Unsere Oase

30°C heute, pppuuuuuuuuuuuuuuuhhhhh.
Ab Mittag habe ich mich unter die Bäume unten im Garten verkrümelt,
schön kühl!
Die Arabella zu meiner Rechten blüht superschön.
Arabella_blau_grün_Clematis_07062014_700.webp

Die Spanierinnen aalten sich in der Sonne.... völlig verrückt!
Spanish silly buggers2_700.webp
Ich habe sie mehrere Male in den Schatten geholt, sie wollten immer wieder zurück in die Sonne... crazy!
 
  • Jeep so ist der Sommer - auch wenn doch etwas zu früh in diesem Jahr!
    27° im Schatten, wollte gar nicht wissen welche Temps es in der Sonne gab.
    Es war mir einfach zu heiß!!!

    Bild 3. ist ja sowas von schön :o

    Tja und die Pferdis - beneidenswert, derart schönes Schauspiel vor dem Gartenzaun zu haben.
    Ich muss mich mit ein paar Highlands begnügen;)

    Die Plattbauchlibelle!?
    Woher weißt du, dass es eine männliche Modell gesessen hat?

    Mir kommt oft in den Sinn, du hättest Biologie studiert, bei all dem Wissen, das du an den Tag legst:pa:

    Deine beiden Spanierinnen - hihihi - da sieht man mal wieder ihr Herkunft :grins:

    unserer sucht sich mit seinem schwarzem Fell immer Schatten zum relaxen oder ne kuschelige Ecke, wie diese hier: 07.06 (10).webp
     
    Guten Morgen Eva


    Herrlich - ich liebe dieses Wetter!
    Kann gar nicht genug davon kriegen!
    Deinen Mädels gefällt`s anscheinend auch!
    Unser "Dweby" hat sich gestern als wir im Garten waren unter die Weigelie verkrümelt und dort Nickerchen gemacht. :grins:


    Schönes WE!
    wünscht Katzenfee
     
  • Moin zusammen,
    noch ist es hier etwas bewölkt, darf gern so bleiben,
    dann wird es vll. nicht so warm.
    Wir haben gestern Abend gesprengt, es war sprichwörtlich
    staubtrocken... ich sag' immer "Mullersand" zu dieser Konsistenz
    der Gartenerde :-)
    Heute früh habe ich mal mit dem Weitwinkel die Herde ablichten wollen,
    das Ergebnis ist nicht wirklich berauschend, aber dieses Bild kann man
    zeigen - ungefähr die Hälfte der Herde. Dieses Jahr sind es nur ungefähr
    70 Tiere und jede Menge anderer Pferde als in 2013.
    morgens_Pferde_Ruhe_grün_1000.webp

    Die Orange Dawn macht mir schon ordentlich Freude.
    Orange Dawn_Rose_orange_800.webp

    Die neu eingesetzten Bornholm-Margeriten schauen auch witzig aus.
    Nie wieder "Dreimaster" in meinen Garten, das weiß ich aber sicher.
    Es hat fast 'ne Rose gekillt, so haben die sich ausgebreitet.....
    alles raus und statt dessen die ungefährlichen Bornholmer in die Erde.
    Bornholmmargerite_weiss_bleu_purple_grün_640.webp

    Teil des Hangbeetes, das explodiert förmlich. Soll mir recht sein,
    dann wächst hoffentlich nicht so viel Unkraut drunter zu...
    Hangbeet_800.webp

    @Erika
    Plattbauch männlich - dieses helle Metallicblau
    Plattbauch weiblich jung - honigbraun
    Plattbauch weiblich älter - dunkelbraun, fast schwarz
    Man kann sie also wirklich auf weite Entfernung unterscheiden :D
    Biologie war es leider nicht.

    So, ihr Lieben.... lasst es euch gutgehen, man liest sich in den
    nächsten Tagen wieder!
     
  • Ach es ist immer wieder herrlich Deine Fotos vom Garten und von der Umgebung zu betrachten.
    Eurer "Müllersand" ist vermutlich mit unserem "Karnickelsand" zu vergleichen. Aber dieses Jahr haben wir Glück, dass zur rechten Zeit bisher immer ein Regenschauer zur Stelle war.

