Unsere Oase

Eva- Maria, hast Du das Teil patentieren lassen?? Wenn nicht, sofort nachholen!!!
Das wird DER Renner!
Die Anwendungsformate tendieren gegen "unendlich!!"
Nach "dem Besuch" werde ich unbedingt Deinen GöGa wegen Einzelheiten des kreativen Umbaus frequentieren!
Dabei ist das Teil gar nicht gut für meinen Leibesumfang:
Dann steht meine Flasche "Gessner Privat" als psychologische "Selbstbelohnung" für Fleiß im Garten gleich hinter mir!!
Drück´Erika und Begleitung aus dem Frankenland und natürlich "Deinen Kreativen" ganz herzlich:o
von Erik und Erika vom Rennsteig!
 
  • moin Erik,
    vielen Dank für die lobenden Worte,
    werde ich gleich an meinen allerbesten GöGa
    weitergeben, wenn wir heute Abend wieder hier aufschlagen.
    Gleich geht es erst mal ab in den Hamburger Hafen
    "mit de Deerns, büschen Pötte luschern"
    :-)

    Mal gucken, ob die Franken wasserfest sind!
     
    joo, wirklich schade Sigi!

    Trixi, die eine ist tatsächlich ein "mobiler Beistelltisch" :-)
    Die andere geht mit in die Beete, mein Werkzeug rangehängt,
    Kaffeepott obendrauf gestellt... und man sucht nie wieder
    irgendwelches Gartenwerkzeug.... hängt ja schließlich alles
    an Otto.

    Das ist ja mal wirklich raffiniert!
    Erik hat Recht - die beiden Modelle solltest du schnell patentieren lassen!
    Schönes Wochenende euch allen da oben (samt Franken)! :o :cool:
     
  • moin zusammen,
    wieder zuhause... die Franken todmüde im Hotel :-)
    War ein klasse Tag im Hamburger Hafen, irre viel Bilder gemacht,
    müssen alle erst mal gesichtet werden.
    Kann soviel sagen, es war ein hochinteressanter Tag!
    Morgen geht es auf den Kiekeberg, Herbst-Pflanzenmarkt....
    Wir werden berichten!
     
  • Moin zusammen,
    der Samstag hatte es in sich.
    Vormittags auf dem Kiekeberg gewesen,
    leider war das Wetter sub-optimal......
    ein wenig Regen. Hatte auch sein Gutes,
    kein Gedränge und Geschubse, reichlich Auswahl....
    und richtig viel Beute :-)
    Erika war ganz tapfer und hat jeglicher Versuchung widerstanden,
    obwohl sie am Clemi-Stand "regelrecht Schnappatmung kriegte".
    Wäre sie mit dem Auto statt mit dem Zug gekommen,
    ich glaube ein ganzer Schwung Clemis wär' umgezogen ins Frankenland.
    So haben wir nur für unser neues Teichbett diverse Schönheiten
    erstanden. Das gibt 'en lustiges Pflanzen, mehr dazu in den
    nächsten Tagen.
    Gestern Nachmittag haben wir dann einen Ausflug nach Sudermühlen gemacht
    und sind ein wenig in der Heide rumgewandert, und na klar... Foddos gemacht.
    Auch die müssen erst gesichtet werden, dann gibt es wohl reichlich
    Bildmaterial.
    Momentan sitzen die Franken wohl beim Frühstück,
    nachher geht's nach Lüneburg, bissi Kultur muss auch sein.....
    und na klar, Bülders machen :-)
    In diesem Sinne... euch allen einen schönen Sonntag!
     
