Unser Handtuchgarten

Dass du traurig bist, kann ich verstehen. Das sind ja total schöne Sorten.
Vl können dir User helfen und noch vorrätige Sorten schicken. Ich habe leider nichts davon.
 
  • Aber warum soll das nichts mehr werden?
    Viele der Sorten sind von Mrz-Mai/April zur Anzucht/Direktsaat angegeben.
    Ich befürchte, dass es ihnen über den Sommer zu heiß werden könnte.

    (Wenn da was von kommt, bin ich echt froh, dass ich dieses Jahr das Feld habe. Da ist noch was Platz und kann Vermehren. Die Fläche im Handtuchgarten ist ja schon sehr begrenzt)
     
  • Ich bin zwar nicht der Einkoch-Profi (hab zum Glück 2 Gefrierschränke), aber bei uns wurde früher viel eingekocht. Mir ist ein Spruch von Oma im Ohr: "Einkochen kann man fast alles, es darf nur noch kein Mehl oder keine Milch (Milchprodukte) dran sein."
     
  • Ich bin echt traurig...
    Anhang anzeigen 650366

    Hast du noch was gemacht, @aurinko und vielleicht sogar Erfolg gehabt?

    Ne, bei mir war alles komplett aufgeweicht und die Samen schwammen kunterbunt mit den Papierfetzen durcheinander. Da es irgendwann im August war habe ich dann alles entsorgt. Aus diesem Grund waren es aber auch nur ein paar Samentüten (Radieschen, Rettich, Pflücksalat, Bohnen, Erbsen, ev. noch was) - da ich nur noch die Sachen am Feld hatte, die ich im Juli/Anfang August nochmal gesäet hatte.
     
    Ach, okay @aurinko.
    Es war zwar ärgerlich, aber du hast dich dann damit abgefunden, weil es nur ein paar Tütchen waren.
    Es waren bei mir hauptsächlich "nur" die Blumen/Kräuter.
    Die zwei Sorten Möhren habe ich gestern noch komplett ins Hochbeet gesät und die zwei Sorten Beete (rote und bunte) und die Pastinaken gehen morgen ins Feld...
    Einkochen kann man fast alles, es darf nur noch kein Mehl oder keine Milch (Milchprodukte) dran sein
    Ja, das habe ich auch so aus dem Weck-Buch und der verschollenen Userin @Scarlet/Helga erfahren.
    Weiß jemand warum das so ist?
     
    Und ich habe schon gebundene Soßen und Suppen ( auch mit Milch)in Twist-öff-Gläser eingekocht. Allerdings nur für wenige Wochen und im Kühlschrank stehen lassen. Das ging schon.
     
  • aber Kuchen kann man auch einkochen.
    Man kann sogar Kuchen oder Brot in den Wurstgläsern backen und dann einwecken.
    Allerdings nur für wenige Wochen und im Kühlschrank stehen lassen
    Twistoff nehme ich nur noch für Sachen die ich sauer einlege, oder süß.
    Alles andere bekommt mittlerweile die "Weck-Nupsi-Lizenz".
    Das ist mir sicherer, weil ich noch nicht so die Erfahrung habe...

    Danke für den Link...lese ich gleich mal.
     
    Man kann sogar Kuchen oder Brot in den Wurstgläsern backen und dann einwecken.
    Ja, das meine ich ja

    Twistoff nehme ich nur noch für Sachen die ich sauer einlege, oder süß.
    Alles andere bekommt mittlerweile die "Weck-Nupsi-Lizenz".
    Das ist mir sicherer, weil ich noch nicht so die Erfahrung habe...

    Man kann auch in Twist-Off-Gläsern einkochen. Das mache ich immer noch zum größten Teil. Allerdings binde ich nichts mit Mehl, sondern reduziere die Tomatensoße und gebe dann das angedünstete Gemüse dazu. Das ist dann dick genug.
     
    Den Link, fand ich sehr informativ.
    Danke fürs raussuchen, @Pepino

    Man kann auch in Twist-Off-Gläsern einkochen
    Ja, ich weiß.
    Zu Beginn habe ich es auch gemacht, aber ich habe so viele unterschiedliche Gläser, dass mir das Stapeln, im Einkochautomat und im Regal, letztes Jahr richtig auf die Nerven ging.
    Da bin ich vielleicht etwas neurotisch. Gerade im Keller nervte es mich tierisch.

    Ich habe mir mal die Wetterdaten der letzten vier Wochen gezogen:
    20200624_211213.jpg 20200624_211239.jpg
    Finde ich okay...
     
    Zu Beginn habe ich es auch gemacht, aber ich habe so viele unterschiedliche Gläser, dass mir das Stapeln, im Einkochautomat und im Regal, letztes Jahr richtig auf die Nerven ging.
    Da bin ich vielleicht etwas neurotisch. Gerade im Keller nervte es mich tierisch.
    Um die zur Arbeit mitzunehmen sind Twist-Off-Gläser praktischer, finde ich. Ich stapele eh nichts,
     
    Achso...
    Hatte ich ganz vergessen:
    Für das #Feld vs. die Tomatenstangen, habe ich mir Erdnägel bestellt.
    Sie sind heute gekommen
    20200624_221658.jpg
    Jetzt kann ich gut abspannen-wegen dem Wind...
    Ich zeig das bei Gelegenheit.
     
  • Zurück
    Oben Unten