Unsere Oase

Erika,
ich saß auf'm Fahrrad, der Dreck spritzte nur so hoch!
Und als ich losfuhr war herrlich sonniges Wetter,
büschen Wind... und ganz weit weg paar Wolken.
Stunde später schaute der Schlamassel aber ganz anders aus :-)

Beate,
das befürchtete Unwetter hier ist wohl an uns vorbeigezogen, GsD!

Letzte Woche hat es nachts mal derart Hagel gegeben, oben in SH,
bei Rendsburg, dass die AB regelrecht vereist war und schlimme Unfälle
passierten.
Leuts.... es wird immer verrückter mit dem Wetter.
 
  • Unwetter ist glücklicherweise auch an uns vorbeigezogen und der Dauerregen ist ja eigentlich gut für die Natur in unserer brandenburger "Sandwüste".

    Aber heut morgen hat mich ein Autofahrer voll erwischt, als er durch ein Pfütze fuhr, konnte noch mal nach Hause mich umziehen. :mad:
     
  • moin zusammen,
    Feiertag, gräulicher Himmel und nur 16°C .... könnte gern ein wenig mehr sein!
    Nach der Hunde-Morgenrunde nur 2 Schnecken im Garten gefunden, hoffe dies war kein Zufall sondern wir sind auf dem richtigen Weg.
    Gestern die ersten blühenden Rosen gefunden, die "Laguna", knall pink legt los :-)
    Laguna_pink2_640.webp

    Die Iris blühen in diesem Jahr so wunderschön wie schon lange nicht.
    Iris_blau_gelb_Wassertropfen_640.webp

    Die Pfingstrosen... einfach ein Hingucker!
    Pfingstrose in den Startlöchern_pink_640.webp

    Der erste rote Staudenmohn hat 'ne Blüte, groß wie ein Maxi-Kaffeebecher.
    Staudenmohn_rot2_500.webp

    Eine rote Weigelie blüht ebenfalls überreich, der Rückschnitt direkt nach der Blüte scheint ihr bestens zu bekommen. Dieses Jahr sind aber nur die Spitzen dran, ansonsten gefällt mir Größe & Form bestens.
    Weigelie_rot_Makro1_640.webp

    Erika,
    wir hatten in den letzten 4 Wochen gleich mehrere Probleme am Teich
    - die Pumpe im großen Teich schien irgendwie nicht mehr richtig Leistung zu bringen, 50 Watt waren wohl nicht genug
    - dann verloren wir ständig Wasser im größeren der beiden Pflanzenfilter, wir ahnten schon nix Gutes :-(
    - und die kleine Aquariumspumpe, 11 Watt, im kleinen Pflanzenfilter stieg auch aus..... herzlichen Glückwunsch!!
    Nu' sind alle Probleme wieder behoben
    - für den großen Teich gab es mehr Leistung, 65 Watt
    - die Stelle, wo wir Wasser verloren, ist gefunden.... am kleinen Bachlauf lief es einfach unter der Folie zurück, um dann im Kiesbett zu versickern...
    - für den kleinen Pflanzenfilter gab es auch 'ne neue kleine Pumpe, dieses Mal eine kleine Teichpumpe... und der Frosch spuckt wieder 'ne ordentliche Fontäne und es plätschert so schön.... :-)
    Jetzt muss nur noch eine große Amphore an die größere Pumpe am großen Teich installiert werden. Ich hätt's so gern irgendwie als richtigen kleinen Wasserfall.... ich werde berichten und dokumentieren. Sehen ist ja immer irgendwie besser :-)
    Euch allen einen schönen Feiertag und ggfs. ein schön langes WE!
     
  • Hallo Eva,

    deine Weigelie ist ein Traum !!!

    Wettermäßig sieht es bei uns ähnlich aus.Ich hoffe auf ein bischen Regen.
    Ich glaube, ich habe den Rasen zu kurz geschnitten. Schuld ist der neue Rasenmäher!!! der war so eingestellt.
    Jetzt weiß ich aber, wie man die Höhe richtig einstellt.Muß halt Lehrgeld bezahlen.
     
