Unsere Oase

... Kleine, böse Teile aber auch:-P:-P

oh ja, das sind aber auch ... mir ging es auch so ... zusammen mit den Errungenschaften von Vati - ich könnte richtige buddeln - wenn es nicht so schütten würde ... Es regnet und regnet...

bin schon gespannt was bei dir Neues dazukommt...
 
  • moin zusammen,
    gestern Abend hat es dann nochmals richtig geschüttet,
    heute früh ist es trocken.
    Beim Gießen meines Dschungels habe ich gerade die da entdeckt :-)
    Gurke Apple Skin
    erste Blüte Gurke Apple Skin_600.webp
     
    Beim Gießen meines Dschungels habe ich gerade die da entdeckt :-)
    Das ist verrückt, Eva - total verrückt *ungläubigdenKopfschüttel. Blühende Gurken im April...... und du wunderst dich über meine Tomaten.

    Ich habe erst gestern meine Inkagurken in die Keimbox gesteckt. Lediglich die kleinen Luffa wachsen bei mir schon.

    "Richtige" Gurken kommen bei mir erst Ende April. Ist schon genial deine Blüte. :)
     
  • Mahlzeit,
    ich stimme Dir voll und ganz zu einfach herrlich der Regen und wirklich man kann sehen wie sprunghaft die pflanzen nun alle durchkommen und meine Narzissen gehen auch auf:D
    Auf das Wochenende was wir richtig gut nutzen können:cool:

    Schöne Grüsse Nicki
     
  • Am WE kann ich dann die ganzen kleinen Stauden,
    die so in den letzten Tagen einfach in den Korb gesprungen sind,....




    :grins: eieieiei,diese bösen Teile sind aber in Deutschland weit verbreitet....lol..Da hilft wirklich kein Mittel dagegen,man muß sie einfach springen lassen
     
  • ... für heute bin ich ferdisch mit Hemd & Büx!
    Habe fast den ganzen Tag im Garten gearbeitet,
    Tonnen von Unkraut und altem Laub zusammengeklaubt.
    Ne Menge von den "Wagenhopsern" heute in die Erde verbracht,
    GWH-Bewohnern gut gewässert, nachmittags hatten wir satte 26°C im GWH!
    Wahnsinn.... morgen wird der Dschungel ins GWH geschafft, z.T. muss ich
    noch Pflanzen in Töpfe umsetzen, sonst langt der Platz nicht.
    Bilder jibbet morgen erst, hoffentlich bei mehr Sonnenschein :-)
     
    ...schones Gartenmuckelwetter... ich freu mich schon auf die Bilder. Wir haben auch gewerkelt und gebuddelt
     
    Auch heute wieder Vollgas!
    Alle Anzuchten sind im GWH, teilweise mussten sie unbedingt noch in Mörtelkübel umziehen. Teilweise lasse ich sie erst noch mal in den 0,5 l-Bechern, damit ich sie, wenn die Nachtfröste sicher durch sind, in große Kübel stellen kann, z.B. die Tomis. Sollen ja auch welche auf die Terrasse.
    Dann habe ich das Hangbeet bis auf eine letzte kleine Ecke heute fertig gekriegt,
    mein Rücken freute sich soeben über ein Teufelskralle-Vollbad :-)
    Diverse Dahlienknollen wurden im Hangbeet versenkt, Plastiktopf zur Sicherheit drübergestellt, Stein drauf, dann können sie erst mal in Ruhe austreiben.
    Das WiKa wurde heute einmal komplett ausgeräumt und die Pötte durchgeschaut und ausgeputzt. Leider sind mir 2 Schopflavendel komplett vertrocknet, Mist! Und ich habe den ganzen Winter über regelmäßig gegossen. Die Geranien haben den Winter gut weggesteckt, habe sie heute ordentlich ausgeputzt und gestutzt. 3 sind ins GWH gezogen, bin mal gespannt, ob sie sich da wohlfühlen.
    Ein paar Bilder für Euch, wie versprochen!
    Der Umzug und dann in Mörtelkübel
    Umzug ins GWH2_500.webp in Mörtelkübel eingepflanzt Zucchini_Gurke_Tomis_640.webp

