Unser subtropisches Urlaubsparadies

Hallo duke,

Schön, das dir unser Garten gefällt, ist halt schon sehr speziell.

Ich vermute mal, das du den Bambus mit den dicken gelben Halmen meinst, das ist dann kein Spectabilis, sondern ein Vivax aureocaulis.
Bei der Sorte können die Halme 6cm im Durchmesser erreichen.

Gruß

Silke und Christoph
 
  • Hallo Silke und Christoph,

    nein, ich meine wirklich euren Spectabilis mit den unten gebogenen Halmen und grünen Streifen.

    Wie dick ist denn eurer ca.?

    Meiner ist seid 2009 ca. 1cm dick geworden. Habe ihn aber letzten Sommer wieder verpflanzt. Habe ihm jetzt diesen Herbst Stallmist gegeben, sonst immer nur Hornspäne und Langzeittardit.

    Wie macht ihr das eigentlich mit dem Giessen, habt ihr da ein Bewässerungssystem installiert oder alles von Hand?

    Grüsse

    Stefan
     
  • Hallo Duke,

    OK, dann sind deine Spectabilis Halme wirklich etwas mikrig.
    So 2,5 bis maximal 3 cm werden die schon.

    Gegossen wird bei uns mit der Hand, bzw. mit einem Sprenger, wenn es wetertechnisch notwendig ist.

    Gruß

    Silke und Christoph
     
  • Endlich haben wir mal die Sonne erwischt...

    Phyllostachys humilis
    DSC016272_zpsc1504f84.jpg


    ...und Fargesia robusta im Gegenlicht der tiefstehenden Sonne
    DSC01636_zps4c405afc.jpg


    DSC016391_zpsf71746ad.jpg


    DSC016431_zps8a8ac555.jpg


    Gruß

    Silke und Christoph
     
    Endlich mal wieder Sonne...

    Rosmarin bisher unbeschadet
    DSC01728-1_zps8170354b.jpg


    gelber Stangenwald
    DSC01747_zpsbf3d0d88.jpg


    DSC017491_zps6691fabc.jpg


    DSC01702_zpsb22f31b0.jpg


    Selbst die Passiflora an der Hauswand ist noch grün
    DSC01715-2_zps0f2b5ef0.jpg


    Gruß

    Silke und Christoph
     

    Heute war es in der Sonne schon richtig warm, so das die Mücken tanzten.
    Das Fokussieren war gar nicht so einfach, die flitzen ganz schön rum...

    DSC01775_zpsca754802.jpg


    DSC01778_zps385b7b40.jpg


    Gruß

    Silke und Christoph
     
    W O W

    trotz Schnee und Kälte <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<(wobei auch hier heute nachmittag in der Sonne 17°C waren und der schattige Rasen im Schnee lag)

    nur männliche Mücken tanzen im Pulk, die Damen sind die Einzelgängerinnen ;):d
     
  • das blaue da - ist das der Himmel? :rolleyes: schon lang nicht mehr gesehen ...:(
    danke für die schönen Bilder und schönes WE

    LGF
     
  • Hallo,

    ich bewundere auch schon den ganzen Morgen Euren traumhaften Garten. Klar sehr speziell, aber alles stimmig und passend und sehr geschmackvoll!

    Die große Yucca Palme, die da bei Euch steht, mit so 3 Stämmen, holt ihr die im Winter rein? Ich hätte auch gerne so eine für unseren Garten, kannst du mir die genaue Sorte sagen? Und bis wie viel Grad minus kann sie aushalten?

    LG
    Naco
     
    Hallo Naco,

    Sorry für die sehr späte Antwort.
    Bei der Yucca handelt es sich um eine Zimmeryucca (Yucca elephantipes) und wir holen sie ab -5 Grad ins Haus. Dort bekommt sie einen frostfreien und trockenen Platz.

    Gruß
    Christoph
     
    Hallo, ich hab mich jetzt extra registrieren lassen um euch zu schreiben wie toll ich euren Garten finde. Ich träume auch von so einem Garten und habe schon vor ca. 2 Monaten angefangen hier zu lesen. Es hat 3-4 Abende gedauert bis ich durch war und alle Fotos angeschaut hatte. Echt toll was ihr euch da geschaffen habt, ich bin endlos neidisch. Ich hoffe noch auf viele tolle Bilder von euch und wünsche euch noch viel Spaß in eurem Paradies

    Grüße Katja
     
    Hallo Katja,

    Danke für das Kompliment und deshalb gerne einen aktuellen Nachschlag:

    Hallo,

    Gestern haben wir die Hüllen fallen lassen...

    Bis auf eine kleine Ecke, in der wir Musas und sonstige empfindliche Kandidaten bis zu den Eisheiligen stehen lassen, haben wir den Folienschutz nun abgebaut.

    Hier noch geschlossen


    Jetzt noch die Cordy ausziehen


    Das Ergebnis ist zufriedenstellend, allerdings wird auch klar, das der Schutz nach 3 Jahren erhöht werden muß




    Die Trachy hätten wir nie dort hinpflanzen sollen, jetzt ist sie aber bereits so groß, dass wir sie da nicht mehr rausholen wollen.


    Blick von oben aus dem Dachfenster


    und zu Füßen von Cordyline und Trachy eine Chamerops humilis


    Insgesamt steht alles viel zu eng - aber das Problem ergibt sich im Laufe der Jahre mit allen Anpflanzungen. (Ausnahme bei Yucca, Agaven und CO)

    Hier Kumquat, Cycas, Cordyline australis Torbay dazzler und Chamerops.


    Gruß

    Silke und Christoph
     
    Bambusaustrieb 2013:

    Hallo,

    Der Bambus macht aktuell viel Spass - jeden Morgen gibt es neue Überraschungen.

    ... und weils aktuell so schön ist - hier ein paar Bilder:

    Fargesia robusta:












    und hier noch mal Sasa palmata nebulosa


    Silke und Christoph
     
    Danke Tina,

    Hier noch ein paar weitere aktuelle Eindrücke aus unserem Garten...

    Dicksonia antarktika vor P. vivax aureocaulis




    Birnenbaum "Gräfin von Paris" in Blüte








    Gruß

    Silke und Christoph
     
    Ich habe mir auch einen Farn zugelegt und hoffe, er wächst recht groß.
    Bei euch ist das Grün aber schon sehr weit und die Hängematte ist auch schon platziert.:)
    Hier gibt es erst einmal Regen.
     
  • Zurück
    Oben Unten