Unsere Oase

Guten Morgen,
na da war dein GG ja fleissig und ihr könnt nun ungehindert ins GWh spazieren:grins:

Wunderschöne Bilder vom Frühling hast Du da eingefangen das schaut soooo herrlich aus.
Hier ist es seit ein paar Tagen aber auch um einiges Freundlicher und seit gestern sind meine ganzen Pflanzen ins Gwh gezogen endlich wieder Platz im Haus:grins:

Wünsche Dir einen schönen Sonntag
Nicki
 
  • Moin zusammen,
    wird nix mit "Zuckerlösung rausstellen" heute... keine Bienchen unterwegs.
    Es ist deutlich kühler und nächtens hat es auch wieder leicht gefroren :-(
    Die Hyazinthen und Narzissen standen bis gestern in Töpfen auf der Terrasse,
    ich habe sie dann ausgepflanzt. Sie sind nicht im Garten so groß und blühend geworden, DAS kam wohl missverständlich rüber!
    Die reinen Gartenexemplare sind hier auch erst einige Zentimeter groß.
    Das angekündigte, WARME Frühlingswetter für heute hat sich augenscheinlich woanders hinbegeben....
     
    Nachmittags wurde es dann doch noch deutlich schöner und wärmer.
    habe gerade wieder 3 Std. im Garten geschuftet, altes Gehölz von den Stauden runtergeschnitten, teilweise ließ es sich auch einfach rausbrechen, dürr und trocken wie es war.
    Die Rispenhortensie zurückgeschnitten, bin mal gespannt, ob es wieder so ein tolles Exemplar wird wie im letzten Jahr nach dem Rückschnitt.
    Noch nicht rückgeschnitten habe ich Sommerflieder, Lavendel und Rosen.
    Damit warte ich sicherlich noch bis Anfang Mai = Forsythienblüte.
    Das GWH wurde heute soweit vorbereitet, dass
    - die Mörtelkübel aufgestellt wurden
    - selbige mit schöner Pflanzerde befüllt und gewässert wurden
    Heute Abend werden zur Probe 1 Tomate, 1 Zucchini und 1 Gurke einziehen....
    und dann mal beobachten, ob sie es schon aushalten...
    Ich werde berichten... und wünsche Euch allen einen guten Start in eine hoffentlich durchweg frühlingshafte Woche.
     
  • Bei dir ist ja Frühling!!

    Oh wie schön für dich! Zum einen die bunten Blümchen, die :cool: und Wärme. Und dann konntest du schon was arbeiten!

    Ich würd auch schon so gern, aber hier ist es kalt und grau :(
    Es soll jetzt dann täglich wärmer werden, aber noch mit Regen.
    Aber deine Bilder machen gute Laune!! :grins:
     
  • Wunderschöne Bilder :cool:
    und die Idee mit dem Zuckerwasser ist super.
    Mach dir keinen Kopf bei uns wechselt es auch von kalt und trüb zu richtigen Frühlingswetter :o
    Bald ist er ganz da, ich warte noch immer auf frostfreie Nächte um meine Blümchen endlich raussetzen zu können....
    Liebe Grüße Carmen
     
    Moin zusammen,
    die Sonne kämpft noch, die Wolken sind einfach zu dick und grau hier.
    Schnell mal nachgeschaut, wie unsere "Testis" die Nacht im GWH verbracht haben. Stehen alle noch aufrecht!
    Roma am 06042013 ins GWH umgezogen_600.webp Zucchini und Gurke am 06042013 ins GWH umgezogen_500.webp

    So ganz ohne Heizung, ich bin zufrieden.
     
  • Moin,
    letzte Nacht ging die Außentemperatur auf 1°C runter, im GWH blieb es bei 3,5°C GsD. Die großen schwarzen Kübel, voll mit dunkler Erde, und 4 Gießkanne Wasser, welches sich tagsüber erwärmt hatte, hielten die Temps.
    Da die Ansage Richtung 14°C - 17°C geht, auf einmal geht's dann rasend schnell, sollten die Anzuchten spätestens zum WE allesamt ins GWH umziehen.
     
