Unsere Oase

Liebe Eva,

danke-001.gif
 
  • .. proudly presenting....

    FREDDY, augenscheinlich ein Nachkomme von Fridolin
    der sich vorhin die Walnüsse aus der Vogelmensa holte,
    die wir extra für die Eichhörnchen dort hineingegeben haben,
    in der Hoffnung, daß sie auch kommen...
    Giralda machte mich darauf aufmerksam,
    Fotos leider nur durch die Fensterscheibe möglich
    Freddy3_640.webp

    Auf dem Weg in sein Versteck, mußte er kurz am Teich anhalten,
    augenscheinlich ist die Nuss etwas schwierig zu halten :-)
    Freddy5_640.webp
     
  • Oh, da hast du den Kleinen ja echt gut eingefangen, Eva-Maria!
    Kann man mit Walnüssen Eichhörnchen anlocken? Ich dachte meine Erdnüsse reichen auch .... aber es kommt keins ... zumindest nicht, wenn ich hinschau.
    Ich finde die so süß!
     
  • Moin zusammen,
    ein letztes Mal...... für dieses Jahr!
    Gartentechnisch war es ein Jahr, mit dem ich gut zufrieden war... bis auf den ollen Kahlfrost im Februar/März. Der Verlust meiner beiden Ramblerrosen schmerzt mich immer noch, dem werde ich im kommenden Frühjahr abhelfen:-)
    Dank einiger Starthilfen von Euch, hier ist im besonderen KATI zu nennen, hatten wir eine tolle Tomatensaison und viel Freude an unserem kleinen "green house". Für all' die Tipps zum Gemüseziehen, anpflanzen, hegen & pflegen möchte ich mich an dieser Stelle ganz, ganz herzlich bedanken.
    Ich hatte wirklich keine Ahnung davon und habe viel gelernt in der ersten "Gemüsesaison".
    Ich danke Euch auch für die Treue, mit der ihr mich in "unserer Oase" besucht habt.
    Die Kommentare, Kritiken und lobenden Worte zu meinen Bildern erfreuen mich immer wieder.
    In diesem Sinne wünsche ich Euch allen einen guten Jahrewechsel,
    allerbeste Gesundheit für 2013,
    mögen all' Eure Wünsche in Erfüllung gehen,
    immer viel Freude an "Eurer Scholle", egal wie groß sie sein mag,
    und uns allen weiterhin so viel inspirierende Hilfestellungen für unsere Gärten.
    In diesem Sinne....
    bye bye_2012_1_bb_600.webp
     
  • ...wer, wat, ich hab gar nichts gemaaaacht *linksumdreh - rechtsumdreh* Ich war das nicht. :d

    Außerdem haben wir es doch Euch zu verdanken, das unser Teich so schön Pflanzenreich ist. Danke das du uns im ganzen Jahr mit so schönen Fotos beglückt hast und auch Euch vieren für 2013 Gesundheit und ein supertolles Garten- und Fotojahr

    neujahr.gif
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Liebe Eva-Maria,

    ich darf mich auch bei dir bedanken!
    Für die vielen guten und praktischen Tipps und auch für die vielen schönen Bilder. Ich schau immer gern bei dir in deiner Oase vorbei und freu mich umgekehrt immer wieder dich in meiner Trauminsel begrüßen zu dürfen. Und bin schon gespannt, welche deiner umgesetzten Tipps nächstes Jahr meinen Garten verschönern (ich denke dabei besonders an Allium)

    Ich wünsch dir einen guten Rutsch und nur das Allerbeste für 2013 ... vorallem ein wunderschönes und ertragreiches Gartenjahr!
     
    Einen schönen entspannten Samstag Abend wünsche ich Dir,
    na wie goldig die Eichhörnchen:D,so welche hätte ich hier ja auch gerne aber die sehe ich leider nur auf der Arbeit hier in der Ecke habe ich noch keine gesehen:rolleyes:

    Schöne Grüsse Nicki
     
  • ... im WiKa geht es mächtig zur Sache.....
    die Geranien treiben ja schon seit einigen Wochen,
    das pinkfarben blühende Margeritenbäumchen ist auch schon eifrig dabei,
    heute früh gesehen, das Physalisbäumchen treibt auch!
    Es ist mittlerweile gut 1 m hoch, der eigentliche "Stamm":) und daran treiben
    Blättchen, mal schauen wohin das führt!
    Physalisbaum treibt aus_400.webp

    Auf der Fensterbank, der "karibische Korallenstrauch" hat sich enorm gemacht,
    ist mittlerweile so gut 35 cm hoch und erste, gut zu sehende Blättchen sind auch dran.
    Karibischer Korallenstrauch gut 35 cm hoch_400.webp erste Blättchen des karibischen Korallenstrauches_500.webp

    Und während es draussen... typisches Schmuddelwedder hat, grau & regnerisch, kuscheln die Mädels miteinander...
    aneinander gekuschelt_640.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ui na da tut sich ja einiges bei Dir schade ein Wintergarten der fehlt hier echt noch,das ist noch mein Wunsch mal schauen wann es realisierbar wird anzubauen;)

    Och wie goldig die Beiden das sieht wirklich sehr gemütlich aus. Meine kuschelt hier auch grade,sie liegt manchmal auch in der Nähe vom Kamin auf dem Laminat und reckt und streckt sich:D

    Schöne Grüsse Nicki
     
    Moin zusammen,
    es schneit und zwar kräftig!
    GöGa war schon Schnee schieben auf dem Bürgersteig, wollen ja nicht riskieren, daß sich wer auf den Allerwertesten setzt oder schlimmer.
    Im Kamin prasselt ein herrliches Feuer,
    Kaminfeuer prasselt_600.webp

    die Mädels sind im Kuschelmodus,
    lazy Sunday morning_600.webp

    und ich habe die Fensterbank
    Clivia blüht erneut_600.webp erste Narzissen blühen_400.webp

    und das WiKa im Visier!
    dicke Knospen an der Nektarine_640.webp Physalisbäumchen_400.webp

    die Neutriebe am Zylinderputzer
    Zylinderputzer_400.webp

    Euch allen einen gemütlichen Sonntag!
     
    Da hat sich bei euch auch der Winter wieder ein bißchen zurück gemeldet.

    Bei euch schaut es ja wirklich sehr gemütlich und kuschlig aus!
    Wünsche euch auch einen angenehmen und gemütlichen Sonntag! :)
     
    Deine beiden Mädels machen es richtig, Kräfte sammeln für das nächste Abenteuer :grins:
    ... Sieht toll aus und schon wieder so schöne Blüten!
     
    Moin zusammen,
    es war ein richtig gemütlicher Sonntag :-)
    Ich bin immer wieder begeistert von "unserer Feuerstelle",
    nix ist anheimelnder als ein knisterndes Feuer.
    Wenn man dann noch eine einigermaßen günstige Holz-Einkaufsquelle hat,
    spart man obendrein ordentlich Energie, sprich Heizöl oder Gas.
    Den Pflanzen macht die Wärme übrigens gar nichts aus,
    okay... die Narzissen öffneten recht fix ihre Blüten,
    nachdem GöGa mir am Samstag ein Töpfchen migebracht hat.
    Werden ausgepflanzt, wenn die Wetterverhältnisse es wieder zulassen.

    Weiß eigentlich wer, ob die dann ggfs. noch ein zweites Mal blühen,
    draussen... irgendwann später im diesjährigen Frühling?

    Euch allen eine gute Woche mit schönen kleinen Erlebnissen
    und jedem Tag mindestens einem Lächeln ....
     
    Moin zusammen,
    danke Steffen, für die Info.
    Noch blühen sie ja IM Haus eifrig, hoffe, daß sie sich auch noch ein wenig halten.

    Heute vor einem Jahr hatte der Schneeball ganz dicke Knospen,
    wir hatten schließlich durchgängig Frühlingswetter, bei +12°C ließ es sich sogar kurzärmlig gut draussen aushalten.
    knospiger Schneeball_mini.webp

    Heute früh auf der Hunderunde fror mir fast das Näschen ein und daheim mal schnell nachgeschaut und nicht schlecht gestaunt.
    13°C.... allerdings -13°C!!!!!
    Thermometer im Garten_400.webp

    Das Thermometer im Garten zeigt dies zuverlässig an!
    Da sind über Nacht die Temps doch tatsächlich um beeindruckende 10 Grad gefallen. Nur gut, daß es eine leichte Schneeschicht im Garten hat
    !
     
  • Zurück
    Oben Unten