    Moin Eva,

    deine blau-gelben Iris blühen ja traumhaft.
    Ich muß gestehen, ich hatte noch nie Iris im Garten, außer diesen
    ganz kleinen frühblühenden blauen, die es gibt.

    Und die Weigelie ist ja ein Traum, die ist ja übervoll mit Blüten, superschön.

    Bei uns regnet es heute Bindfäden... hmm... naja lässt sich ja nicht ändern.

    Ich wünsch dir einen schönen Feiertag.
     
  • Hallo Eva


    Ich bewundere auch deine Weigelie!
    Die Sache mit dem Rückschnitt hatte ich gelesen und dann vor 2 Jahren unsere rosane gestutzt. Aber irgendetwas muß ich wohl falsch gemacht haben, weil sie letztes Jahr kaum blühen wollte. Hab daraufhin letztes Jahr nach der Blüte nicht geschnitten mit dem Ergebnis, daß sie heuer wieder blüht - leider aber nicht an allen Zweigen.
    Sollte ich beim Schnitt etwas Besonderes beachten?



    LG Katzenfee
     
    hi Katzenfee,
    nicht das ich wüßte.
    Halt wirklich direkt nach der Blüte,
    Totholz muss auch raus.
    Ich putze solche Sträucher dahingehend auch immer,
    dass ich Äste, die nach innen wachsen wollen oder andere behindern,
    rigoros rausschneide, bekommt den Sträuchern sehr gut.
    Die von mir gezeigte Weigelie hat ab Mittag volle Sonne und steht
    auf recht magerem Boden. Lediglich der Rasen, in dem sie steht,
    wird 1x jährlich gedüngt. Ist gerade passiert, nachdem dem Moos mit
    Eisensulfat und Kalk auf die Pelle gerückt wurde.
     
    Moin, Eva- Maria,

    Deine Weigelie hat eine wundervolle Farbe!
    Könntest Du mir vielleicht die Sorte benennen?
    Alle meine dunkelroten haben (trotz unterschiedlicher Herkunft) den
    einheitlichen karminroten Touch.
    Aus der glücklichen Region des schadensfreien Landregens :o
    grüßt Erik
     
  • Moin Erik,
    diese Weigelie ist bummelig 15 Jahre alt.... und das Schildchen ist irgendwann abgerissen. leider habe ich damals noch nicht so akribisch festgehalten wie die einzelnen Sachen konkret hießen.... da kann ich ausnahmsweise mal nicht helfen, sorry.
    Heute in voller Pracht... auch hier fehlt mir der Name...
    eine tief-dunkellila Iris mit rostbraun/gelber Zunge
    Iris_dunkellila_braun_gelb_640.webp

    ha, das weiß ich wieder, den Schildchen sei Dank
    Allium Christophii
    Allium Christophii_lila_Sterne_640.webp

    das "neue weiße Beet" startet richtig gut durch
    Beet_langer Schnkel_grün_weiss_gelb_500.webp Beet_kurzer Schenkel_grün_weiss_gelb_terracotta_500.webp

    Das Wildrosenbeet vorn habe ich heute auch fotografiert,
    Bilder stelle ich morgen ein.... ich hab' dauernd Abstürze
    hier im Forum heute.... Server ist wohl überlastet? :-)
     
  • So so dachte ich es mir doch, dass da mehr Power am Teich gebraucht wurde :) Da hattet ihr aber ganz schön zu tun, bis alles lief!
    Deine Blütenbilder, wieder mal alle vom feinsten :cool:

    Wir zogen heute einen frischen Zaun zwischen die Seicht und Tiefenzone.
    Was für ein Job für Männe - das Wasser ist derzeit nicht gerade lauwarm:rolleyes:

    Ich mache mich morgen mit Susan auf den Weg an der Rhein nach Rüdesheim. Sonntag gehts wieder nach Hause.
    Zuvor aber besuche ich noch eine frühere Userin aus dem Forum hier - sie wohnt nicht weit entfernt von Rüdesheim - da muss ich doch hin:grins:

    Drück uns zweien die Daumen, dass das Wetter einigermaßen für uns passt!

    Öhm und heute war nix mit trocken von oben- die Hosenbeine waren heute Abend wieder pitschenass bis an die Knie.