    Also dann bis zum nächsten Mal
     
  • Moin zusammen,
    gestern haben wir einen TWW = TeilWasserWechsel an unserem Gartenteich vorgenommen.... wurde Zeit!
    Ca. 5000 Liter haben wir entnommen, zum Teil das Hangbeet damit richtig gut durchgewässert, die großen Kübel regelrecht absaufen lassen :-) und den Rest über'n Rasen laufen lassen... klappte bestens.
    Diese Pumpe tut da sehr gute Dienste, das Ansaugrohr umkleidet, damit uns keine Fische oder anderes Getier in die Pumpe gezogen werden....
    Pumpe zwecks Wasserablassen_500.webp

    Man glaubt es gar nicht ... schaut so wenig aus... waren aber tatsächlich 5000 Liter raus.
    Dann mit 3 Schläuchen über 2 Pumpen aus dem Brunnen frisches Wasser gezogen.... und den Teich wieder aufgefüllt. Die Fische fanden es toll und standen regelrecht unter den einsprudelnden Fontänen.
    Wasser auffüllen1_600.webpWasser auffüllen2_640.webpWasser auffüllen3_640.webp

    Nachdem wir fertig waren, hat so den ganzen Nachmittag gedauert, gab's richtig ordentlich von oben... mit Blitz & Donner!
    Unwetter am Teich_640.webp

    Gegen 21.30 Uhr bin ich raus zum "Nackis jagen", immerhin gut 50 erlegt,
    bot sich ein tolles Schauspiel auf der Pferdekoppel......
    kühle Luft von der Luhe, Feuchtigkeit in der Luft, Wärme auf Pferdekoppel = "Nebel-Cocktail"
    Abend_Nebel_Zaun_auf der Pferdekoppel3_800.webp
     
    ... moin zusammen,
    habe eine Bild-Geschichte für euch.
    Mal schauen, ob ich es so eingefangen habe,
    dass ihr die "story" erkennen könnt.....
    so zugetragen Pfingstmontag, hinter unserem Gartenzaun :-)

    1Pferdeherde02_800.webp

    2Pferdeherde2_800.webp


    3Pferdeherde1a_700.webp

    4Pferdeherde2a_800.webp

    5Pferdeherde3_800.webp

    6Pferdeherde4_800.webp

    Ich bin gespannt auf eure Interpretationen :-)
     
  • ... moin zusammen,
    habe eine Bild-Geschichte für euch.
    Mal schauen, ob ich es so eingefangen habe,
    dass ihr die "story" erkennen könnt.....
    so zugetragen Pfingstmontag, hinter unserem Gartenzaun :-)

    1Anhang anzeigen 397193 nanu, was ist denn da los?

    2Anhang anzeigen 397194 da machen wir uns lieber aus dem Staub

    3Anhang anzeigen 397195 was tun? stehen bleiben, auch weglaufen? Der hat ein Halfter in der Hand:(

    4Anhang anzeigen 397196 na da will ich aber nicht mit! So einfach mach ich es dir aber nicht!

    5Anhang anzeigen 397197 Hach ja, auf meine Kumpels ist immer Verlass :cool:

    6Anhang anzeigen 397198 ...und Tschüss ihr Zweibeiner :grins:

    Ich bin gespannt auf eure Interpretationen :-)


    ...da hat wohl einer sein Mädel verteidigt?

    Anderes kann ich nicht entdecken,
    denn der Fuchs den sie anscheinend von der Koppel holen wollten,
    steht ja noch in der Herde.
    Sollte ich falsch liegen, bitte ich um Aufklärung :pa:
     