    Das Hangbeet, gut sind die einzelnen Terrassen zu sehen jetzt. In einigen Wochen ist da alles dicht!
    die einzelnen Terrassen im Hangbeet_640.webp

    Die Pötte aus dem WiKa, die Oleander bleiben jetzt schon nachts auf der überdachten Terrasse, damit sie sich an den veränderten Lichtverhältnisse gewöhnen und keinen Sonnenbrand kriegen in einigen Wochen
    Töpfe aus dem WiKa_500.webp

    Morgen werde ich die letzte Ecke Hangbeet angehen... und dann das Beet am Teich, das sieht grauslich aus, viel Arbeit wartet da auf mich.
    Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag!
     
  • Hallo Eva


    Fleißig, fleißig! Da hast du ja schon jede Menge geschafft!
    Oje, wenn ich nur auch schon so weit wäre!
    Hab heute erst angefangen ein wenig Frühling zu pflanzen und das GWH aufzuräumen.
    Deine Zöglinge sind alle schon ziemlich groß, da eilt es natürlich, daß sie ein passendes Plätzchen bekommen.




    LG Katzenfee
     
  • Klasse Eva-Maria, hier war das Wetter leider zum weglaufen nur kalt und feucht, aber morgen soll es besser werden...
     
    Hallo Eva- Maria
    ihr seid ja schwer am arbeiten :cool:
    das GWH ist echt klasse geworden (ich seh´schon, wir werden auch eins brauchen)
    das Hangbeet wartet in dem Fall jetzt nur noch auf den Sommer :cool:
    Wünsch dir heute einen schönen Tag im Garten :o

    Lieben Gruß
    Bianca
     
    Letzten Teil des Hangbeetes entkrautet, rückgeschnitten...
    und Schnecken, Schnecken, Schnecken abgelesen, Jasses!
    Allein im Hangbeet, schön versteckt in all' dem alten Laub...
    Hunderte Gehäuseschnecken, sowohl adulte als auch kleine.
    Und niemand soll mir erzählen, die gehen nicht an junges, frisches Laub!
    Die jungen Triebe schmecken wohl besonders gut... ich kenn' keine Gnade!
    Einige meiner GWH-Umzöglinge lassen bös' den Kopf hängen,
    ich hoffe sie kriegen sich wieder ein.
    Dahlienknollen, die ich noch unbedingt kaufen mußte, weil sie einfach gar zu schön und im kühlen Wirtschaftsraum gelagert waren,
    sind voll mit neuen Trieben. Auch diese soeben noch fix in große Kübel versenkt, ich hoffe, dass sie mir dieses Jahr besser gedeihen als im letzten....
    3 Canna Pinoccio ausgepflanzt, hatte ich noch nie, bin gespannt wie die werden.
    Und jetzt geht's gleich auf eine schöne große Hunderunde :-)
    Anschl. ein leckeres echt italienisches Eis futtern, haben wir uns redlich verdient.
     
    Huhu,
    na Nachbarin (ist ja nicht sooooooooooooooooooooo weit weg nur so 80 Km aber zum Rest hier ziemlich nah drann)
    Wir hatten heute nix abbekommen von der Sonne hier hat es sogar kurz genieselt:mad: eben hatte sie mal rasgeguckt scheint aber ein Versehen gewesen zu sein sie ist nämlich wieder abgetaucht:rolleyes:

    trotz allem hatten wir hier 16 grad immerhin;)

    Super ziemlich viel geschafft habt ihr da und die Pflanzen sehen klasse aus.
    Hehe ja Dahlienknollen die habe ich gestern auch zu Hauf in der Erde versenkt:grins:

    Schöne Grüsse
    Nicki
     
    Moin zusammen,
    Sonnenschein pur, bereits jetzt schon 15°C, die Pieper zwitschern und balzen ohne Ende..... der Frühling ist wirklich angekommen hier, juchu!!!
    @Nicki, joo 80 km ist eigentlich nur ein Katzensprung. Ich hoffe, wir besuchen einander mal und schauen unsere Prachtgärten an!
    @Steffen, da nehm' ich jetzt keine Rücksicht mehr drauf. Die im Beet haben alle samt und sonders eine "Haube" gekriegt, die in den Kübeln stehen geschützt auf der überdachten Terrasse. Ich habe immer noch 5 - 10 verschiedene Knollen rumliegen, die ich heute noch einbuddeln will, kriegen auch eine Plastikhaube verpasst, bis nach den Eisheiligen.
    WiKa-Tür ist auf, GWH-Tür ebenfalls, lass' Sonnenschein und Luft herein.
    Nachher will ich noch schnell ein paar Schälchen Zuckerlösung aufstellen, damit die Summser kommen und was zu futtern finden.
    Euch allen einen schönen Tag!
     