  • Moin zusammen,
    ... momentan sitzen die Franken wohl beim Frühstück :-)
    Wird das zur Gewohnheit?? Nee, schon ist der letzte Urlaubstag
    in der Heide angebrochen.... und irgendwie hat sich am WE
    der Herbst eingeschlichen, huch!!!
    Gestern Nachmittag in Lüneburg kam recht kühler Wind auf,
    erstmalig war eine langärmelige Jacke angeraten.
    Wir haben eine "Wanderung" durch die autofreien Straßen
    und Gassen gemacht, oft klickte der Foddo!
    Anschließend haben wir hier bei uns Kaffee getrunken,
    draußen, tapfer ausgehalten... okay Jacken anbehalten.
    Während wir Mädels uns ein paar schöne Tage gegönnt haben,
    hat GöGa hier 'nen Schlag reingehauen und mal eben sämtliche
    Pflanzen in das "neue Teichbeet" eingesetzt.
    Mit tatkräftiger Unterstützung von Erika & Susi haben wir morgens
    das Arrangement bestimmt, dann sind wir nach Lüneburg abgeschwirrt
    und nachmittags, als wir mit köstlichem Kuchen heimkamen, hatte
    GöGa alles eingepflanzt.... bin mal wieder schwerst begeistert von
    meinem Ehegespons!
    Der hintere Rand des Teiches wurde begradigt, so lässt sich der
    Streifen Rasen viel besser mähen.... und wir schauen jetzt nicht mehr
    ununterbrochen auf die "olle grüne Wand = Hecke vom Nachbarn" :-)
    Die meisten Pflanzen sind bzw. werden mannshoch und sind alle samt
    und sonders herrlich bunt blühend. Okay, sie müssen noch ein wenig
    wachsen, sind jedoch kräftig, ich habe da überhaupt keine Bedenken.
    Die Gärtnereien sind wohl recht erpicht darauf, so viel Pflanzen als
    möglich vor dem Winter zu verkaufen...
    da kam der Kiekeberger Pflanzenmarkt gerade recht....
    für moderates Geld habe ich ordentlich was erstanden, von
    A = Allium bis V = Vernonia crinita!
    So schaut das jetzt aus....
    Teichbeet angelegt3_700.webp Teichbeet angelegt1_640.webp

    Ich wünsche eine schöne Woche, mit hoffentlich noch ganz
    vielen, warmen Sonnenstunden!
     
    Hallo Eva


    Hab`s erst gelesen, daß ihr wohl ein ereignisreiches WE hattet.
    .... und ganz bestimmt viel Spaß!

    Euer Teich sieht toll aus (genauso wie der Rest des Gartens)!
    Ohjeh, wenn ich dagegen unseren Tümpel anschaue ......
    Sollte ich es in den nächsten paar Jahren schaffen, unseren Teich neu anzulegen - sanieren reicht da nicht mehr aus - hoffe ich, ich darf ganz leise bei dir anklopfen und um Rat fragen!



    LG Katzenfee
     
    ... danke für's Kompliment
    und wenn es dann mal soweit ist, darfst Du gern fragen!

    Die Franken ....... frühstücken nicht mehr sondern
    sind auf ihrer Heimreise weinend.gif

    Die 4 Tage waren einfach wunderschön,
    wir haben uns supergut verstanden kussgebesmilie.gif

    Viel gesehen, viele Foddos gemacht, da werden bestimmt noch einige
    gezeigt... ich werd' auch mal ein Album machen, wenn ich alle bearbeitet habe.
    Ich sage nochmals ganz herzlich dankessmilie.gif.... für die
    schönen Sachen, die wir geschenkt bekommen haben!
    Die superedlen Pflanzensticker sind zum Teil schon eingesetzt,
    im neuen Teichbeet... schauen genial aus
    elegante Pflanzenstecker_640.webp

    Ab morgen ist wieder "normalo" angesagt.... hilft alles nix,
    ran an die Arbeit!
     
    Danke Eva, werde gerne darauf zurück kommen!


    Die 4 Tage waren einfach wunderschön,

    Ab morgen ist wieder "normalo" angesagt.... hilft alles nix,
    ran an die Arbeit!


    Ist aber auch irgendwie gut so.
    Wenn uns nicht meistens der ganz normale Alltag fest im Griff hätte, könnten wir uns doch auf besondere Ereignisse gar nicht richtig freuen.



    LG Katzenfee
     
  • Guten Morgen Eva Maria

    Ja sie sehen wirklich gut aus und wie ich erkennen kann, passt sogar der ganze Name der Pflanze drauf!
    Wollen wir mal sehen, wie sie sich nach einem Jahr optisch machen und ob man überhaupt die Schrift noch lesen kann;)

    Ich für meine Teil, hatte gestern den ganzen Nachmittag damit verbracht Wildkräuter zu entfernen - geharkt wird heute morgen.
    Und wie ich schon ahnte, mich über jedes Beet geärgert, nachdem ich deine Oase kennenlernen durfte - aber so nen Garten, werde ich wohl nie mein eigen nennen können!
    Soll aber nicht heißen, solltest du dich mal nach Franken verirren ;)
    nicht doch, auch auf meiner Terrasse Kaffee und Torte zu genießen:grins:

    Wir haben hier schon sehr frische Nächte, aber die Tage sind sonnig- der HERBST eilt mit großen Schritten... :d
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Eva


    Hab gerade geguckt.
    Danke für`s Einstellen!