  • ... so ungefähr Erika :grins:
    Mittags werden diese 70 - 80 Zossen reingeholt, damit ein Ponyhengst auch noch raus kann. Dies geschieht meist so, dass einer der Pferdewirte unten steht und "komma, komma, komma" ruft, woraufhin sich die Gäule in Bewegung setzen. Nicht so am Montag, da hat dann der Hafi mit der hellen Mähne, mein absoluter Favorit, gemeint, er behält "seine kleine Herde" schön auf der Koppel und trieb sie in die letzte Ecke hoch, also zu uns. Dort hielt er sie in Schach....
    irgendwann kam dann der erste Mensch und wollte versuchen die kleine Herde in den Stall zu holen, indem er sich den schicken Fuchs schnappte. Nix da, ein energisches Wiehern von dem Hafi und der Fuchs riss aus... und ab zurück zur Herde. Dann versuchte der Mensch es mit einem Dunkelbraunen, gleiches Ergebnis, Dann versuchten es 2 Menschen.... keine Chance, dann 3 Zweibeiner, sogar mit langer Longierpeitsche.... Fehlanzeige...... die kleine Truppe ließ sich immer nur bis zu einem gewissen Punkt treiben, dann brach sie durch und donnerte zurück über die Koppel.... ab in die Ecke oben rechts. Ich stand an unserem Gartenzaun, beobachtete das Spektakel und habe mich innerlich weggelacht...... zum Schluss waren die Gäule ordentlich gelaufen, klatschnass und schwer pustend, aber immer noch auf der Koppel. Dann gaben die 3 Menschen auf... 'ne gute Stunde später trottete die kleine Herde dann brav von allein Richtung Stall. Ich jedenfalls habe mich königlich amüsiert und ich bin sicher, die Pferdchen hatten auch ihren Spaß :-) .... hatten sie es ihren Menschen doch mal richtig gezeigt.... wie schlau sie sind, die Gäulchen :-)
     
    joo, ich hoffe, dass sie dann auch auf diesem Koppelteil laufen,
    wenn ihr kommt.... könnte wohl hinhauen... aber es gibt hier umzu
    auch noch jede Menge anderer Pferde.
     
    Moin zusammen,
    neben all' dem "Schneckenärger" gibt es aber auch tolle Momente
    im Garten..... gestern Abend für euch eingefangen...
    die Rispentomaten machen sich
    Rispentomate_grün_640.webp

    die erste Mini-Gurke kommt hoch und trägt hoffentlich bald Früchte
    Minigurke kommt auch gut_600.webp

    die "Beregnung im GWH" haben wir auch etwas geändert,
    manchmal muss man halt Kompromisse machen
    Gießvorrichtung GWH_Tomaten170 hoch_600.webp

    Rittersporn
    Rittersporn_blau_700.webp

    brennende Liebe im Hangbeet
    brennende Liebe_rot_700.webp

    roter Staudenmohn, nur gut aufpassen, dass er sich dieses Jahr nicht wieder
    so versamt
    Staudenmohn_rot_640.webp

    das neongelbe Löwenmäulchen hat eine neue Farbvariante :-)
    Löwenmäulchen_neongelb_rosa_600.webp
    die Aloha am Rosenbogen
    Aloha_orange_gelb_volle Blüte_13062014_700.webp

    die Purpurea Plea Elegans
    Purpurea Plea Elegans_pink_purple_13062014_700.webp

    So, nu' euch allen ein schönes WE!
     
    Hallo Eva


    Deine Purpurea und Aloha sehen super aus!
    Ich wundere mich immer wieder über deine Sortenvielfalt - von vielen habe ich noch nie etwas gehört!

    Bei den Löwenmäulchen war ich oft schon überrascht, welche Farben zum Vorschein kommen. Letztes Jahr säte ich weiße und dunkelrote aus; raus kamen gelb/orangerote - sehr merkwürdig! :rolleyes:

    Nun muß ich gießen gehen, denn der vorhergesagte Regen blieb aus.

    Wünsche dir auch ein erholsames WE!


    LG Katzenfee
     
    Hallo Eva,

    Du kannst es ja echt gut haben, mit den Pferden vor der Nase. Wird bestimmt nicht langweilig, zuzuschauen. Sind das Sport- oder Freizeitpferde, oder wozu werden sie genutzt? Oder ist das ein Züchter, der die Pferde hält?

    Deine Spanierinnen fand ich auch klasse.

    Ich guck schon öfter in deinen Garten, schreibe nur selten etwas.
     
    Liebe Eva-Maria,
    aus deinen Bildern spricht der Sommer, herrlich :cool:
    es macht richtig Freude, die Blüten zu betrachten und die tobenden Pferde!:)
    Die centifolia muscosa steht auch auf meiner ellenlangen Wunschliste. Ob ich die irgendwann noch unterbringe? Sie sieht toll aus und duftet bestimmt auch herrlich!
    Einen guten Start ins Wochenende!
     
  • Zurück
    Oben Unten