Konstellation erst 2143 (!!) wieder so sein wird,
    behaupte ich mal locker, dass es eine Einmaligkeit für mich war...
    Euch allen einen schönen Start in eine neue, ebenfalls sehr heiße Woche!
     
    Wenn du auch nicht mehr Fotos machen konntest,
    aber das hier sieht sehr gut aus!
    Sogar der Mars ist noch mit drauf!

    Bei Mondaufgang zogen hier auch Wolken auf
    und ich war schon am schimpfen wie ein Rohrspatz. :grins:
    Hab aber trotzdem geduldig weiter gewartet und siehe da,
    nach einer Weile riß die Wolkendecke auf.

    Wenn ich schon den Eintritt in den Erdschatten verpaßt hatte,
    konnte ich wenigstens noch den Austritt mitverfolgen.


    LG Katzenfee
     
  • moin Katzenfee,
    ich glaube so viele Schimpftiraden auf den Mond, wie in der Nacht,
    hat es noch nie gegeben :schimpf:
    Und was waren Leute unterwegs... wie die aufgescheuchten Hummeln sausten sie durch die Gegend,
    in der Hoffnung, irgendwo einen wolkenlosen Anblick zu kriegen.
    Wir haben den Standort nur 1x gewechselt... und da ausgeharrt... bis der Mond aus dem Kernschatten trat,
    da war dann sowieso alles aus...
    Blutmond tritt aus dem Kernschatten heraus2_600.JPG

    Kein dolles Foto, nur um zu zeigen, wie es ausschaute, als der Mond den Kernschatten verließ.
     
  • ..... ich glaube so viele Schimpftiraden auf den Mond, wie in der Nacht,
    hat es noch nie gegeben :schimpf:


    Nöö, auf den Mond habe ich nicht geschimpft,
    sondern wegen den doofen Wolken,
    die mir den Anfang dieses Spektakels nicht gegönnt hatten.


    Und was waren Leute unterwegs... wie die aufgescheuchten Hummeln sausten sie durch die Gegend,
    in der Hoffnung, irgendwo einen wolkenlosen Anblick zu kriegen.


    Hier eigentlich nicht - hmmm, merkwürdig - anscheinend
    interessieren sich hier die Leute nicht so sehr dafür.


    Kein dolles Foto, nur um zu zeigen, wie es ausschaute, als der Mond den Kernschatten verließ.


    Mir gefällt`s!
    Ich weiß zwar, daß du höhere Ansprüche an ein Foto stellst als ich,
    aber ich finde, es muß doch nicht immer alles perfekt sein.
    Fotos haben ja einen Erinnerungswert für uns - nur das zählt.


    LG Katzenfee
     
    Moin zusammen,
    bis max. 11.00 Uhr hält man es hier draußen aus,
    dann muss ich rein, puuuhhhh.. schon wieder 35°C.
    Bin ich froh, dass wir auf dem Lande leben und es nachts wenigstens noch auf 21°C runterkühlt....
    Gestern Abend, gegen 21.00 Uhr, als die Fohlen raus durften, habe ich dieses Bild bei Sonnenuntergang geschossen... von unserer Terrasse!
    na, wie viele sind es denn insgesamt? :p
    Knäuel_Stuten_Fohlen_900.JPG

    Die 'Limelight' gibt Vollgas...
    Limelight_in full bloom_900.JPG
     
  • Ich muß gestehen, ich hab so meine Probleme, die vielen
    Beine auseinander zu halten bzw. zuzuordnen. :grins:
    Aber hübsch anzusehen sind sie allemal!
    Da könnte ich immer gucken!


    LG Katzenfee
     
    Moin zusammen,
    die Fohlen sind ja wohl richtig clever.....
    es hatte so viele Fliegen, dass sie richtig kirre wurden.
    Also haben die Mütter ein Dreieck gebildet, die Lütten in die Mitte
    und schon halfen die langen Schweife der Mütter die ollen Fliegen zu vertreiben.
    Heute Abend kühlt es hier endlich mal richtig runter, sind schon unter 20°C, GsD.
    Wurde aber auch mal Zeit, langsam wird die Hitze unerträglich......
    Euch allen einen schönen Sonntag!
     
