Unser Handtuchgarten

Ich habe heute Saatgut von einer Bohne und Erbsen gepuhlt.
Die Schoten waren ausnahmslos, schon wie Papyrus.

20200817_220902.jpg
Erst dachte ich, die Bohne sei verkreuzte, denn ich könnte mich nicht an eine
Helle mit dunkelroten Streifen erinnern-aber die sehen "halbgetrocknet" wirklich sehr schön aus.
20200817_220634.jpg
Bei der Edelperle bin ich ein bisschen ins denken gekommen.
Da sind ein paar sehr Runde und weiße bei.
Ähnlich in der Originalsaat.

Aber den Vogel hat die "Pisello Nano" abgeschossen
20200817_215848.jpg
So viele unterschiedliche Saatkörner, dass ich schon etwas an eine Verkreuzung glauben möchte...
20200817_215909.jpg
 
  • Mein Pinto-Bohne hatte auch deutlich hellere Bohnen, allerdings schob ich das auf auf zu frühes Ernten (die Pflanze war nix mehr). Zu früh kann bei dir aber nicht sein?
     
  • Huch...
    Hier habe ich aber schon lange nix mehr geschrieben...

    Ich sehe es zwar nicht so, das die Saison schon vorbei ist, aber überall ließt man schon Resümees.
    Da bin ich weit von entfernt.

    Auf dem Feld stehen noch diverse Kohle, Karotten und auch Kartoffeln, die müssen, wenn ich sie nicht-gegen Obulus- abtreten kann dann jetzt auch nach und nach verarbeitet oder haltbar gemacht werden.
    Das Feld wird ja zum 31.10 abgeräumt.

    Die Tomatenpflanzen auf dem Feld, sehen immer noch tadellos aus
    ...
    Aber ganz ehrlich?
    Die Früchte sind kaum zu genießen.
    Die schmecken überhaupt garnicht und das ist sehr enttäuschend für mich.
    Nur deshalb hatte ich das Feld ja eigentlich gemietet.

    Im Handtuchgarten sind die Tomaten nicht mehr so gut beieinander-Alternaria lässt grüßen.

    Aber ernsthaft?
    Die Gemüse sind ein Hobby, da darf auch mal was nicht funktionieren.
    Mein Brot verdiene ich anders!
     
  • Warum sind die Feldtomaten kaum zu genießen?
    Was stört? Geplatzt? Dicke Schale? Kein Geschmack? Und was könnte (außer dem doofen Wetter dieses Jahr) der Grund sein?

    Das Feld ist ja eine neue Erfahrung für dich und hat sich so gut angehört. Machst du das nächstes Jahr wieder?
     
    Hallo ihr beiden.

    Ich habe wegen des Geschmacks der Tomaten, auch schon privat mit @Tubi geschrieben

    Die sind, pur, nicht zu genießen und es liegt warscheinlich am Dünger, den der Bauer eingearbeitet hat.
    Zu dem Schluss, sind wir beide jedenfalls gekommen.

    Machst du das nächstes Jahr wieder?
    Vermutlicher Weise nicht.
    Ich habe lieber nur ein paar Tomaten, als hunderte die nicht schmecken.
     
    Sprich doch mal mit anderen Leuten, ob denen auch etwas aufgefallen ist.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich Dünger dermaßen auf den Geschmack der Tomaten auswirkt, ohne dass du bei anderem Gemüse und Salat etwas gemerkt hast.
    Musst du eben viel Soße machen. Dafür geht es bestimmt, wird ja auch noch gewürzt.
     
  • Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich Dünger dermaßen auf den Geschmack der Tomaten auswirkt, ohne dass du bei anderem Gemüse und Salat etwas gemerkt hast.

    Doch, das kann durchaus sein. Tomaten sind sehr sensibel für zu viel/falsche Dünger. Es ist sehr interessant, wie unterschiedlich ein und dieselbe Sorten bei unterschiedlicher Versorgung schmecken kann. Da ist weniger oft mehr. Man muss so sehr aufpassen, das man das richtige zum richtigen Zeitpunkt gibt. Und was für die eine Pflanze gut ist, ist für die andere noch lange nicht das richtige.
     