    Schönes WOE
     
    Moin zusammen,
    hier jetzt das Wildrosenbeet, aktueller Stand gestern.
    wer genau hinschaut... sieht erste Knospen der pinken Rose

    der kurze Schenkel
    Wildrosen_kurzer Schenkel_grün_500.webp

    längs der Straße, ca. 15 lfd. Meter
    Wildrosen_langer Schenkel1_600.webpWildrosen_langer Schenkel2_600.webp

    Wildrosen_langer Schenkel3_600.webpWildrosen_langer Schenkel4_600.webp

    Wildrosen_langer Schenkel5_600.webp Wildrosen_langer Schenkel6_600.webp

    Die große, weiß gefüllte hat jetzt 'ne Höhe von ca. 1 Meter,
    es scheinen alle Rosen & Gräser gut angewachsen zu sein.
    Wenn ihr vom letzten Bild rückwärts schaut, seht ihr sie von der Einfahrt
    zurück auf die Ecke, wo die Langseite an der Straße auf den kurzen
    Schenkel trifft.
    Euch allen ein schönes WE!
     
    Hallo Eva-Maria,

    Deine Rosen sehen gut aus. Sie sind halt noch klein. In drei oder vier Jahren werden sie richtig ausladend werden und ihre Blüten toll duften.

    :grins:
     
    vorhin das Hangbeet gewässert, das wurde schon wieder richtig trocken...
    anschl. mit der Knipse durch....
     

    Anhänge

    • Iris_multicolor_Wassertropfen_640.webp
      Iris_multicolor_Wassertropfen_640.webp
      332,5 KB · Aufrufe: 99
    • Iris_blau_gelb_Wassertropfen_640.webp
      Iris_blau_gelb_Wassertropfen_640.webp
      316,9 KB · Aufrufe: 57
    • Staudenmohn_rot_Wassertropfen_640.webp
      Staudenmohn_rot_Wassertropfen_640.webp
      324 KB · Aufrufe: 60
    wunderschön deine Blumenfotos nach der Morgendusche.

    Ich hab auch schon den Rasensprenger an, so trocken ist es hier.
    Schönes Wochenende wünsch ich Dir.
     
    Danke Gerd,
    freut mich, dass Dir meine Blömkes gut gefallen!

    Die erste meiner absoluten Lieblingsrosen legt los,
    Orange Dawn!
    Orange Dawn_orange_grün_makro_640.webp

    Das neongelbe Löwenmäulchen ist auch ordentlich dabei...
    Löwenmäulchen_neon_gelb2_500.webp

    Habichtskraut ist auch gestartet....
    Habichtkraut_orange_gelb_makro_640.webp

    Akelei rot-weiß auch wieder richtig schick
    Akelei_rot_weiss_makro_640.webp

    .... und der Knaller heute,
    die rote Geranie... hat schon 'ne Höhe von1,80 m
    Geranie_rot_180cm hoch_500.webp

    Euch allen einen guten Start in die Woche!
     
    Eine Geranie größer als ich - wow, alle Wetter :grins:
    Da muss ich meine noch etwas besser betüddeln, um bei dir mithalten zu können!

    Zu den übrigen Blütenbildern brauch ich nichts mehr sagen, würde mich nur wiederholen.

    Schön, einfach schön Eva Maria!

    Bis zum WOE soll's bis zu 32 Gräder geben,
    pack schon mal den Bikini aus ;)
     
    Moin Erika,
    joo... die Geranien überragen mich auch locker.
    Es liegt einfach daran, dass ich sie den Winter über
    im WiKa päppel. Ich schneide sie im Spätherbst runter
    auf den Stock, ab März beginne ich zu gießen, ab April
    dünge ich mit Flüssigdünger.... und ab gehen die Raketen :-)
    Habe 3 meiner Freundinnen mit Geranien aus dem eigenen WiKa
    bestückt..... gleich auf Topf gesetzt... im Herbst kehren sie zu mir zurück....
    damit sie im nächsten Frühjahr wieder umziehen können.
    GsD wird es HIER nicht so warm, wär' aber gar nix für mich, puuuhhhh!

    Dir einen Schönen Tag!
     
  • Zurück
    Oben Unten