    Lüneburg ist ein schönes Städtchen!
    Sieht irgendwie so gemütlich aus!



    LG Katzenfee
     
    Wir haben viel gegooglet und uns viel angelesen:
    Aber die Ursprünglichkeit, die aus Deinen Fotos spricht, können Routiniers einfach nicht wiedergeben. Kompliment!
    Wenn mich die "Weißkittel" im kommenden Jahr nicht wieder "dienstverpflichten", möchten wir das schon gerne erleben.(Zumal die Reise-Strecke ja doch viel kürzer ist als in unser geliebtes "Tiroler Oberland")
    LG aus dem Thüringer Land:o
    Erik und Erika
     
    Moin zusammen,
    Erik, über dieses Kompliment freue ich mich ganz besonders.
    Ich drück' die Daumen, dass es im nächsten Jahr klappt
    und verspreche euch eine entsprechende
    "Fremdenführung". Dieses Jahr blüht die Heide besonders üppig,
    das Wetter war ideal für solch' tollen Wuchs und Farbe,
    die Schafherde(-n) haben ihr Übriges dazu getan.....
    Mitte/Ende August geht's immer los mit der Heideblüte,
    dieses Jahr war sie 14 Tage früher dran.
    Gestern auf NDR1..... der 220 km lange "Heidschnuckenweg" ist
    zum schönsten Wanderweg D'lands gewählt worden.
    Tausende, begeisterte Wanderer haben abgestimmt..... so viele
    Menschen können sich nicht irren :-)
    Ich wünsche allen ein schönes WE,
    verabschiede mich schon mal mit einem Foto aus meinem Garten
    gestern am späten Nachmittag....
    Herbstanemone 'Honorine Joubert'
    Herbstanemone Honorine Jobert_weiss_Hintergrund purple_600.webp
     
    So, hier das versprochene Rezept,
    es stammt aus dem Buch "Weber's Veggie,
    die besten vegetarischen Grillrezepte".

    Provenzalische Marinade (ergibt etwa 350 ml)
    1 kleine Zwiebel, grob gewürfelt
    1 kleine Handvoll glatte Petersilienblätter samt zarten Stielchen
    4 EL Rosmarinnadeln
    4 große Knoblauchzehen
    2 EL Dijon-Senf
    2 EL Tomatenmark
    2 TL grobes Meersalz
    1/2 TL frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer
    125 ml trockenen Weißwein
    4 EL Olivenöl

    Zutaten außer dem Wein und dem Öl in der Küchenmaschine oder im Mixer
    fein hacken. Wein und Öl hinzufügen und alles zu einer relativ glatten
    Flüssigkeit verarbeiten.

    HARTE Gemüse legt man zuerst in die Marinade. Gemüse wie geschnetzelte Möhren, Brokoli-Röschen, Kürbis etc. legt man 2-6 Std. in die Marinade.
    Ganzes, festes Gemüse wie Pilze brauchen 1-3 Std. in der Marinade.
    WEICHES Gemüse wie Zucchini, gewürfelt oder in Scheiben, benötigen 15-30 Minuten in der Marinade.
    Ich bereite die Gemüse immer so vor, dass die grob gewürfelt, aber dennoch mundgerecht groß sind. Nach dem Marinieren in einer flachen Keramikform wird das ganze Gemüse in eine große Aluschale gegeben und kommt, je nach Hitze im Grill, für 30 - 45 Minuten auf einen Rost. Den Garpunkt immer wieder kontrollieren, jeder mag sein Gemüse ja auch anders, wir lieben es bissfest.

    Ich kann nur sagen, es schmeckt köstlich.
    Wer es "schärfer" mag, kann natürlich bei den Gewürzen variieren,
    z.B. indem er Chili dazugibt, etc.
    Ich wünsche guten Appetit!
     
  • Zurück
    Oben Unten