Unsere Oase

  • Moin, Eva-Maria,

    warnen möchte ich vor Hoffnungen der Weiterkultivierung von der verbreiteten Sorte "Tete-á-Tete". Die sind von der Vorkultur her ausgerichtet auf schnelles Blühen und Exitus.
    Ich habe sie mehrere Jahre draußen ausgepflanzt mit eher geringem Erfolg im Folgejahr.
    Ich wünsche Dir, dass dein GG eine andere Sorte erstanden hat.
    :oLG vom wieder unterkühlten Opitzel:o
    Erik
     
    Moin zusammen,
    vielen Dank Steffen und Erik,
    das sind ja eher betrübliche Aussichten für die kleine Narzisse bzw. für mich.
    Ich habe keine Ahnung, ob es sich um die "Tete a Tete" handelt,
    deshalb lasse ich die Zwiebelchen einfach mal trocknen und stecke sie im Herbst
    ins Beet... entweder hopp oder topp :-)
    Euch allen einen hoffentlich schön sonnigen Wintertag!
     
  • .. langsam kribbelt es mich ja auch :-)
    Heute bei k*k für 1,99
    3teiliges Anzuchthaus mit 24 Feldern...
    2 Stück fix mitgenommen, damit ich demnächst die Tomis angehen kann :-)
    green house 3teilig_600.webp

    Wenn ich die Saatkörner eingelegt habe, gehen die beiden Anzuchthäuschen auf die Fensterbank Südwest im WoZi.... wo ich sie auch immer schön beobachten kann :-)
     
  • joo, ich wart' schon noch einige Woche...
    frühestens Ende Februar werde ich loslegen....
    wollte mir halt diese Anzuchthäuschen nicht entgehen lassen...
    und träumen darf ich doch schon, nicht wahr???:grins:
     
  • So fängts meist an ;) Wenn die Hardware erstmal da ist :grins: geht der Rest von ganz alleine :-P

    moin zusammen,
    nix da Gerd... nachher weiß ich dann nicht wohin mit den ganzen Pötten..
    und was soll's auch, vor frühestens Mitte/Ende Juli kann ich doch sowieso
    nicht erntenkapputtlachen.gif

    Ich hatte ja letzte Woche noch Samen bestellt, vorwiegend "russischer Abstammung" bei einem Gärtner in MacPom..... nicht wahr, Kati ;)
    auch dieser augenscheinlich sehr engagierte Gartenmensch warnte ausdrücklich
    davor, ZU FRÜH vorzuziehen/auszusäen.... das Ergebnis sei meist nicht wirklich befriedigend. Dem wohlgemeinten Ratschlag werde ich ganz sicher Folge leisten.
     
    Ich hatte ja letzte Woche noch Samen bestellt, vorwiegend "russischer Abstammung" bei einem Gärtner in MacPom..... nicht wahr, Kati ;)
    auch dieser augenscheinlich sehr engagierte Gartenmensch warnte ausdrücklich
    davor, ZU FRÜH vorzuziehen/auszusäen.... das Ergebnis sei meist nicht wirklich befriedigend. Dem wohlgemeinten Ratschlag werde ich ganz sicher Folge leisten.

    Ist ja Sortentechnisch bestimmt. Für alles was auf rocotto, chinense und anuum hört wirds so langsam Zeit. Die brauchen zum Teil recht lange. Wirst sonst im Herbst volle, unausgereifte Pflanzen haben. Dann heißts wieder: Lecker wars ja aber lohnt sich nicht.
     
    Ich schließe mich Gerd an, einiges kann jetzt schon... Paprika und Chili. Aber Tomaten haben noch reichlich Zeit... wenn das GWH nich beheizt wird zumindest.

    Ich denke vor dem 1. März kommt bei mir keine Tomate in die Erde... Ok Hab ja auch mit Paprika und Chili schon Dschulgelfeeling:pa:

    LG Kati
    P.S. Sorry, das ich im Chat so schnell weg war. Hab nicht mal Tschüß sagen können. War aber dringend - ich hoffe du verstehst...
     
    Moin zusammen,
    genau so, Kati!
    Paprika und Chili sind ja eher nicht so meines, Tomis, Gurken, Kürbis... DAS sind unsere Favoriten. Bei dem freundlichen "MacPommer" habe ich allerdings auch diese wagenradgroßen Sonnenblumen bestellt, bin ja mal gespannt, ob die wirklich diese gigantischen Ausmaße kriegen.
    Ich weiß auf jeden Fall schon, wo in diesem Jahr meine "Sonnenblumen-Parade" stattfinden wird! Direkt hinter'm Zaun, der die Begrenzung zur Pferdekoppel darstellt. So haben wir von der Terrasse aus imemr einen tollen Blick auf hoffentlich wunderschön wachsende und blühende Sonnenblumen!
    UND ich habe die Möglichkeit die sensationellen Teile anzubinden, von wegen sturmsicher....
    Ach, :( wäre es doch nur schon soweit....
     
    Tolle Meisen. Ist immer wieder schön wenn man so seltenen Besuch hat :pa:

    Stell nen paar King Kong mit in den Hintergrund. Ist ne super Sorte. Erstmal ne große Sonne und danach blüht die aus den Blattachseln. Bei mir Post 247 steht die vorm GWH.

    Klar, mit deinen Sorten hast noch lang Zeit. Grade bei Gurken kann man ja fast zuschauen wie die wachsen.
     
    Ach Eva-Maria, hoffentlich hab ich dich da nicht zu Unsinn verführt...
    Ich war nur von der Beschreibung begeistert... Hoffentlich wird das keine Mickerblume.

    Wir müssen wohl abwarten.
    Leider ist von Frühling noch nichts zu sehen oder riechen, es ist A....kalt.

    Die Meisen sehen toll aus...
     
  • Zurück
    Oben Unten