Starlightshadow
Mitglied
- Registriert
- 30. Apr. 2021
- Beiträge
- 88
Das sieht stabil und klasse aus. Wenn du es noch mit Seilen sicherst rutscht da bestimmt nix mehr!
Ab wann lässt Du ab?Ich werde auf jeden Fall früh ablassen und viel mulchen.
Es gibt auch Kabelbinder die man wieder öffnen kann. Ich kaufe davon alle paar Jahre ein Sortiment bei Aldi.
Nich will, sondern habe.
Anhang anzeigen 679376
Unten ist ne lockere Schlaufe und die Tomaten habe ich lose drum gewickelt (bitte nochmal vergrößern)
Stimmt, aber dann halten die nicht so gut wie sie sollen, find ich.Man kann alle Kabelbinder wieder öffnen - man muss sie nur andersrum zumachen.
Okay, ich erkläre das dann doch nochmal genauer.Weil ich es jetzt so sehe - wieviele Tomaten hängen an so einer Querstange? Ich hätte da nämlich die Befürchtung, dass irgendwann diese Stange das Gewicht nicht mehr hält, wenn die Tomaten über 2m groß sind und ein paar Kilo Früchte dran haben.
Das diese Stecken relativ leicht brechen können, durfte ich heuer selbst schon feststellen.
Ja, macht die Gartenoase auch...Geht das eigentlich auch mit Gurken?
Welche Gartenoase?Ja, macht die Gartenoase auch...
Die Gartenoase Köln West, in der Selfbio (Sascha) oft dreht.Welche Gartenoase?
Wieviel Platz kalkuliert man dann so als "Ablageplatz"?
Bei den Tomaten kam ich eigentlich immer mit der Höhe hin bis zum Frost. Nur bei den Gurken nicht, die wuchsen endlos weiter. Vielleicht hänge ich auch noch ein Netz unter die Decke.
Nur die Stiele ohne Blätter und dann ist da ja auch noch der Mulch drüber.Interessante Vorgehensweise. Aber ist das nicht ungünstig, wenn die Tomaten direkt auf feuchter Erde liegen?