    Gut, dass du doch noch einen Blick auf den Mond bekommen hast. Wir saßen im Garten erst zu tief - aus dem Dachfenster konnten wir dann aber sehr gut sehen, sobald sich der Mond aus der Dunstschicht befreit hatte.

    Da ich den Eintritt in den Kernschatten verpasst hatte, fand ich dann den Austritt um so spannender.
     
  • Moin zusammen,
    unsere 'Limelight' gibt alles
    Limelight_full bloom_900.JPG

    die Vanilla fraise beginnt zu färben
    Vanilla fraise_full bloom_900.JPG

    Die Magical Coral Rosa schaut entzückend aus
    Ballhortensie Magial Coral Rosa_900.JPG

    und der Oleander macht sich auch sehr gut
    Oleander_800.JPG
     
  • Die schauen toll aus, Eva!
    Hast du die irgendwie gestützt?
    (Seh nämlich nichts)
    Die großen Blütenköpfe sehen sehr schwer aus.
    Kippen die nicht (spätestens bei Wind)?


    LG Katzenfee
     
    hallo Katzenfee,
    die 'Limelight' steht von ganz allein, ich habe sie die letzten 3 Jahre gut und kurz verästelt, rückgeschnitten,
    jeweils im zeitigen Frühjahr.
    Die 'Vanilla fraise' haben wir gestützt, beim letzten Regen wurden die Blüten derart schwer, dass die einzelnen Stengel
    kurz vor'm brechen waren. Erst den Regen abgeschüttelt, Metallstangen umzu in die Erde und dann starkes Band gespannt,
    damit beim nächsten Regen kein Malheur passieren kann.
     
    Erstaunlich, daß die Limelight selbst so top steht!
    Hätte ich nicht gedacht.

    Wäre sehr schade, wenn da was abbrechen würde!
    Gerade bei starkem Wind, der dann auch noch dran
    zerrt und schüttelt, ist das leider viel zu schnell passiert.


    LG Katzenfee
     
    Moin zusammen,
    gestern Abend noch einen 'Garten-Krimi' erlebt..... Mord ....
    Ich beobachtete wie eine Wespe flog, einer Motte den Weg abschnitt,
    diese packte und mit ihr landete. Zack, zack, wurden die Flügel abgebissen und der Mottenkörper verzehrt....
    klein bisschen gruselig war's schon!

    Wespe frisst Motte3_800.JPG
     
    Oh oh - Tatort Garten!

    Wie ging das Lied?
    Der Mörder ist immer der Gärtner .........
    Manchmal auch nicht.

    Ich denke mir öfters, es ist schon gut, daß wir nicht
    alle Greueltaten mitbekommen, die im Garten so passieren.


    LG Katzenfee
     
    Moin zusammen,
    gestern Abend noch einen 'Garten-Krimi' erlebt..... Mord ....
    Ich beobachtete wie eine Wespe flog, einer Motte den Weg abschnitt,
    diese packte und mit ihr landete. Zack, zack, wurden die Flügel abgebissen und der Mottenkörper verzehrt....
    klein bisschen gruselig war's schon!

    Anhang anzeigen 601285

    Hallo eva-maria,
    Das ist Natur, jeden Tag, jede Minute.

    denk einmal darüber nach wie lange es dauert vom Schlachthof zum Diskounter und auf den Teller.
    Nur die Fleischreifung streckt den Zeitraum ein wenig.
    LG
    Poldstetten
     
    Hallo eva-maria,
    denk einmal darüber nach wie lange es dauert vom Schlachthof zum Diskounter und auf den Teller.
    Nur die Fleischreifung streckt den Zeitraum ein wenig.
    LG
    Poldstetten

    Was möchtest Du mir damit sagen?
    Ich bin politisch sehr aktiv in der ÖDP = Ökologisch Demokratische Partei,
    gehöre dem Landesvorstand Niedersachsen an und bin an zahlreichen Kampagnen
    GEGEN Massentierhaltung, Viehtransporte etc. beteiligt.
    Solltest Du Fragen haben.... immer her damit, gern bin ich zu Auskünften bereit :)
     
    Liebe Eva-Maria,
    ich wollte Dir doch nicht zu nahe treten, entschuldige bitte.
    Ich gehöre auch einer ökologischen Gruppe an , dem ÖJV
    LG
    Poldstetten
     
  • Similar threads

    Oben Unten