    Gestern Abend waren auf einmal die Stare da....
    zu Hunderten fielen sie in die Birken ein, zum Verschnaufen,
    zum Sammeln, als Schlafplatz?
    Genau so schnell wie sie gekommen waren, flogen sie auch wieder weiter.
    Ein grandioses Schauspiel!
    Stare sind wieder da1_900.webp Stare sind wieder da2_900.webp
     
    Hallo Eva


    Ja, Stare treten immer in Groß-Sippen auf. :grins:
    Konnte auch schon oft beobachten, daß sich zig Stare auf unserer Wiese tummelten. Wenn sie spätnachmittags oder abends im Walnußbaum sitzen, ist der ganze Baum "besetzt".




    LG Katzenfee
     
  • Schöne bilder Eva-Maria, ich hab heute unterwegs wieder einen Schwarm Seindenschwänze gesehen ...

    Vielen Dank für deine tolle Karte - hab mich sehr gefreut... :cool:
     
    Moin zusammen,
    Kati, ich freue mich, dass Dir unsere Karte so gut gefallen hat.
    Erik, die Knipse liegt eigentlich immer schussbereit.
    Bianca, obwohl ich im letzten Jahr noch nicht wirklich überzeugt war,
    dass wir nun unbedingt ein GWH bräuchten, spätestens JETZT bin ich heilfroh,
    dass es im Garten steht und ich am Montag so einiges aus meinem Dschungel im Gästezimmer habe umziehen lassen können. Am kommenden WE ziehen auch die restlichen Pötte um. Soeben hatten wir 5,3°C im GWH... ohne jegliche Heizung.
    Es tröpfelt leise vor sich hin, darf sich gern noch ein wenig zum "Landregen" erheben, der Garten bräuchte es dringend. Es staubt sozusagen.
    Der Schnee ist mehr verdunstet denn geschmolzen, viel Feuchtigkeit ist nicht im Boden und schon gar nicht im Hangbeet.
    Die Luhe hat einen Rekord-Tiefstand derzeit und ist eher ein Bächlein denn ein ordentlicher Fluss.
     
    Irgentwann wirst du dir gar nicht mehr vorstellen können ohne GWH auszukommen ;) Grade im Frühjahr als Gärtner von Riesenvorteil. Meine Mutter nutzte es auch viel für Blumenanzuchten.

    Hier regnet es auch. Bin ich auch froh drum. So brauch ich das Hauswasserwerk noch nicht anschließen.
     
    hier regnet es sachte vor sich hin, schön!
    Genau die richtige Stärke, ebent ein richtig feiner Landregen:grins:
    Morgen ein wenig Sonnenschein.. und ich werde kleinere Sachen, Blümis, die im WoZi sehr groß geworden sind, auspflanzen können....
     
    Auch Regenbilder können sehr erhellend sein :grins:
    Narzisse und Krokus sind dankbar für ein wenig Nass von oben
    Krokusse im Regen_1024.webp Narzissen im Frühlingsregen2_1000.webp

    Im GWH bei immerhin 8.5°C lässt es sich für
    Inkagurke
    Inkagurke_640.webp

    und Sonnenblumen, Feuerbohnen und Kressen sowie Kasachischer Obstmelone gut aushalten.
    diverse Sonnenblumen_Feuerbohnen_ erste Kressen_640.webp Kasachische Obstmelone_640.webp
     
    ... und es regnet immer noch,
    darüber bin ich sehr, sehr glücklich.
    Ab morgen dann ordentlich Sonnenschein dazu...
    und die Gärten werden förmlich explodieren :-)
    Am WE kann ich dann die ganzen kleinen Stauden,
    die so in den letzten Tagen einfach in den Korb gesprungen sind,
    in die Hangbeet-Terrassen einpflanzen. Kleine, böse Teile aber auch:-P:-P
     
    Auch wenn es bei uns im Garten noch nicht so weit ist wie bei Dir, jubel ich auch trotz Regen, wir haben heute erstmals zweistellige Temperaturen. Mittwoch hab ich an einigen Stellen noch Frost im Boden vorgefunden, aber jetzt mit 11,6°C kann ich dann auch endlich loslegen. :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten