Nichts. Ich wäre froh, wenn ich mit dem Garten fertig wäre. Aber hier drängelt eh niemand.Ich bin ja corona-bedingt etwas zurück geworfen dieses Jahr.
Und es nervt mich auch ehrlich, wenn der 1. Advent nach dem 1. Dezember ist.
Wie ist bei euch der Status mit Deko und Basteleien für Weihnachten?
Komisch, mir auch nicht so. Zwar freue ich mich einerseits schon darauf... aber irgendwie hätte es tatsächlich auch gerne noch bisschen länger bis dahin dauern dürfen. Hm.Mir ist irgendwie noch gar nicht nach Weihnachtszeit......
Warum? Traditionell wird hier nach dem Friedhofsblasen am Ewigkeitssonntag das Keksbacken eingeläutet.Ist ja auch erst Totensonntag oder Ewigkeitssonntag heute, Eure Gefühle sind also völlig normal und angebracht...
Ich meinte nicht das Backen, sondern das Schmücken und Beleuchten von Fenstern und Bäumen usw...Warum? Traditionell wird hier nach dem Friedhofsblasen am Ewigkeitssonntag das Keksbacken eingeläutet.
Also in dem Ort, in dem ich zum Blasen auf dem Friedhof hingefahren war. Hatten auf schon quer über die Straße geschmückt. Denke, das werden sie auch nächste Woche abends anmachen.Ich meinte nicht das Backen, sondern das Schmücken und Beleuchten von Fenstern und Bäumen usw...
vor allem, dass die Vorschreiber noch keine Advents- und Weihnachtsstimmung haben, letzteres steht ja dem Backen auch nicht im Weg
Diese Angst hatte ich auch, als Henry bei uns sein erstes Weihnachtsfest erlebt hat. Er hat den Tannenbaunm zwar beschnuppert, aber dann nicht weiter beachtet. Wahrscheinlich mag er den Tannenduft nicht.Versuche mich gerade von dem Gedanken an einen Weihnachstbaum zu verabschieden. Das wär mit Lissie-der-Wilden vermutlich der reine Stress. Nein, das neue Katzi ist einfach noch zu jung dafür. Muss auch mal so gehen.
Deko dieses Jahr also nur draußen.
Ui, echt?Aber der Tiger saß immer wieder im Baum