    Wir hatten heute doch wahrhaftig 23°C!!!
    Also fix meinen Schreibtisch klargemacht heut' früh... und dann ab in den Garten. Arbeiten kann ich auch heute Abend noch, wenn die Sonne weg ist.
    Habe heute das Rhodibeet und das neu angelegte Teichbeet aus letztem Jahr geputzt. Als ich am Teich arbeitete, habe ich 4 Teichfrösche gezählt, 1 großer (=Caruso?) und 3 kleine...
    Man, man, man... was für eine Menge altes Laub, vertrocknete Staudenstengel, Altgras..... und ganz vorsichtig da drunter... die neuen Austriebe.
    Zwischendrin auch mal eine Pause gemacht und dabei diesen Schnappschuss gekriegt
    Schmetterling und Wildbienen auf Scilla_1024.webp

    Die großen Hortensien-Kübel stehen ja GsD auf einem Rollwagen, sodass ich diesen morgens rausschieben kann, damit sich die Pflanzen auch wieder behutsam an das geänderte Klima gewöhnen können.
    Heute morgen traf mich allerdings fast der Schlag,
    saß doch so eine olle Schnecke dick & fett auf der großen Hortensie.....
    mir schwant nix Gutes, ich glaube wir kriegen ein fettes Schneckenjahr... so viel wie ich bereits im Garten abgesammelt habe... von den neuen, jungen Trieben!!! :schimpf:
    Schnecken selbst im WiKa_640.webp

    Ich wünsche Euch allen einen schönen Abend,
    ich werde mein verbranntes Näschen und die roten Schienenbeine hegen & pflegen :-)
     
    Wir hatten heute doch wahrhaftig 23°C!!!
    Also fix meinen Schreibtisch klargemacht heut' früh... und dann ab in den Garten. Arbeiten kann ich auch heute Abend noch, wenn die Sonne weg ist.
    Habe heute das Rhodibeet und das neu angelegte Teichbeet aus letztem Jahr geputzt. Als ich am Teich arbeitete, habe ich 4 Teichfrösche gezählt, 1 großer (=Caruso?) und 3 kleine...
    Man, man, man... was für eine Menge altes Laub, vertrocknete Staudenstengel, Altgras..... und ganz vorsichtig da drunter... die neuen Austriebe.
    Zwischendrin auch mal eine Pause gemacht und dabei diesen Schnappschuss gekriegt
    Anhang anzeigen 319126


    Die großen Hortensien-Kübel stehen ja GsD auf einem Rollwagen, sodass ich diesen morgens rausschieben kann, damit sich die Pflanzen auch wieder behutsam an das geänderte Klima gewöhnen können.
    Heute morgen traf mich allerdings fast der Schlag,
    saß doch so eine olle Schnecke dick & fett auf der großen Hortensie.....
    mir schwant nix Gutes, ich glaube wir kriegen ein fettes Schneckenjahr... so viel wie ich bereits im Garten abgesammelt habe... von den neuen, jungen Trieben!!! :schimpf:
    Anhang anzeigen 319127

    Ich wünsche Euch allen einen schönen Abend,
    ich werde mein verbranntes Näschen und die roten Schienenbeine hegen & pflegen :-)

    hat die schnecke schon was abgenagt?
     
    Hallo Eva-Maria, unsere Teiche sind auch bereits belegt, die Kröten haben dort das Wasser in Wallung gebracht... ich wollte Ihr Liebesspiel nicht stören...

    du warst aber auch schon wieder recht fleißig... aber stimmt, das Wetter sollte man nutzen...
     
  • Zurück
    Oben Unten