  • Auf dem Feld habe drei Pächter Tomaten und auch nur zwei.
    Vermutlicher Weise würden sie das garnicht schmecken.
    Da ich ja aber nur die Überzähligen auf das Feld gesetzt habe, weiß ich um den Geschmack der einzelnen Sorten.
    Das ist nicht nur ein Unterschied wie Tag und Nacht, sondern sie sind für mich echt nicht essbar.
    Vermutlicher Weise wird sich dieser Geschmack auch in der Soße wieder finden und ich habe keine Lust darauf, mir die Arbeit mit dem Einkochen zu machen und die Soße dann nicht zu essen.

    @Tubi hat da weit mehr Erfahrung als ich, ich schmecken einen Unterschied und auf beides vertraue ich.
     
    Gute Morgen :) ja also das mit den Möhren hat nicht geklappt :( (Foto kannst du auf meinen Balkongarten sehen), klappt auf Balkonien irgendwie nicht, hab immer so Minidinger, denke die brauchen Gartenboden oder ich mache was falsch.

    Den Brokkoli probiere ich nächstes Jahr noch aus , hatte keinen Platz mehr und die Kohlrabi haben nur grünes Laub gemacht, denke es war schon zu spät und zu warm aber da hab ich auch noch Saat von,probiere ich auch nächstes Jahr mal mit vorziehen drinnen.

    Du bist ja voll am experimentieren mit Feldanbau, finde ich gut auch wenns der Erfolg nicht so war wie du es dir gewünscht hast aber du hast es wenigstens versucht !!! :)
     
    Ja, ich habe es einfach gemacht, @Stupsi, wurde enttäuscht.

    Wenn man gefallen ist, ist es aber wichtig aufzustehen und weiter zu laufen.

    Ich sehe "Das Feld" nicht als Fehlschlag, sondern einfach als nicht richtig für meine Planung.
    Da sind immer noch Kartoffeln, Karotten und diverse Kohlgemüse, die mir Spaß machen.

    Achja...Karotten, @Stupsi wollen nach der Keimung eine ganz regelmäßige Wasserversorgung
     
    Wenn man gefallen ist, ist es aber wichtig aufzustehen und weiter zu laufen.
    Das Gute ist doch, Du kannst es einfach lassen. Du musst nicht etwas ändern. Das Projekt ist ja eh zeitbegrenzt.
    Das ist doch prima.
    Hast Du denn mal die Tomaten anderen zum Kosten gegeben und geschaut, was die dazu sagen?
    Vielleicht kann man sie ja doch noch verscherbeln?
     
    Wasser war nicht das Problem bei den Möhren, wie einige bei mir geschrieben haben, brauchen die wohl tiefere Töpfe.
     
    Jenny, mir ist in der WDR-Mediathek etwas über den Weg gelaufen, wo ich gleich gedacht habe, dass du dich für interessieren könntest.

    Ich setz dir einfach mal den link hier rein, wenn du nichts dagegen hast:

     
    Lang, lang, ist es her, das ich hier etwas geschrieben hatte.

    Hast Du denn mal die Tomaten anderen zum Kosten gegeben und geschaut, was die dazu sagen?
    Deine und meine Meinung hat mir da vollkommen gereicht @Tubi
    Schlechte Tomaten gibt es zuhauf, da braucht es nicht noch was an üblen Tomaten.

    Ich setz dir einfach mal den link hier rein, wenn du nichts dagegen hast
    Natürlich nicht.
    Ich hatte dieses Video schon im letzten Winter geschaut-Sonntags machen wir meist eine Youtube-Reise in den spannenden Gefilden.

    Das Video habe ich mir trotzdem nochmal angeschaut.
    Es ist sehr informativ und auch überaus geeignet, für den geneigten Zuseher.

    Wieso hast du an mich gedacht und es hier gepostet?
    (Mich würde einfach interessieren, was du denkst.
    Einfach mal ohne Scham schreiben, bitte!)
     
  • Zurück
    Oben Unten